Bewerbung(schreiben) Fachoberschule

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast dannyi

hey jungs, ich brauch mal euren rat, diesem august werde ich sehr wahrscheinlich meine schulische ausbildung zum wirtschaftsassistenten abschließen und hab danach vor die einjährige fachoberschule in richtung wirtschaft zu besuchen, um das fachabitur zu erlangen.

Da ich im februar mein halbjahreszeugnis bekommen hab und jetzt auch der bewerbungszeitraum ist, will ich mich natürlich rechtzeitig bewerben. Allerdings gibt es da ein problem, und zwar weist mein halbjahreszeugnis einiges an unentschuldigten fehltagen aus..... ich weiss selbst wie scheisse es ist unentschuldigte fehltage zu haben und schäme mich ungemein dafür, ich hatte das letzte jahr ne menge persöhnlicher probleme und stress, weshalb sich hier und da dann mal ne versäumte erste, 2. stunde oder ein tag ohne ärztlichen attests summiert haben :/ u.a spielt dann noch der recht lange schulweg ne rolle....

Meine Frage ist jetzt, ob ich direkt im Bewerbungsschreiben stellung zu den UEs nehmen sollte (evtl. erklären) oder nichts weiter dazu schreiben, da es sicher eh ein "bewerbungsgespräch" geben wird und sie dann persöhnlich im gespräch klären sollte. Ich hab halt angst, dass ich direkt aufgrund meiner fehlzeiten abgelehnt werden könnte und nicht die chance bekomme sie zu erklären (auch wenn die noten soweit ok sind) und deswegen schon im bewerbungsschreiben dazustellen nehmen sollte.... wenn, ja wie sollt ich das thema am besten ansprechen ? ein grund wäre zum beispiel der schulweg, der durch den besuch der schule, an der ich mich bewerbe nur 30 - 45min. dauert, anstatt der jetztigen 1.45std.

danke im voraus :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wieso solltest du nicht auf die Fachoberschule dürfen?

Bzw. du müsstest folglich auf die Berufsoberschule gehen, weil du ja dann schon eine Ausbildung hinter dir hast.

Zumindest hier in Bayern darf jeder der seine Ausbildung bestanden und die mittlere Reife geschafft hat, auf die Berufsoberschule!

bearbeitet von TheChange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast dannyi

nja ich hatte damals in nrw die höhere handelsschule angefangen (fachabi und ausbildung in einem), bin aber dann vor einem jahr nach sachsen gezogen und so hat es sich halt ergeben, dass ich erst die ausbildung an meiner jetztigen schule fortsetze und danach das verkürzte fachabi mache...da ich dann über eine abgeschlossene berufsausbildung verfügen würde und somit nur ein jahr brauche. Ohne Ausbildung wären es 2jahre... ich denke mal, dass das auch grob das gleiche ist wie in bayern, die ganzen bildungsgänge heißen bundesweit eh immer anders etc. -.-

nur soweit ich weiss muss mich keine fachoberschule nehmen und können die bewerbung ablehnen :/ und meine 17ue fahltage in 1,5schuljahren sind nicht gerade wenig :/ auch wenn die noten passen und ich schon einen recht anspruchsvollen bildungsgang besuche....

brauch jetzt einfach nen rat, ob und wie ich das thema am besten im bewerbungsschreiben ansprechen sollte... oder ich mir da keine großen sorgen machen muss, was ich aber nciht denke.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.