7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute, ich wollte mal ab morgen mit Kumpels öfters in Clubs gehen um Praxis anzuhäufen :D

Und wollte mal fragen ob kleinere Clubs also so ca für 300 Leute passend sind? Oder ob einem das das Leben schwerer macht oder ob das positiv ist ;)? Wenn ja wo liegen die Vorteile ^^

Denn die Musik ist ja recht laut und die Leute teilen sich alle in kleine Gruppen auf^^

(Wird dann auch mal Zeit das Tanztalent zu entdecken falls vorhanden xD Naja hauptsache Spass)

So was könnte man dann noch sagen... Ach ja.

Da die Musik so laut ist schätz ich mal Körpersprache ist das A und O ^^ aber naja kennt ihr vllt nen coolen Opener falls man doch mal labern kann in ner Chill-Out Ecke ;) Sowas nach dem Motto: (Eiswürfel) Den Eiswürfel fallen lassen und sagen nun ist das Eis zwischen uns gebrochen :D^^

mfg blackhawk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm naja denke in größeren clubs hast du mehr "übungsmaterial"

und in kleineren clubs könnte es vielleicht mit der zeit auffallen das du systematisch jedes HB abgrast... kann man in größeren vermeiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend!

Ich denke das grade in einem Club es wichtig ist gut zutanzen. Ich will dir ja keine angst einjagen aber zwischen elegant und lächerlich ist eine schmalle grenze.

Und da es ein kleine Club ist schätze ich wirst du leicht gesehen werden.

Tanzen ist aber eine tolle sache um an körperkontakt zukommen.

Seit es in deutschland rauchverbot gibt wird draussen geraucht und somit trifft man nette leute beim quarzen. Kannst also das reden im club bleiben lassen und warten bis eine HB rauchen geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich mag größere Clubs, mit mindestens 2 Tanzflächen. Ich mache oft die Disko-Kontroll-Runde (DKR), ich brauch nicht nur Tanzen, aber auch Bewegung - und meide kleine Clubs. Ich hab den Vorteil im Ballaungsraum zu wohnen, mit diversen "Studeten-Clubs".

Nur eins kann ich dir sagen: es braucht 2-5 x bis du dich "wohl" im Club fühlst. Du kannst am Anfang schon gut sein, aber je öfters du hin gehst, desto besser wirst du. Der "das ist mein Wohnzimmer-Effekt" kommt dann :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich persönlich mag größere Clubs, mit mindestens 2 Tanzflächen. Ich mache oft die Disko-Kontroll-Runde (DKR), ich brauch nicht nur Tanzen, aber auch Bewegung -

Das sit die beste Art, um Kontakte zu knüpfen. Ich war bisher erst zweimal allein im Club (wohlwissen, dass Bekannte auch da sind), aber wenn man die "DKR" macht, kann man sich gut an Frauen vorbei "drücken". Man hat wenig Platz, deutet mit einer Hand auf dem Arm an, dass man vorbei möchte und kann so EC schließen. Ich habe damit schon approachen können - in der weiten Vergangenheit, vor meiner kürzlich beendeten LTR. Es funktioniert und ist eine simple Art sich beschäftigt zu zeigen, statt blöd in der Ecke zu stehen und die Wand am Umfallen zu hindern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich halte von diesen Kontrollrunden nichts. habe ich auch gemacht und gaaanz selten mache ich auch noch eine, aber im Grunde halten die einen vom Approachen ab. Man braucht keinen Eugenkontakt - ist natürlich super, aber brauchen? Nein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese DKRs - ich klaue Deine Abkürzung mal ;-) - als Ausrede gelten, um nicht aktiv zu werden.

Hört auf rumzulatschen und rein ins nächste Set!

Da der TE ja sagt, dass er am Anfang steht: Sei nicht so wählerisch. Öffne nicht nur Sets, wo Du direkt ein Ziel hättest, sondern sei einfach kommunikativ mit jedem, der Dir vor die Flinte kommt. Vertrödle Deine Zeit nicht, indem Du kreist wie ein Geier .... vorallem dürften in diesem Miniclub diese Runde ja schmächtig aufallen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht bei diesen Runden ja um Kontakt. Einfach im Kreis zu laufen, ohne jemanden anzusprechen oder Kontakte zu knüpfen, ist genauso nutzlos, wie in der Ecke zu stehen und so zu tun, als würde man von einer Burg aus auf den Pöbel starren. Da ist es besser, wenn er etwas in Bewegung ist. Da findet man die Sets, statt zu warten, bis etwas "brauchbares" vorbeikommt.

Oder es liegt daran, dass ich ein Zappelfisch bin und nicht lange ruhig stehen kann. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.