13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey leute,

seit mehreren Tagen nervt und quält mich ein Problem. Ticks treten wieder vermehrt in meinem Altag auf.

Ich hatte schon vor 2 Jahren manchmal welche. Damals war ich aber auch mit meinem Leben nicht zufrieden und hatte ständig "Angst".

Ein Beispiel: Ich war Torwart, aber ein nicht so ganz kritikfester.

Ich habe mir immer sorgen gemacht und Fehler waren für mich immer sehr sehr schlimm.

Irgendwie hat mir mein gehirn dann diesen Tick einprogrammiert.

Mach dies oder das und du machst keine fehler.

Mittlerweile weiß ich, dass ich für mein leben selbst verantwortlich bin und das ich diese Fehler auch akzeptiere und sie als Feedback ansehe, und so auch aus ihnen lerne. Das Problem ist, dass ich zwar weiß dass ich verantwortlich für mein leben bin, aber ich habe angst um meine Familie.

Mein großvater zum Beispiel ist schon 89 und ich habe angst ihn zu verlieren.

Jetzt kommt mein Gehirn mit sowas wie, mach dies und der Familie gehts gut.

Ich weiß es ist absurd, aber ich habe Angst, dass etwas passiert, wenn ich diese Ticks nicht aussführe und ich mich dann schuldig fühle.

Würde mich über antworten freuen :)

LG

Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab genau das selbe. Habe nachgelesen, dass das eine minimale art von authismus ist. Ich musste als kind z.b. einiges 3x machen. KKlingt bescheuert^^ z.b. fass ich die laterne an der ecke beim vorgbeigehen 3x anstatt 1x an^^ hab das heute noch ganz kleines bisschen.

Aber das mit deinem großvater, da musst du dir einfach klarmachen, dass jeder von uns einmal sterben wird, man kann das nicht verhindern, nur hinauszögern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hab genau das selbe. Habe nachgelesen, dass das eine minimale art von authismus ist. Ich musste als kind z.b. einiges 3x machen. KKlingt bescheuert^^ z.b. fass ich die laterne an der ecke beim vorgbeigehen 3x anstatt 1x an^^ hab das heute noch ganz kleines bisschen.

War bei mir auch so, teilweise sogar noch heute ;-)

Echt, Authismus? Hab mich noch nie damit beschäftigt, weil ich immer dachte, es wär ganz normal, bzw. war es für mich schon so

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hab genau das selbe. Habe nachgelesen, dass das eine minimale art von authismus ist. Ich musste als kind z.b. einiges 3x machen. KKlingt bescheuert^^ z.b. fass ich die laterne an der ecke beim vorgbeigehen 3x anstatt 1x an^^ hab das heute noch ganz kleines bisschen.

War bei mir auch so, teilweise sogar noch heute ;-)

Echt, Authismus? Hab mich noch nie damit beschäftigt, weil ich immer dachte, es wär ganz normal, bzw. war es für mich schon so

geil gibts doch mehr als ich dachte. jap ist authismus, zumindest ein anfangsstadium. mein brudsr hats zb auch. ich konnte es nur verringern net ganz weglassen. kann spEter nervig sein wenn man nix dagegen unternimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hab genau das selbe. Habe nachgelesen, dass das eine minimale art von authismus ist. Ich musste als kind z.b. einiges 3x machen. KKlingt bescheuert^^ z.b. fass ich die laterne an der ecke beim vorgbeigehen 3x anstatt 1x an^^ hab das heute noch ganz kleines bisschen.

War bei mir auch so, teilweise sogar noch heute :huh:

Echt, Authismus? Hab mich noch nie damit beschäftigt, weil ich immer dachte, es wär ganz normal, bzw. war es für mich schon so

geil gibts doch mehr als ich dachte. jap ist authismus, zumindest ein anfangsstadium. mein brudsr hats zb auch. ich konnte es nur verringern net ganz weglassen. kann spEter nervig sein wenn man nix dagegen unternimmt.

Hast du da vielleicht eine Quelle für?

Also bei mir ist es so das ich Probleme damit habe, manche Dinge nur einmal zu berühren.

Manchmal muss ich die selbe Handlung auch bis zu 8 mal ausführen weil mir diese Zahl eben "sicher" erscheint, wenn ich das ganze nur 3 oder auch 5 mal mache habe ich irgendwie ein schlechtes Gefühl.

Allerdings beschränken sich diese Ticks nur auf sehr kleine Handlungen wie zum Beispiel Berührungen von Dingen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
hab genau das selbe. Habe nachgelesen, dass das eine minimale art von authismus ist. Ich musste als kind z.b. einiges 3x machen. KKlingt bescheuert^^ z.b. fass ich die laterne an der ecke beim vorgbeigehen 3x anstatt 1x an^^ hab das heute noch ganz kleines bisschen.

War bei mir auch so, teilweise sogar noch heute :huh:

Echt, Authismus? Hab mich noch nie damit beschäftigt, weil ich immer dachte, es wär ganz normal, bzw. war es für mich schon so

geil gibts doch mehr als ich dachte. jap ist authismus, zumindest ein anfangsstadium. mein brudsr hats zb auch. ich konnte es nur verringern net ganz weglassen. kann spEter nervig sein wenn man nix dagegen unternimmt.

Hast du da vielleicht eine Quelle für?

Also bei mir ist es so das ich Probleme damit habe, manche Dinge nur einmal zu berühren.

Manchmal muss ich die selbe Handlung auch bis zu 8 mal ausführen weil mir diese Zahl eben "sicher" erscheint, wenn ich das ganze nur 3 oder auch 5 mal mache habe ich irgendwie ein schlechtes Gefühl.

Allerdings beschränken sich diese Ticks nur auf sehr kleine Handlungen wie zum Beispiel Berührungen von Dingen.

8x ? :o mein max lag bei 5. quelle hab ich grad keine parat aber erkundige dich einfach bei authismus. haben halt viele. wasbdu hast habih auch, bloss immom mit nur 3 x. hab gehort das kann man iwie brhandeln kp wje und wo

bearbeitet von birdost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist kein Autismus, sondern eine Zwangserkrankung, was eine völlig eigenständige Krankheit ist.

www.zwaenge.de

bearbeitet von Mendoza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAS kann es natürlich auch sein. Bei mir zumindest trafen die Signale genau zum 1. stadium des Authismus überein. Aber dien link ist recht interessant, danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwangserkrankung und autistische Tendenzen können nichtsdestoweniger einhergehen, wenn man schon als Kind an einer Zwangsstörung in einer Weise erkrankt, dass diese dazu führt, dass man sich zurückzieht und wenig Kontakt mit anderen Menschen hat. Dann kann man ähnliche Symptome entwickeln wie ein Autist, und ein ungeübter Psychologe kann dann tatsächlich glauben, dass Autismus vorliegt.

bearbeitet von Mendoza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Psychopathologie ist es so, dass verschiedene Symptomatiken betrachtet werden, welche dann zu einer Diagnose führen. So kann es zB sein, dass ein "Krankheitsbild" ähnliche Symtome hat wie ein anderes, aber man muss es immer differenziert betrachten. An "Autismus" denke ich auch nicht, wie Mendoza schon schreibt ist es einfach zu klassisch (die Symptombeschreibung) und wird in die Richtung "Zwangserkrankung" gehen. Und selbst ein ungeübter Psychologe wird sowas nicht übersehen. Da es sich auch beim TE eher um Befürchtungen und Handlungen willkürlicher und unwillkürlicher Art handelt wirds hier auch in die Richtung Befürchtungen/Zwänge gehen, mit "Tic" oder "Ticstörung" und auch "Autismus" hat das nichts zu tun.

Interessant Links wären:

http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagn...ock-f60-f69.htm (F60.5)

http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagn...ock-f40-f48.htm (F42.-)

Was aber wichtig ist zu wissen, dass "Krankheitsbilder" oft nur Beschreibungen von Symptomatiken sind und es als nicht so ernst betrachtet werden muss (meiner Meinung nach). Eine Reaktion von "oh nein, ich bin krank" ist selten hilfreich, vielmehr ist es gut zu wissen in welche Richtung die Symptomatik geht um sich drüber zu informieren und Lösungsansätze zu suchen. Und zu sehen, dass es keineswegs unüblich ist dieses Krankheitsbild und es Strategien und Lösungsansätze dafür gibt.

bearbeitet von Mr. Shiva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sinnhaftigkeit einer Diskussion über dieses Thema in einem Online-Forum stelle ich aber maximal infrage.

Angst ist natürlich, ständige, irrationale Angst ist zwanghaftes Verhalten. Wende dich im Zweifel vertrauensvoll an einen Psychotherapeuten, oder einen Psychiater.

Autismus :rolleyes::-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ahbe die ganze sache mittlerweile von selbst überwunden. Ich unterdrücke sie einfach und sagen nein zu meinem selsbt. Ich habe mir die situationen auch klar gemacht, indem ich sie aufgeschrieben ahbe und konnte so die Blockaden lösen.

LG

Sebastian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich leide schon lange an Zwängen.

Damit die nicht so schlimm werden wie bei mir,

muss man die schon am anfang an, widerstehen, iwann hört der innere zwang die handlung tun zu mpssen auf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.