14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Bei meiner letzten Proteinbestellung ist mit in dem Onlineshop eine Backmischung für "Adamsbrot" aufgefallen und Ich dachte ich teste das ganze einfach mal. Es sieht aus wie Brot, riecht wie Brot und schmeckt wie Brot. Ist ein bischen zäh aber auf jeden Fall genießbar.

Nun hat das ganze folgende Werte pro 100g:

259kcal

33g Eiweiss

2g Kohlenhydrate (0.6 zucker)

14g Fett

Das finde ich eigentlich ziemlich gut. Nur ist das ganze Eiweiß wohl in Form von Gluten, und ich habe gehört dass das von der Wertigkeit nicht so gut sein soll. Stimmt das, und wenn ja was bedeutet das genau für mich? Und was ist im allgemeinen davon zu halten, taugt es als "Fleischersatz"? (Der hohe Fettanteil ist mir bewusst)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Iss lieber ein Steak! Gluten ist das Zeug in den "gesunden" Vollkornprodukten, das dich krank macht und du willst es in konzentrierter Form zu dir nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Iss lieber ein Steak! Gluten ist das Zeug in den "gesunden" Vollkornprodukten, das dich krank macht und du willst es in konzentrierter Form zu dir nehmen?

Wer sagt denn das das Krank macht? Paleos deuten da gerne daraufhin, aber bzgl. Belegen gibts nichts Eindeutiges.

Der Typ hat was nettes geschrieben ;) :

http://hu-ga.de/allgemein/gluten-feind-fre...oder-irrelevant

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Iss lieber ein Steak! Gluten ist das Zeug in den "gesunden" Vollkornprodukten, das dich krank macht und du willst es in konzentrierter Form zu dir nehmen?

Wer sagt denn das das Krank macht? Paleos deuten da gerne daraufhin, aber bzgl. Belegen gibts nichts Eindeutiges.

Der Typ hat was nettes geschrieben ;) :

http://hu-ga.de/allgemein/gluten-feind-fre...oder-irrelevant

Der Link, von diesem "unbekannten" Typen, scheint aber nicht gerade ein positives Bild von Gluten zu zeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Iss lieber ein Steak! Gluten ist das Zeug in den "gesunden" Vollkornprodukten, das dich krank macht und du willst es in konzentrierter Form zu dir nehmen?

Wer sagt denn das das Krank macht? Paleos deuten da gerne daraufhin, aber bzgl. Belegen gibts nichts Eindeutiges.

Der Typ hat was nettes geschrieben ;) :

http://hu-ga.de/allgemein/gluten-feind-fre...oder-irrelevant

Der Link, von diesem "unbekannten" Typen, scheint aber nicht gerade ein positives Bild von Gluten zu zeichnen.

In einer bisher nicht bekannten Zahl der Bevölkerung. Es dürfte Leute geben, die überhaupt NULL Probleme mit Gluten haben.

Ich gehöre eindeutig nicht dazu :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Iss lieber ein Steak! Gluten ist das Zeug in den "gesunden" Vollkornprodukten, das dich krank macht und du willst es in konzentrierter Form zu dir nehmen?

Wer sagt denn das das Krank macht? Paleos deuten da gerne daraufhin, aber bzgl. Belegen gibts nichts Eindeutiges.

Der Typ hat was nettes geschrieben ;) :

http://hu-ga.de/allgemein/gluten-feind-fre...oder-irrelevant

Danke für den Text, endlich mal was ausführliches auf deutsch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie kann man es herausfinden?

Ernähr dich ansosnten exakt identisch, nur einen Monat mit viel Getreide und im anderen stattdessen ohne Getreide, aber mit anderen High-Carb Produkten wie Reis oder KArtoffeln als Ersatz (um Effekte zu vermeiden, die rein in der KH-Menge begründet sind). Schau, ob du objektiv irgend einen Unterschied bemerkst.Ist natürlich nicht so aussagekräftig wie eine Studie an 10.000 Probanden, aber die ist eben nicht möglich, wenn man rausfinden will, wie sehr man selber es verträgt im Vergleich zum Rest der Bevölkerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie kann man es herausfinden?

Ernähr dich ansosnten exakt identisch, nur einen Monat mit viel Getreide und im anderen stattdessen ohne Getreide, aber mit anderen High-Carb Produkten wie Reis oder KArtoffeln als Ersatz (um Effekte zu vermeiden, die rein in der KH-Menge begründet sind). Schau, ob du objektiv irgend einen Unterschied bemerkst.Ist natürlich nicht so aussagekräftig wie eine Studie an 10.000 Probanden, aber die ist eben nicht möglich, wenn man rausfinden will, wie sehr man selber es verträgt im Vergleich zum Rest der Bevölkerung.

Ist kaum sinnvoll, da IIRC Leberenzyme hochreguliert werden müssen. Ergo hat fast jeder Probleme mit solchen rapiden Veränderungen, aber das bedeutet eben nichts. Eher mit kleineren Mengen versuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie kann man es herausfinden?

Ernähr dich ansosnten exakt identisch, nur einen Monat mit viel Getreide und im anderen stattdessen ohne Getreide, aber mit anderen High-Carb Produkten wie Reis oder KArtoffeln als Ersatz (um Effekte zu vermeiden, die rein in der KH-Menge begründet sind). Schau, ob du objektiv irgend einen Unterschied bemerkst.Ist natürlich nicht so aussagekräftig wie eine Studie an 10.000 Probanden, aber die ist eben nicht möglich, wenn man rausfinden will, wie sehr man selber es verträgt im Vergleich zum Rest der Bevölkerung.

Ist kaum sinnvoll, da IIRC Leberenzyme hochreguliert werden müssen. Ergo hat fast jeder Probleme mit solchen rapiden Veränderungen, aber das bedeutet eben nichts. Eher mit kleineren Mengen versuchen.

Problem bei kleinen Mengen ist eben, dass der Unterschied auch kleiner ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie kann man es herausfinden?

Ernähr dich ansosnten exakt identisch, nur einen Monat mit viel Getreide und im anderen stattdessen ohne Getreide, aber mit anderen High-Carb Produkten wie Reis oder KArtoffeln als Ersatz (um Effekte zu vermeiden, die rein in der KH-Menge begründet sind). Schau, ob du objektiv irgend einen Unterschied bemerkst.Ist natürlich nicht so aussagekräftig wie eine Studie an 10.000 Probanden, aber die ist eben nicht möglich, wenn man rausfinden will, wie sehr man selber es verträgt im Vergleich zum Rest der Bevölkerung.

Ist kaum sinnvoll, da IIRC Leberenzyme hochreguliert werden müssen. Ergo hat fast jeder Probleme mit solchen rapiden Veränderungen, aber das bedeutet eben nichts. Eher mit kleineren Mengen versuchen.

Problem bei kleinen Mengen ist eben, dass der Unterschied auch kleiner ist.

Das ist der Sinn der Sache ^_^ Daran kannst du relativ gesehen wahrscheinlich besser ablesen ob du wirklich so sensibel bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn bei einer Laktoseintoleranz ein Glas Vollmilch ausreicht für einen spürbaren Effekt, dann dürfte bei Gluten nicht gleich ein ganzen Brot fällig sein. Deswegen +1 für den "vorsichtigen" Ansatz statt gleich auf "viel Getreide" zu gehen. War's vor ein paar Jahren noch "Milch ist böse, Schweinefleich ist böse" ist das momentan "Milch ist böse, Gluten ist böse". Nicht jeder reagiert darauf empfindlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Iss lieber ein Steak! Gluten ist das Zeug in den "gesunden" Vollkornprodukten, das dich krank macht und du willst es in konzentrierter Form zu dir nehmen?

Na ich werd sicher kein Vegetarier, aber Ich hab auch keine Lust mir Jeden Tag einige Hundert Gramm Fleisch reinzuschaufeln, auch wenn Ich das Grundsätzlich gerne mag. Und so wär das halt mal eine Weitere Eiweissquelle... 200g Brot mit 200g Schinken drauf hätten immerhin so um die 100g Eiweiss. Daher auch die Frage mit der Wertigkeit, kann der Körper dieses Eiweiss wie ganz normales anderes Eiweiss z.b. aus Fleisch verwenden oder eher nicht?

Wie äussern sich denn die Probleme mit Gluten sofern vorhanden? Ich esse sonst eigentlich nur sehr selten Getreideprodukte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.