aAwesome Gym & Training

103 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Oder ein einen schlosser kennen und sich ein powerrack selber zusammenschweissen. Anleitungen gibets im internet genug.

Musst du den Schlosser nicht bezahlen oder kannst es selber, kostets dich nicht mal 50 €.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wird zwar günstig, aber mit 50€ kommst Du nicht hin. Für das Material wird sicherlich das doppelt bis dreifache raus gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Rack wurde teilweise schon verschickt, Packet ist laut UPS-NR. schon in Köln, und der Rest wird morgen von UPS bei Ihm abgeholt.

Geld an BadCompany ist überwiesen. Ich hoffe die fangen morgen mit Verpacken und Verschicken an. :wacko:

Plan für das Zimmer wurde umgestellt.

Hier die aktuelle Planung.

zimmerbest2zo8g.png

Jemand von euch Inneneinrichtungs-Fachmann oder jemand mit gutem Geschmack für Raumeinrichtung?

Sonst jemand einen Tipp? Fotos sobald hier clean ist.

Grüße, aAwesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst du mir kurzes Feedback geben wenn deine Gewichte da sind?

Weil mir fällt mittlerweile nach 2 Wochen auf das meine Gummi-Gewichte irgendwie immer noch sehr penetrant nach Gummi riechen.

Ist das irgendwie Gesundheitsschädlich? So Weichmacher sollen doch Krebserregend sein? >_>

Grüße KDB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Packet ist heute angekommen.

Rack steht. Alleine aufbauen ist ganz schön umständlich gewesen (in der Anleitung stand auch man soll mindestens zu zweit sein ;-) ).

Bad Company hat die Gewichte losgeschickt. Hoffe die Spedition ruft mich bald an.

BadCompany hat mein Geld bekommen und die Ware verpackt, dennoch gab plötzlich die 5kg Gummi Scheiben nicht mehr.

Erst haben die mir dann angeboten anstatt die Gummi Scheiben 2x Gummi Gripper liefern..

Total doof sowas. Ich natürlich verneint und nach Alternativen gefragt.

2. Alternative:

Wir können die 5kg Scheiben in 8 Wochen nachliefern.

Oh. Acht Wochen... Gibt es keine andere Möglichkeit?

3. Alternative:

ich habe eine Idee. Sie bekommen anstatt die 2x5kg insgesamt 4x2,5kg und 2x1,25 als Wiedergutmachnung.

Das sind ausgerechnet Insgesamt ~48€.

Waren mir aber zu viele kleinen Scheiben. Wollte lieber 5kg.

Hab dann mal Preise verglichen und nach den Vollgummi Scheiben gefragt.

4.Alternative:

anstatt den 2x5kg Gummi bekomme ich jetzt die 2x5 Vollgummi.

Bestätigt!!

Wird diese Woche noch geliefert.

Super netter Kontakt und beste Preise in allen Vergleichen. Ich habe wirklich alle deutschen Shops verglichen.

Hab dann sogar noch 10% bekommen. Hoffe dann nur noch, dass die Qualität stimmt!

2x5kg Vollgummi mit 45cm Durchmesser! Perfekt fürTechniktraining der Olymp. Lifts. :-)

@KDB:

Ich werd hier mal berichten, wie es duftet und wie lange das andautert.

Wird hier eh als mein Trainings(b)log weiterlaufen. :-)

bearbeitet von aawesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gewichte und Stange sind da. Qualität ist in Ordnung.

Teilweise nicht alles perfekt und Stellen sind an den Scheiben ausgebessert, aber ich glaube das is normal?!

Geruch war nach dem Auspacken schon da, aber so stark ist der nicht. Habe die Scheiben dennoch über Nacht aus meinem Zimmer nach Draußen gestellt.

Gleich erstes Mal im eigenen Gym Training!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Training war richtig gut!

KB3x5x40kg

BP3x5x35kg

DL1x5x60kg

+Dips 12/7/10

Hab mal Fotos gemacht.

Kann ich die Scheiben da mit den Fehlern reklamieren?

IMG_8978.JPG

IMG_8990.JPG

IMG_8970.JPG

IMG_8984.JPG

IMG_8974.JPG

IMG_8989.JPG

IMG_8981.JPG

IMG_8986.JPG

IMG_8980.JPG

IMG_8983.JPG

IMG_8971.JPG

IMG_8985.JPG

IMG_8968.JPG

IMG_8987.JPG

IMG_8975.JPG

IMG_8979.JPG

IMG_8982.JPG

IMG_8991.JPG

IMG_8988.JPG

Gruß, aAwesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und, hast Du auch schön brav die Stange und Gewichte gewogen? Ein weiterer Vorteil des Homegyms: Du kannst Deine Gewichte abwiegen und ggf etwas raufpacken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Stange habe ich gewogen. Wiegt 20,2kg. Ich weiß nicht wie genau meine Waage ist.

Die Scheiben sollte ich auch noch wiegen. Gute Idee!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade am Wiegen.

Interessant.

2,5 KG

  1. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░2,4 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂
  2. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░2,4 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂

5,0 KG

  1. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░5,2 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂
  2. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░5,2 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂

10,0 KG

  1. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░10,2 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂
  2. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░10,2 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂

15,0 KG

  1. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░15,4 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂
  2. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░15,2 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂

20,0 KG

  1. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░20,0 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂
  2. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░20,2 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂

25,0 KG

  1. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░25,0 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂
  2. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░25,0 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂

Stange 20,0 KG

  1. ▂▃▄▅▆▇█▓▒░20,2 KG░▒▓█▇▆▅▄▃▂

Gruß, aAwesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Iwo. Ascii Grafiken mit Farbcode vom Forum.

Erst hab ich mir überlegt wie ich es darstelle, dann Codes kopiert und am Ende nur noch die Zahlen eingefügt.

Rot ist falsches Gewicht. Grün ist entsprechendes Gewicht.

Ziemlich viel Rot, aber wenn ich so Anfange, dann stellt sich mein Körper ja darauf ein.

Eine Frage an alle Kraftsportler:

Ist es eine gute Idee beim Kreuzheben etc. direkt mit Fatbar-Aufsätzen anzufangen?

Sollte doch von Anfang an einen größeren Vorteil bringen, als wenn ich es erst später einsetzte.

Grüße, aAwesome

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was hast du jetzt letztendlich für deine Gewichte bezahlt?

Die Gewichte + Stange kosten zusammen 510€ (inkl. Rabatt und Versand).

Kriege jetzt aber noch die Entschädigung von 200€ für die Macken in den Scheiben.

Macht dann 310€. Die Stange kostet alleine 200€.

Gewichte kosten ensprechend für mich dann nur noch 110€.

157,5 KG für 110€. :-D

0,70€ pro Kilo. Bei eBay sind 20 Jahre alte gebrauchte Scheiben bei mindestens 1€ pro Kilo.

Ich bin zufrieden wie ein Bär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geiler Deal. Lieber billige Scheiben mit Macken.

Die 0,1-0,2kg sind übrigens völlig in Ordnung als Abweichung. Absolute Genauigkeit aufs Gramm genau kriegst du nur bei Eleiko, Ivanko und co.

Kostenpunkt dürfte wegen der genauen Messung dann pro Scheibe fast dem gesamten Set entsprechen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich bin sowas von zufrieden. Die Scheiben sind ja total geil und sehen auch gut aus!

Die Ungenauigkeit ist wirklich ganz minimal.

Ich komme nur mit der Lowbar Kniebeugetechnik nicht klar. Meine Schulter schmerzen dabei immer.

Ich habe die Griffweite auf minimalste gesenkt, aber da krieg ich nicht die Handgelenke gerade und die Schultern tun dennoch weh.

Ich habe neue Videos gemacht, poste ich wohl am besten nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann halt HighBar-Ass-to-the-Grass-Style machen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das wirklich okay? Weil für Starting Strength werden ja allen immer Low Bar Squats empfohlen.

Mal sehen wie weit ich maximal bei den HighBar Beugen runterkomme.

Diese Auflageposition wäre also dann richtig?

img_8995wiuq.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für High Bar: Ja. Gegen Schmerzen in der Schulter bei Low Bar helfen Shoulder Dislocations. Gibts einen ganz guten Artikel auf Stronglifts dazu. Ansonsten kannst du ja auch mit Frontbeugen arbeiten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Für High Bar: Ja. Gegen Schmerzen in der Schulter bei Low Bar helfen Shoulder Dislocations. Gibts einen ganz guten Artikel auf Stronglifts dazu. Ansonsten kannst du ja auch mit Frontbeugen arbeiten?

So:

?

Kenne das eigentlich nur unter mit flexibleren Materialien wie nassem Handtuch oder einem Terraband.

EDIT: OK, der Artikel aus SL erklärt, dass man den Stock nur nehemn sollte, wenn man bereits flexibel genug dafür ist und sonst ein Theraband vorziehen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.