Mantel (Mohair-Wolle) taillieren lassen

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Servus Jungs,

heute früh ist mein camelfarbender Zweireiher aus UK angekommen.

Er ist aus einem Mohair-Wollmix,. wo bei der Mohairanteil nicht gerade klein ist.

Die Schultern und Ärmel siitzen top, die Länge des Mantels ebenfalls.

Leider hab ich nun mein Standartproblem, welches ich auch mit den meisten Hemden habe (egal ob slim oder super slimfit):

Er ist mir nicht tailliert genug.

Hier mal ein Bild (leider nur auf Kleiderbügel und Handyqualität bei schlechterem Licht, Farbe verfälscht, aber naja vllt. kann man den genauen Stoff trz. erahnen, bzw. sollten hier einige aus dem Forum auskennen)

img_20110208_113424yfec.jpg

Nun meine Frage: kriegt es ein Änderungsschneider hin den Zweireiher zu taillieren? Oder ist das ein unmöglich bezüglich des Stoffes/der Dicke des Mantels?

Ich habe schonmal ein dünnes Baumwollsakko taillieren lassen oder Hemden - da ging es Einwandfrei.

Die Frage für mich hier ist ob es möglich ist ohne den Stoff/bzw. den Schnitt zu versauen.

Dieser "haarige" Eindruck des Stoffs kommt übrigens vom Mohair, das ist eigentlich typisch für den Stoff.

Danke im vorraus.

bearbeitet von SlaD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst selbst Leder oder Pullover taillieren. Natürlich ist das ohne großen Aufwand möglich.

Schöner Farbton übrigens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort, war heute beim Schneider - er hat 42 Euro für die Taillierung genommen, für das Hemd 8,50.

Ich nehme an ich wäre wo anders auch mit weniger Geld ausgekommen? (Im Prinzip sind mir die 10 Euro auch egal, solang er mir meiantel nicht versaut)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
puh, 42€. Da langt er aber ganz schön zu.

Hatte auch mal nachgefragt, was es kosten würde einen Dufflecoat zu tallieren, Ärmel etwas enger zu machen und ein wenig Länge wegzunehmen...und es wurde mit grob 80€ kalkuliert.

Kam mir auch etwas arg viel vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss zu seiner Verteidigung sagen, dass er mit 3 Nähten gearbeitet hat, weil es vom Schnitt her nicht anders ging und ich schon recht viel wegnehmen lassen habe.

Naja und ist zusätzlich eben ein deutscher Schneider mit gutem Ruf.

Denke, dass ichs bei den türkischen Änderungsschneidern durchaus günstiger bekommen hätt - allerdings bin ich mir da immer ein wenig unsicher - okay wenn der mal ein Hemd für 30-40 Euro versaut ist eine Sache, bzw. da sind die Arbeiten ja auch deutlich einfacher.

Aber ich denke mal ich zahl im Endeffekt die 10 Euro drauf und hab dabei ein etwas besseres Gefühl - nun hoffe ich, dass das Charma mir keinen bösen Streich spielt und alles in Ordnung geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Muss zu seiner Verteidigung sagen, dass er mit 3 Nähten gearbeitet hat, weil es vom Schnitt her nicht anders ging und ich schon recht viel wegnehmen lassen habe.

Naja und ist zusätzlich eben ein deutscher Schneider mit gutem Ruf.

Denke, dass ichs bei den türkischen Änderungsschneidern durchaus günstiger bekommen hätt - allerdings bin ich mir da immer ein wenig unsicher - okay wenn der mal ein Hemd für 30-40 Euro versaut ist eine Sache, bzw. da sind die Arbeiten ja auch deutlich einfacher.

Aber ich denke mal ich zahl im Endeffekt die 10 Euro drauf und hab dabei ein etwas besseres Gefühl - nun hoffe ich, dass das Charma mir keinen bösen Streich spielt und alles in Ordnung geht.

Die Preise hier in Stuttgart sind ähnlich, liegt also noch im Rahmen.

Grüße Hannes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.