Schmerzen bei Kniebeuge

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich war gerade noch beim Training und habe dem Aufwärmen mit Kniebeugen angefangen. Erst 40kg und ein paar Wiederholungen zum aufwärmen, dann wollte ich mit 80kg drei Sätze machen.

Direkt bei der ersten Durchführung habe ich aber einen starken Schmerz gespürt im unteren Rücken. Hab schon seit längerer Zeit Probleme in der Gegend und war auch schon bei verschiedenen Ärzten, habe eine Physio Therapie gemacht und ein MRT. Herrausgestellt hat sich nur das es eine mögliche Verspannung in der Rückenmuskulatur gibt und somit meine Wirbelsäule leicht die Krümmung verloren hat.

Morgen gehts direkt zum Arzt, aber der wird mir wie die letzten 3 Male auch nichts Neues sagen können.

Liegt es vielleicht an der Ausführung? Bei Kniebeugen mache ich ein leichtes Hohlkreuz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moment. Arg. Der Akku von meiner Glaskugel ist gerade alle.

Poste mal ein Video von deinen Kniebeugen.

Wir schauen uns es gerne an und beurteilen deine Ausführung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wüsste nicht wieso dein Rücken seine Schwingung verlieren sollte wenn du ins Holzkreuz gehst :rolleyes:

Denn in der Lendenwirbelsäule,also dem untersten Bereich der Wirbelsäule herrscht physiologisch schon eine lordose ;)

Wenn dann machst du eher deinen unteren Rücken rund,denn du musst deinen Rücken bei Kniebeugen ja schließlich gerade halten,Hauptsache du hälst die Spannung im Rücken und machst ihn nicht krumm.

Zu viel Gewicht und mangelhafte Technik?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, möglicherweise spannst du deinen Bauch nicht richtig an, bzw. atmest in die Brust. Probier mal folgendes und schau ob's sich bessert.

Secret #7: Learn to use your belly!

I've caught more shit over this than any other aspect of training. But the truth is that every big squatter I know has learned how to use his abdominals while squatting. You must learn how to breathe into your belly. You want to pull as much air as you can into your belly, then flex and force your abdominals out.

Walk over to a mirror. Take a look at your shoulders and take a deep breath. Did they rise? If they did, then you're pulling all the air into your chest, not your belly. You need to learn how to breath into your belly. This is how we teach everyone to squat. For the squat, we advise the use of a weight belt worn one notch loose. This is to teach you to pull air into your belly then push out into the belt. The belt acts as a great training aid to push against.

As a side note, we use the same technique for all of our max-effort work, but don't use the belt in that situation. This is one aspect of our training that has been misunderstood for too long. We use the belt to teach how to use the abdominals for the squat, bench, and deadlift, and do not advocate its use for anything else unless the lifter feels it's needed. Many in the gym have worked up to 600 and 700 pound good mornings without any adverse effects and have been doing them this way for over ten years.

This brings me to the next point. We've been told breathing and using the abdominals this way will lead to back injuries. Louie Simmons has been coaching this for the past twenty years at Westside and hasn't had any lifters with these problems. Learning to use the belly has made a profound difference in all of our squats, especially for those who've never tried it. I've seen squats increase by 25 to 50 pounds on this aspect alone. Now that's what squatting big is all about.

Filling your belly with air will also create a larger torso and give you a bigger base of support from which to drive. Ever wonder why those with bigger waists squat so much? Think about it. We want as much tightness and support as we can get from the gross muscles of the spinal errectors, abdominals, and obliques.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.