Mentale Selbstregulation und Introvision

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich habe es vor einiger Zeit durchgelesen - empfehlenswert! Allerdings wurde das Buch von einer Wissenschaftlerin geschrieben,

ist daher nicht flockig-locker-leicht zu lesen, sondern ist viel mit Fachslang durchsetzt (z.b. "Kontraindikation" statt "wann man es nicht tun sollte")

Wenn Dich das nicht abschreckt, ist es vor allem in den letzten Kapiteln gut zu lesen. Und wenn die vorgestellte Methode wirklich wirkt

(ich probiere sie gerade aus), kann man den ganzen anderen NLP-Hokuspokus in die Tonne treten ;-)

Falls Du mehr Infos haben möchtest, Nachricht an mich. Bin gerne zum Erfahrungsaustausch bereit <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.