konventionelles Ausdauertraining

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

wenn man mal vom HIIT (" geh halt sprinten") absieht, wie baut man ein konventionelles Ausdauertraining auf, wenn man 3mal die Woche läuft?

1. Einheit: Leichter Dauerlauf beim "Fettverbrennungspuls" (60% max. HF) für die GA

2. Einheit: Intensiver Dauerlauf mit 80-85/ der mx. HF

3. Einheit Intensiver Dauerlauf mit Intervallen/Fahrtspielen oder halt HIIT

kennt sich jemand damit aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-Spaß am Laufen(machts aber nur wenn man nich sofort keucht wie ein Schwein, nagut so schlimm ist es nicht ^^)

-3000 in 13min

-mehr Tempo im Dauerlauf, hohe Geschwindigkeit kann ich nicht lange halten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein kein Marathon.

gute Zeit in Coopertest-Dingern + allgemein gute Ausdauer um auch mal 10km locker flockig runter zu joggen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann mix ein bisschen Road Work, ein paar längere Sprints, d.h. Distanzen von 200-1500m auf Zeit in mehreren Sets auf Zeit (z.b. 20x200m, 10x400m, 5x800m) mit Tabata-Intervallen oder Shaos 1h-Body-Intervallen ab und der Laden läuft. Alle paar Wochen mal einen Cooper-Test einschieben damit du weißt wo du stehst und ab geht's. Dafür brauchst du aber nicht unbedingt einen Herzfrequenz-Messer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.