Facharbeit: Chemie im Sport - Leistungssteigernde Substanzen

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey :-)

Bei mir stehen gerade die Facharbeiten an und ich schreibe meine in Chemie.

Thema ist "Leistungssteigernde Substanzen - Von Koffein bis Anabolika".

Darin wollte ich auf folgendes eingehen:

- Definition Doping/Risiken/Auswirkungen auf den Körper

dann die 3 Hauptaspekte:

- Anabolika

- Kreatin

- Koffein

Bin zurzeit noch mit der Informationsbeschaffung beschäftigt.

Da sich hier in dem Forum ja so einige Kenner, wie Shao usw, tummeln, wollte ich hier nocheinmal explizit nachfragen, ob ihr gute Quellen habt aus denen ich noch etwas ziehen kann!

Wäre euch sehr verbunden :rolleyes:

Bei Interesse kann ich die fertige Facharbeit auch Neugierigen schicken :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da dürfte sich aber ne Menge finden lassen.

Das ist doch 'ne Schularbeit oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey :-)

Bei mir stehen gerade die Facharbeiten an und ich schreibe meine in Chemie.

Thema ist "Leistungssteigernde Substanzen - Von Koffein bis Anabolika".

Darin wollte ich auf folgendes eingehen:

- Definition Doping/Risiken/Auswirkungen auf den Körper

dann die 3 Hauptaspekte:

- Anabolika

- Kreatin

- Koffein

Bin zurzeit noch mit der Informationsbeschaffung beschäftigt.

Da sich hier in dem Forum ja so einige Kenner, wie Shao usw, tummeln, wollte ich hier nocheinmal explizit nachfragen, ob ihr gute Quellen habt aus denen ich noch etwas ziehen kann!

Wäre euch sehr verbunden :rolleyes:

Bei Interesse kann ich die fertige Facharbeit auch Neugierigen schicken :-D

Schreib mal ne PN, was du genau brauchst und vorhast.

Ich würde da vielleicht noch etwas differenzieren, fraglich ist bei Facharbeiten halt immer, wieviel Platz du hast. Ich könnte dir wohl nen Buch darüber schreiben, im Gym darf man meist ja nur so 15 Seiten schreiben :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder du lässt dir von shao die facharbeit fürn fuffi schreiben als ghostwriter :D dann gönnste dir entspannt 15p :D

8-12 Seiten waren vorgesehen bei einer facharbeit, so wars bei mir damals jedenfalls :D

bearbeitet von deron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
oder du lässt dir von shao die facharbeit fürn fuffi schreiben als ghostwriter :D dann gönnste dir entspannt 15p :D

8-12 Seiten waren vorgesehen bei einer facharbeit, so wars bei mir damals jedenfalls :D

Hahaha, ich hab schon Artikel für Zeitungen und co. geschrieben, das sind so um die 8cent pro Wort ;)

Ich glaube, das wär teurer.

Hab mal gehört nen Ghost Writer für ne Bachelor Arbeit ist locker vierstellig, bei ner Doktorarbeit fünfstellig im Betrag. Aber keine Ahnung wie akkurat die Angaben sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
oder du lässt dir von shao die facharbeit fürn fuffi schreiben als ghostwriter :D dann gönnste dir entspannt 15p :D

8-12 Seiten waren vorgesehen bei einer facharbeit, so wars bei mir damals jedenfalls :D

Hahaha, ich hab schon Artikel für Zeitungen und co. geschrieben, das sind so um die 8cent pro Wort ;)

Ich glaube, das wär teurer.

Hab mal gehört nen Ghost Writer für ne Bachelor Arbeit ist locker vierstellig, bei ner Doktorarbeit fünfstellig im Betrag. Aber keine Ahnung wie akkurat die Angaben sind.

Ich frag morgen mal bei Ex-Dr. Guttenberg nach :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
oder du lässt dir von shao die facharbeit fürn fuffi schreiben als ghostwriter :D dann gönnste dir entspannt 15p :D

8-12 Seiten waren vorgesehen bei einer facharbeit, so wars bei mir damals jedenfalls :D

Hahaha, ich hab schon Artikel für Zeitungen und co. geschrieben, das sind so um die 8cent pro Wort ;)

Ich glaube, das wär teurer.

Hab mal gehört nen Ghost Writer für ne Bachelor Arbeit ist locker vierstellig, bei ner Doktorarbeit fünfstellig im Betrag. Aber keine Ahnung wie akkurat die Angaben sind.

Ich frag morgen mal bei Ex-Dr. Guttenberg nach :-D

Der hat eindeutig zuwenig bezahlt. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Jungs

Danke, aber die Facharbeit wollte ich schon selber schreiben :wub:

Ja, geplant sind so 10-12 Seiten!

@Shao: Inwiefern denn differenzieren? Hast du´n Vorschlag? Dachte eigentlich die 3 Mittel kurz zu erläutern, dann die Folgen und vorallem auf die Wirkungsweise einzugehen (wie und wo dockt Koffein an zb.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey Jungs

Danke, aber die Facharbeit wollte ich schon selber schreiben :wub:

Ja, geplant sind so 10-12 Seiten!

@Shao: Inwiefern denn differenzieren? Hast du´n Vorschlag? Dachte eigentlich die 3 Mittel kurz zu erläutern, dann die Folgen und vorallem auf die Wirkungsweise einzugehen (wie und wo dockt Koffein an zb.)

Ok, Thema sind ergogene Substanzen.

Fixe Unterteilungen :

Legal/Illegal

Hormone/Stimulanzien/Nahrungsergänzungen

Legal packst du eben dann legale und illegale Simulanzien rein, d.h. kannst ruhig Koffein und Ephedrin nennen.

Nahrungsergänzungen beschreibst du Protein und Kreatin mit Effekten

Hormone nimmst du Testosteron Analoge und EPO, beschreibst jeweils kurz die unterschiedlichen Wirkweisen.

Dann semmelst du jeweils mögliche Risiken rein (Koffein und Ausdauertraining --> niedrigere Durchblutung im Herzmuskel, Ephedrin kann Schäden davon tragen, Anabolika sowieso)-

Damit hast du STOFFGRUPPEN abgedeckt, nicht nur jeweils drei kleine "Mittelchen."

Vorteil davon : Es sieht aus, als hättest du mit den paar erklärten Mittelchen jetzt mal direkt eine grössere Bandbreite abgedeckt und deine eigentliche Leistung der Erklärung sind nur kleine Beispiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessantes Thema.

Mein Vorschlag wäre, das Thema etwas einzugrenzen. 12 Seiten sind ganz schnell voll.

Wie wäre es also mit "Legale Leistungssteigernde Substanzen im professionellen Bodybuilding", oder "Kreatin als legale, leistungssteigernde Substanz im Bodybuilding"? Man macht oftmals den Fehler, Themen zu weiträumig zu wählen. Als wir Facharbeit geschrieben haben, wählten einige Experten Themen, die locker tausende Seiten füllen könnten. Das Ganze in 10 Seiten abzuhandeln wirkt äußerst unprofessionell. Am Coolsten ist es natürlich, wenn du selbst Bodybuilding betreibst, und massiv eigene Erfahrungen, Bilder, selbstgedrehte Videos etc. pp. mit einbringen kannst. Da sind die 15 Punkte eigentlich fast sicher. :blink:

Kleiner Tip: So oft wie möglich Korrektur lesen lassen. Ich hatte gleich im dritten Satz einen groben Rechtschreibfehler. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Shao: Okay, also eher das Thema weiterfächern, mehr Beispiele geben und dafür weniger ins Detail gehen? Und somit letztendlich weniger Arbeit haben :-) Hmm, das müsste ich auf jeden Fall erstmal am Montag mit meiner Lehrerin besprechen.

Ich muss vorallem aufpassen nicht zu sehr in die Biologie abzurutschen und damit mir ne Verfehlung des Faches einzuhandeln... Davor hatte mich meine Chemielehrerin extra noch gewarnt :-)

@Un Bekannt: Eigene Erfahrungen und selbstgedrehte Videos? Hmm ich weiß nicht ob das was in einer Facharbeit zu suchen hat... Vorallem weil in der kurzen Zeit nicht viel passiert und ich davor ja keine Messungen, Notizen etc. gemacht habe..

Ich werde mich jetzt vorallem erstmal weiter übers Thema informieren und freue mich wenn hier fleißig weiter gepostet wird :80: Danke schonmal für die bisherige Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Shao: Okay, also eher das Thema weiterfächern, mehr Beispiele geben und dafür weniger ins Detail gehen? Und somit letztendlich weniger Arbeit haben wink.gif Hmm, das müsste ich auf jeden Fall erstmal am Montag mit meiner Lehrerin besprechen.

Ich muss vorallem aufpassen nicht zu sehr in die Biologie abzurutschen und damit mir ne Verfehlung des Faches einzuhandeln... Davor hatte mich meine Chemielehrerin extra noch gewarnt biggrin.gif

Nene, rein chemisch bei den Hormonen, den Stimulantien und Nahrungsergänzungen bleiben.

Dabei kannst du direkt beschreiben, wie Stimulantien an bestimmte Dinge andocken, kannst dabei Sympathomimetika wie eben Ephedrin von Purinalkaloiden wie Koffein abgrenzen....

Kannst du Zyklus beschreiben, mit dem Phosphocreatin ADP wiederherstellt etc. etc.

Bei Hormonen bin ich nicht sicher, inwieweit du nicht in die BIOchemie musst. Aus meiner Sicht muss man da nicht soo sehr unterscheiden. Sobald du Hormone hast, hast du Biochemie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, habe jetzt mit meiner Lehrerin gesprochen und habe dabei die Idee von Shao aufgegriffen.

Sie ist total dagegen :-D Ich solle mich an das abgemachte Kreatin, Koffein und Anabolika Thema halten!

Habe jetzt einige Zeit recherchiert und komme vorallem immer auf irgendwelche Team Andro usw. Erfahrungsberichte ^_^

Und mit dem Rest bin ich jetzt auch nicht so happy, ist irgendwie immer so oberflächlich alles beschrieben...

Daher meine Frage an euch, speziell Shao, ob ihr wirklich gutes Material, Links etc. habt mit denen ich gut auf die chemische Wirkungsweise der drei Stoffe eingehen kann? Wäre euch wirklich sehr verbunden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Okay, habe jetzt mit meiner Lehrerin gesprochen und habe dabei die Idee von Shao aufgegriffen.

Sie ist total dagegen :-D Ich solle mich an das abgemachte Kreatin, Koffein und Anabolika Thema halten!

Habe jetzt einige Zeit recherchiert und komme vorallem immer auf irgendwelche Team Andro usw. Erfahrungsberichte :-D

Und mit dem Rest bin ich jetzt auch nicht so happy, ist irgendwie immer so oberflächlich alles beschrieben...

Daher meine Frage an euch, speziell Shao, ob ihr wirklich gutes Material, Links etc. habt mit denen ich gut auf die chemische Wirkungsweise der drei Stoffe eingehen kann? Wäre euch wirklich sehr verbunden!

Push! :-D Hilfe ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dass du noch keine Antwort nach deinen Vorstellungen was Quellen angeht bekommen hast liegt vielleicht daran, dass die Leute dich selbst recherchieren lassen wollen, was auch deine Aufgabe ist. Stell doch deine Funde vor und du wirst hören was Mist ist und was gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dass du noch keine Antwort nach deinen Vorstellungen was Quellen angeht bekommen hast liegt vielleicht daran, dass die Leute dich selbst recherchieren lassen wollen, was auch deine Aufgabe ist. Stell doch deine Funde vor und du wirst hören was Mist ist und was gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quatsch...

Ich bin doch längst am recherchieren :-D

Ich habe ja auch so gut wie alles für meine Facharbeit zusammen, nur fehlen mir Quellen, wo die chemische Wirkung vernünftig erklärt wird. Danach hatte ich ja auch gefragt :-D

Und daher die Frage an die Cracks hier ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.