Frage bezüglich gefrorenem Fleisch

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Habe gestern Abend ein dutzend Pakete Puten Geschnetzeltes in mein Tiefkühlfach gelegt und anscheinend die Türe nicht richtig geschlossen.

Heute morgen waren einige Sachen im Tiefkühlfach halb aufgetaut und die Pappe drumherum durchnässt.

Reingetan am Vorabend so gegen 20 Uhr, heute morgen gegen 06:00 Uhr bemerkt.

Bei der Pute handelt es sich um Vakuum verpacktes Fleisch, sollten also keine Bakterien von außen eindringen können etc.

Entstehen da dennoch Keime und Salmonellen ???

Das Zeug kostet nicht die Welt, wäre aber Schade drum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ganz normal aufgetaut, wie wenn du es geplant aufgetaut hättest. Jetzt hau es einfach in die Pfanne und brat es durch, dann wird nichts passieren. Du kannst getautes so 1-2 Tage aufheben.

Nur wieder einfrieren geht nicht.

bearbeitet von Romeo knows

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ein dutzend Pakete Puten Geschnetzeltes
Jetzt hau es einfach in die Pfanne und brat es durch, dann wird nichts passieren.

Da hat aber einer einen gesunden Appetit :unknw:

@Topic:

Kann man auch wieder einfrieren, wenn man es dann zügig aufbraucht. Was ohne wieder eingefroren zu werden noch 1-2 Tage haltbar ist, wird ja nicht durchs Einfrieren vorher schlecht. Aufs Mindesthaltbarkeitsdatum würde ich mich aber nicht mehr verlassen. Die nächsten 2-3 Tage kannst du auf jeden Fall noch davon essen, danach kommts eben darauf an, wie lange und oft die Kühlkette vorher schon unterbrochen war (du kannst nie 100%ig wissen, ob nicht ein Mitarbeiter im Supermarkt es mal 2 Stunden neben der Truhe hat liegen lassen, auch wenn das im Regelfall nicht vorkommen sollte), wie lange es regulär noch haltbar gewesen wäre, wie gut es durcherhitzt wird, etc. Im Normalfall wird nichts passieren, aber besser 10 mal wegschmeißen als 9mal nichts passiert und einmal Lebensmittelvergiftung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens: Auftauen tut man normal im Kühlschrank (oder Microwelle etc.). Auftauen bei Zimmertemperatur führt immer zu Bakterienvermehrung. und wenn man etwas im Kühlschrank auftaut kann man es auch unproblematisch wieder einfrieren, so oft man will (dass das nicht gesund ist ein Mythos).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Übrigens: Auftauen tut man normal im Kühlschrank (oder Microwelle etc.). Auftauen bei Zimmertemperatur führt immer zu Bakterienvermehrung. und wenn man etwas im Kühlschrank auftaut kann man es auch unproblematisch wieder einfrieren, so oft man will (dass das nicht gesund ist ein Mythos).

Dass das ein Mythos ist, ist ein Mythos. Bei Kühlschranktemperaturen vermehren sich Krankheitserreger deutlich schneller als unterm Gefrierpunkt. Es hält sich zwar deutlich länger als bei Zimmertemperatur, aber unbegrenzt immer wieder auftauen und wieder einfrieren ist auch im Kühlschrank nicht möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Übrigens: Auftauen tut man normal im Kühlschrank (oder Microwelle etc.). Auftauen bei Zimmertemperatur führt immer zu Bakterienvermehrung. und wenn man etwas im Kühlschrank auftaut kann man es auch unproblematisch wieder einfrieren, so oft man will (dass das nicht gesund ist ein Mythos).

Dass das ein Mythos ist, ist ein Mythos. Bei Kühlschranktemperaturen vermehren sich Krankheitserreger deutlich schneller als unterm Gefrierpunkt. Es hält sich zwar deutlich länger als bei Zimmertemperatur, aber unbegrenzt immer wieder auftauen und wieder einfrieren ist auch im Kühlschrank nicht möglich.

ok, "so oft man will" war eine Hyperbel. Du hast auch bei Kühlschranktemperaturen eine gewissen Bakterienvermehrung (sonst müsste man ja nichts einfrieren und könnte alles im Kühlschrank gleich lange konservieren). Nur es ist eben der Mythos, dass man aufgetautes Fleisch nicht mehr einfrieren darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich gerade eine Erkältung hinter mir habe und derzeit keine Lust auf weitere Krankheiten oder Verstimmungen im Magen Darm habe, hab ich mich entschlossen alles wegzuwerfen.

Sicher ist sicher !

Danke für eure Hinweise...das nächste mal werd ich einfach alles durchbraten und über die nächsten 1-2 Tage verteilt essen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Coldworld
Da ich gerade eine Erkältung hinter mir habe und derzeit keine Lust auf weitere Krankheiten oder Verstimmungen im Magen Darm habe, hab ich mich entschlossen alles wegzuwerfen.

Sicher ist sicher !

Danke für eure Hinweise...das nächste mal werd ich einfach alles durchbraten und über die nächsten 1-2 Tage verteilt essen.

Neeeein...hättest es mal lieber mir gegeben. :-p Hab auch schon auf Festivals 5 Tage in der Sonne gelegene Steaks gegessen. Gut durchgebraten gibts da keine Probleme. :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Da ich gerade eine Erkältung hinter mir habe und derzeit keine Lust auf weitere Krankheiten oder Verstimmungen im Magen Darm habe, hab ich mich entschlossen alles wegzuwerfen.

Sicher ist sicher !

Danke für eure Hinweise...das nächste mal werd ich einfach alles durchbraten und über die nächsten 1-2 Tage verteilt essen.

Neeeein...hättest es mal lieber mir gegeben. :-D Hab auch schon auf Festivals 5 Tage in der Sonne gelegene Steaks gegessen. Gut durchgebraten gibts da keine Probleme. :-D

Wollt grad sagen. Empfehle aber eher durchkochen. So für 30 mins. Dann ist wirklich alles tot.

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.