Beratung Herrenanzug

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich bin Mitte 20 und kein Bänker.

Aber ab und zu reizt es mich doch schon mal, "den Spießer raushängen zu lassen" :-D

Ich such einen Anzug in dieser Fasson:

http://www.herrenausstatter.de/produkte/72/72995.html

Mein Budget liegt dabei bei max. 250 €

Wer kann mir nen Tipp geben, wo ich sowas bekomme?

Zweite Frage:

Was ist von einem hellbeigen Anzug, eventuell aus Leinen für den Sommer zu halten?

Ich hab da immer den DEA Typen Stansfield vor Augen 8-)

Im 21Jh ist natürlich eine etwas schmalere Hose angesagt.

Bitte um Meinungen und ggf. Kauftipps!

norman-stansfield.jpg

thx!!

puo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wer kann mir nen Tipp geben, wo ich sowas bekomme?

Second Hand. Z.B. bei ebay Da solltest du aber vorher einen Anzug der selben Marke und Größe, im Laden mal anprobiert haben-. Andererseits kannst du vielleicht jetzt im Sale noch ein Schnäppchen machen. bemühe die Forensuche zu Anzügen (Abiball Anzug usw. ) Da wurden schon einige Male die wichtigsten Sachen zu Anzügen gesagt.

Keine schwarzen Anzüge als Erstanschaffung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Tipp:

Anzug im Urlaub schneidern lassen. Geht natürlich nur, wenn man in ein billiges Land fährt und feilschen kann. In Asien ist an jeder Straßenecke ein Schneider (zumeist Inder) der dir für 50-100 euronen einen maßgeschneiderten Anzug anfertigt. Klar, er wird in dir 300-400 Euro aufschwatzen wollen, du musst eben hart bleiben beim runterhandeln. Würde mich nicht wundern, wenn das auch in näheren klasischen Urlaubsländern wie Türkei oder Ägypten (würde ich aber in nächster zeit nicht als Urlaubsdestination empfehlen) zu einem ähnlichen Preis möglich wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich rate dir bei dem Preis mal zu Zara.

Ich weiß ich werde hier dafür gesteinigt aber Material/Verarbeitung ist "ok" für den Preis und die Anzüge sind modern geschnitten.

Wichtig ist nur dass du kein Polyester kaufst sondern 100% Wolle.

bearbeitet von aspirin_kid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ägypten (würde ich aber in nächster zeit nicht als Urlaubsdestination empfehlen)

doch! Grad jetzt (bald). Extra billig und nicht so überfüllt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War im Sommer für 10 Tage in Peking. Habe mir unter anderem einen Anzug und insgesamt fünf Hemden Maßschneidern lassen.

Der Anzug sitzt perfekt und über die Qualität kann man nicht meckern! Hat ca. eine Woche gedauert und ca. 80€ gekostet. Die Hemden (ich darf nicht zunehmen :D ) haben das Stück ca. 10€ gekostet. Stoffarten waren den egal, haben sich im Preis nichts genommen. Daher unschlagbar günstig.

Ansonsten bleibt bei diesem Budget höchstens der Gang zu den üblichen Verdächtigen, sprich P&C o.ä. und dann einen günstigeren Anzug kaufen und den im Nachhinein beim Schneider ändern lassen, dass er richtig passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
War im Sommer für 10 Tage in Peking. Habe mir unter anderem einen Anzug und insgesamt fünf Hemden Maßschneidern lassen.

Der Anzug sitzt perfekt und über die Qualität kann man nicht meckern! Hat ca. eine Woche gedauert und ca. 80€ gekostet. Die Hemden (ich darf nicht zunehmen :D ) haben das Stück ca. 10€ gekostet. Stoffarten waren den egal, haben sich im Preis nichts genommen. Daher unschlagbar günstig.

Ansonsten bleibt bei diesem Budget höchstens der Gang zu den üblichen Verdächtigen, sprich P&C o.ä. und dann einen günstigeren Anzug kaufen und den im Nachhinein beim Schneider ändern lassen, dass er richtig passt.

Könnte mal jemand genaueres zu den asiatischen Shops sagen. Wie siehts da mit der Stoffqualität und Auswahl aus, welchen Anteil hat der Stoff am Preis, wie schwer is qualitativ hochwertige Shops zu finden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
War im Sommer für 10 Tage in Peking. Habe mir unter anderem einen Anzug und insgesamt fünf Hemden Maßschneidern lassen.

Der Anzug sitzt perfekt und über die Qualität kann man nicht meckern! Hat ca. eine Woche gedauert und ca. 80€ gekostet. Die Hemden (ich darf nicht zunehmen :D ) haben das Stück ca. 10€ gekostet. Stoffarten waren den egal, haben sich im Preis nichts genommen. Daher unschlagbar günstig.

Ansonsten bleibt bei diesem Budget höchstens der Gang zu den üblichen Verdächtigen, sprich P&C o.ä. und dann einen günstigeren Anzug kaufen und den im Nachhinein beim Schneider ändern lassen, dass er richtig passt.

Könnte mal jemand genaueres zu den asiatischen Shops sagen. Wie siehts da mit der Stoffqualität und Auswahl aus, welchen Anteil hat der Stoff am Preis, wie schwer is qualitativ hochwertige Shops zu finden?

Zu meinen Erfahrungen in Peking.

Den Anzug und die Hemden habe ich bei einem Händler im Yashow-Markt anfertigen lassen. Im Grunde ist der Yashow-Markt dabei ein großes "Einkaufszentrum" mit sehr sehr vielen kleinen Läden in denen mal alle möglichen MArken bekommt (China typisch gefaked). Allerdings muss ich sagen, dass ich Qualität der Klamotten allgemein sehr zufriedenstellend ist! Bisher sind keine Polos o.ä. ausgebleicht oder sonstiges. Und wer gut handelt (was man machen muss!!!) bekommt Jeans (gute Qualität!) für 10€, Shirts und Polos sogar noch günstiger.

Nun zum Anzug. Ich habe leider kein Foto von dem Shop gemacht (mit der größte im Yashow Markt). Es gab eine riesige Palette an Stoffen und Farben (für Hemden an einer großen Wand entlang zum aussuchen und Probefühlen). Für die Anzüge gab es einen Katalog, in welchem vorab der Schnitt gewählt werden konnte bzw. der Aufbau (Taschen, Schulterpolster etc. alles frei "konfigurierbar"). Dann konnte man sich an mehreren Tischen den Stoff und die Farbe aussuchen. (es ist kein Problem sich einen neon gelben oder roten Anzug machen zu lassen. Für Geld schneidern die einem dort alles :D ).

Bei den Hemden konnte man sich dann beispielsweise auch die Kragenform aussuchen sowie die Manschettenknöpfe usw.

Man wurde dann komplett vermessen wie beim normalen Schneider und hat seine Quittung bekommen (Man musste einen geringen Teil anzahlen). Nach drei Tagen gab es dann die erste Anprobe, wo grob geschaut wurde, wie der Anzug sitzt und was verändert werden muss usw.

Nach gut einer Woche war der Anzug dann fertig. Umgerechnet wie gesagt nach längerer Verhandlung ca. 80€ bezahlt, und dabei meinte die Schneiderin / Verkäuferin, dass es bei mir noch etwas teurer wäre, da bei mir vergleichsweise mehr Stoff benutzt werden muss (bin ca. 2m groß).

Bei den Hemden habe ich verschiedene Stoffe gewählt, wobei das wie gesagt preislich keinen Unterschied gemacht hat. Bin wirklich begeistert!

Wer genug Geld hat, mal ein paar Tage nach Peking oder so fliegen, schön Sightseeing machen (lohnt sich!) und nebenbei Anzüge und Hemden schneidern lassen. Damit finanziert sich der Urlaub von ganz alleine! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.