10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich denke gerade darüber nach eine Entschlackungskur anzufangen. Der Grund dafür ist vor allem dieser, durch Neurodermitis verursachte, lästige Juckreiz den ich gerne loswerden oder zumindestens reduziert sehen möchte. Hinzu kommt das ich Zeit meines Lebens nichteinmal wirklich in der Sauna oder ähnliches war. Sprich die Giftstoffe in meinem Körper(falls es sowas wirklich gib, bin da immer noch skeptisch), wurden nicht ein einziges mal weniger, sondern haben sich nur angesammelt.

Hat jemand mit der Thematik Erfahrungen? Bringt es etwas? Ist etwas anderes zu empfehlen?

PS: Habe vor 2 1/2 Wochen mit dem Rauchen aufgehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlacken im gesunden Körper gibt es nicht. Halt versuchen sich gesund zu ernähren.

Das Insektengift DDT hat sich früher im Fettgewebe angereichert, ist heute wahrscheinlich kein Problem mehr weil DDT nicht mehr verwendet werden darf.

Blei oder Arsen kann sich im Menschen ansammeln, kommt heute aber kaum noch vor. Kein Bleigeschirr oder Bleizucker wird mehr verwendet, Arsen kam früher in gefärbtem Glas vor. Quecksilberanreicherungen gibt es manchmal, nach Verzehr von vergifteten Fischen. Radioaktives Strontium fand man als es noch oberirdische Atombombenversuche gab angereichert in den Knochen der Kinder.

Alles eher exotische Dinge. "Stoffwechselschlacken" oder ähnliches gibt es nicht.

Aber man kann es sich natürlich bildhaft vorstellen und als Motivation um sich gesund zu ernähren und Genussgifte zu meiden nehmen. Als Neurodermitiker solltest du versuchen herauszufinden ob es bestimmte Substanzen gibt die den Juckreiz verschlimmern.

Hast du gegen neurodermitische Beschwerden mal Solariumsbräune versucht? Die Hautärzte dürfen das wegen der Krebsgefahr nicht empfehlen, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass es hilft wenn man als Neurodermitiker gebräunte Haut hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alle Dinge die sich wirklich ansammeln, werden auch nicht aus dem KÖrper entfernt. Die Leber und Nieren entgiften 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.

Fastenkuren haben aus ganz anderen Gründen positive Eigenschaften auf die Gesundheit, aber Schlacken und GIfte sind es nicht.

Stichworte zum Fasten : Autophagozytose, Apoptose von kranken Zellen, Reduktion allergischer Reaktionen auf Essen.

Was deine Neurodermitis angeht : Schmeiss mal vollständig Getreide/Gluten aus deiner Ernährung, schmeiss JEGLICHEN ZUcker aus deiner Ernährung, reduzier sämtliche verarbeiteten Lebensmittel, benutz eine Meersalzcreme bzw. Meersalbäder 1-2x die Woche.

Sollte sich dann nichts ändern, kannst du gerne noch 1-2 Tage die Woche fasten.

Fast 90% aller LEute, die genau das tun, eliminieren ihre Probleme damit fürs Leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Leber und Nieren entgiften 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.

Lass das nicht die Gewerkschaft hören :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was deine Neurodermitis angeht : Schmeiss mal vollständig Getreide/Gluten aus deiner Ernährung, schmeiss JEGLICHEN ZUcker aus deiner Ernährung, reduzier sämtliche verarbeiteten Lebensmittel, benutz eine Meersalzcreme bzw. Meersalbäder 1-2x die Woche.

Ich nehme allgmein so gut wie keinen Zucker zu mir, aber natürlich Getreide. Heißt das, dass du mir empfiehlst kein Brot, Reis, Kartoffeln und Nudeln zu essen?

Habe bei Wikipedia nachgeschaut, was Gluten ist, hat mir aber nicht wirklich weitergeholfen, von daher sieht es für mich im Moment so aus. als müsste ich komplett auf Kohlenhydrate verzichten, was du sicherlich nicht gemeint hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gluten ist zum Beispiel nicht in Mais, Reis und Kartoffeln drin. Es ist der Kleber im Korn der wichtig ist damit die Brötchen knusprig werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gluten ist zum Beispiel nicht in Mais, Reis und Kartoffeln drin. Es ist der Kleber im Korn der wichtig ist damit die Brötchen knusprig werden.

Jetzt wo ich so darüber nachdenke, kann es wirklich sein, dass mein Neurodermitis darauf zurückzuführen ist. Wie sieht es mit Nudeln aus und gibt es auch Brot, das glutenfrei ist? Worin befindet sich das Zeug denn noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gluten ist zum Beispiel nicht in Mais, Reis und Kartoffeln drin. Es ist der Kleber im Korn der wichtig ist damit die Brötchen knusprig werden.

Jetzt wo ich so darüber nachdenke, kann es wirklich sein, dass mein Neurodermitis darauf zurückzuführen ist. Wie sieht es mit Nudeln aus und gibt es auch Brot, das glutenfrei ist? Worin befindet sich das Zeug denn noch?

gibt es beides, ist aber relativ teuer, qualitativ und geschmacklich weiss ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder
Was deine Neurodermitis angeht : Schmeiss mal vollständig Getreide/Gluten aus deiner Ernährung, schmeiss JEGLICHEN ZUcker aus deiner Ernährung, reduzier sämtliche verarbeiteten Lebensmittel, benutz eine Meersalzcreme bzw. Meersalbäder 1-2x die Woche.

Ich hätt gern quellen dazu, nicht nur bzgl. ernährung :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.