Triathlon - Essen, Trainingsplan

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

gibts hier ausdauersportler unter euch?

Im Moment trainier ich für nen Triathlon-Langdistanz. Letztes Jahr hab ich die halbe gemacht. Nun möchte ich das etwas geplanter angehen.

Wie haltet ihr das mit dem Training und dem Essen. Was esst ihr? Ich esse im Moment immer recht viel Kohlenhydrate. Aber auf dauer wird ja auch ordentlich Fett verbrannt im Ausdauertraining.. wie sollten da so die Anteile liegen? Ich bin leider wenig bewandert, was Ernährung angeht ;)

Wie macht ihr das mit dem Training. Trainiert ihr auch mit Muskelkater? Oder dann nur kürze und leicht oder regeniert ihr aus?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast DonHannibal

Hallo Leute!

nachdem ich in der SuFu diesen unbeantworteten Thread gefunden habe, hole ich den einfach mal wieder rauf.

Ich Idiot hab ne Wette verloren, jetzt muss ich nächstes Jahr einen örtlichen Triathlon bewerkstelligen.

Meines Wissens nach: 1 km Schwimmen, 26 km Radfahren und 5-6 km Laufen.

Habe 11 Monate zum trainieren. Von daher locker genug Zeit, nur möchte ich nicht völlig planlos irgendwelches Ausdauertraining machen. Deshalb wäre ich happy wenn jemand Erfahrung in diesem Bereich hat und mir ein paar Tipps gibt, wie ich sinnvoll ins Training für einen Triathlon einsteige.

Meine Fitnesszustand ist aktuell offengestanden solala. Mache zwar 1,2x die Woche Sport, aber das beschränkl sich auf einmal lockeres Training und ein Spiel. Von richtitgem Ausdauersport will ich nicht reden.

Die fragen, die sich mir als erstes gestellt habe:

Ist es sinnvoll die Tipps aus anderen Threads zum Thema Ausdauersport hier für den Trainingseinstieg zu übernehmen, oder im Hinblick auf die verschiedenen Disziplinen anders an die Sachen herangehen?

Sollte das erste Ziel die Schaffung eines fundamental guten Fitnesszustands zu erreichen, um die Distanzen zu schaffen- unabhängig von der Disziplin an sich?

Ist es sinnvoll, die Sachen parallel zueinander zu trainieren? Soll ich das variieren?

An die Schwimmer: Mal von den Schwimmabzeichen abgesehen kam ich nie auf die Idee wirkliche Distanzen zu schwimmen. Wie essentiell ist es, dass die Technik beim schwimmen optimiert wird um a) Kraft zu sparen und b) die Zeit zu verbessern? Die soll nebenher olgischerweise auch möglichst gut sein.

Das wären zunächst mal so meine ersten Fragen. Die Ernährung lass ich hier jetzt erstmal so außen vor.

Cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.