Braunes Hemd + graues T shirt

34 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hemden mit T-Shirt darunter sind eine der häufigst begangenen Modesünden. Viele denken es sei state of the art weil es halt jeder macht, das Gegenteil ist der Fall! Hemd immer nur mit Unterhemd darunter, nie mit T-Shirt!

mfg

Reaven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hemden mit T-Shirt darunter sind eine der häufigst begangenen Modesünden. Viele denken es sei state of the art weil es halt jeder macht, das Gegenteil ist der Fall! Hemd immer nur mit Unterhemd darunter, nie mit T-Shirt!

mfg

Reaven

Das ist das gleiche wie im Club mit kurzarm carohemden NOGO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hemd garnicht mit irgendwas drunter ...egal was :-D

bearbeitet von Pyriel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast So muss das sein

Braunes Hemd + graues T-Shirt? Klar geht das. Gehen sogar noch andere "No-Gos". Muss halt nur die richtige Person in den Klamotten stecken.

9014.jpg

Generell werden aber solche Fashionaspekte in diesem Kontext (PU-Forum) maßlos überbewertet (auf Kosten anderer, wesentlich bedeutenderer Faktoren).

bearbeitet von So muss das sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Braunes Hemd + graues T-Shirt? Klar geht das. Gehen sogar noch andere "No-Gos". Muss halt nur die richtige Person in den Klamotten stecken.

9014.jpg

Generell werden aber solche Fashionaspekte in diesem Kontext (PU-Forum) maßlos überbewertet (auf Kosten anderer, wesentlich bedeutenderer Faktoren).

:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann man ein T-Shirt unter einem Hemd tragen - man darf es nur nicht sehen! Die Lösung heißt: ultratiefer V-Ausschnitt.

Damit ist auch die Frage des Forums beantwortet.

Noch ein Kommentar: Nichts spricht gegen braun, man muss es nur kombinieren können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sleaze
Braunes Hemd + graues T-Shirt? Klar geht das. Gehen sogar noch andere "No-Gos". Muss halt nur die richtige Person in den Klamotten stecken.

9014.jpg

Generell werden aber solche Fashionaspekte in diesem Kontext (PU-Forum) maßlos überbewertet (auf Kosten anderer, wesentlich bedeutenderer Faktoren).

Du hast mich nun maßlos überzeugt!

bearbeitet von Sleaze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Braunes Hemd + graues T-Shirt? Klar geht das. Gehen sogar noch andere "No-Gos". Muss halt nur die richtige Person in den Klamotten stecken.

Generell werden aber solche Fashionaspekte in diesem Kontext (PU-Forum) maßlos überbewertet (auf Kosten anderer, wesentlich bedeutenderer Faktoren).

ja natürlich, in jedem zweiten Thread kommen die Hampelmänner und sagen, es egal, wie man aussieht, wie man sich ansieht,. dennmit die "richtige Person" sieht natürlich mit 150 kg und Kartoffelsack bestens aus. :-D

Auch wenn ein braunes Hemde gut aussehen kann (ohne T-shirt) modisch ist deine Argumentation für den Arsch. Hier fragen, die Leute, wie sie sich modisch verbessern können. Für die anderen Faktoren sind andere Forenbereiche zuständig.

Warum sagen die Leute eigentlich nicht drüben im Sportforum "Es ist vollkommen egal was du isst, Figur wird vollkommen überbewertet, auf Kosten wesentlich bedeutenderer Faktoren", wenn ihm von Nudeln mit Sahnesoße abgeraten wurde. ;-)

Nur hier muß man immer wieder den gleichen Sermon lesen. ;-)

Klar kann man ein T-Shirt unter einem Hemd tragen - man darf es nur nicht sehen! Die Lösung heißt: ultratiefer V-Ausschnitt.

Damit ist auch die Frage des Forums beantwortet.

Noch ein Kommentar: Nichts spricht gegen braun, man muss es nur kombinieren können.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Warum sagen die Leute eigentlich nicht drüben im Sportforum "Es ist vollkommen egal was du isst, Figur wird vollkommen überbewertet, auf Kosten wesentlich bedeutenderer Faktoren", wenn ihm von Nudeln mit Sahnesoße abgeraten wurde. :-D

;-) ;-) :-D

+1!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast So muss das sein
Warum sagen die Leute eigentlich nicht drüben im Sportforum "Es ist vollkommen egal was du isst, Figur wird vollkommen überbewertet, auf Kosten wesentlich bedeutenderer Faktoren", wenn ihm von Nudeln mit Sahnesoße abgeraten wurde. B-)

Weil das niemand mit gesundem Menschenverstand behaupten würde.

Sich aber an solchen Phantom-Diskussionen à la "Hemd und T-Shirt" aufzuhängen und inbrünstig mehr oder minder selbstdefinierte "Fashion-Dogmen" nachzubeten, zeigt einfach, dass man sich lieber mit unbedeutenden Nebenkriegsschauplätzen aufhält, anstatt mal wirklich was Gescheites mit sich anzufangen. Aber soll meinetwegen jeder seine Zeit mit den Nichtigkeiten seiner Wahl verschwenden - das lasse ich jedem unbenommen.

bearbeitet von So muss das sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich das sind Dogmen, mit ästhetischen Aspekten hat das rein gar nichts zu tun... :rolleyes:

Die Inner Game Könige, die anraten, im Kartzoffelsack rumzulaufen. Wer auf Kleidung achtet, der hat natürlich ein ganz mieses Inner Game und weiß gar nichts mit sich anzufangen. ;-)

Die Grundsatz (und Inner Game) Diskussion hast übrigens nur du geführt. Wir haben dem TE eine ganz simple Frage beantwortet.

Naja, es gibt auch genügend Leute, die Nudeln als gesundes Essen bezeichnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Warum sagen die Leute eigentlich nicht drüben im Sportforum "Es ist vollkommen egal was du isst, Figur wird vollkommen überbewertet, auf Kosten wesentlich bedeutenderer Faktoren", wenn ihm von Nudeln mit Sahnesoße abgeraten wurde. :-D

Weil das niemand mit gesundem Menschenverstand behaupten würde.

Sich aber an solchen Phantom-Diskussionen à la "Hemd und T-Shirt" aufzuhängen und inbrünstig mehr oder minder selbstdefinierte "Fashion-Dogmen" nachzubeten, zeigt einfach, dass man sich lieber mit unbedeutenden Nebenkriegsschauplätzen aufhält, anstatt mal wirklich was Gescheites mit sich anzufangen. Aber soll meinetwegen jeder seine Zeit mit den Nichtigkeiten seiner Wahl verschwenden - das lasse ich jedem unbenommen.

Unlogisch und peinlich von dir. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast So muss das sein

Wau, hier werden ja wieder mal argumentatorische Meisterleistungen vorgetragen. Bye, Bye.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wau, hier werden ja wieder mal argumentatorische Meisterleistungen vorgetragen. Bye, Bye.

Ciao und viel Spass bei deinen "Gescheiten" Dingen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, warum muss das jedes mal zu solch einer Diskussion führen? Beide Bereiche haben ihre Berechtigung, wobei ich die Bezeichnung "Inner Game" einfach kacke finde! In dem Bereich geht es eigentlich um Persönlichkeitsentwicklung, Autenzität und Gefühlsangelegenheiten und nicht um ein inneres "Game". Im Fashon Bereich geht es um Mode und nciht um Mode unter dem Gesichtspunkt von Pickup und man kann von beiden Bereichen profitieren! Leider denken nur alle "Inner Game" Fanatiker immer das sich gut kleiden heißt sein "Inner Game" zu vernachlässigen und sich aufs Aussehen und gesellschaftliche Konformität zu versteifen. ;-)

Ich finde diese Einstellung Paradox da ein Modebewusstes Auftreten wunderbar zu einem Selbstbestimmten und Eigenverantwortlichem Leben passt, was defacto das Ziel einer jeden inneren Entwicklung sein sollte.

mfg

Reaven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollten die Moderatoren Kommentare im Stil von "es ist egal, was man trägt, und jeder, der darüber nachdenkt, ist ein Depp" wenigstens aus diesem Unterforum löschen. Genauso gut könnte jemand daher kommen und sagen, die ganze Pick-Up-Sache sei ein Irrtum. Ich meine, klar kann man diese Meinung haben, aber hier geht sie einfach am Thema vorbei.

Um es noch einmal klarzustellen: Erstens ist Stilbewusstsein immer eine Stärke. Zweitens macht es Spaß, darüber nachzudenken und gegebenenfalls zu diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde dieses Gespräch über Sense und Nonsense von T-Shirts unter Hemden für ein bisschen weit hergeholt.

Also generell gilt: Zieh das an, in dem du dich gut fühlst. Wenn du aber in den Spiegel guckst und du dir wie ein Affe vorkommst, ändere dein Outfit ;)

Unter einem Hemd zieht man eigentlich kein T-Shirt an. Durch die kurzen Ärmel kommt man natürlich mehr ins Schwitzen. Dafür wurden schon die Unterhemden entwickelt.

Ich muss auch den anderen Postern recht geben. Ein Kragen des Shirts, der sichtbar ist, sieht einfach nicht gut aus.

Aber, bei einem offenem Hemd und legerer Style, passt ein T-Shirt drunter.

Da kann auch ein braunes Hemd mit einem grauen Shirt her. Wenn es dir steht, wieso nicht?

Ich hab einige braune Hemden, und die kann ich immer gut mit anderen Sachen kombinieren.

Also keep on styling ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.