Die Meinungen und die Arschlöcher

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Die Meinungen und die Arschlöcher

[

]

Es gab hier neulich erst ein Thread dazu. In diesem wurde diskutiert warum Leute (in dem Fall Leute aus dem Forum) ständig was zu bemängeln haben.

Ich hatte, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dazu geschrieben -> Meinungen sind wie Arschlöcher. Jeder hat eins.

Mal abgesehen von der grammatikalischen Unvollkommenheit dieser beiden Sätze kann sicherlich jeder zur „Message“ nicken. Das Sprichwort sollte allen bekannt sein. Jeder hat eine eigene Meinung. Klar äußert die nicht jeder offiziell und manche übernehmen auch die Ansichten anderer. Aber keiner kopiert 1 zu 1 vom anderen. Selbst wenn es den Anschein haben mag so bleibt doch jedem die freie Wahl. Wir sind halt alle Menschen.

Und ich persönlich denke auch dass manche Leute einfach nur reden um zu reden. Was in den Köpfen der Menschen tatsächlich vorgeht weiß aber keiner so genau.

How to ‘Meinung äußern

  • Wann darf man seine Meinung äußern?
    Immer
  • Wann sollte man seine Meinung äußern?
    Immer wenn es angebracht ist.
  • Wann ist es angebracht seine Meinung zu äußern?
    Immer dann wenn du etwas Interessantes, hilfreiches/konstruktives oder ergänzendes hinzufügen kannst. Oder wenn du halt um deine Meinung gefragt wirst.

Denn wer seine Meinung zu allem, jeder Zeit Kundtut ohne gefragt oder gebraucht zu werden ist ein Schwätzer. Und jener welcher sich über die Meinung eines Schwätzers aufregt und ihr mehr Aufmerksamkeit schenkt als sie verdient ist des Schwätzers Antrieb, Befürworter und Opfer zugleich.

Sicherlich ist keiner von uns perfekt und natürlich muss auch ich mich manchmal an die eigene Nase fassen aber gerade im Internet ist es doch ein immer öfter auftauchendes Phänomen. Leute die sonst ganz klein sind und kein Wort rausbringen kritisieren im Internet auf einmal wie die ganz großen. Oft auch unbegründet oder zumindest unsachlich. Ich bin der Mein… Ansicht dass derjenige welcher nicht ständig auf seiner Meinung beharrt oder den Drang verspürt diese zu äußern sich auch weniger irrt.

In diesem Sinne, nicht auf jede Meinung sollte man etwas geben und vor allem kontert man nicht auf jede Meinung die einem nicht passt nur weil sie nicht gefällt. Denn der Konter ist die größte Bestätigung für den Schwätzer. Man sollte über solchen Dingen stehen.

Es ist eine offensichtliche und vorhersehbare Reaktion. Auf eine Meinung folgen, je größer die Masse, immer mehr Gegenmeinungen. Natürlich müssen in der Relation die negativen Rückrufe nicht überwiegen. Dennoch gilt, je mehr Leute meine Ansichten mitkriegen desto mehr werden diese nicht teilen (wie gesagt, was nicht heißen muss dass der Großteil diese Ansicht verteufelt). Je größer der Käse desto mehr Löcher hat er. Ähm ja.

Und eine so vorhersehbare, menschliche Reaktion sollte einem nicht aus der Ruhe bringen. Naja, ist nur meine Meinung dazu. Kann natürlich jeder machen was er will :vava:

In diesem Zusammenhang -> Schweigen ist Gold!

:wacko: toFar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman

Schöne Sache toFar :vava:

  • Wann sollte man seine Meinung äußern?
    Immer wenn es angebracht ist.
  • Wann ist es angebracht seine Meinung zu äußern?
    Immer dann wenn du etwas Interessantes, hilfreiches/konstruktives oder ergänzendes hinzufügen kannst. Oder wenn du halt um deine Meinung gefragt wirst.

Nur ist es eine hohe Kunst genau das gut einschätzen zu können, die leider nicht viele Beherschen. ;-)

In diesem Sinne, nicht auf jede Meinung sollte man etwas geben und vor allem kontert man nicht auf jede Meinung die einem nicht passt nur weil sie nicht gefällt. Denn der Konter ist die größte Bestätigung für den Schwätzer. Man sollte über solchen Dingen stehen.

:wacko:

Es ist auch garnicht nötig immer zu kontern ... jeder außenstehende ist schließlich selbst in der Lage sich eine Meinung zu bilden (zumindest hoffen wir das alle). Hier ist auch das Motiv entscheidend, warum man seine Meinung äußert. Sage ich etwas, weil ich andere Menschen an meinen Ansichten teilhaben lassen will, oder sage ich etwas, weil ich z.B. unbedingt Recht behalten will, eine bestimmte Reaktion hervorrufen will, etc.

Äußere ich aus ersterem Grund eine Meinung, dann ist es mir sowieso herzlich egal was andere darüber denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es ist eine offensichtliche und vorhersehbare Reaktion. Auf eine Meinung folgen, je größer die Masse, immer mehr Gegenmeinungen. :wacko: toFar

Ein Meister wurde immer wieder gefragt: Meister, was ist Ihre Meinung zu x? Was ist Ihre Meinung zu y?

Der Meister antwortete jeweils: Mich interessieren keine Meinungen, am wenigsten meine.

Es ist effektiv schon fast ein "Naturgesetz" dass auf eine Meinung bald eine Gegen-Meinung trifft.

Das könnte damit zu tun haben, das eine Meinung oft ein einseitiger Standpunkt ist und da alles 2(oder mehr) Seiten hat, gibt es halt immer noch andere Betrachtungswinkel, die auch ein Teil der Wahrheit ans Licht bringen. (Metapher: 4Blinde ertasten einen Elefanten)

Meistens in dem Masse, wie man seine Meinung als "DIE beste, einzigste, wichtigste Meinung" postuliert, in dem Mass kommt bald ein Gegner mit der Gegen-Meinung auf den Plan.

Ich hab mich schon dabei erwischt, und auch andere beobachtet, dass ich einfach die Gegenmeinung sage, nur damit der andere sich nicht als "der Guru" präsentieren kann, der die absolute Wahrheit präsentiert.

So gesehen, hassen die Menschen vorallem die Art und Arroganz, wie Meinungen vorgebracht werden.

Daher sollte man immer auch selber schon die Gegenmeinung zur "eigenen Meinung" einüben. Dann ist man später gar nicht überrascht, wenn jemand damit kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Das schlimme an Meinungen ist ja weniger, dass man sie ertragen muss, sondern eher, dass man sie auch noch akzeptieren/tolerien muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kross

Mich überrascht schon fast nichts mehr aber stimmt schon. Und ja, es ist ein Naturgesetz!

@ BadHabit

Man 'muss' gar nichts solange man mit den Konsequenzen leben kann. Toleranz ist eine Sache. Aber Akzeptanz wieder ne andere ;) . Man kann eine Meinung 'dulden' /tolerieren. Man muss aber nicht damit leben geschweigedenn sie akzeptieren wenn sie einem selber schadet. Ich halte es allgemein so dass ich lieber nichts sage bevor ich mich negativ äußere. Aber auch ich habe natürlich meine Prinzipien. Negativ äußern oder kritisieren tu ich schon nur mache ich es nur wenn ich weiß dass es mir oder der anderen Partei etwas bringt. Ansonsten halte ich aus Höflichkeit die Klappe. Ganz getreu dem Motto "Wenn du nichts Gutes sagen kannst, sag lieber gar nichts.". Das impliziert natürlich auch dass man nicht lästert.

Ich finde diese "Ich sag halt meine Meinung" Einstellung recht nervig da "Seine Meinung sagen" als ehrlich und direkt interpretiert wird, in der Realität sieht es dann aber oft so aus dass "Seine Meinung sagen" nichts weiter als Beleidigungen sind. Sie erfüllen nur den Zweck irgendjemanden zu erzürnen. Meist fehlen essentiellen Dinge wie Höflichkeit und Respekt. Unsachlich, unbegründet und von gänzlich anderer Absicht als wirklich "seine Meinung" zu sagen. Leider fällt das selten auf sobald eine Partei auch nur wenige Zusprüche erhält. Und da fängt der Kindergarten an... "Er hat gesagt.... " ---> "Aber er hat gesagt..." usw.

Insgesamt erspart man sich aber ne Menge Stress wenn man weiß wann man einfach die Klappe halten sollte. Ich denke heutzutage wird man schon dazu erzogen offen seine Ansichten darzulegen. Und das find ich auch super! Leider wird es halt viel zu oft missverstanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Commandante
Leute die sonst ganz klein sind und kein Wort rausbringen kritisieren im Internet auf einmal wie die ganz großen.

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.

In diesem Zusammenhang -> Schweigen ist Gold!

Gut erkannt! Du hättest Dir auch diesen Thread sparen können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh... welch Überraschung. Meine Behauptung bewahrheitet sich. Auch wenn du es nicht demonstrieren musstest, danke.

Und zu der Sache mit dem Glashaus ...bevor hier Gerüchte verbreitet werden, Commandante kennt mich nicht. Wir haben uns noch nie gesehen. Aber ist schon ok, es ist genau diese vorhersehbare Reaktion von der ich geschrieben habe. Man könnte fast sagen du wärst in deine eigene Falle getappt. Shit happens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Oh... welch Überraschung. Meine Behauptung bewahrheitet sich. Auch wenn du es nicht demonstrieren musstest, danke.

Und zu der Sache mit dem Glashaus ...bevor hier Gerüchte verbreitet werden, Commandante kennt mich nicht. Wir haben uns noch nie gesehen. Aber ist schon ok, es ist genau diese vorhersehbare Reaktion von der ich geschrieben habe. Man könnte fast sagen du wärst in deine eigene Falle getappt. Shit happens.

wie ich erwähnt habe. Da ist ne Meinung. Und schon bald scheint "das Universum" dir jemanden zu schicken, der "irgendwie den Auftrag hat, das Gegenteil zu behaupen, eine Ausnahme dieser Regel zu präsentieren, oder einfach, dich "fertig zu machen" oder zu bekämpfen. Einfach so. Das ist wirklich ein Naturgesetz.

(Fehlt nur noch Member "Is gut" der mir in einem ähnlichen Thread natürlich unbedingt klarmachen wollte, dass es solche "kosmische Gesetze" nicht gibt.

Wenn ich also nun zb. postuliere: Es gibt das sog. Polaritäts-Gesetz. Dann kommt jemand mit Sicherheit und wird in etwa sagen: Ach quatsch, dieses Gesetz gibt es nicht! (Was dann dieses Gesetz grade bestätigen würde, welches ja besagt, dass es immer 2 Seiten gibt.) Wenn man dies erkennt, indem man sein eigenes Leben und die Umwelt ein bisschen beobachtet, dann hat man einen grossen Vorteil. Man weiss von da an. Was immer ich auch glaube, sage, will, hoffe, es wird immer auch ein Teil in mir und jemand (oder viele) im Aussen geben, der genau das gegenteil glaubt, sagt, will, hofft und mir dann mit grösster Wahrscheinlichkeit als "mein Feind" "Gegner" "Störefried" ent-gegen tritt.

Darum hier ein guter Tipp: Wann immer du eine Meinung hast, ein Argument für oder gegen etwas. ein Ziel, ein Wunsch etc.. stelle dir vor, es gäbe einen Gegner, der dagegen ist, die Gegenmeinung vertritt, Gegen dich ist, verhindern will, dass sich du dein Ziel erreichst...

stelle dich auf diesen Gegner ein, tritt in seine Position:

Was sind die Gegenargumente?

Was spricht dagegen?

Was spricht gegen dich?

Was könnte dich aufhalten?

Wer könnte dich hindern?

Welche Strategien sind zu erwarten?

Was sind seine Gedanken?

etc.

je mehr du deinen Gegner kennst, desto eher hast du die Chance, dass du den Kampf gewinnst.

Zb. Hätte ich mir unzählige Streitereien, Energie und Nerven sparen können, wenn ich dieses Erkenntnis schon vor Jahren auf meinen Vater angewendet hätte.

Mir wäre klar geworden, dass er halt nicht mein "mich liebender und unterstützender Papa" ist, sonder mein härtester Kritiker.

Ich hätte ein solches Gespräch auswerten können und akzeptieren, dass das im Universum so ist und gemäss Esoterik sogar ein "Gesetz" (nicht das der Vater unbedingt dein härtester Gegner ist, aber dass es in jedem Leben Gegner,Feinde,Störer, Hindernisse, Blockierer, Gegenseite gibt.)

Ich hätte dann unzählige emotionale Ausbrüche und Eskalationen vermeiden können usw.

Daher, sei nicht so naiv und denke nicht, dass alle für dich sind. Auch als SupersocialMasterPUA wird das nicht der Fall sein. (siehe Beiträge zu the Darkside of Pua) Mystery hat zb. viele Fans und Lays, ist quasi Weltberühmt, doch viele finden ihn auch scheisse und die Neider will ich gar nicht zählen.

Justin Bieber ist einerseits der Superpopstar der Stunde, andererseits, kriegt kaum jemand mehr Hasstiraden im Netz ab als er.

Michael Jacksen war der King of Pop in den 80ern doch dann wendete sich sein Leben vom supertraum zum albtraum (enstelltes Gesicht, Kindesmissbrauchklagen, Schattenseiner selbst, wurde von vielen verarscht, zb. Eminem etc. am Schluss mit 50 tot)

Auch Pua hat seine Schattenseiten (zb. zuviel stress mit vielen HBs, AMOGs, verlust alter Freunde, Drama, ständig an sich arbeiten müssen, Neid usw.)

Endless Enigma hat einerseits Kultstatus und eines der erfolgreichsten dt. bücher bezl Verführung geschrieben. Seine Bewertungen teilen sich in Superfans 5sterne und haters oder kritiker die sein Buch voll zerreissen... usw. es gibt millionen solcher Beispiele. (Israel, Palästina, Gaddafi etc.) die Welt ist voll von Kampf und Gegnerschaft. Das sollte man immer einberechnen.

Leben wäre so einfach, wenn da nicht noch 8 Milliarden andere Menschen wären, die auch super erfolgreich werden möchten... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Risiko

@ toFar

Gelungener Text.

@ Kross

Endless Enigma hat einerseits Kultstatus und eines der erfolgreichsten dt. bücher bezl Verführung geschrieben. Seine Bewertungen teilen sich in Superfans 5sterne und haters oder kritiker die sein Buch voll zerreissen...

Das ''oder'' gefällt mir nicht. Kritiker ungleich hater. Bitte differenzieren..

LG

Risiko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.