Frisur - welches Produkt

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

ich weiß, gibt schon 100 Threads zu dem Thema, hoffe es ist in Ordnung, wenn ich hier noch einen auf mache :-D

http://www.maennerfrisuren.org/kurzhaarfri...t-tragen-diese/ Die vorletzte (Pitty in Weiß).

Ich habe sehr dickes Haar, fällt tendenziell schnell wieder nach vorne. Meist Föne ich die Haare in gewünschte Form und Style dann, das geht ganz gut. Ohne das Fönen geht nichts, sind dann 10 Minuten in Form und fallen dann wieder zusammen.

Style meine Haare schon seit ~12 Jahren, habe schon das meiste durch und vieles probiert. Seit ein paar Jahren benutzte ich das recht selten zu findende "Power Wax" von Schwarzkopf in der kleinen, schwarzen Dose. (Gibt sowohl Powerwax in anderen Farben oder in der großen Dose, sind aber komplett andere Produkte)

Hat 0 gefettet, sah sehr natürlich aus und sobald es getrocknet war, konnte ich sogar ne Mütze aufsetzen und die Haare gingen danach zurück in "Ausgangsstellung". Es hat sich dennoch sehr natürlich an gefühlt, war nicht Steif und ließ sich leicht auswaschen. Das wären auch die Kriterien, die ich an ein Produkt stellen würde.

Leider finde ich das seit 2 Monaten nirgendwo mehr, auch nicht im Netz :(. Probiere seit dem alle möglichen Produkte aus, aber alle landen nach ner Woche rumprobieren wieder im Müll.

Von Pomade war ich bisher immer abgeschreckt. Mag es nicht, wenn die Haare "schmierig" sind (daher mag ich auch kein "normales" Wachs) oder wenn sie Steinhart Hart und "brüchig" (die Frisur, nicht die Haare, hoffe ihr wisst was ich meine) werden (Was bei Geel häufig der Fall ist). Außerdem neige ich zu leichten Schuppen, wenn ich zu aggresive Shampoos verwende. Nach dem was ich bisher gehört habe, versiegelt Pomade die Kopfhaut teilweise und das feste (welches ich vermutlich benötigen würde) braucht sehr aggressive Shampoos um wieder raus zu kommen (habe viel über Spezialshampoos etc. gelesen um dem Herr zu werden). Spricht beides nicht unbedingt für Schonung der Kopfhaut.

Hatte auch schon ein paar Produkte vom Friseur, die haben mir aber langfristig auch nie so wirklich zu gesagt.

Habt ihr eventuell ein paar Tipps? Lasse mich auch gerne von Pomade überzeugen, wenn sie die oben genannten Kriterien erfüllt. Nur sollte sie möglichst nicht später noch groß "Kämmbar" sein. Will mir nicht nach jedem Regenschauer bei dem ich die Kapuze aufsetzen musste wieder neu die Haare machen, weil sie platt gedrückt sind (Was bei meinen dicken Haaren bei fast allen Produkten extrem schnell geht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie üblich: Wasch mich aber mach mich nicht nass. Vom Preis-Leistungsverhältnis her sind feste Pomaden unschlagbar, da passt dann aber das angeblich "schmierige" nicht :-D

Für fünf EUR exkl. Versand kannst du sie ja mal ausprobieren.

Die hier hat einen ganz geringen "Schmieregrad" (Dosis macht das Gift und von der braucht man wirklich wenig bei deiner Haarlänge), hält aber bombenfest genauso wie dein Loreal Power Wax:

http://www.pomade-shop.eu/epages/61591627..../Products/01001

Spricht beides nicht unbedingt für Schonung der Kopfhaut.

Erstens geht das auch im Notfall mit Spüli o.ä., aber wieso solltest du die auch komplett rauskriegen wollen? Die machst du Montag rein und freust dich, dass du bis Mittwoch/Donnerstag nix nachlegen musst.

Wo hast du übrigens her die würde die Kopfhaut versiegeln? Ich schwitze dort nicht extrem und hab auch keine Schuppen o.ä. bekommen.

Will mir nicht nach jedem Regenschauer bei dem ich die Kapuze aufsetzen musste wieder neu die Haare machen, weil sie platt gedrückt sind (Was bei meinen dicken Haaren bei fast allen Produkten extrem schnell geht).

Wenn überhaupt: http://www.pomade-shop.eu/epages/61591627..../Products/92005

Außerdem kann man sich ja auch mal einen Regenschirm kaufen, das würde die Suche extrem erleichtern... ;-)

Was sagt denn dein (hoffentlich Herren-)Friseur zum Thema Haare etwas ausdünnen (Chipping oder Slicing)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die hier hat einen ganz geringen "Schmieregrad" (Dosis macht das Gift und von der braucht man wirklich wenig bei deiner Haarlänge), hält aber bombenfest genauso wie dein Loreal Power Wax:

http://www.pomade-shop.eu/epages/61591627..../Products/01001

Spricht beides nicht unbedingt für Schonung der Kopfhaut.

Erstens geht das auch im Notfall mit Spüli o.ä., aber wieso solltest du die auch komplett rauskriegen wollen? Die machst du Montag rein und freust dich, dass du bis Mittwoch/Donnerstag nix nachlegen musst.

Danke, werde ich wohl mal austesten! Hm, ist das nicht nach dem Schlafen platt gedrückt und schwer wieder in Form zu kriegen? Oder lässt es sich nach dem Duschen wieder leicht bearbeiten? Mit dem Kamm oder einfach mit der Hand? Ist Spüli wirklich zu empfehlen? Womit wascht ihr das normalerweise aus?

Wo hast du übrigens her die würde die Kopfhaut versiegeln? Ich schwitze dort nicht extrem und hab auch keine Schuppen o.ä. bekommen.

Von der gleichen Seite von der die von dir empfohlene ist (im FAQ) :-D. Hatte mich da inspiriert durch die anderen Threads schon mal um geschaut. edit: Die leichten Schuppen habe ich ja so schon. In der Regel habe ich keine, aber als ich festeres Haarspray verwendet hatte, welches auch schwer aus zu waschen war, bekam ich welche. Die treten seit dem immer mal sporadisch auf, vor allem wenn ich agressive Shampoos verwende.

Benutze z.Zt. sehr sanftes "Spezial" (nicht spezial für Schuppen, aber spezial für sanft / schonend) shampoo, dadurch seit einem Jahr keine mehr.

Der Hauptbestandteil von Pomade ist Vaseline. Vaseline pflegt zwar Haar und Kopfhaut, indem es vor Kälte- und Feuchtigkeitsverlust schützt. Grundsätzlich verstopfen aber alle Salben und Cremes mit hohem Fettanteil die Poren durch den isolierenden Film. Dadurch wirken sie der Hautatmung entgegen.
Was sagt denn dein (hoffentlich Herren-)Friseur zum Thema Haare etwas ausdünnen (Chipping oder Slicing)?

Machen die da jedesmal. Bin seit ich wieder in Deutschland lebe endlich mal bei einem recht guten Meisterbetrieb. Kostet mehr, aber dafür stimmt die Qualität auch.

bearbeitet von Michael_83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hm, ist das nicht nach dem Schlafen platt gedrückt und schwer wieder in Form zu kriegen?

Platt: Volumen verlierts auf jeden Fall, du liegst ja x Stunden drauf. Wenn die Frisur aber erhalten bleiben soll nimm ein Haarnetz :-D

Schwer: Jein. Kommt drauf an, was du nach'm schlafen machst. Wenn du duschst bzw. die Haare wäschst, dann geht's.

Oder lässt es sich nach dem Duschen wieder leicht bearbeiten?

Ja.

Mit dem Kamm oder einfach mit der Hand?

Ich nutze beides je nach gewünschtem Effekt.

Ist Spüli wirklich zu empfehlen?

Nö, aber wenn es danach ginge dürfte ich meine Haare gar nicht stylen. Man muss halt Kompromisse eingehen. Das ist wie mit dem Kopfhaut versiegeln. Anscheinend kann man da Probleme bekommen, ich bekomm sie nicht, aber ich würds in Kauf nehmen, da ich Gel mittlerweile nicht mehr abkann.

Womit wascht ihr das normalerweise aus?

Ich benutze seit Jahren das gleiche Shampoo, aber ich will auch nicht auf Teufel komm raus die Pomade ausm Haar kriegen. Im Notfall einfach 1x/Woche Kopfkissenbezug wechseln ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar. Habe mal bei Amazon geguckt, gibt es die gleichen Produkte, aber das Porto ist nicht so unverschämt hoch ;). (Bei dem Pomade Shop ist das ja genau so teuer wie das Produkt selbst)

Wie wird es denn an den Tagen gestyled, wenn nichts rein gemacht wird? Ganz normal Fönen oder trocknen lassen?

Würdet ihr am ehesten zu Murray Superior, Nu Nile oder zur Roten Dax raten für den Anfang oder ist das eher eine Glaubenssache? Nu Nile ist ja ein bisschen weniger fest, bin am überlegen einfach mal beide zu bestellen und zu testen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mich in die Superior verliebt, die rote Dax ist auch gut, Nu Nile hab ich nie benutzt. Im zweifelsfall vom hohen Porto motivieren lassen und ordentlich einkaufen ;-)

Wie wird es denn an den Tagen gestyled, wenn nichts rein gemacht wird? Ganz normal Fönen oder trocknen lassen?

Ich würd meine Haare nicht föhnen, greift sie nur an, aber wenn es für dein Styling notwendig ist, dann mach's ruhig. Wärme sorgt für bessere Stylingeigenschaften bei harten Pomaden :huh:

Am besten ist es eh, wenn die Haare leicht feucht sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Leider finde ich das seit 2 Monaten nirgendwo mehr, auch nicht im Netz :(. Probiere seit dem alle möglichen Produkte aus, aber alle landen nach ner Woche rumprobieren wieder im Müll.

Ich hab mir das vor einer Woche zum ersten mal gekauft - vielleicht sollte ich mir gleich einen Vorrat anlegen :huh: ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Noch matter? Sinnvoller wäre eher die Frage welche P. ist nicht so unglaublich steif...

Jo, die NuNile ist wirklich hart, klebrig und schlecht zu verarbeiten, selbst wenn man sie ein bißchen mit den Händen reibt, wird sie nur unwesntlich wärmer. Find das Levin's Groom Wax noch ganz in Ordnung bei den eher matten Pomaden sowie die Cock Grease "X", beide auch ganz ok zu verarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.