35 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Ziod
was heißt das? Ich muss doch irgendwie überleiten, oder irgendwie einleiten.

Falls mir nach dem Opener nichts einfällt sage ich häufig folgendes;

"Hey, ich mag dein Outfit. Vor allem XY. Ich ziehe gerade um und will meine Wohnung ein wenig schick gestalten. Und du wirkst kompetent, haste ne' Idee? Es ist meine erste wohnung und ich bin ein wenig aufgeregt :-D"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Falls mir nach dem "Opener" nichts einfällt, dann geh ich und komm erst wieder, wenn mir wieder eingefallen ist, was ich von dieser Frau eigentlich wollte. Allerdings kommt dies sehr selten vor, denn wenn ich zu einer Frau gehe und sie frage, ob ich sie noch mit zu mir nehmen kann, ergibt sich daraus meist automatisch ein sehr interessantes Gespräch. Entweder tischt sie mir jetzt ihre 20 Ausreden auf, warum sie nicht mit zu mir kommen kann, oder sie sagt gar nichts, was ich dann allerdings als ein Ja betrachte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sag mir was möchtest du von einer Frau wissen? Interessiert dich was sie für hobbies hat frag danach interessiert dich was ihr lieblingsgetränk ist frag sie danach

nach dem Lieblingsgetränk kann ich das HB selbstverständlich in einer Bar o.ä. fragen, wenn ich sie aber auf der Straße approached habe, wirkt es doch etwas unnatürlich, wenn der Dialog sinngemäß wie folgt aussieht:

1. ich: "hi, möchte ich dich kennenlernen, ich heiße nm03. wie heißt du?"

2. hb: "ich heiße hb"

flossendrücken

3. ich: "Was hast du für ein Lieblingsgetränk?"

Wirkt doch reichlich unnatürlich, da würde sie erstmal stutzen, da sich dieses Gesprächsthema nicht aus der Situation (streetgame, daygame) ergibt oder irgendwie eingeleitetet wurde.

Und wenn ich stattdessen frage: "Was hast du für Hobbies?" Ist das doch irgendwie afc-mäßig und unnatürlich. Natürlich wäre es, wenn ich aus dem Gespräch heraus quasi nebenbei ihre Hobbies erfahre. Ist doch bei Kumpels eigentlich meist auch so. Man erzählt und erzählt und erfährt auf natürliche Weise immer mehr über den Anderen, was er so macht, was er für Hobbies hat. Selten fragt man doch direkt so steckbriefartig einen Kumpel: "Was hast du für Hobbies?", "Was ist dein Lieblings..." sondern man erfährt solche Sachen auf natürliche Weise aus einem Gespräch heraus. Eben aus einem natürlichen Gespräch heraus und nicht einem künstlichen Steckbriefabgefrage.

Es muss also zwischen 2. und 3. eine transition her, damit das ganze natürlich wirkt.

Natürlich kannst du ein Thema aus dem Nichts zaubern. Wenn du mit deinen Leuten abhängst, wirst du wohl kaum jedes neue Thema mit ner krassen Transition 'smooth' einführen. Nein, du fängst einfach an zu labern. "Ey Leute, wisst ihr schon das neuste? Blabla".

Im Set ist es nicht anders. Versuch diesen LB abzulegen.

ja, da fängt man einfach an zu labern, weil man sich schon kennt, weil es unnatürlich wäre rumzustehen wenn man sich begegnet und nichts zu sagen.

In diesem Falle hat man der HB aber gerade erst "hi" gesagt und vielleicht ihren Namen erfahren. In der situation wirkt es dann unnatürlich auf irgendein Thema zu sprechen zu kommen, dass in der Situation ganz fernliegt. Wenn sich das Thema nicht aus der Situation ergibt, muss es meine ich irgendwie eingeführt werden, damit man natürlich in ein Gespräch kommt, dass dann seinen natürlichen Lauf nimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sag mir was möchtest du von einer Frau wissen? Interessiert dich was sie für hobbies hat frag danach interessiert dich was ihr lieblingsgetränk ist frag sie danach

nach dem Lieblingsgetränk kann ich das HB selbstverständlich in einer Bar o.ä. fragen, wenn ich sie aber auf der Straße approached habe, wirkt es doch etwas unnatürlich, wenn der Dialog sinngemäß wie folgt aussieht:

1. ich: "hi, möchte ich dich kennenlernen, ich heiße nm03. wie heißt du?"

2. hb: "ich heiße hb"

flossendrücken

3. ich: "Was hast du für ein Lieblingsgetränk?"

Wirkt doch reichlich unnatürlich, da würde sie erstmal stutzen, da sich dieses Gesprächsthema nicht aus der Situation (streetgame, daygame) ergibt oder irgendwie eingeleitetet wurde.

Und wenn ich stattdessen frage: "Was hast du für Hobbies?" Ist das doch irgendwie afc-mäßig und unnatürlich. Natürlich wäre es, wenn ich aus dem Gespräch heraus quasi nebenbei ihre Hobbies erfahre. Ist doch bei Kumpels eigentlich meist auch so. Man erzählt und erzählt und erfährt auf natürliche Weise immer mehr über den Anderen, was er so macht, was er für Hobbies hat. Selten fragt man doch direkt so steckbriefartig einen Kumpel: "Was hast du für Hobbies?", "Was ist dein Lieblings..." sondern man erfährt solche Sachen auf natürliche Weise aus einem Gespräch heraus. Eben aus einem natürlichen Gespräch heraus und nicht einem künstlichen Steckbriefabgefrage.

Es muss also zwischen 2. und 3. eine transition her, damit das ganze natürlich wirkt.

Natürlich kannst du ein Thema aus dem Nichts zaubern. Wenn du mit deinen Leuten abhängst, wirst du wohl kaum jedes neue Thema mit ner krassen Transition 'smooth' einführen. Nein, du fängst einfach an zu labern. "Ey Leute, wisst ihr schon das neuste? Blabla".

Im Set ist es nicht anders. Versuch diesen LB abzulegen.

ja, da fängt man einfach an zu labern, weil man sich schon kennt, weil es unnatürlich wäre rumzustehen wenn man sich begegnet und nichts zu sagen.

In diesem Falle hat man der HB aber gerade erst "hi" gesagt und vielleicht ihren Namen erfahren. In der situation wirkt es dann unnatürlich auf irgendein Thema zu sprechen zu kommen, dass in der Situation ganz fernliegt. Wenn sich das Thema nicht aus der Situation ergibt, muss es meine ich irgendwie eingeführt werden, damit man natürlich in ein Gespräch kommt, dass dann seinen natürlichen Lauf nimmt.

Wäre, hätte, müsste, sollte... bla bla bla. ----> DER KONJUNKTIV IST NICHT GESUND. PUNKT.

Probiers aus und berichte uns. Alles kommt mit der Zeit. Hier wird dir keiner mit simsalabim antworten und schwups du wirst der Smalltalk-Master.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wäre, hätte, müsste, sollte... bla bla bla. ----> DER KONJUNKTIV IST NICHT GESUND. PUNKT.

Probiers aus und berichte uns. Alles kommt mit der Zeit. Hier wird dir keiner mit simsalabim antworten und schwups du wirst der Smalltalk-Master.

Ganz genau, nm03 du denkst zuviel mach es doch einfach.

Es gibt auch leichtere und schwerere gesprächseinstiege.

´Mein Standart anmachspruch ist hallo du sieht nett aus, wie heisst du? (in Disko)

Am besten sprichst du sie an mit hi du gefällst mir, ich will dich kennenlernen, mach ne pause, wie heisst du? Fabienne....

Echt ich kannte mal ne Fabienne -> geschichte in der irgendwas bestimmtes vorkommt z.b. tanzen, dann fahrst du fort, tanzt du auch gerne. Keine hexerei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Edit: Zu schnell drüber gelesen.

Um für c3pO nm03 das Beispiel von Mr. OrgasMan weiterzuführen:

Du sagst: "hallo du sieht nett aus, wie heisst du?"

Sie sagt: "Hallo, ich bin die Fabienne."

Du sagst: "Hi, ich bin Mr. OrgasMan. Fabienne, ein interessanter (vielleicht auch: ungewöhnlicher) Name. Ich hab in meinem letzten Urlaub eine Fabienne kennengelernt. --dann ne DHV-Story aus dem Urlaub-- (völlig egal, ob du tatsächlich eine Fabienne, Susi, Laura oder sonstwas getroffen hast).

Wo war dein letzter Urlaub // Alternativ: Was für eine Art Urlaub machst du gerne? Du siehst aus, wie jemand, der im Urlaub entspannen will, aber auch sich für die Kultur des Reiselandes interessiert. Stimmts?"

Und schon sprecht ihr über das Thema "Urlaub" bzw. du kannst sie sich qualifizieren lassen, indem du ihre Urlaubsvorlieben "bewertest".

bearbeitet von frontloop33

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze mal Geschichten erzählen ist das Stichwort hier. Hmm coole Sache. Bin selber noch nicht drauf gekommen, dachte immer es ist zu ungewöhnlich, dass man einen wildfremden Menschen mit Geschichten aus dem eigenem Leben zuschüttet. Aber ausprobieren kann man. Freu mich schon auf die Reaktionen. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem Namen auf Urlaub überleiten ist ja mal ein guter Vorschlag. Vielen Dank für diese Anregung! Durch den Namen auf eine Geschichte zu kommen, ermöglicht einem ja auf viele Themen zu kommen, also man muss ja nicht auf Urlaub überleitet, sondern es kann ja auch eine andere Aktivität gewesen sein, die man zusammen gemacht hat ;-) Auf jeden Fall hat man eine ganz gute Überleitung/Einleitung geschaffen.

Also ein wirklich guter Vorschlag! Vielen Dank, dass einmal wirklich ein konkreter Vorschlag gemacht wurde! Danke!

Was gäbe es noch für Möglichkeiten, wenn sich die Überleitung von Namen aus nicht anbietet, weil sie zum Beispiel ausländische Wurzeln hat und eine hier lebende Ausländerin ist.

Wenn man zum Beispiel eine türkische Mitbürgerin hier approacht wirkt die Geschichte irgendwie unglaubwürdiger, wenn man denn ausgerechnet mit einer anderen Türkin des gleichen Namens schonmal im Urlaub war. Oder noch deutlicher: wenn man eine Chinesin approacht die hier studiert und ihr erzählt, dass man nun ausgerechnet mit einer anderen Chinesin des gleichen Namens mit ihr im Urlaub war.

Also worauf ich eigentlich nur hinaus möchte, ist Anregungen für weitere solche Transitions nach dem "Hi" zu sammeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
das mit dem Namen auf Urlaub überleiten ist ja mal ein guter Vorschlag. Vielen Dank für diese Anregung! Durch den Namen auf eine Geschichte zu kommen, ermöglicht einem ja auf viele Themen zu kommen, also man muss ja nicht auf Urlaub überleitet, sondern es kann ja auch eine andere Aktivität gewesen sein, die man zusammen gemacht hat ;-) Auf jeden Fall hat man eine ganz gute Überleitung/Einleitung geschaffen.

Also ein wirklich guter Vorschlag! Vielen Dank, dass einmal wirklich ein konkreter Vorschlag gemacht wurde! Danke!

Was gäbe es noch für Möglichkeiten, wenn sich die Überleitung von Namen aus nicht anbietet, weil sie zum Beispiel ausländische Wurzeln hat und eine hier lebende Ausländerin ist.

Wenn man zum Beispiel eine türkische Mitbürgerin hier approacht wirkt die Geschichte irgendwie unglaubwürdiger, wenn man denn ausgerechnet mit einer anderen Türkin des gleichen Namens schonmal im Urlaub war. Oder noch deutlicher: wenn man eine Chinesin approacht die hier studiert und ihr erzählt, dass man nun ausgerechnet mit einer anderen Chinesin des gleichen Namens mit ihr im Urlaub war.

Also worauf ich eigentlich nur hinaus möchte, ist Anregungen für weitere solche Transitions nach dem "Hi" zu sammeln.

Naja, du kannst ja sagen, dass du da mal im Urlaub warst oder mal hin willst. Nur so als Idee..

Und dann entweder sie erzählen lassen (wie es da so ist) oder sie fragen, wo sie denn unbedingt mal hin will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Naja, du kannst ja sagen, dass du da mal im Urlaub warst oder mal hin willst. Nur so als Idee..

Und dann entweder sie erzählen lassen (wie es da so ist) oder sie fragen, wo sie denn unbedingt mal hin will...

ok und wie steigt man in ein anderes erstes Thema als Urlaub ein? Als man kann zwar vom Thema Urlaub auf andere Themen zu sprechen kommen. Aber wenn man vom "Hi" direkt auf ein anderes Themen zu sprechen kommen will als Urlaub, wie macht man das, also welche anderen transitions zu anderen Themen bieten sich an? Das andere Thema wäre mir erstmal egal, mir geht es darum andere Transitions zu lernen, so dass ich diese als Anregung nehmen kann und meine eigenen einführenden transitions nach dem "hi" "entwickeln" kann.

Ich wäre für Anregungen dankbar.

Wiegesagt es geht mir um die transitions nach dem "hi", nicht wie man von ein Gesprächsthema auf ein anderes zu sprechen kommt, wollte ich nur noch mal deutlich machen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.