Erfahrung mit 50er Bikes?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

hey,

habe ja vor einigen tagen den thread gehabt, wo ich überöegt hatte, mir den bikeschein zu machen, doch der muss erstmal warten. Daher habe ich mir überlegt, mich nach anderen alternativen umzusehn und mir sind gleich 2 ganz gute maschinen aufgefallen, die auch mein bruder (motorrad fahrer) empfohlen hat.

- Yamaha dt 50

- Aprilia rs 50

Hat jemand erfahrung mit denen? Google brachte nur berichte von vor 10 Jahren, doch ich würde lieber aus 1. hand aktuellere erfahrungen lesen.

Ist jmd mit denen shcon gefahren, tut es immernoch oder kennt sich aus?

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Da haste ja mal zwei total unterschiedliche Bikes, ich hab da immer die Yamaha bevorzugt, weil ich mehr im Gelände unterwegs gewesen bin und generell diese schlecht verarbeiteten Eierfeilen gemieden hab.

Allerdings muss man Aprillia zugute halten, dass die trotz der m.M.n. schlechten Qualität relativ selten ausfallen (zumindest in meinem Umfeld)

Du musst dir halt überlegen, was dich vom Konzept her am ehesten anspricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

nunja, ich wohne in berlin und eher in der stadtmitte, also nicht viel gelände, eher straßen. DOch ich finde diese cross maschinen richtig heiß, ne HB 10 quasi :P

Die aprilias habe ich mir etwas angeschaut, doch man sagt das sie ziemlich schlecht verarbeitet wurden, dass nach wenigen monaten schon reparaturen fällig werden, was nicht mein wunsch ist.

AUßerdem habe ich empfohlen bekommen, eine maschine im winter zu kaufen, da man sie dann günsitger bekommen kann.

Aber inzwichen neige ich eher zu der yamaha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Für das Geld mach lieber einen Motorradführerschein und dann kaufst Du Dir im Oktober/November, wenn viele ihre Motorräder vorm Winter los werden wollen, ein Motorrad für 1200 Euro, dass Du auch ruhigen Gewissens in Berlin auf der Straße stehen lassen kannst.

Diese 50ccm-"Bikes" fahren höchstens 16jährige und selbst die sehen darauf lächerlich aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Geländemaschinen sind meist recht beweglich und wegen der Hochbeinigkeit kann man sie gut ne Bordsteinkante hochwuchten.

Roller haben für meinen Geschmack zu kleine Räder. Kleine Räder bringen zwar Beweglichkeit aber dafür auch weniger Stabilität.

50er Zweiräder haben zwar den Vorteil dass sie in der Unterhaltung sehr billig sind, aber dieser fiese Sound nervt mich bisweilen. Es mangelt einfach an Hubraum.

bearbeitet von Romantiker80

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

nunja, mittlerweise überleg ich schon wieder anders: Undzwar spar ich das geld dafür lieber und investiere es dann anschließend in den schein bzw. in die größere maschine (was ebenfalls ein enduro sein würde, bloß keine 50er ;) )

besser oder? DDIe 50er werden mich ja nicht ewig mit spaß begleiten, wie es eine große maschine tut, richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.