Grundregeln der Kommunikation

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich habe hier jetzt in den letzten Tagen ein wenig das Forum durchstöbert und musste feststellen, dass viele von euch das Problem mit der Konversation haben.

„Ich habe alle richtig gemacht nur irgendwann kam der Punkt an dem Stille war!“

Oder

„Ich weiss einfach nicht worüber ich reden soll!“

Ich sag euch jetzt, redet einfach über das erst Beste was euch einfällt und redet überzeugend und selbstbewusst.

Jetzt wird der ein oder andere denken, „Ja du sagst das so einfach.“

Ja es ist einfach und zwar so!!!

Allerdings setz ich gewisse Vorkenntnisse im EC voraus! Und zu den Absoluten Grundregeln gehört!

Wenn ihr auf eure gerade aus geschauten HB zuläuft, dann denkt auf keinen Fall daran was ihr gleich sagen sollt. Sondern wisst es schon! Hiermit stelle ich euch ein Beispiel von heute Morgen vor!

HB6: „Hi“

Ich: „Hey“ (Dieses Hey ist schon wichtig da ihr es mit Freude und Zielstrebig aber Elegant

sagen solltet!)

HB6: „Hattest du auch so einen Stressigen Tag wie ich?“

Ich: „Hast du mit einem Löwen gekämpft und warst auf dem Mars?“ - Ich weiss der war flach :D aber ein Beispiel dafür das es egal ist was man sagt!

HB6: *Lachend* “Nein, ich habe gerade eine 5h Klausur hinter mir“

Ich: „Ahh, heftig in welchem Fach denn?“

HB6: „Erziehungs Wissenschaften!“

Jetzt kommt vielleicht der Punkt an dem viele schon denken was mache ich jetzt. Je nach Situation, Ort und Umgebung habt ihr so viele Möglichkeiten darauf noch zu Antworten. Und um sie nicht zu bemitleiden oder sie gar noch zu nerven lenkt ihr das Thema von jetzt hier die Klausur auf etwas anderes ohne das sie dies merkt das ihr eigentlich garnichts macht außer über das zu reden was sie sagt, ich habe jetzt hier folgendes gesagt!

Ich: „Achso du bist im Pädagogischem Bereich?“

HB6: „Nein, ich hol mein Abi nach und habe das als Schwerpunkt!“

Ich: „Cool, was machst du dann nach der Schule oder besuchst du danach einfach einen

anderen Kurs?“

Ich Persönlich baue sehr oft Wahlmöglichkeiten für die HB`S in meine Sätze ein, dies mache ich aber nicht nonstop mit „oder“, -baut sehr viele Nomen in eure Sätze mit den Ihr selber auch was anfangen könnt. Sie wird darauf eingehen, nach dem Motto ihr sucht das Lied aus und Sie Singt!

HB6: „Ich besuch hier nach den xyz Kurs“

Ich: „Den mache ich gerade, willst du dir das wirklich an tun? Ich mein nur da ist voll Langweilig, du machst da nichts außer lesen und weg packen!“

Ok, zugegeben hatte ich jetzt etwas Glück da sie das machen möchte was ich jetzt mache aber das würde auch nichts zur Sache tun, da ihr einfach sagen hättet können.

„Ja hab ich schon von gehört, soll ziemlich Langweilig sein (...), hab ich mich schon mit einer anderen Drüber unterhalten.“

Entweder sie bleibt bei Ihrem Kurs oder sie geht jetzt auf die andere ein, was uns aber nicht stört, da wir uns für beide Möglichkeiten schon die passende Story parat haben. Und wenn nicht, mein Gott ihr seit Kerle Improvisiert! Denkt euch einfach eine andere aus oder erfindet irgendwelche Storys über den Kurs, diese sollten aber noch Nachvollziehbar sein und nicht gerade mit Brain Errors überseht sein -> benutzt einfache Alltägliche Logik! Falls sie auf eine der Lügen eingehen sollte!

HB6: „Ja, so schlimm?“

Ich : „Ja aber wenn du fertig bist kannst du mich ja erziehen!“

HB6: *Lächelt*

Ich: „Ich muss jetzt Los, bis Morgen.“ - Damit setze ich vor raus das wir uns sehen werden und da sie merken wird das ich nicht komme wird sie ihren

Popo schön zu mir bewegen!

HB6: „Da geh ich mal von aus, Ciao“

Ich sehe sie morgen wieder deshalb bin ich noch nicht weiter gegangen! Aber das jetzt auch nicht unser Thema. =)

Ich mache es so, dass ich in meinem Kopf so eine Art Stabliniensystem habe das auf bestimmt Wörter aufbaut und zwar die Nomen in diesem Satz. Wenn ihr z.B. Haus sagt habt ihr hier schon genug Punkte die ihr in eurem Kopf aufzählen könnt (Wohnzimmer, Strom, Couch, Schlafzimmer...). Dazu kommt jetzt noch im Satz das Wort Garten (Blumen, Relaxen, Grillen, Teich,...)vor.

So kann die HB zwischen den Orten Haus und Garten wählen und wird hier noch irgendwas anführen.

Sie wird 100% irgendwas sagen was ihr schon wusstet und ihr könnt somit wärend sie Spricht schon euren Nächsten Satz zusammen bauen. So entstehen endlose Satzketten und Themensprünge, wenn ihr merkt Sie bleibt bei einem Thema „Stehen“, dann wisst ihr was sie Interessiert und die Nummer sollte durch sein.

P.S.: Sie hat das Gespräch mehr oder weniger eröffnet, was teilweise zu noch größeren Verwirrungen führen kann, wenn ihr nur ansatzweise Schwäche zeigt.

Wenn Ihr eine Frau anredet, dann habt ihr den Taktstock in der Hand, ihr könnt euch das Thema aussuchen und meistens ist dies eh eher Zweitrangig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

ganz nett geschrieben und an sich auch anschaulich.

Nur werden wohl 95% der Leute hier (bzw. der Leute denen diese Anleitung weiterhelfen soll) nicht von der Frau angesprochen, sondern sprechen die Frau selbst an.

Wäre schön, wenn du dafür auch noch nen Beispiel-Dialog schreiben könntest bzw. einfach was dazu sagen kannst.

Ich bin mir nicht sicher, ob jeder was mit diesem Dialog anfangen kann (ich hab deinen genommen und quasi die Rollen getauscht):

Ich: „Hey“ (Dieses Hey ist schon wichtig da ihr es mit Freude und Zielstrebig aber Elegant

sagen solltet!)

HB6: „Hi“

Ich: „Hattest du auch so einen Stressigen Tag wie ich?“ [und ab da weiter wie bei dir -->]

HB6: “Ich habe gerade eine 5h Klausur hinter mir“

Ich: „Ahh, heftig in welchem Fach denn?“

HB6: „Erziehungs Wissenschaften!“

Jedenfalls bist du der Einzige hier, der mal einen Dialog schreibt.

Bei so gut wie allen anderen heißts: Sprich sie doch einfach mit "Hi" an und auf das "danach" wird überhaupt nicht eingegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo ich weiss war jetzt nen scheiss Beispiel war aber das einzige wo ich mich heute genau dran erinnern konnte! Wie gesagt startet ihr die Unterhaltung dürft/müsst ihr das Thema wählen! Je nach Ort und Situation finden sich immer Dinge!

Eigentlich wollte ich auch nur darauf hinaus, dass ihr eure Sätze so bauen müsst das mehrere Antworten möglich sind! Und somit Flexibel durch ein Gespräch gleitet!

Evtl werd Ich das morgen Editieren, denke mal ich komm heute nicht mehr vor die Tür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm .. mir gefällt der Text nicht so richtig, weil nicht klar wird, was er eigentlich aussagen soll. Wenn Dein Punkt ist, dass man keine geschlossenen Fragen stellen soll und auch nicht nur knapp mit 'Ja' oder 'Nein' antworten soll, ist er zu lang geraten.

Soll er das am Anfang von Dir erkannte Problem lösen, dass vielen der Stoff ausgeht, wenn sie mit Frauen sprechen, beantwortest Du es nur mit 'dann improvisiere halt!' - was einer Problemlösung noch nichtmal nahe kommt.

Soll er eine Basis für die Kommunikation mit Frauen bilden - also im Sinne von Verführung - fehlt noch sehr viel, wie Körpersprache und das man emotionale Themen anstreben sollte. In diesem Fall ist dein Beispiel eher schlecht gewählt, weil dort ein unangenehmes Thema (stressige Klausur) durch ein langweiliges Thema ersetzt wird (langweiliger Kurs, willste echt?). Vibing wurde, trotz Vorlage, auch nicht betrieben ('cool' als Reaktion auf ihren Plan Abi zu machen mit Schwerpunkt Erziehungswissenschaften ist ausbaufähig).

Also wie gesagt, je nachdem wie weit Dein Thema eigentlich sein soll, musste Dir unterschiedlich viele meiner Kritikpunkte gar nicht anziehen. Aber das ist halt unklar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.