1 Jahr krank, 10kg abgenommen -> Gewichtaufbau

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Jungs,

bin von Dezember 2009 bis Januar 2011 komplett ausgeknockt gewesen. Viel im Krankenhaus, ansonsten zu 90% im Bett gelegen, kaum gegessen etc. Naja, hatte schwer mit der Schilddrüse zu kämpfen, ansonsten im Krankenhaus bei einer Kathederuntersuchung der Hirngefäße mehrere Schlaganfälle gehabt und in meinem Gehirn wurden auch noch Entzündungen festgestellt, die sich höchst wahrscheinlich in den nächsten Jahren mal bemerkbar machen und mich komplett umhauen könnten (Multimple Sklerose oder sowas, kann man aber noch nicht genau sagen was es nun genau ist). Außerdem hatte sich aus den körperlichen Problemen schließlich mitte 2010 auch noch eine Panik-/Angststörung entwickelt, sodass ich so gut wie gar nicht in die Öffentlichkeit konnte.

Aber das gröbste ist jetzt überstanden und ich kann endlich wieder im Leben stehen. Gehe wieder arbeiten etc.

Habe Anfang Februar einen Start im Fitnessstudio probiert, ging mir dabei aber sehr schlecht und habe mit Absprache mit meinem Arzt erstmal wieder pausiert. Doch im Moment geht es mir deutlich besser und ich denke, dass ich ab nächster Woche wieder regelmäßig trainieren kann. Zur Zeit bereite ich mich zuhause auf Belastungen vor mit Fahrrad (Heimtrainer), Liegestützen und Situps.

Eckdaten:

Ausgangsgewicht: 55kg

Zielgewicht: 70kg

Größe: 178cm

Alter: 23 Jahre

Körpertyp: Ektomorph

Gesundheitlich Probleme mit der Schilddrüse. Zunehmen geht relativ schwer, Abnehmen dagegen gerne 10kg in 1 Woche :D

Bevor ich erkrankt bin habe ich es geschafft mittels Training in 6 Monaten von 53kg auf 62kg zu kommen. Dem möchte ich gerne noch eins draufsetzen.

Mein Plan wäre dieser:

Mittwochs

10 Minuten aufwärmen (Fahrrad, Stepper)

3x5 Kniebeugen

3x5 Bankdrücken

1x5 Kreuzheben

3x max. Klimmzüge

Freitags

10 Minuten aufwärmen (Fahrrad, Stepper)

3x5 Kniebeugen

3x5 Schulterpresse

3x5 Langhantelrudern

3x max. Dips

Sonntags (zuhause)

10 Minten Fahrrad

3x max. Liegestützen

3x max. Situps

Die ersten paar Traininseinheiten werde ich aber vllt. noch nicht ganz nach Plan machen. Kommt drauf an, wie ich zu Beginn mit der Belastung klarkomme.

Eure Meinung?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie stark darf dein Blutdruck steigen?

Du bist aus meiner Sicht nen absoluter Kandidat für Starting Strength, musst jedoch wahrscheinlich mal schauen, wie das mit dem Blutdruck ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie meinst du das, wie stark er steigen DARF? Mein Problem ist zur Zeit allerdings, dass ich es sofort merke, wenn der Blutdruck etwas erhöht ist. Bei 135/xx fängt das schon an, dass mir schwindelig wird. Ich hatte während meiner Erkrankung auch Probleme mit dem Blutdruck/Puls und habe 6 Monate BETABLOCKER genommen. Zur Zeit ist mein Blutdruck aber wieder im Normalbereich (hatte auch früher nie Probleme damit). Meine Erstsymptome waren 2009 Herzrasen & Bluthochdruck (180 Puls hat der Notarzt festgestellt und Bluthochdruck 200/120). Damit hatte ich dann monatelang Probleme und musste deswegen auch des öfteren im Krankenhaus notfallmäßig versorgt werden (Auslöser dafür war die Schilddrüse). Zur Zeit ist es halt so, dass ich immer etwas empfindlich reagiere, sobald mein Herz am pumpen ist, weil ich mich dann direkt an die Situation erinnere wo ich krank war und ich dann ins Krankenhaus musste. Ist halt noch so ne psychische Sache zur Zeit, die ich aber wohl nur überwinden kann, indem ich die Situation einfach herausfordere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, dass ich mich zur Zeit im Studio noch nicht so wohl fühle. Wenn da mein Puls auf 180 ist, bekomm ich gleich Panik etc., weil ich damit im letzen Jahr so schlechte Erfahrungen hatte und ich werde dann gleich daran erinnert. Wenn ich zuhause die Übungen machen würde, geht das deutlich besser.

Ich überlege die Anschaffung einer Langhantelbank und einer Stange für Klimmzüge (für Türrahmen). Damit wären alle Übungen möglich und das genauso effektiv wie im Studio.

Kniebeugen, indem man die Liege rausnimmt und nur das Gestell zur Ablage verwendet

Bankdrücken

Kreuzheben

Klimmzüge (mit Stange im Türrahmen)

Schulterpresse, wenn Liege verstellbar

Rudern

Dips (gibt auch Langhantelbank mit Dip-Stangen)

Sit-Ups

Liegestützen

...

Ich sehe keinen Grund hier keine 150-250€ zu invesiteren (solle nach meiner Recherche für einigermaßen gute Einsteigerbank reichen). Gewichte kann man dann immer welche dazukaufen.

Ich glaube aber, dass ich zur Zeit damit viel mehr Erfolge haben könnte wie wenn ich ins Studio müsste. Da spielt die Psyche noch nicht so 100% mit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist immer schwer, jemandem Tipps zu geben, der so ein spezielles Profil hat, gerade wenn man damit selbst 0 Erfahrung hat, aber wie bereits gesagt wirst du mit 150-250€ noch nichts so gescheites bekommen. Vielleicht solltest du deshalb doch noch mal überdenken, ob das Fitnessstudio gerade am Anfang nicht geeigneter ist. Ein halbes Jahr Mitgliedsbeiträge in den Sand setzen und nicht hingehen wäre doof, aber deutlich besser als sehr viel teureres Equipment zu kaufen, dass nur Staub fängt.

Außerdem müsste es dir doch auf Dauer besser tun wieder unter Menschen zu kommen, auch wenn das am Anfang hart sein mag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhh ok, dachte das wäre um einiges günstiger.

Naja, nichts desto trotz war ich gestern wieder im Studio. Leider waren aber nur 2 Sätze jeweils möglich. Blutdruck/Puls steigt zur Zeit noch enorm schnell an. Ich denke die nächsten paar Male werde ich auch nur 2 Sätze machen, um mich erstmal wieder an die Belastung zu gewöhnen. Heute auch noch ordentlich Muskelkater, werde daher morgen aussetzen müssen. Ab nächster Woche gehts dann weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.