Meinungsäußerung - was genau ist darunter zu verstehen?

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Tag,

Ich erkenne so langsam meine Probleme was Frauen angeht, weiß aber nicht genau wie ich mein aktives Verhalten verändern soll.

Damit meine ich aber wirklich die Praxis. Was theoretisch zu tun ist, weiß ich, habe schon einige "Theorie-Einheiten" hinter mir. Aber das ist ja noch viel weniger als nur ein Viertel der Miete!

Es kommt auf die Praxis an, und die bekomme ich nicht so hin, wie ich es gern hätte.

Ja, ich weiß auch "Übung macht den Meister"

aber...

Häufig ist es so, dass ich nicht einmal das Gespräch führe! Ich lasse mich oft total zulabern - egal ob Mann oder Frau - und tue so, als ob es mich interessieren würde, womit ich da zugelabert werde. Aber meist ist es so, dass ich mir denke "Man, was labert der/die denn für eine Scheiße" - ABER: ich zeige meine Abneigung nicht...

Es ist wirklich so, dass ich meine Reaktion ist NIE so mache, dass ich meine Meinung äußere. Ich habe da ein sehr passives Verhalten: ich nehme das einfach so hin, ich bewerte - so wirkt es zumindest nach außen - kein bisschen, dabei tue ich dies ja: innerlich!

Wie, auf welche unterschiedlichen Arten und Weisen kann man auf etwas reagieren, wo ich merke: "Da erzählt mir wer nicht die ganze/wahre Geschichte"?

Mir fällt es schwer einfach zu sagen "Ja ja als ob, du bist viel zu lieb" oder "Als ob, dazu hast du nicht genug Mut"

Ich will niemanden vor den Kopf stoßen, aber irgendwie auch mein passives Verhalten ablegen! Mein Verhalten ist in meinen Augen das, was mir meine Persönlichkeit nimmt, da ich keinerlei POSITIVE "Reaktionsrituale" habe, ich kann mich kaum daran erinnern, wann ich das letzte mal für mich individuelle Freudenreaktionen gezeigt habe. Ich bin immer der ruhige Typ, der alles Aufnimmt, sich seinen Teil dazu denkt, und Schluss. Auch hier: Keine Bewertungshaltung nach außen.

Es gibt ja so viele unterschiedliche Menschen, die in irgend einer Weise bevorzugte Reaktionsarten haben.

Ich z.B hasse mich für mein Verhalten, das ich wenn dann viel zu häufig an den Tag lege: Ich frage etwas und es wird sofort fordernd, und angreifend aufgenommen.

Bsp:

ein Freund ruft an:

ich: "Na du meldest dich ja früh" (Auch in meiner Stimme merkt man keinerlei Bewertung - daher das Missverständnis, ich weiß, muss ich dran arbeiten)

er versteht das so, als ob ich das ironisch meine... und das ist leider nicht die Ausnahme.

Naja, jetzt brauche ich Euch:

Ich will Reaktionsmöglichkeiten kennen lernen, die Meinungsäußernd sind!

Es geht nicht darum, dass ich sage "Nein, ich sehe das So und So"

sondern eher um Sachen Wie C&F (da habe ich einmal eine sehr spezifische Antwort bekommen, die mir sehr weiter geholfen hat, siehe unten)

Bitte schreibt mir detailliert wie man seine Meinung noch äußern kann! Und was allen in euren Augen zu "Meinungsäußerung" zählt!

Die "Direkte" Variation ist mir klar, aber es gibt doch eindeutig mehr.

eine übertriebene Reaktion z.B: wie würde die bei euch aussehen?

Herzlichsten Dank!

SalamiAKAduDarfst

Zitat Anfang

"HB: "Welche Hannah ist das denn? Kenn ich die vllt?"

Ich: "Die gute heißt Hannah xyz"

eine Freundin der HB:" aaaaah. die Freundin von der... die Sara... mit der bin ich zusammen in einer Stufe"

die HB: "Ich auch! Da haben wir doch direkt Gemeinsamkeit gefunden."

daraufhin hatte ich einen Aussetzer und hab mich total doof gefühlt. Ich kann es nur schwer beschreiben, aber ich versuche meine Gedanken zu verschriftlichen die ich in dem Moment hatte....

meine Gedanken in dem Moment:

"Was? Wie billig ist das denn? Das nennst du eine Gemeinsamkeit, ich erwarte bei einer Gemeinsamkeit emotionale Verbindung (ich musste an Oliver Kuhns "Der Perfekte Verführer denken) Und dann sagst du das auch noch so plump zu mir anstatt etwas weiterführendes zu sagen wie "mit der habe ich im Unterricht immer richtig viel Spaß" o.ä !?! Das wirkt gerade so auf mich, als ob du nur so tust, als ob sie eine Freundin von dir wäre. Wenn du nur mit ihr in einer Stufe bist ist das nämlcih echt keine Gemeinsamkeit, uns wenn es eine Freundin von dir wäre, würdest du genau so etwas sagen, was ich erwarten würde.... und dann... "Die will mich doch verarschen..."

Zitat Ende

Ich denke das was wichtig ist verständlich, ansonsten hier das zugehörige Thema: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=75609&hl=

bearbeitet von SalamiAKADuDarfst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in der spezifischen Stuation hätte ich wie folgt reagiert:

die HB: "Ich auch! Da haben wir doch direkt Gemeinsamkeit gefunden."

Ich/Du: "So ein Zufall! Wie wärs wenn wir uns mal auf nen Kaffe/wasweissich treffen und gucken ob wir noch mehr gemeinsamkeiten haben? ;)"

Im allgemeinen würde ich dir raten, beim reden mehr emotionen einfließen zu lassen. Die müssen nichtmal echt sein, es muss nur so wirken als würdest du diese Emotionen verkörpern, dann kann an das gesagte auch nicht mehr falsch verstehen. Monotones blabla verschreckt Frauen ohnehin ;)

Und wenn dir Leute etwas erzählen was dich nen Scheiß interessiert, zb wenn ein HB das tut, dann unterbrich sie indem du sie küsst. Das erstickt jedes blabla im Ansatz^^

Wenn du noch nicht so weit eskalieren willst such eine überleitung von ihrem blabla zu einem thema das dich interessiert.

Und wenn das auch nicht klappt, dann schau einfach auf die Uhr oder spiel an irgendwas rum, guck durch die Gegend. Das sind für den gegenüber dann anzeichen das du dich langweilst, wenn der Person das Thema nicht mega wichtig ist wird sie es dann wechseln wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

Versuch doch mal, deine Gedanken in Ironie und maßlose Übertreibungen zu verpacken.

"Stimmt, wir sind quasi seelenverwandt!"

Dazu noch ein Augenzwinkern und dann passt das. Klappt eigentlich immer. Beachte auch, was mein Vorposter geschrieben hat. Emotionen sind gold wert!

Ach, und wenn du dir die Lady klar machen willst, hast du auch gleich die Möglichkeit geschaffen, Körperkontakt aufzubauen. Leg einfach den Arm um sie, ihr seid schließlich Seelenverwandte ;-).

bearbeitet von Think!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass es ihm ums klarmachen von HBs geht, oder?

@SalamiAKADuDarfst: Es ließt sich so, als ob du ein pessimistischer Mensch bist! Du glaubst anderen Menschen einfach viele Dinge nicht, die sie erzählen. Dabei können sie stimmen! Es werden keine Dinge sein, die unmöglich sind! Keiner wird dir sagen, dass er ein Perpetuum Mobile gebaut hat! Glaube den anderen ihre Geschichten! Das heißt nicht, dass du auf Basis dessen deine Frau wählen sollst, Geld investieren sollst oder eine direkt eine Flugreise in das umworbene Land buchen sollst. Da brauchst natürlich mehr als nur Geschichten, von den man nie weiß, ob sie stimmen. Optimisten erkennen übrigens zuverlässiger als Pessimisten, ob einer die Wahrheit sagt. Das ist erwiesen.

Und wenn du dem anderen seine Geschichte glaubst, dann solltest du dich für ihn freuen. Lern und gewöhn dir an, dich grundsätzlich zu freuen, wenn einem anderen was gutes passiert.

Wenn du den anderen ihre Geschichten nicht glaubst, kannst du auch keine Emotionen zeigen! Klar, wenn mir einer erzählt, dass er gestern zum Mond geflogen ist, dann sag ich auch bestenfalls "aso". Weil es einfach nicht sein kann und ich quasi weiß, dass er mich anlügt und die Geschichte einfach nicht stimmt. Also ist auch nichts tolles da, wo man sich freuen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Emmotionen sind hier das Schlüsselwort wie hier einige schon festgestellt haben...

Man sollte überwiegend positive Emmotionen nach außen hin ausleben ...

So wie ich das aber verstehe, bist du in einer monotonen Schiene gelandet und hast leider Gottes einen negativen Frame von deinen Freunden auferlegt bekommen.

Dies kann natürlich verschiedene Ursachen haben, aber ich gehe mal davon aus, dass du meist immer sehr ruhig bist und halt einfach mit dabei bist.

Falls dich dann jemand mitreißen möchte, eckt er manchmal an, da sein hohes Enrgielevel dich abschreckt. Dies wird möglicherweise meist im Suff oder dergleichen passieren (muss nicht aber könnte ich mir gut vorstellen) Klar dass du dann daraufhin sehr energisch reagierst und deine Stacheln ausfährst...

Im Grunde geht es aber nicht um die anderen und auch nicht primär darum, wie du bei ihnen ankommst, sondern vielmehr um die Tatsache, dass du dein Leben für dich im Griff hast. Es scheint mir so als wärest du in deinem Haufen nicht gerade der Tonangebende, sondern vielmehr derjenige der einfach mitzieht und hin und wieder mal um Rat gefragt wird...

Ich möchte dir mit meiner Interpretation keineswegs zu nahe treten, aber Fakt ist, dass du daran arbeiten musst dich selbst entsprechend in den Griff zu bekommen. Es ist dein Leben und darüber hast nur du zu bestimmen ...

Lass dich von anderen nicht in eine Kiste stecken und versuche es nicht immer jedem recht zu machen.

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Was? Wie billig ist das denn?

Wo genau liegt das Problem, diesen Satz zu ihr zu sagen?

Das wirkt gerade so auf mich, als ob du nur so tust, als ob sie eine Freundin von dir wäre.

Aus welchem Grund willst du ihr nicht sagen, wie es auf dich wirkt?

Die will mich doch verarschen...

Und du hast Angst davor, was sie über dich denken könnte, wenn du sie das selbst fragst?

Was wird sie wohl über dich denken, wenn du ihr was vorspielst? Ist das weniger schlimm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Chumpy

Dein Emotionstipp ist super. Merke gerade, dass das etwas ist, was mein "Vorbildverführer" den ich kenne, wirklich übertrieben anwendet. Er bewertet somit ständig sein Umfeld und zeigt seine Haltung und Meinung. Obwohl die meistens wirklich überzogen ist, kommt aber sehr natürlich rüber, das werde ich verinnerlichen!

Danke!

@ Think!

Auch die Übertreibung ist ein Gutes Mittel, es zeigt auf ironischer, aber nicht abwertender Art, meine Meinung. Könnte man doch z.B anwenden, wenn es um ein Thema geht, wo man zwar klar machen will, dass man etwas anders sieht oder bewertet, aber darüber keinerlei Diskussionsbedarf sieht - richtig?

Danke!

@ Tretmiene! Was deine Einschätzung angeht muss ich dir glaube ich echt Recht geben, bin mit dieser Einstellung alles andere als Glücklich, aber ich schaffe es nicht unbedingt anders zu denken. Ich müsste einen Regler haben bei dem ich umschalten könne: Man sagt ja, das eine positive Einstellung schon eine Veränderung der Gedanken bewirkt, aber so richtig klappt das bei mir noch nicht.

Jetzt Gerade denke ich noch viel mehr darüber nach: Ich = Pessimist. Verdammt: leider hast du recht. Aber es fühlt sich richtig richtig gut an, das zu erkennen, ich weiß was ich verändern muss!

Danke schon mal dafür

Und das "nach-freuen" (so nenne ich es mal) wirkt wirklich menschlich, schafft fast schon emotionale Bindung: Ich würde mich auch riesig freuen, wenn ich voller Freude jemandem was erzähle und er sich mit mir freut. Man wie einfach das doch sein kann, es ist nicht mehr als menschliches Verhalten :D

TY!

@ Hadon!

Fuck Man! Du bist der King! Mehr kann ich da kaum sagen, du hast mega hammer hyper extrem genial gute Menschenkenntnisse! Respekt! Du kannst dir nicht vorstellen, was ich für Gefühle hatte, als ich das gelesen habe.

1) Emotionen sind hier das Schlüsselwort wie hier einige schon festgestellt haben...

2)Man sollte überwiegend positive Emmotionen nach außen hin ausleben ...

3) So wie ich das aber verstehe, bist du in einer monotonen Schiene gelandet und hast leider Gottes einen negativen Frame von deinen Freunden auferlegt bekommen.

Dies kann natürlich verschiedene Ursachen haben, aber ich gehe mal davon aus, dass du meist immer sehr ruhig bist und halt einfach mit dabei bist.

4) Falls dich dann jemand mitreißen möchte, eckt er manchmal an, da sein hohes Enrgielevel dich abschreckt. Dies wird möglicherweise meist im Suff oder dergleichen passieren (muss nicht aber könnte ich mir gut vorstellen) Klar dass du dann daraufhin sehr energisch reagierst und deine Stacheln ausfährst...

5) Im Grunde geht es aber nicht um die anderen und auch nicht primär darum, wie du bei ihnen ankommst, sondern vielmehr um die Tatsache, dass du dein Leben für dich im Griff hast. Es scheint mir so als wärest du in deinem Haufen nicht gerade der Tonangebende, sondern vielmehr derjenige der einfach mitzieht und hin und wieder mal um Rat gefragt wird...

6) Ich möchte dir mit meiner Interpretation keineswegs zu nahe treten, aber Fakt ist, dass du daran arbeiten musst dich selbst entsprechend in den Griff zu bekommen. Es ist dein Leben und darüber hast nur du zu bestimmen ...

Lass dich von anderen nicht in eine Kiste stecken und versuche es nicht immer jedem recht zu machen.

Zu

1) und 2)

absolut richtig, und das muss ich verinnerlichen!

3) Wow! Du sprichst mir so sehr von der Seele! Ich bin einfach immer nur mit dabei, aber nie mitten drin! Kennt ihr das wenn jemand so redet: "Ja weißt du noch bei xyz?!? Wo du dann *das und das gemacht hast* und dann daraufhin hier der Georg dir *das und das* und du dann so *xyz*. Man war das lustig/verrückt/krank/eigenartig"

am liebsten würde ich schreiben "Man bin ich ein Lappen" :D

aber wenn ich das machen würde, würde ich mein Selbstwertgefühl verringern, was - leider Gottes - auch nicht so hoch ist wie es sein sollte.

4) Nur da muss ich dir leider sagen, falschinterpretiert ;) Im Suff bin ich häufig für noch mehr Späßchen zu haben, liegt daran, dass meine Hemmschwelle beim trinken sinkt; ich trinke mir Mut an (ja, leider) Und da ich es sowieso nicht mag Leute vor den Kopf zu stoßen, mache ich da eher mit, als meine Stacheln auszufahren...#

5) Ja, genau das habe ich erkannt, und um das durch zu setzten, brauche ich eine eigene Meinung, daher dieses Thema von mir.

6) I <3 U Kussi :)

@pirate09

Deine Zusammenfassung bring es auf den Punk, ich habe Angst davor, dass andere etwas über mich denken. Damit soll Schluss sein, ein für alle mal, aber bis dato hab ich noch einiges vor mir: (was InnerGame / Selbstsicherheit etc angeht)

Ich arbeite derzeitig mit Affirmationen, oder wie das heißt... hoffe das hilft mir wenigstens ein bisschen. Eigentlich totaler Selbstbetrug, aber ich gebe mein bestes :P

Nochmal Danke an euch!!!!!!!!....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Du hast mich angeschrieben und um Rat gefragt wo du am besten anfangen solltest:

Der Punkt der dich am meisten hindert ist wahrlich einfach wie bei so vielen deine Introversion.

Wie du selbst schon erkannt hast ist es wichtig wirklich praktisch an die ganze Sache heranzugehen.

Ich könnte es kurz abhandeln und sagen: "Geh raus und hab Spaß?"

Möglicherweise erinnerst du dich auch an das ein oder andere Ereignis an dem du wahrlich viel Freude gefunden hast und dabei aktiv warst.

Generell kann ich dir sagen, dass du dir einfach zu viele Gedanken machst und womöglich noch darüber nachdenkst wie du denn auf andere wirkst.

Warum eigentlich? Klar du willst nicht anecken und dass sich die Leute neben dir auch wohl fühlen ...

Doch um das aktiv zu tun, wäre es sinnvoller einfach mal aus sich zu gehen. Ja hier im DJBC sind weiß der Geier wieviele Aufgaben drin, die du als Anreiz sehen kannst, aber schließlich sind sie auch nur eine grobe Richtlinie und auf keinen speziell zugeschnitten.

Doch bleiben wir einfach mal beim Club:

Geh einfach raus auf die Tanzfläche und fang an zu tanzen...(wie was kann ich nicht... Hey die meisten anderen hupfen auch nur dumm rum also denk dir nichts, denn ist immer noch besser als dumm in der Ecke zu sitzen)

Sprich so viele Sets wie möglich an... Falls du wirklich Angst hast in deiner gewohnten Umgebung fahr einfach in ne größere Stadt.

Ziel dabei sollte einfach ein umgängliches Gespröch sein. Nur Mut es wird dich schon keiner beißen und dich zum Vampir umwandeln...

Versuche immer Freude auszustrahlen und bewege dich nach Möglichkeit in der Disko auch etwas tanzend wenn du von A nach B läufst.

Was die Sets anbelangt hab einfach keine Scheu sondern geh freudig auf die Menschen zu und verwickle sie in ein Gespräch... Nur ein Hi hier und da rauszuwerfen ist zwar schön und recht aber bringt dich keinen Schritt weiter. Es ist vollkommen egal ob du bei diesem Gespräch versagst... Sie es einfach als Entwicklungsschritt

Was du generell tun kannst:

Um für dich etwas lockerer zu werden mach doch mit anderen vertrauten so ne Art Rollenspiel und laber einfach irgendnen Müll zusammen... Sies einfach als Spaß, denn es wird dich C&F mäßig früher oder später weiter bringen.

Falls dir irgendwo etwas im Freundeskreis auffällt kannst du dies auch einfach immer und immer wieder auf die witzige Art und Weise kommentieren

Doch das Wichtigste ist egal wo fang an mit den Leuten zu reden und gib ihnen auch an Wert...

Frag doch einfach die Verkäuferin an der Kasse,

- wann sie denn Feierabend hat;

- ob es stressig heut ist oder whatever ...

Wenn du in einer Wartschlange stehst, kannst du ruhig mal sagen, dass hier eine Menge Leute stehen und du dich schon drauf freust endlich drin zu sein um dann endlich was zu trinken. Völlig egal ob du das zu jemanden sagst oder nicht, denn irgendeiner wird meist reagieren, da nahezu jeder etwas genervt ist in solchen Situationen...

Zum Mindset: wenn du rasugehst hab einfach Spaß und denk da auch an nichts anderes; Versuche den Spaß in anderen zu wecken ... es ist egal ob du dich damit lächerlich machst oder nicht, denn Ziel sollte es ja sein, dass du dir nichts dabei denkst... Versteift sein ist halt langweilig

Jeder Mensch hat Ecken und Kanten und diese sollte er auch einfach zeigen

bearbeitet von Hadon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.