Natürliche(s) Bewegung/Training/Ernährung

19 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin auf folgende Webseite gestoßen: http://www.natur-pfade.de (

)

Mich würde interessieren, ob jemand irgendwelche Infos (Videos, Büchertipps etc pp) zu dem ganzen Thema hat, also konkret natürliche Bewegung und Training in der freien Natur. Scheinbar gibts da auch ne gewisse Nähe zu der ganzen Parkour-Szene. Außerdem hängen die Jungs noch die Paleodiet mit dran. Mich interessiert das ganze Paket als ganzheitliches Konzept, ein paar Dinge sind mir allerdings noch nicht ganz klar, zB ob man so auch im Winter trainieren kann (barfuß) und was man macht, wenn man nicht im Wald wohnt (da kommt man warhscheinlich wieder zu Parkour zurück)..

Ich hab letzten Sommer SS gemacht, fand aber Kalorien zählen und regelmäßig trainieren zu müssen auf die Dauer sehr einschränkend. Momentan geh ich zwei mal die Woche ins Studio, mach meine Grundübungen bei wieder ziemlich bescheidenen Kraftwerten und esse zur Zeit testweise strikt Paleo.

Hier mal ein Video zum Thema Barfußlaufen:

Grüße

MMG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich hab letzten Sommer SS gemacht, fand aber Kalorien zählen und regelmäßig trainieren zu müssen auf die Dauer sehr einschränkend.

Sind aber die beiden wichtigsten Faktoren für Erfolg...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich hab letzten Sommer SS gemacht, fand aber Kalorien zählen und regelmäßig trainieren zu müssen auf die Dauer sehr einschränkend.

Sind aber die beiden wichtigsten Faktoren für Erfolg...

Meine Ziele sind

1) Gesundheit

2) Spaß

Kraft und Optik sind mir relativ egal, dergestalt, dass ich gesund und sportlich aussehen möchte und stärker sein möchte, als zu Beginn meines Trainings vor knapp nem Jahr. Das ist der Fall und daher interessieren mich meine Kraftwerte auch nicht so sehr, ich möchte mir hier bewusst keine konkreten Ziele setzen, für mich soll Sport im Moment ein Ausgleich sein. Insofern bin ich jetzt schon ziemlich erfolgreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bischen zu schwammig bzgl. konkreter Ziele.

Aber wenn du "Paleo" isst, dann vergiss nicht Calcium zu nehmen oder Milchprodukte zu konsumieren (u.a. Osteoporose).

- Technik checken lassen und 1-2/Woche schwer liften und/oder BWEs machen. Einfach Niveau halten wenn dir Steigerung egal ist. Und nein, gibt keinen Weg um Widerstandstraining, falls Gesundheit Priorität no. 1 ist.

- Imbalancen beheben falls vorhanden (Hohlkreuz u.ä.)

- Körperfett unter 15%.

Ansonsten mach was dir Spass macht und dich nicht verletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz ehrlich: Wenn dich Esoterik ohne Leistungsanspruch interessiert, dann versuchs lieber mit Yoga. Kostet dich auch weniger als ein ominöser MovNat-Workshop. Nix gegen gesamtheitliche Konzepte, jeder kann ja glauben was er mag, aber One Size Fits All gibts leider außerhalb von Dogmata (aka Religionen) nicht.

Wobei sich das auch nach doch anstrengendem Training anhört:

Our true nature is to be strong, healthy, happy and free.

improve your performance while preventing injury.

the movements trained can always be linked to a practical application that justifies them.

P.S.: Man kann ja z.B. statt Agile 8 auch Ginastica Natural machen, man kann seine BWE alle schön draußen trainieren und "muss" nur 1x/Woche zum schweren Kreuzheben gehen. Für im Winter Barfuss gibts übrigens spezielle Barfußschuhe: Vibram 5 Fingers z.B.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal, ich will weder für irgendwas werben, noch hab ich Lust, Geld für sowas auszugeben. Ich suche nur Inspiration, um draußen Sport zu machen. Auch Krafttraining. Nur weil ich bewusst entscheide, mir keine Ziele zu setzen a la Deadlift 2x BW in 3 Monaten ist das doch noch nicht esoterisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber wenn du "Paleo" isst, dann vergiss nicht Calcium zu nehmen oder Milchprodukte zu konsumieren (u.a. Osteoporose).

Dass kann man doch gar nicht so pauschal sagen. Paleo orientiert sich an der vermutlichen Ernährungsweise in der Steinzeit. Diese war aber je nach Region und dortigem Klima/Fauna/Flora sehr verschieden und wird in den allermeisten Fällen wohl kaum zu enuem Calciummangel geführt haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Schau mal, ich will weder für irgendwas werben, noch hab ich Lust, Geld für sowas auszugeben. Ich suche nur Inspiration, um draußen Sport zu machen. Auch Krafttraining. Nur weil ich bewusst entscheide, mir keine Ziele zu setzen a la Deadlift 2x BW in 3 Monaten ist das doch noch nicht esoterisch.

Wie heißt es schon bei Seneca: "Wer den Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind günstig." Danke Herr Hemmer, dass sie mit mir diese Weisheit geteilt haben :huh:

Wenn du Inspirationen suchst, dann z.B. naturtraining.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja genau, sowas in der Art. Ginastica Natural sieht auch gut aus. Fällt dir noch mehr dazu ein?

Ich würd dir empfehlen dich mit einem BWE-Buch wie "Building the Gymnastic Body" von Coach Sommer und "Never Gymless" von Ross Enamait mal hinzusetzen und dir Kraft- als auch Ausdauer-Übungen (z.B. Youtube: Bear Walk) mit ihren passenden Progressionen rauszusuchen.

Kraft:

Klimmzüge + Russian Dips ergeben z.B. einen Muscle-Up. Sowas wäre auch Parkour relevant und das kann man sowohl an einer Klimmzugstange als auch an jedem Ast trainieren.

Handstände kann man dann in Handstand laufen erweitern etc. pp.

Statt ewig Klimmzüge an einer Stange zu machen kann man ja auch Hangeln... Burpees, Hillsprints etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Coach Sommer

@KK && OffTopic:

Wieso redest du eigentlich immer von "Coach" Sommer? Hat der Herr keinen Vornamen? Ist bei anderen Coaches doch auch nicht üblich, das wie einen Titel zu gebrauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Coach Sommer

@KK && OffTopic:

Wieso redest du eigentlich immer von "Coach" Sommer? Hat der Herr keinen Vornamen? Ist bei anderen Coaches doch auch nicht üblich, das wie einen Titel zu gebrauchen.

Doch: Christopher. Aber Coaches lassen sich normalerweise immer mit Coach anreden, und da es ja viele von denen gibt, hab ich das nur spezifiziert. Außerdem ist das sowas wie sein nom de guerre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Coach Sommer

@KK && OffTopic:

Wieso redest du eigentlich immer von "Coach" Sommer? Hat der Herr keinen Vornamen? Ist bei anderen Coaches doch auch nicht üblich, das wie einen Titel zu gebrauchen.

Doch: Christopher. Aber Coaches lassen sich normalerweise immer mit Coach anreden, und da es ja viele von denen gibt, hab ich das nur spezifiziert. Außerdem ist das sowas wie sein nom de guerre

Ja, anreden, aber nicht, wenn man in ihrer Abwesenheit über sie redet, oder? Rip lässt sich in einem Forum auch mit Coach anreden, dennoch habe ich hier noch nie jemanden "Coach Rippetoe" schreiben sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber wenn du "Paleo" isst, dann vergiss nicht Calcium zu nehmen oder Milchprodukte zu konsumieren (u.a. Osteoporose).

Dass kann man doch gar nicht so pauschal sagen. Paleo orientiert sich an der vermutlichen Ernährungsweise in der Steinzeit. Diese war aber je nach Region und dortigem Klima/Fauna/Flora sehr verschieden und wird in den allermeisten Fällen wohl kaum zu enuem Calciummangel geführt haben.

Man ist aber kein Steinzeitmensch. Das ist ein sehr, sehr schwaches Argument. In der Realität knacken Leuten halt im Alter die Knochen weg, wenn sie nicht genug Calcium zu sich nehmen (+Bewegung/Widerstandstraining). "Grok" war tot bevor das relevant war. Ist ja mit z.b. Krebs das gleiche. Und die Mengen in Gemüse usw. sind nicht nur mager, sondern auch noch wesentlich schlechter zu absorbieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber wenn du "Paleo" isst, dann vergiss nicht Calcium zu nehmen oder Milchprodukte zu konsumieren (u.a. Osteoporose).

Dass kann man doch gar nicht so pauschal sagen. Paleo orientiert sich an der vermutlichen Ernährungsweise in der Steinzeit. Diese war aber je nach Region und dortigem Klima/Fauna/Flora sehr verschieden und wird in den allermeisten Fällen wohl kaum zu enuem Calciummangel geführt haben.

Man ist aber kein Steinzeitmensch. Das ist ein sehr, sehr schwaches Argument. In der Realität knacken Leuten halt im Alter die Knochen weg, wenn sie nicht genug Calcium zu sich nehmen (+Bewegung/Widerstandstraining). "Grok" war tot bevor das relevant war. Ist ja mit z.b. Krebs das gleiche. Und die Mengen in Gemüse usw. sind nicht nur mager, sondern auch noch wesentlich schlechter zu absorbieren.

Wie man an heute noch lebenden Jägern und Sammlern sieht, kann man auch mit der Lebensweise locker über 70 werden un interessanterweise sterben die meisten dieser Menschen nicht durch Krankheiten, sondern durch Unfälle, im Gegensatz zu ihren Brüdern und Schwestern in der Zivilisation. So schelcht kann die Lebensweise der Steinzeitmenschen abgeshene von fehlender mediziner Versorgung bei Verletzungen und vom Kampf mit primitiven Waffen gegen wilde Tiere also gar nicht für die Gesundheit sein. Krebs ist auch fast unbekannt bei Naturvölkern, auch bei denjenigen unter ihren Angehörigen, die das Alter erreichen, mit dem sie in der Zivilisation in Rente wären.

Bewegung und Widerstandstraining gehören zu einem echten Grok-Lyfestyle nunmal auch viel mehr dazu als zu einem zivilisierten, genauso wie Vitamin D, welches weit bedeutender für die Knochen ist als Calcium. Zu dem gibt es den Verdacht, dass der allgemein angegebene Bedarf an Calcium viel zu hoch gegriffen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knapp 70 werden manche davon. Nicht zu vergessen halt der Faktor der Präselektion (d.h. du bist nicht unbedingt sie), aber vor allem, dass sie nicht denselben Dingen wie wir ausgesetzt sind (http://en.wikipedia.org/wiki/Cancer#Causes) und gleichzeitig nicht allzu alt werden (irgendwann stirbt jeder daran).

Ja, EVTL. ist die Calcium Dosis (1000-1500) zu hoch alleine für Osteoporose sofern genug Vit. D vorhanden, aber es gibt zusätzliche Effekte (Fat Excretion usw) + schlechte Absorptionsrate von Supplements, Gemüse u.ä. im Verhältnis zu Milchprodukten, die eine höhere Dosis sinnvoll bis nötig machen. Das fehlt halt bei vielen Paleo-Varianten.

bearbeitet von AmazingSmile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.