[Beurteilung] Metapher - Klettern

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Im Zuge des Aufstellens eines alternativen, personalisierten Gameplans.

Den Text hab ich mir ausgedacht, Klettern find ich übrigens wirklich ziemlich toll.

Vorgetragen natürlich langsam, mit Leidenschaft und sexy Stimme :D

Ich werd wohl erst nächstes Wochenende dazu kommen, das Fieldzutesten, deshalb frag ich euch schonmal nach Verbesserungsvorschlägen! (oder auch, ob ihr es als völligen Crap empfindet ) Danke.

Warst du schon mal Klettern?

Das ist so GEIL. Zunächst stehst du noch auf dem festen Boden und vor dir siehst du den großen, steilen Fels. Du legst die Gurte an, die dich SICHERN. Du kannst in die Gurte VERTRAUEN. Du weißt genau, wenn es mal nicht weitergehen sollte, kannst du dich EINFACH FALLEN LASSEN. Du beginnst die Felswand zu erklimmen, deine Schuhe hast du natürlich AUSGEZOGEN, schließlich willst du nicht abrutschen, wenn der Fels mal NASS sein sollte. Also fühlst du den HARTEN Stein unter deinen Füßen. Mit deinen Händen GLEITEST du über den Fels und ertastet LÖCHER und Griffe. Du drückst dich ganz ENG gegen die Wand, du verschmilzt förmlich mit dem Stein und du fühlst jeden Teil deines Körpers, es gibt nur dich und den Stein. Und du steigst immer höher und höher und schließlich gelangst du zum HÖCHST gelegenen PUNKT. Und wenn du oben anGEKOMMEN bist und nach unten schaust, fühlst du dich FREI und GLÜCKLICH.

Solltest du unbedingt mal ausprobieren.

bearbeitet von JustAnotherGuy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist Klettern wirklich sooo geil? Ich wollte nämlich damit anfangen! ;-)

Bring den Spruch doch, ich glaube ehrlich gesagt wenig, dass solche Texte wirklcih was bringen. Viel wichtiger ist die Begeisterung von dem was du sagst und was du für POSITIVE Wörter nutzt.

Du kannst auch übers Klettern einfach nur sagen: "Das ist sooo verdammt geil! Einfach Wahnsinn, wenn du diese steilen Hänge erklimmst und vor Anstrengung, Erschöpfung und Glück beinahe zusammenbrichst! Einfach nur göttlich!"

Wenn du das gelangweilit vorträgst (z.B. den Satz oben) dann wirkt das NULL und ist auch NULL kongruent. Wenn du völlig begeistert davon bist (und das kann man schwer faken) dann ist es egal was du sagst, weil du die Leidenschaft subkommunizierst.

Also alles ganz easy, erähl was du willst - erzähl deine Geschichte (Nur nicht arg auswendig lernen xD ) und begeistere Menschen.

PS: Hab gehört Sporttauchen ist auch klasse, kennt sich da wer aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
PS: Hab gehört Sporttauchen ist auch klasse, kennt sich da wer aus?

Das ist ein absolut sinnliches Erlebnis, du dringst in das Wasser, es umschließt dich, alles wird still bis auf das Geräusch deines Atmens... etc. :shok:

@ Topic: Lerne keine Geschichten auswendig, lerne einfach mit Begeisterung zu erzählen. Vollkommen ausreichend und wirkt authentischer. Wenn du deine Geschichte mit wunderbar durchdachten Phrasen und perfekten Betonungen, Stimmenlagen etc. wieder gibst und danach nicht exakt den gleichen Erzählstil den gesamten Abend weiter durchhältst (und an weiteren Tagen), wirkt das sehr schnell unstimmig. Also lieber am gesamten auftreten arbeiten als sich solche Geschichten Wort für Wort aus zu denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.