Massephasen, Sinn und Unsinn

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast keissersoze

Liebe Community,

Ich hab folgenden Text Im Net gefunden und wollte mal wissen was ihr dazu meint:

Massephasen - Sinn und Unsinn

Was stimmt jetzt wirklich bezüglich Muskelwachstum (wieviel ist wirklich möglich), wieviel Eiweiss muss ich essen und wieviele kcal mehr über meinem Tagesbedarf für gesunde Zunahme?

Klärt mich doch bitte mal auf :-p

lg keissersoze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, soll ich dir vielleicht auch noch den Hintern abwischen? Oder dir gleich dein Essen häppchenweise vorkauen? Ist ja nicht so, dass die ganzen Infos hier nicht schon jemand mal aufgeschrieben hätte und du sie dir nur zusammen suchen müsstest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast keissersoze

Es geht nicht um das, sondern dass im Text einige Sachen anderst erklärt werden als hier im Forum oft verbreitet wird. Und deshalb fragte ich nun welches von beidem stimmt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast keissersoze

Hab nie behauptet das es grossartig ist.

Nur zB unterscheiden sich die Mengen der Kalorien und des Eiweisses zu dem was oft im Forum geschrieben wird. Ich möcht nicht wegen falscher Ernährung weniger Muskeln aufbauen,

aber ich sehe auch keinen Sinn, wie wild Essen in mich reinzuschaufeln um dann in ein paar Monaten wieder abzunehmen, deshalb die Frage.

bearbeitet von keissersoze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nur zB unterscheiden sich die Mengen der Kalorien und des Eiweisses zu dem was oft im Forum geschrieben wird.

Ich hab im ganzen Text keine genauen Angaben zum Protein finden können, nur zu den Kalorien.

Prämisse des Textes ist:

Allerdings will der normale Mensch das ganze Jahr über gut aussehen.

sprich er labert darüber wie toll es doch sei, wenn man das Jahr über immer nur ein bisschen Muskelmasse aufbaut. Ist das eine generell gute Empfehlung? Nö. Wieso? Hängt ja von 1.) der Ausgangsposition des Probanden ab und 2.) von den Zielen.

Und er erzählt da auch nicht großartig was anderes als Lyle McD. Genaugenommen hat er vermutlich sogar ein Bild aus dessen Post gemopst. Wie auch immer: Im Forum wird wie gesagt auch kaum was anderes erzählt, vielleicht gehen die Prämissen manchmal etwas unter, weil das als Wissen vorausgesetzt wird.

Hier das ganze mal in differenziert: http://www.bodyrecomposition.com/muscle-ga...-mass-gain.html und nicht nur auf Bodybuilder bezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pauschal: Christian ist ein Idiot was Ernährung angeht. Und hat sich des öfteren damit öffentlich blamiert.

Spez.: Der Artikel sagt aber letzenendes genau das was dir auch hier empfohlen wird, wenn du deinen KFA nicht besonders hoch steigen lassen willst. Ab 15% wird hier dir Diäten pauschal empfohlen. Du kannst dich aber natürlich auch im unteren Bereich also z.b. 7-12% bewegen. Leangains Klienten befinden sich z.b. auch eher im <10% Bereich beim zunehmen. Überschuss halt nicht zu hoch gehen, wie ja hier auch gesagt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast keissersoze
sprich er labert darüber wie toll es doch sei, wenn man das Jahr über immer nur ein bisschen Muskelmasse aufbaut. Ist das eine generell gute Empfehlung? Nö. Wieso? Hängt ja von 1.) der Ausgangsposition des Probanden ab und 2.) von den Zielen.

Also ich hab den Text so verstanden, dass es darum geht möglichst viel Muskelmasse aufbauen ohne auch nur irgendwann irgendwelche Fettpolster anzulegen (Das Endresultat müsste ja theoretisch am Ende das gleich sein nicht?

Und Danke für den Link, werd ich mir mal alles in Ruhe durchlesen. Und das mit dem Bild haste recht ist genau das gleiche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
sprich er labert darüber wie toll es doch sei, wenn man das Jahr über immer nur ein bisschen Muskelmasse aufbaut. Ist das eine generell gute Empfehlung? Nö. Wieso? Hängt ja von 1.) der Ausgangsposition des Probanden ab und 2.) von den Zielen.

Also ich hab den Text so verstanden, dass es darum geht möglichst viel Muskelmasse aufbauen ohne auch nur irgendwann irgendwelche Fettpolster anzulegen (Das Endresultat müsste ja theoretisch am Ende das gleich sein nicht?

Und Danke für den Link, werd ich mir mal alles in Ruhe durchlesen. Und das mit dem Bild haste recht ist genau das gleiche.

Es geht nicht. Es geht einfach nicht, dass du ausschließlich Muskelmasse aufbaust. Es wird immer Fett dabei sein. Wer dir was anderes erzählt, der will dir was für teures Geld verkaufen. Dass du die Fettzunahme minimieren und den Muskelaufbau maximieren möchtest, alles in Ordnung, ok, will jeder und ist ja auch ein gutes Ziel. Aber im Endeffekt sind jegliche "Lean Gains"-Protokolle, aber auch nur eben auf sagen wir eine Woche verkürzte Überschuss-Defizit-Phasen. Und der Aufwand steigt je weniger Fett du haben willst. Schau dir beispielsweise mal die Ultimate Diet 2.0 von Lyle McDonald an, dann weißt du was auf dich zu kommen könnte, wenn du den Weg gehen willst.

Und dann ist ja noch die Frage ob ein bisschen Muskeln und wenig Fett zielführend ist, es geht ja auch z.B. gerade als Anfänger viel mehr wenn man ein paar Kilo Fett in Kauf nimmt (z.B. SS). Wie man das jetzt alles macht hängt logischerweise von deinen Zielen und natürlich daher auch von deiner Ausgangslage ab. Und deswegen sind so pauschale Aussagen auch nix.

Insofern überleg dir einfach was deine Ziele sind, schau wo du stehst und überleg dir einen sinnvollen und vor allem praktikable Weg dahin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.