Date - sie ist genervt und müde - kurzer Steit - ich fahr nach Hause

30 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Was genau hilft mir, wenn ich etwas oder jemanden mag, die Gefühle dafür so begrenzt zu halten

Gar nichts. Gefühle sind. Oder nicht. Ich kenne keine Möglichkeit der Einflussnahme. Einfach annehmen wie sie sind.

dass ich vom einen auf den anderen Tag damit aufhören kann?

Mein Verstand. Verstand und Gefühl sind beide nötig um gute Entscheidungen zu treffen. Seitdem ich das erkannt habe sind meine Entscheidungen deutlich besser.

Wenn ich über den Verstand erkenne dass mir oder ihr die Beziehung nicht gut tut höre ich auf. Selbst in der Frisch-Verliebtheitsphase.

Andererseits erkennt mein Gefühl -gerade im Umgang mit Menschen - viele Dinge Monate oder Jahre bevor sie dem Verstand klar werden. Bei jeder Entscheidung höre ich folglich auch in mich hinein was genau ich dabei fühle. Fühlt sich ein Mensch "gut" an ? Oder eher nicht ? Wenn ich über eine Handlungsalternative nachdenke stelle ich mir genau vor wie sie abläuft und welche Gefühle ich dabei empfinde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt schwierig deine Beziehung bzw. es klingt so als wären schon viel zu viele Störfaktoren vorhanden und du seist dir selbst nicht mehr sicher was du willst. In so einer Situation macht es die ganze Beziehung relativ unstabil. Schwierig zu sagen, aber wenn du ehrlich meine Meinung hören willst, rate ich dir einfach mal vorerst Abstand von ihr zu nehmen, damit du wieder klaren Kopf bekommst. Es wird Anfangs mit Sicherheit nicht einfach, aber damit lässt du all die damit assoziierten Emotionen los und kannst wieder in Ruhe zu dich selbst finden.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, da es mit meiner Ex-Freundin ebenfalls recht dramatisch ablief und viele Faktoren vorhanden waren, die mich und unsere Beziehung störten. Schließlich hab ich sie aufgegeben und mir ging es danach wesentlich besser. Ich hatte dadurch wieder einen Kopf für meine Angelegenheiten, Sport, Freunde, Studium etc.

Aber es liegt noch immer an dir, was du daraus machst: Entweder du versuchst es noch einmal mit deiner Freundin, oder du lässt sie los und fängst von vorne an.

lg

P.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mein Verstand. Verstand und Gefühl sind beide nötig um gute Entscheidungen zu treffen. Seitdem ich das erkannt habe sind meine Entscheidungen deutlich besser.

Wenn ich über den Verstand erkenne dass mir oder ihr die Beziehung nicht gut tut höre ich auf. Selbst in der Frisch-Verliebtheitsphase.

So, ab hier wirds nämlich richtig kompliziert. Ich mag sie wirklich, aber was ich noch viel mehr schätze als ihr Aussehen und ihr Verhalten ist ihr Leben. Durch ihre Beliebtheit und Bekanntheit ist sie ein optimales Sprungbrett für mich in einen neuen Social Circle. Außerdem möcht ich mir von ihr Dinge abschauen, die sie im Umgang mit anderen Leuten recht gut beherrscht. Deswegen sagt auch mein Verstand nein zu einem Beziehungsende.
Andererseits erkennt mein Gefühl -gerade im Umgang mit Menschen - viele Dinge Monate oder Jahre bevor sie dem Verstand klar werden. Bei jeder Entscheidung höre ich folglich auch in mich hinein was genau ich dabei fühle. Fühlt sich ein Mensch "gut" an ? Oder eher nicht ? Wenn ich über eine Handlungsalternative nachdenke stelle ich mir genau vor wie sie abläuft und welche Gefühle ich dabei empfinde.
Und da kann ich nur sagen, dass sie sich leider gut anfühlt, sehr sogar. Aber irgendwie bin ich nicht gewillt, jede Entscheidung so zu berechnen, dass nur mehr das beste für mich herausspringen kann. Jetzt jedenfalls noch nicht.
Klingt schwierig deine Beziehung bzw. es klingt so als wären schon viel zu viele Störfaktoren vorhanden und du seist dir selbst nicht mehr sicher was du willst. In so einer Situation macht es die ganze Beziehung relativ unstabil. Schwierig zu sagen, aber wenn du ehrlich meine Meinung hören willst, rate ich dir einfach mal vorerst Abstand von ihr zu nehmen, damit du wieder klaren Kopf bekommst. Es wird Anfangs mit Sicherheit nicht einfach, aber damit lässt du all die damit assoziierten Emotionen los und kannst wieder in Ruhe zu dich selbst finden.
Der einzige Störfaktor ist ihre Passivität, ihr zurückhaltendes Wesen. Ich bin gewohnt, dass ich Frauen so beeindrucken kann, dass sie mir nachlaufen. Die Ex hat drei Monate nach dem Aus noch keine Ruhe gegeben. Soll jetzt nicht stolz klingen, nur damit ihr halt versteht, warum mich sowas stört.

Das Problem ist auch, wenn ich Abstand nehme, ist sie weg. Psychisch und physisch. Denn im April fährt sie wieder für drei Monate fort, und kommt nur jedes Monat mal heim.

Aber es liegt noch immer an dir, was du daraus machst: Entweder du versuchst es noch einmal mit deiner Freundin, oder du lässt sie los und fängst von vorne an.
Ich habs gestern nochmal mit einem Gespräch versucht. Ich hab ihr gesagt, dass ich sie mag, aber mir nicht alles gefallen lassen kann. Wir sehen uns berufsbedingt eh nicht so oft, und da muss ich mich auf sie verlassen können, wenn wir was machen könnten. Sie braucht nur ein wenig mehr aktiv sein, mir öfter mal schreiben, wann sie Zeit hat, dass sie was machen will, dann läuft die Geschichte wieder.

Sie war halt vom Donnerstag noch fertig und dachte eigentlich gar nicht daran, dass ich noch was von ihr will. Sie erklärte dann wieder die Geschichte mit dem Ex- Freund und dass sie früher komplett anders war, also diejenige, die sich immer gemeldet hat, immer was machen wollte und so weiter. Ihr Freund hat dann irgendwas gemacht, dass sie komplett aus der Bahn geworfen hat.

Außerdem fügte sie hinzu, dass sie nicht sicher sei, ob sie noch will. Weil sie eben wieder wegfährt und wir sowieso wenig Zeit füreinander haben. Ich sag ihr dann, dass ich mir sowas gedacht habe. Und wenn sie nicht mehr will, ist das in Ordnung. NUR: "Dein Studium dauert jetzt noch drei Jahre. Willst du dann diese drei Jahre auf einen Partner verzichten, nur damit du dann mit vierundzwanzig nochmal von neuem anfangen musst?" Sie japste daraufhin ein leises Ja daher.

Ich seh sie an und sag ihr: "Ich will versuchen, dir zu zeigen, wie eine tolle Beziehung sich anfühlt. Nur brauch ich deine Mithilfe dazu. Wie gesagt, ein wenig mehr aktiv werden, und mich öfter mal über deine Gefühle aufklären, dann läuft das. Lass uns Spaß haben, bis du wieder wegfährst, danach bist eh abgelenkt mit dem Studium. Und im Sommer, wenn du wieder da bist, dann machen wir zwei uns wunderschöne Ferien."

Abschließend hab ich noch hinzugefügt: "Ich glaub du merkst, dass ich dich ungern hergeb."

Entschuldigt den komischen Stil, nur ich hab halt einen Hang zu solchen "Reden". Nachher hab ich ihr mit dem Finger "näherkommen" gedeutet -> KC.

So, ich bin sicher, dass das nicht nach PU- Vorlage war. Nur aufgrund meiner persönlichen Einschätzung glaube ich einfach, dass so etwas nötig war, um ihr auch mal die Angst von einer beschissenen Beziehung zu nehmen. Ich gebe zu, dass ich mich weit aus dem Fenster gelehnt habe und mein Verhalten genügend Angriffsfläche für Betaisierungsmonster und manipulationsgeile HBs sowie selbstbewusste HSE-HD HBs bietet. Ich denke aber, dass sie weder noch ist.

Voll einfahren ist aber auch bei ihr möglich, nur dann kann ich nichts machen und hab wenigstens wieder was gelernt :rolleyes:

Gruß

nils

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nun möchte ich aber mal eine andere Annahme in den Raum werfen: Wenn ich genervt von irgendwas bin, gibts Momente, da will ich keinen sehen, oder irgendwas hören. Nicht mal meine LTR. Und das hab ich auch schonmal demonstriert.

Wenn sie also wirklich Stress hat, und eventuell auch noch Angst (ihre vorherige Beziehung ging recht unsanft zu Ende), kann sie dann überhaupt solche Spielchen starten? Sie ist ja auch nur ein Mensch im Endeffekt. Und ich glaube, viele eurer Antworten sind zu pauschalisiert. Denn es wird immer nur von Drama und so Sachen gesprochen, die dann doch ein recht klares Bewusstsein erfordern, nehm ich mal an.

Kann sich eine Frau nicht einfach mal genervt und so fühlen, ohne dabei gleich zu versuchen, die Situation für irgendwelche Beta- Maßnahmen auszunutzen? Ich mein, wir sind jetzt schon seit einem halben zusammen, und da hab ich sie gut kennengelernt. Die Details könnt ihr klarerweise nicht wissen, mir schon klar. Aber manche Posts klingen ja nach böse bis in die Seele... Immerhin hätte sie ja auch sagen können, dass sie mich überhaupt nicht sehen will. So geht sie geknickt in ein Lokal, wo jeder sie kennt, spricht zwar nichts aber ist da.

Ich habe nicht in den Anti- Forum- Modus geschaltet. Solche Vermutungen muss ich aber aufgrund meiner Erfahrungen mit ihr einfach anstellen.

Gruß

nils

Selber Schuld, du lebst ihr doch deinen Beziehungsstandard vor. Das was du von einer Beziehung erwartest. Du bist doch selber nicht in der Lage deine Probleme und deine Gefühle auf verbale Art und Weise zu kommunizieren und glaubst das andere dies dir entsprechend gegenüber zu tun haben.

Meiner Meinung nach sind Leute die ein derartiges "Rückzugsverhalten" an den Tag legen noch lange nicht mit sich im Reinen. Sie haben selber viel zu viel Angst vor...eigentlich allem..., da sie glauben dies mit sich selber aus machen zu müssen. Der andere könnte ja etwas schlechtes über sie denken oder würde einen dann viel viel viel vieeeeelll weniger lieben.

Du schaffst es doch selber nicht dich ihr gegenüber zu öffnen, schlimmer noch versuchst du in ihrem Verhalten deines noch zu entschuldigen.

Ich tendiere absolut genauso wie Mr Jack dazu, wenn meine Freundin was plagt oder ich das Gefühl habe sie plagt etwas oder ist in dem Moment einfach nur unsicher, weil sie mein Verhalten nicht zu deuten weiß, dann sage ich ihr klipp und klar zum einen,

das wenn was ist sie es sagen soll, sonst ist für mich das Thema durch

und ebenso auch, das wenn ich keinen Bock mehr auf sie habe, das ihr ebenso direkt sage.

Damit sind für beide die Fronten geklärt und beide wissen woran sie sind.

Ich brauche mir keine Gedanken zu machen warum sie gerade eventuell schlechte Laune hat, wobei wenn was ist sie mir das dann auch tatsächlich sagt und sie braucht nicht für sich zu denken, sie käme mir in diesem Moment gerade ungelegen.

Du selber bist es, der sich diese Art von Situationen schafft und da du selber nicht in der Lage bist für dich auf deinen eigenen Situationen zu reagieren, ausser das du meinst dich in dein kleines stilles Kämmerlein verziehen zu müssen, sieht sie für sich zum einen weder den Halt den du ihr als Mann bieten müsstest noch lebst du ihr damit vor, was du dir selber persönlich doch im eigentlichen von einer Frau und auch LTR erwartest, ebend offene Kommunikation. Zumindest

ist es das was ich für mich und meine Beziehung anstrebe.

bearbeitet von The Darkness

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Selber Schuld, du lebst ihr doch deinen Beziehungsstandard vor. Das was du von einer Beziehung erwartest. Du bist doch selber nicht in der Lage deine Probleme und deine Gefühle auf verbale Art und Weise zu kommunizieren und glaubst das andere dies dir entsprechend gegenüber zu tun haben.
Ich hab ihr schon mitgeteilt wie so eine Beziehung mit mir zu sein hat, in angemessener Weise eben. Da sehe ich das Problem nicht.
Meiner Meinung nach sind Leute die ein derartiges "Rückzugsverhalten" an den Tag legen noch lange nicht mit sich im Reinen. Sie haben selber viel zu viel Angst vor...eigentlich allem..., da sie glauben dies mit sich selber aus machen zu müssen. Der andere könnte ja etwas schlechtes über sie denken oder würde einen dann viel viel viel vieeeeelll weniger lieben.

Du schaffst es doch selber nicht dich ihr gegenüber zu öffnen, schlimmer noch versuchst du in ihrem Verhalten deines noch zu entschuldigen.

Ich kann jetzt das Rückzugsverhalten meinerseits nicht erkennen. Ich streite nicht ab, dass ich mit mir selbst nicht ganz im Reinen bin, das gebe ich zu. Aber das ist normal auf dieser Stufe meiner Entwicklung. Und wie oben schon gesagt, bin ich sehr wohl fähig, anderen mitzuteilen, was ich möchte und dies auch mit angemessenen Gefühlen zu unterstreichen. Hier verstehe ich leider nicht, wie du zu deiner Annahme kommst.
Ich tendiere absolut genauso wie Mr Jack dazu, wenn meine Freundin was plagt oder ich das Gefühl habe sie plagt etwas oder ist in dem Moment einfach nur unsicher, weil sie mein Verhalten nicht zu deuten weiß, dann sage ich ihr klipp und klar zum einen,

das wenn was ist sie es sagen soll, sonst ist für mich das Thema durch

und ebenso auch, das wenn ich keinen Bock mehr auf sie habe, das ihr ebenso direkt sage.

Damit sind für beide die Fronten geklärt und beide wissen woran sie sind.

Ich brauche mir keine Gedanken zu machen warum sie gerade eventuell schlechte Laune hat, wobei wenn was ist sie mir das dann auch tatsächlich sagt und sie braucht nicht für sich zu denken, sie käme mir in diesem Moment gerade ungelegen.

Du selber bist es, der sich diese Art von Situationen schafft und da du selber nicht in der Lage bist für dich auf deinen eigenen Situationen zu reagieren, ausser das du meinst dich in dein kleines stilles Kämmerlein verziehen zu müssen, sieht sie für sich zum einen weder den Halt den du ihr als Mann bieten müsstest noch lebst du ihr damit vor, was du dir selber persönlich doch im eigentlichen von einer Frau und auch LTR erwartest, ebend offene Kommunikation. Zumindest ist es das was ich für mich und meine Beziehung anstrebe.

Was du hier vorschlägst, habe ich versäumt zu machen. Und zugegeben, in den einzelnen Momenten hab ich nicht darüber nachgedacht, ich war einfach nur angefressen. Aber um in solchen Situationen angemessen reagieren zu können, in Zukunft, wende ich mich ja hier an euch und lerne von euren Erfahrungen.

Zum Schluss möchte noch schnell ein kleines Update einbringen: Vor einer Woche ziemlich genau hab ich mit ihr gesprochen und eben die Situation geklärt. Zurzeit. Ich habe ihr gesagt, dass ich sie gerne eine wenig akitver in der Beziehung hätte, und sie auch öfter sehen werde, wenn ich mit dem Heer fertig bin. Wenn sie nicht zufrieden sein kann, damit, dann bin ich weg. Ganz einfach. Abgesehen davon habe ich ihr natürlich gezeigt, dass ich sie gern habe und meine Standards nichts explizit mit ihr zu tun haben, sondern von mit allgemein angewandt werden.

Gruß

nils

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.