Agenturen zur Praktikumsvermittlung im Ausland

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

würde im 5ten Semester gerne ein Urlaubssemester für ein Praktikum beantragen. Sollte so ein halbes Jahr gehen und soll im Ausland statt finden. Bevorzugt New York oder Los Angeles.

Jetzt hab ich im Internet mich ein wenig informiert und bin öfters auf Agenturen gestoßen.

Meint ihr, dass das ein guter Weg wäre, um sich ein Praktikum zu beschaffen?

Würde am liebsten zu Ralph Lauren nach NY. Habe bei einer Agentur gesehen, dass sie da Praktika bei Calvin Klein in NY anbieten. Das hatte sich sehr gut angehört, bezweifel aber, dass sowas richtig funktioniert.

Würde gern mal eure Meinung zu sowas hören. Eventuell hat der ein oder andere ja Tipps für mich, wie ich sowas am besten angehe.

Ich studiere Wirtschaftsrecht, würde am liebsten aber dann dort im Marketing oder PR-Bereich tätig sein...

Merci :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatten eine Menge Promoter von solchen Agenturen bei uns an der Uni. Alle die dafür gezahlt haben, haben im Schnitt gute Beratung und Praktikaplätze bekommen. Ging von China bis New York, da war alles dabei. Das heisst aber nicht, dass die Agenturen dir direkt DEN Praktikumsplatz den DU nun haben willst besorgen, sondern dass sie dich ziemlich sicher unterbringen können. Dein CV sollte trotzdem für dich sprechen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Grundsätzlich musst du natürlich vorsichtig sein. Es gibt zahlreiche große Firmen (z.B BP) die bereits Warnmeldungen auf ihren Karriereseiten haben und darauf hinweisen, keine Praktika über Agenturen zu vermitteln (also werben Agenturen fälschlicherweise damit). Dass du einfach so ein Praktikum bei Calvin Klein kaufen kannst, hört sich für mich merkwürdig an. Aber wer weiß...

Für ein Praktikum in den USA wirst du wahrscheinlich richtig Geld hinlegen müssen.

Und damit hätte ich persönlich ein Problem. Dafür zu bezahlen für jemanden arbeiten zu dürfen finde ich echt witzig (dämlich wollt ich jetzt nicht sagen). Ich kann das auch mit meinem Verstand nicht vereinbaren. Wie viel bin ich mir den selbst wert, wenn ich meine Zeit verschenke und ein unbekannter sich auf meine Kosten bereichert. Das würde ich auch nicht für meinen Lebenslauf machen. Aber das sind eher meine Beweggründe. Es gibt aber glaube ich auch Agenturen die dir anständige und bezahlte Stellen vermitteln. Das fällt dann für mich unter Service. Deine Entscheidung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gut der Hauptgrund für mich ist halt, dass ich es wohl für relativ unwahrscheinlich halte, dass mich jemand nur aufgrund eines Telefonats einstellen würde. Und da hinfliegen für Interviews ist auch recht umständlich aber auch nicht undenkbar...

Könnte es natürlich auch mal so machen, dass ich, wenn ich in New York mal bin, einfach bei allen potentiellen Arbeitgebern vorbeischaue und mal nachfrage.

Länderübergreifendes Vitamin B ist halt sehr rar und das vorhandene ist für mich eher uninteressant.

Welche Agenturen wären denn seriös?

Mein CV sieht soweit OK aus, denke da wirds keine größeren Probleme geben, zumal ich schonmal ein halbes Jahr Praktikum in einer internationalen Abteilung eines Industrieunternehmens absolviert habe.

Für die 5-6 Monate würde ich so 10 000€ veranschlagen, meint ihr eher mehr oder eher weniger? Ich mein Visum und alles kostet ja schonma 1 000...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Es ist auch extrem schwer/unwahrscheinlich ein gescheites Praktikum in den USA zu bekommen ohne Greencard und von hier. Mit dem Visa kenn ich mich nicht aus. Eine Vermittlung ist wahrscheinlich eine der wenigen Möglichkeiten. Ich hab grad ein mal gegoogelt. 950 euro für die Vermittlung. 6 Monate unbezahlt arbeiten (ob du das machen willst ist deine Entscheidung). Dann das Visa scheinbar und der Flug. Dann bist du schon bei 2000+ ? Mit 10000 kommst du wahrscheinlich nicht hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Greencard brauchst du nicht. Reicht wenn du ein Visum beantragst (dabei musst du dann vorweisen das du die finanziellen Mittel hast).

Agentur ist rausgeschmissene Kohle und ja auch dämlich. Den das kannst du alles in Eigenregie schaffen, musst es nur ordentlich angehen. Geht es nur um die Stadt, so kannst du alles mit Bewerbungen vollbombardieren. Geht es um ein spezielles Unternehmen, so kann man, falls erforderlich, dass Gespräch ja in Deutschland stattfinden lassen.

Meist laufen so Auslandspraktika eher über ein Erstpraktikum im Heimatland, aber geht oftmals auch ohne. Kommt eh mehr auf deinen CV an. Insgesamt lässt sich sagen, dass ja sehr viele auf den entsprechenden Unis ihrPflicht-Auslandspraktikum in den Staaten in Asian machen. Und da wird ja auch nicht hingejettet sondern das wird schon alles in der Heimat geklärt.

Würde auf solche Agenturen nur zurückgreifen, wenn du wirklich kläglich bei den Bewerbungen scheiterst, was ich mir wie gesagt nicht vorstellen kann.

10.000 in NY? Kommt drauf an wo du wohnen willst. Weit draussen (sprich min. 1h Fahrt in die City), dann bist du mit ca. 1000 $ da dabei. Willst du in der City wohnen, so rechne mit mindestens 1800 Dollar (soviel kostet das Kolpinghaus für ca. 12qm). 104$ das Ticket pro Monat für Manhattan. Dann nochmal 1000-1500 Dollar zum leben. NY ist extrem teuer, deshalb sind aber auch die Gehälter immens. Gerade ziehts aber auch wieder extrem an, Inflation lässt grüßen.

Rechne mal lieber mit 3000 pro Monat, das kommt ca hin. Weniger geht evtl auch, aber dann lebst du wirklich arm.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ein Freund von mir ist grade auch drüben, hat ein J1 Visum bekommen. War relativ unproblematisch, so wie er es erzählt hat. Das Unternehmen musste allerdings ein Arbeitsplan mit genauen Tätigkeiten für ihn erstellen etc.. Ich denke sowas würden dann auch die Agenturen übernehmen, deswegen ist es nicht nur gekauft, obwohl es schon in die Richtung geht^^

Ums Finanzielle mach ich mir da eher weniger Sorgen, denn wenn es um sowas wie Ausbildung etc. geht wird mich meine Familie unbegrenzt unterstützen...vielleicht werd ich mir da auch noch einen Nebenjob für Samstag oder Sonntag suchen.

Werde heute mal die ganzen Unternehmen, die für mich in Frage kommen, auflisten und einen Termin mit meinem Praktikumsbetreuer vereinbaren. Denke aber es sollte kein Problem bezüglich des Urlaubssemesters geben...

Werde dann mal das Motivationsschreiben vorformulieren und hier posten, damit es perfekt ist.

Danke euch schonmal soweit, wenn jemandem noch was einfällt: nur zu :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nebentätigkeit kannst du offiziell mit einem J1 knicken B-).

Für das J1 brauchst du auch keine Agentur. Reicht wenn dich die Firma anfordert und diesen Wisch ausfüllt. Die großen Unternehmen sollten alle selber das DS 2019 bereitstellen können.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.