Internes Bewerbungsschreiben

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Devin1

Hallo,

da sich langsam mein Studium (Wirtschaftsinformatik) zu Ende neigt, wurde ich von meinem Vorgesetzten (In der Firma, in der ich als Werksstudent tätig bin) nach meiner beruflichen Zukunftswünschen gefragt. Ich arbeite als Werksstudent in der SAP Abteilung eines großen mittelständischen Industrieunternehmens. Ich habe dort meine Ausbildung und 4 Jahre Berufserfahrung abgeleistet und anschließend studiert.

Es wurde mir eine Stelle als SAP Modulbetreuer angeboten und ich soll mich nun intern auf die Stelle bewerben (Das Ganze ist eher pro Forma) und ich habe mal folgendes Schreiben verfasst:

Bewerbung um eine Stelle als SAP-Modulbetreuer PLM

Sehr geehrte Frau XXX,

wie bereits mit Herrn XXX am 11.02.2011 besprochen, möchte ich mich um eine Stelle als SAP Modulbetreuer PLM ab August 2011 bei Ihnen bewerben.

Ich studiere aktuell Wirtschaftsinformatik (Bachelor) im siebten Fachsemester an der Hochschule in XXX und werde mein Studium im Juli 2011 beenden. Meine Bachelor Thesis, die sich Bereich SAP Logistik ansiedelt, verfasse ich derzeit in der SAP Abteilung der Fa. XXX bei Herrn XXX.

Im Hinblick auf die Programmiersprache ABAP und die SAP Module PP/MM habe ich bereits Erfahrungen während meiner Tätigkeit als Werksstudent bei der XXX gesammelt. Durch die Zertifizierung zum SAP Solution Architect bei der Fa. SAP habe ich mir einen umfassenden Überblick über die SAP Module angeeignet.

Bereits während meiner erfolgreichen Ausbildung zum Fachinformatiker und der anschließenden mehrjährigen Tätigkeit in der Abteilung XXX der XXX gehörten eigenverantwortliches Handeln und selbständiges Arbeiten zu meinen täglichen Aufgaben. Den sicheren Umgang mit Kunden und das Arbeiten im Team waren für mich als Mitarbeiter des IT-Servicedesk selbstverständlich.

Die zukunftsorientiere Ausrichtung Ihrer Firma und die vielseitigen Tätigkeitsfelder Ihrer Konzernbereiche, sowie das angenehmen Betriebsklima haben bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen und ich würde mich freuen in Ihrem Unternehmen arbeiten zu dürfen.

Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Geht das so in Ordnung oder sind da gravierende Schnitzer drin ?

Gruß und Danke !

bearbeitet von Devin1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

da sich langsam mein Studium (Wirtschaftsinformatik) zu Ende neigt, wurde ich von meinem Vorgesetzten (In der Firma, in der ich als Werksstudent tätig bin) nach meiner beruflichen Zukunftswünschen gefragt. Ich arbeite als Werksstudent in der SAP Abteilung eines großen mittelständischen Industrieunternehmens. Ich habe dort meine Ausbildung und 4 Jahre Berufserfahrung abgeleistet und anschließend studiert.

Es wurde mir eine Stelle als SAP Modulbetreuer angeboten und ich soll mich nun intern auf die Stelle bewerben (Das Ganze ist eher pro Forma) und ich habe mal folgendes Schreiben verfasst:

Bewerbung um eine Stelle als SAP-Modulbetreuer PLM

Sehr geehrte Frau XXX,

wie bereits mit Herrn XXX am 11.02.2011 besprochen, bewerbe ich mich um eine Stelle als SAP Modulbetreuer PLM ab August 2011 bei Ihnen.

Ich studiere aktuell Wirtschaftsinformatik (Bachelor) im siebten Fachsemester an der Hochschule in XXX und werde mein Studium im Juli 2011 erfolgreich abschließen . Meine Bachelor Thesis, die sich Bereich SAP Logistik ansiedelt, verfasse ich derzeit in der SAP Abteilung der Fa. XXX bei Herrn xxx.

Im Hinblick auf die Programmiersprache ABAP und die SAP Module PP/MM habe ich bereits Erfahrungen während meiner Tätigkeit als Werksstudent bei der XXX gesammelt. Durch die Zertifizierung zum SAP Solution Architect bei der Fa. SAP habe ich mir einen umfassenden Überblick über die SAP Module angeeignet.

Bereits während meiner erfolgreichen Ausbildung zum Fachinformatiker und der anschließenden mehrjährigen Tätigkeit in der Abteilung XXX der XXX gehörten eigenverantwortliches Handeln und selbständiges Arbeiten zu meinen täglichen Aufgaben. Den sicheren Umgang mit Kunden und das Arbeiten im Team waren für mich als Mitarbeiter des IT-Servicedesk selbstverständlich.

Die zukunftsorientiere Ausrichtung Ihrer Firma und die vielseitigen Tätigkeitsfelder Ihrer Konzernbereiche, sowie das angenehmen Betriebsklima haben bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen und deshalb will ich weiterhin führ Ihr Unternehmen arbeiten.

// evtl. schreiben, du sehr gute berufliche Chancen/Entwicklungsmöglichkeiten siehst

Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Geht das so in Ordnung oder sind da gravierende Schnitzer drin ?

Nein! Nur die Kleinigkeiten mit "würde", "möchte" und "dürfen"womit du weniger Selbstsicherheit suggerierst, alles andere ist gut formuliert.

Gruß und Danke !

You are welcome!

bearbeitet von Butsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Meine Bachelor Thesis, die sich Bereich SAP Logistik ansiedelt, verfasse ich derzeit in der SAP Abteilung der Fa. XXX bei Herrn YYY

Da fehlt was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Devin1

Hi,

ich hab die Änderungen soweit übernommen und auch das genau Thema meiner Bachelorarbeit aufgenommen. Könntet Ihr beide noch den Namen Robert.... raus nehmen ? (Hab ich leider in der früh übersehen)

Danke Euch Beiden !

Gruß

Devin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst du nicht schreiben ob für Systemintegraiton oder Anwendungsentwicklung, wenn du von deinem Fachinformatiker sprichst oder geht das aus dem Lebenslauf hervor?

Klingt aber insgesammt sehr gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Devin1
Musst du nicht schreiben ob für Systemintegraiton oder Anwendungsentwicklung, wenn du von deinem Fachinformatiker sprichst oder geht das aus dem Lebenslauf hervor?

Klingt aber insgesammt sehr gut.

Das geht aus meinem Lebenslauf hervor. Wichtig ist vor allem die höchste Berufsqualifikation, was in diesem Fall mein Studium ist. Deshalb war die Anmerkung von King Koitus schon richtig.

Selber Fachinformatiker oder woher kommt dein Wissen :-D War übrigens Systemintegrator, aber bin mittlerweile reiner SAPler :-D

Drückt mir die Daumen für den Job (schaut sehr gut aus). Will in 3-4 Jahren in die reine Projektleitung, bin aber derzeit noch etwas zu jung dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich schreibe mal, was ich mir für Bewerbungsschreiben wünschen würde.

Sehr geehrte Frau XXX,

hiermit bewerbe ich mich für die Stelle des SAP Modulbetreuer PLM. Diese Bewerbung erfolgt in Absprache mit Herrn XXX, der meine Bewerbung unterstützt.

Zur Zeit studiere ich Wirtschaftsinformatik (Bachelor) im siebten Fachsemester an der Hochschule in XXX und werde mein Studium im Juli 2011 beenden. Meine Bachelor Thesis befasst sich mit dem Einsatz von SAP in der Logistik. Diese verfasse ich derzeit in der SAP Abteilung der Fa. XXX bei Herrn XXX.

Während meiner Tätigkeit als Werksstudent bei der XXX konnte ich wertvolle Erfahrungen mit der Programmiersprache ABAP und den SAP Modulen PP/MM sammeln. Ich besitze eine Zertifizierung zum SAP Solution Architect bei der Fa. SAP.

Ich habe erfolgreich eine Ausbildung zum Fachinformatiker abgeschlossen und habe anschließenden mehrere Jahre in der Abteilung XXX der XXX gearbeitet. Den sicheren Umgang mit Kunden und das Arbeiten im Team waren für mich als Mitarbeiter des IT-Servicedesk selbstverständlich. Probleme habe ich selbständig und eigenverantwortlich beheben können bzw. an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Eine hohe Kundenzufriedenheit war mir dabei immer ein persönliches Anliegen.

Die prozessorientierte Ausrichtung Ihrer Produktion (oder Logistik) sowie das angenehmen Betriebsklima haben bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Ich würde mich freuen, meine Kenntnisse in Ihrem Unternehmen einbringen zu können.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Bei Fragen stehen ich Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.