Aufnahmetest (POAV) EBS 2011

68 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

hey Leute,

hab mal ne Frage wie das POAV an der European Business School genau abläuft und wie man sich dort am besten verkaufen kann.

Das Bewerbungverfahren fand ich persönlich recht schwach.

Da zählten ja nur Noten sonst nichts kein CV, Motivationschrieben usw...

im POAV kann ich ja alles erzählen und muss keine Beweise liefern....

Wollte den Test (Mathe und Logik) freiwillig machen durfte ich aber nicht da ich Abi hab :-)

jetzt hab ich eine Einladung zum POAV bekommen.

Hab folgendes Problem:

meine Noten sind nicht die Besten. Vor allem in Mathe!

Anbei die Noten der letzten Halbjahre und Abi am Schluss

M 3 2 3

D 12 8 7

E 6 9 8

Ø 2,8 im Abi

Wie kann ich die schlechten Noten rechtfertigen bzw. sind diese überhaupt zu rechtfertigen?

ich habe mein Abitur auf einem Abendgymnasium gemacht und nebenher 40 Std geschafft in meinem Beruf.

Deshalb waren meine Noten einfach nicht so gut, die Doppelbelastung ist nicht Ohne, ob das als Grund reicht?

Arbeite momentan im Vertieb und gehe auch von der Firma ins Ausland für 4 Monate.

Die Damen wo die Bewerbungen bearbeiten haben gesagt, dass ich eine Chance habe genommen zu werden wen ich sehr gut im POAV bin.

Wie kann ich also im POAV punkten?

folgendes steht auf meiner Haben Seite:

+ kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann

+ sehr gutes Zeugnis/ Noten in der Ausbildung

+ Auslandserfahrung vor Studienbeginn ( werde von April bis Ende Juli nach Spanien gehen um dort zu arbeiten)

+ Klassensprecher ;-)

+ > 5 Jahre Berufserfahrung

+ sehr ehrgeizig und belastbar

Es ist einfach einer meiner großen Träume ab der EBS zu studieren.

Ich weiss es wird nicht einfach aber ich bin besser wie die Noten wo im Zeugnis stehen!

Wie kann ich im POAV punkten? Habt ihr Erfahrungen und Tipps?

Was zählt wirklich im POAV?

Bitte um eure Unterstützung

gruss aerox11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Betrachte es wie ein Vorstellungsgespräch, bereite dich ordentlich drauf vor.

Sollte deine Ausbildung nach dem Abi abgeschlossen wurden sein, weise auf eine verbessernde Notentendenz hin.

Sollte es andersherum sein, dann darauf, dass du quasi nebenbei einen Vollzeitjob hattest.

Sicherlich werden sie dich darauf ansprechen, bleib relaxt und lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Zeige Ehrgeiz dafür, dass du aus dem Studium mehr holen willst und wirst.

Viele Business Schools wollen Kurzpräsentationen über ein neues Thema, kann sein, dass dies auch bei der EBS der Fall ist.

Sei dir deiner Stärken und Schwächen bewusst, nutze, bzw. Kaschiere sie.

Simuliere ein solches Gespräch, mit einem Bekannten, mit Anzug und am besten auch mit Kamara, dann kannst du sehen wie du wirkst.

Sei Selbstbewusst.

Schau einfach auf ein paar Karriereseiten wie du dich in solchen ähnlichen Situationen zu verhalten hast, was für fragen auf dich zu kommen...

Einige Tipps zum Verhalten in solchen Situationen findest du bspw. unter:

http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?ma...d=35&limit=

Auch ein Empfehlungsschreiben deines Arbeitgebers kann helfen.

Sie haben DICH eingeladen, keiner vertut seine Zeit an jemandem an dem er nicht interessiert ist, sie sind an DIR interessiert!

Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Ja sag uns halt was da dran kommt. Woher sollen wir das wissen. Ganz normales Assessment Center wahrscheinlich. Kauf dir ein Buch oder verwende Google. Was willst du denn mit den lückenhaften Ratschlägen die uns grad so einfallen. In anderen Foren gibt's zur EBS seitenlange Beiträge.

Deine Liebe zum Wort "wo" würde ich mir jedenfalls schon mal abgewöhnen.

(Verlangen die Geld für die Bewerbung? Dass sie dich eingeladen haben mit den schlechten Noten in Mathe find ich... bemerkenswert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, an die EBS zu gehen. War also beim Open Day und hab mit ein paar Studenten gequatscht. Dann war Abends ne Party.

Also die EBS hat definitiv viele Vorzüge, aber mir persönlich ist es VIEL zu versnobbt (Wenn dir in einem Vortrag dreimal erzählt wird, dass es ja auch Studenten da gäbe, die Bafög beziehen würden, stimmt was nicht), die Leute da kannste vergessen.

Also du wirst auf jedenfall viel Mathe machen da. Sehr sehr viel. Wenns dir nciht liegt, vergiss es gleich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Betrachte es wie ein Vorstellungsgespräch, bereite dich ordentlich drauf vor.

Sollte deine Ausbildung nach dem Abi abgeschlossen wurden sein, weise auf eine verbessernde Notentendenz hin.

Sollte es andersherum sein, dann darauf, dass du quasi nebenbei einen Vollzeitjob hattest.

Sicherlich werden sie dich darauf ansprechen, bleib relaxt und lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Zeige Ehrgeiz dafür, dass du aus dem Studium mehr holen willst und wirst.

Viele Business Schools wollen Kurzpräsentationen über ein neues Thema, kann sein, dass dies auch bei der EBS der Fall ist.

Sei dir deiner Stärken und Schwächen bewusst, nutze, bzw. Kaschiere sie.

Simuliere ein solches Gespräch, mit einem Bekannten, mit Anzug und am besten auch mit Kamara, dann kannst du sehen wie du wirkst.

Sei Selbstbewusst.

Schau einfach auf ein paar Karriereseiten wie du dich in solchen ähnlichen Situationen zu verhalten hast, was für fragen auf dich zu kommen...

Einige Tipps zum Verhalten in solchen Situationen findest du bspw. unter:

http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?ma...d=35&limit=

Auch ein Empfehlungsschreiben deines Arbeitgebers kann helfen.

Sie haben DICH eingeladen, keiner vertut seine Zeit an jemandem an dem er nicht interessiert ist, sie sind an DIR interessiert!

Viel Erfolg!

Danke für die vielen Tipps.

Also das Einzelinterview geht 45 min und wird von einem Mitarbeiter der EBS sowie einem Unternehmensvertreter geführt

Kriterien sind

Persönliche Kompetenz

Gesellschaftliche Kompetenz

Soziale Kompetenz

Wie kann ich mich da am besten drauf vortreiben?

Und wie erkläre ich die schlechte Mathenoten :-) hab erst Ausbildung gemacht danach dann nebenher Abi

Ein Referat muss man nicht halten und ein Empfehlungsschreiben meiner Firma wollte ich beilegen interessiert die EBS aber nicht, da es eine Onlinebewerbung ist gab es keine Möglichkeit dies hinzuzufügen.

hab auch extra nochmal angerufen ich solls dann in POAV erwähnen muss aber nichts vorzeigen... gleiche gilt für Arbeitszeugnis Auslandserfahrung usw... Das fand ich persönlich schwach.

Werde mein Bestes geben hoffe das es klappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ja sag uns halt was da dran kommt. Woher sollen wir das wissen. Ganz normales Assessment Center wahrscheinlich. Kauf dir ein Buch oder verwende Google. Was willst du denn mit den lückenhaften Ratschlägen die uns grad so einfallen. In anderen Foren gibt's zur EBS seitenlange Beiträge.

Deine Liebe zum Wort "wo" würde ich mir jedenfalls schon mal abgewöhnen.

(Verlangen die Geld für die Bewerbung? Dass sie dich eingeladen haben mit den schlechten Noten in Mathe find ich... bemerkenswert)

Also wie oben schon geschrieben: Mehr ist leider nicht bekannt.

Also das Einzelinterview geht 45 min und wird von einem Mitarbeiter der EBS sowie einem Unternehmensvertreter geführt

Kriterien sind

Persönliche Kompetenz

Gesellschaftliche Kompetenz

Soziale Kompetenz

Ja die Einladung kostet 100€ ich weiss das ich in Mathe sehr underperformed habe.

Ich wollte ja freiwillig den Mathetest machen um zu zeigen, das ich besser bin durfte ich aber nicht!

Mir ist klar das Mathe essentiel ist und ich bin auch dabei momentan alles nachzuholen.

BWL Mathe muss doch mit Fleiß und Ehrgeiz zu schaffen sein oder was meint ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
BWL Mathe muss doch mit Fleiß und Ehrgeiz zu schaffen sein oder was meint ihr?

Klar, prinzipiell schon, aber die Frage ist ja wieso du underperformed hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sagen wir mal so hätte ich keinen Vollzeitjob von 40std pro Woche würde ich nicht underperformen ^_^

Glaubt ihr dass ich damit die schlechte Note rechtfertigen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
sagen wir mal so hätte ich keinen Vollzeitjob von 40std pro Woche würde ich nicht underperformen ^_^

Glaubt ihr dass ich damit die schlechte Note rechtfertigen kann?

Nö. Wenn ich da im Komitee säße würde ich dich nämlich als nächstes fragen, ob du planst mit derselben Begründung dann im Studium in dem einen oder anderen Fach (oder generell) underzuperformen - hast da ja schließlich auch locker 40h Workload - und ob du dich überhaupt dazu befähigt fühlst dich der Herausforderung eines anspruchsvollen Studiums zu stellen.

Was nicht heißt, dass die Chose mit Mathe nicht für jeden verständlich wäre, ich bin auch kein Mathematiker, aber mit etwas Fleiß hats für 10 Punkte gereicht ^_^ Und genau da sitzt ja das Problem: Wenn ich weiß, dass ich xyz studieren will, dann muss ich den Fächern die dafür wichtig sind ja an sich Gas geben.

Ich würds unter den Tisch fallen lassen, wenn möglich, und wenn nicht, dann erwähnen dass du das Problem mit Mathenachhilfe mittlerweile angegangen hast, zumal du ja - Beweis ist ja die Ausbildung - ein grundlegendes Verständnis der kaufmännischen Mathematik mitbringst und auch motiviert bist etwaige Versäumnisse aufzuarbeiten (Beweis: Abendgymnasium).

Vielleicht äußert sich JohnAnthony noch mal dazu, der hat da mehr Kenne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Auf der Website steht doch was du zu erwarten hast. Also kauf dir ein Buch über Vorstellungsgespräche und arbeite die durch damit du nicht überrascht wirst. Und sei froh, dass KK nicht das Interview führt, so hast du vielleicht ne Chance ^_^

Ich find es normal, wenn man nicht die volle Leistung bringt bei 40 Stunden Arbeit die Woche. Wie soll er denn mit 40 Stunden überfordert sein, wenn er vorher 40 Stunden gearbeitet hat PLUS Schule PLUS Hausaufgaben/ernen PLUS Haushalt. Aber es zeigt halt, dass dir Mathe nicht zufliegt.

Du hättest noch ne Quali machen sollen aber dafür ist es jetzt zu spät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und sei froh, dass KK nicht das Interview führt, so hast du vielleicht ne Chance :-o

Gut so, den könnte ich nach der Rimmingdiskussion eh nichtmehr ernst nehmen :-D

Topic: Du solltest dir wirklich nen bombensicheres Konzept klarmachen, um die schlechten Noten zu rechtfertigen. Wenn du da nicht extrem gut deine Motivation darlegen kannst, sehe ich persönlich eher schwarz.

Zieh durch!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, das POAV ist ein Witz. Gibt es noch den Vortrag und das Gruppengespräch? Also da kannst du wirklich top performen. Einfach mal nen super Vortrag raushauen (was gelinde gesagt sehr easy ist) und du hast den top score.

Das Gespräch ist auch ein Witz. Du wirst (so wie ich damals auch) hören: Sind sie mit ihrer Abi Note zufrieden: Dann sagst du einfach nein, erzählst denen eben bla bla...durch Ausbildung große Motivation zur harter Arbeit erfahren, durch die Ausbildung bessere Karrierziele etc.

Dann natürlich unbedingt einbringen, dass die Noten eben aufgrund der Doppelbelastung zustande kamen und erwähnen, dass du trotz Doppelbelastung es geschafft hast und damit dich für das Studium an der Ebs auch sehr geeignet siehst, weil du eben gewohnt bist auch in großen Stressphasen zu performen. Viel über deine Ausbildung erzählen und weshalb du durch sie einen Vorteil hast. Deine Stärken solltest du mit BEispielen aus deiner Arbeitserfahrung gut untermauern können usw.

Im Endeffekt ist das ganze ein Witz. Problematisch ist nur, dass es jetzt, anders als früher, durch die Abi Note ja schon eine Vorauswahl gibt bzw. diese ins Ranking miteinfließt. Als ich mich beworben hab, war man wenn man ins POAV gekommen ist sogut wie drin. Aber insgeheim denke ich das dies nicht anders ist.

Btw: Auf Einzelnoten sind sie nie eingegangen, nur auf die Gesamtnote (aber ich musste auch durch den Mathetest)

Wünsche dir viel Erfolg.

Edit: Sehe gerade das deine Mathenoten ja wirklich total mies waren. Was ist den der Grund dafür? Weil bei so einem tiefen Matheniveau musst du dich wirklich auf entsprechende Fragen gefasst machen und solltest auch deine persönliche Motivation hinterfragen.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
sagen wir mal so hätte ich keinen Vollzeitjob von 40std pro Woche würde ich nicht underperformen ^_^

Glaubt ihr dass ich damit die schlechte Note rechtfertigen kann?

Nö. Wenn ich da im Komitee säße würde ich dich nämlich als nächstes fragen, ob du planst mit derselben Begründung dann im Studium in dem einen oder anderen Fach (oder generell) underzuperformen - hast da ja schließlich auch locker 40h Workload - und ob du dich überhaupt dazu befähigt fühlst dich der Herausforderung eines anspruchsvollen Studiums zu stellen.

Was nicht heißt, dass die Chose mit Mathe nicht für jeden verständlich wäre, ich bin auch kein Mathematiker, aber mit etwas Fleiß hats für 10 Punkte gereicht :-D Und genau da sitzt ja das Problem: Wenn ich weiß, dass ich xyz studieren will, dann muss ich den Fächern die dafür wichtig sind ja an sich Gas geben.

Ich würds unter den Tisch fallen lassen, wenn möglich, und wenn nicht, dann erwähnen dass du das Problem mit Mathenachhilfe mittlerweile angegangen hast, zumal du ja - Beweis ist ja die Ausbildung - ein grundlegendes Verständnis der kaufmännischen Mathematik mitbringst und auch motiviert bist etwaige Versäumnisse aufzuarbeiten (Beweis: Abendgymnasium).

Vielleicht äußert sich JohnAnthony noch mal dazu, der hat da mehr Kenne.

Danke für deinen Post.

natürlich plane ich nicht underzuperformen. Im Studium konzentriere ich mich 100% voll aufs Studium und werde keine weiteren Tätigkeiten (Nebenjob) nachgehen.

Ok im Studium habe ich aber keinen 40 Std Workload der nichts mit dem Studium zu tun hat.

Den damals als ich Abi gemacht habe hat mir mein Job nicht wirklich geholfen was die Noten angeht.

Außerdem hatte ich eher einen 65 Std workload (40 std Arbeit und 20 Std Schule + 5 std Hausaufgaben)

ich weiss das die Mathenote ein echtes Problem darstellt. In der Ausbildung hab ich in Rechnungswesen und BWL 1,X Schnitt gehabt und auch einen Belobigung sowie zweitbeste der Klasse. Aber die Ausbildung war echt easy. Außerdem wurde nie nach Ausbildung gefragt bei der schriftlichen Bewerbung und im POAV kann ich dies natürlich erzählen aber die Prüfer haben nichts schriftliches!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Auf der Website steht doch was du zu erwarten hast. Also kauf dir ein Buch über Vorstellungsgespräche und arbeite die durch damit du nicht überrascht wirst. Und sei froh, dass KK nicht das Interview führt, so hast du vielleicht ne Chance :-D

Ich find es normal, wenn man nicht die volle Leistung bringt bei 40 Stunden Arbeit die Woche. Wie soll er denn mit 40 Stunden überfordert sein, wenn er vorher 40 Stunden gearbeitet hat PLUS Schule PLUS Hausaufgaben/ernen PLUS Haushalt. Aber es zeigt halt, dass dir Mathe nicht zufliegt.

Du hättest noch ne Quali machen sollen aber dafür ist es jetzt zu spät.

Ja ich werde mich intensiv mit Vorstellungsgespräche auseinandersetzen und mein bestes geben.

Für die anderen Fächer musste ich einfach nicht so viel tun.

Mathe ist ein Fleißfach (für die meisten es gibt auch Genies ^_^) ich habe ja dafür gelernt aber nicht ausreichend und es fällt mir auch nicht so einfach die Englisch oder Deutsch.

Aber in der Berufsschule war ich sehr gut.Da kann man das "Mathe" aber nicht vergleichen meiner Meinung nach.

Die Frage ist wie ich nun den Leuten klarmachen dass ich das Studium packe und auch besser in Mathe sein werde.

Was für ne Quali meinst du?

gibt es spezielle Mathetest wie TOEFL für englisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mathe ist ein Fleißfach (für die meisten es gibt auch Genies ^_^ ) ich habe ja dafür gelernt aber nicht ausreichend und es fällt mir auch nicht so einfach die Englisch oder Deutsch.

Aber in der Berufsschule war ich sehr gut.Da kann man das "Mathe" aber nicht vergleichen meiner Meinung nach.

Die Frage ist wie ich nun den Leuten klarmachen dass ich das Studium packe und auch besser in Mathe sein werde.

Was für ne Quali meinst du?

gibt es spezielle Mathetest wie TOEFL für englisch?

Sorry aber wenn du das so beim Gespräch bringst, dann würde ich dich achtkantig rauswerfen. Das sind alles reine Beteuerungen ohne wirklichen Inhalt.

Was heißt den "ich habe dafür gelernt" und "in der Berufsschule war ich sehr gut". Berufsschule hat ein absolutes Witzniveau und gerade mit den Abiturnoten zeigst du ja, dass es dir nicht liegt. Deshalb bei Mathe garnicht die Berufsschule erwähnen.

Bloß auch nicht erwähnen das du dafür gelernt hast und es nicht ausreichend war. Da fragt dich direkt jeder als nächste Frage, warum du dann nicht deine Prioritäten auf dieses Fach gelegt hast, in welchem du eben extrem schlecht abgeschnitten hast.

Die Frage, wie du nun besser in Mathe sein wirst musst einzig du entscheiden. DU MUSST DA SCHON JETZT EINEN MASTERPLAN HABEN. Und diesen musst du so überzeugend wie möglich auch dann im POAV darstellen. Also lautet die Frage, wie willst du dich in Mathe verbessern?!? Und wie hast du in der Zwischenzeit deine mathematischen Defizite ausgeräumt um von Anfang an mithalten zu wollen.

Keine Frage, auf der EBS gibt es viel Schein. Aber zumindest dieser Schein muss gewahrt werden.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Irgendeinen zusätzlichen Kurs in Mathe um deine Note zu entkräften. Hättest du mal früher geschrieben. Ein GRE oder GMAT mit gutem Score hätte dir sicher auch geholfen aber das kriegst du in der kurzen Zeit auch nicht mehr hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Irgendeinen zusätzlichen Kurs in Mathe um deine Note zu entkräften. Hättest du mal früher geschrieben. Ein GRE oder GMAT mit gutem Score hätte dir sicher auch geholfen aber das kriegst du in der kurzen Zeit auch nicht mehr hin.

Naja halte ich nicht für Zielführend. Zum einen sind diese Tests weitaus schwerer als gedacht, zum anderen ist eben Indikator Nr. 1 das Abi. Es steht dann immer die Frage im Raum, warum man sich den auf diese Tests konzentrieren konnte wenn man doch die Zeit lieber ins Abi gesteckt hätte. Und in der Tat ist diese Frage dann mehr als berechtigt.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ach, das POAV ist ein Witz. Gibt es noch den Vortrag und das Gruppengespräch? Also da kannst du wirklich top performen. Einfach mal nen super Vortrag raushauen (was gelinde gesagt sehr easy ist) und du hast den top score.

Das Gespräch ist auch ein Witz. Du wirst (so wie ich damals auch) hören: Sind sie mit ihrer Abi Note zufrieden: Dann sagst du einfach nein, erzählst denen eben bla bla...durch Ausbildung große Motivation zur harter Arbeit erfahren, durch die Ausbildung bessere Karrierziele etc.

Dann natürlich unbedingt einbringen, dass die Noten eben aufgrund der Doppelbelastung zustande kamen und erwähnen, dass du trotz Doppelbelastung es geschafft hast und damit dich für das Studium an der Ebs auch sehr geeignet siehst, weil du eben gewohnt bist auch in großen Stressphasen zu performen. Viel über deine Ausbildung erzählen und weshalb du durch sie einen Vorteil hast. Deine Stärken solltest du mit BEispielen aus deiner Arbeitserfahrung gut untermauern können usw.

Im Endeffekt ist das ganze ein Witz. Problematisch ist nur, dass es jetzt, anders als früher, durch die Abi Note ja schon eine Vorauswahl gibt bzw. diese ins Ranking miteinfließt. Als ich mich beworben hab, war man wenn man ins POAV gekommen ist sogut wie drin. Aber insgeheim denke ich das dies nicht anders ist.

Btw: Auf Einzelnoten sind sie nie eingegangen, nur auf die Gesamtnote (aber ich musste auch durch den Mathetest)

Wünsche dir viel Erfolg.

Edit: Sehe gerade das deine Mathenoten ja wirklich total mies waren. Was ist den der Grund dafür? Weil bei so einem tiefen Matheniveau musst du dich wirklich auf entsprechende Fragen gefasst machen und solltest auch deine persönliche Motivation hinterfragen.

Lg

Danke JohnAntony für deine Antwort und Tipps. Du warst ja selber mal auf der EBS hast also einen guten Einblick.

Leider gibt es kein Vortrag mehr und man darf auch keine Mathe+Logiktest machen sobald man Abi hat...

Folgendermaßen ist der Test aufgebaut.

Das POAV ist bei mir so abgelaufen:

Man kommt in einen Raum mit zwei “Prüfern”, einer ist ein Mitarbeiter der EBS, der andere ein Externer aus der freien Wirtschaft.

Die erste Aufgabe wird wohl sein, dass du kurz über deinen Lebenslauf erzählen sollst. Hier ein paar Tipps: Es interessiert keinen wo du auf der Grundschule warst! Warst du mal im Ausland? Das ist immer besonders interessant. Versuch deinen Lebenslauf so zu strukturieren das der “rote Faden” dich genau zur EBS führt. Das ganze soll ca. 3-5 Minuten dauern, das ist im ersten Moment nicht viel, aber wir sind ja auch noch nicht so alt und haben deswegen eigentlich nicht so viel zu berichten. Versuch einfach mal, egal wie blöd sich das anhört, dir deinen Lebenslauf vor einem Spiegel aufzusagen.

Eine Standartaufgabe ist folgendes Rollenspiel: Ihr drei (du +2 Prüfer) sollt eine Präsentation beim Symposium organisieren. Die anderen beiden haben da aber keine Lust drauf. Du sollst die jetzt überzeugen das zu machen.

Ne andere Aufgabe ist: Du wirst einen Text bekommen und sollst den lesen (achte immer auf Vorder und Rückseite). Das wird unter viel Zeitdruck passieren, d.h. einmal lesen wird schon schwierig.

Dann sollst du den Text zusammenfassen mündlich und die Hauptargumentation nachvollziehen. Meins war en Artikel aus dem Spiegel, also nicht so schwierig, aber halt lang. Informier dich aufjedenfall über aktuelle Tagespolitik.

Ausserdem bekommst du ein Thema gesagt und musst dazu eine Argumentation durchführen. Da hast du keine Vorbereitungszeit sondern musst das spontan machen. Mein Thema war Kinderarbeit.

So wie kann ich mich darauf am besten vorbereiten? Ich weiss das ich im POAV perfekt sein muss, um überhaupt eine Chance zu haben.

Deshalb bitte ich um eure Hilfe.

Edit: Sehe gerade das deine Mathenoten ja wirklich total mies waren. Was ist den der Grund dafür? Weil bei so einem tiefen Matheniveau musst du dich wirklich auf entsprechende Fragen gefasst machen und solltest auch deine persönliche Motivation hinterfragen.

Lg

Mathe viel mir nie so leicht wie die anderen Fächer. Auch wenn ich Deutsch gehasst habe habe ich ohne großen Aufwand einigermaßen gute Noten geschrieben.

bei Mathe ist es, auch wen es sich komisch anhört genau andersrum. Ich mag Mathe und es macht mir auch Spass aber bei Mathe muss ich viel üben. Einmal durchlesen und rechnen reicht bei mir nicht, dass ich es sofort kapiere.Und neben meinem Job war es einfach nicht leicht soviel zeit aufzubringen.

Außerdem war ich nicht immer Top konzentriert in der Schule, da ich direkt von der Arbeit zur Schule bin und öfters auch müde und unkonzentriert war.

ich hab von 8-16.45 Uhr gearbeitet und dann Schule von 17 Uhr bis 21.30 Uhr gehabt und das täglich.

es ist ein ganz anders Gefühl und auch die Wahrnehmung ist anderst wen ich morgens um 8 Uhr ausgeschlafen in die Schule komme das habe ich gemerkt als wir ab und zu Samstags unterricht hatten. Soll jetzt aber alles keine Ausrede sein! Auch Top Fit hätte ich keine 12 Pkt in Mathe geschrieben!

Ich will auf jedenfall BWL studieren weil mich das schon immer interessiert hat wie Entscheidungen im Unternehmen aus welchen gründen getroffen werden und das ganze drumhrum die Frage ist nur ob es für die EBS reicht oder nicht.

Wie kann ich die sehr schlechte Mathenote rechtfertigen und was meinst du genau mit entsprechende Fragen gefasst machen?

Abendgymnasium und Job wird denen nicht reichen als Rechtfertigung oder?

Ich sag denen auch das ich momentan alles nachhole, was auch wirklich stimmt und im Mathevorkus muss ich so oder so teilnehmen.

Bitte um euer Feedback

bearbeitet von aerox11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Es fiel die Schule und Belastung xy weg und er wollte für sich selbst sehen wie geeignet er für ein wirtschaftliches Studium ist aber zusätzlich auch zeigen, dass ihm logisches Denken liegt und er das Potential hat den Kurs zu schaffen etc. (guter Score ist natürlich Pflicht). Damit würde er sicher besser aussehen als ohne. Wenn er betont er hat nicht übermäßig Zeit aufgewendet um sich auf den Test vorzubereiten, weil er ihn hauptsächlich als Selbsttest betrachtete (muss ja beides nicht stimmen) würde das für ihn sprechen. Jedenfalls nach meiner Logik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mathe viel mir nie so leicht wie die anderen Fächer. Auch wenn ich Deutsch gehasst habe habe ich ohne großen Aufwand einigermaßen gute Noten geschrieben.

bei Mathe ist es, auch wen es sich komisch anhört genau andersrum. Ich mag Mathe und es macht mir auch Spass aber bei Mathe muss ich viel üben. Einmal durchlesen und rechnen reicht bei mir nicht, dass ich es sofort kapiere.Und neben meinem Job war es einfach nicht leicht soviel zeit aufzubringen.

Außerdem war ich nicht immer Top konzentriert in der Schule, da ich direkt von der Arbeit zur Schule bin und öfters auch müde und unkonzentriert war.

ich hab von 8-16.45 Uhr gearbeitet und dann Schule von 17 Uhr bis 21.30 Uhr gehabt und das täglich.

es ist ein ganz anders Gefühl und auch die Wahrnehmung ist anderst wen ich morgens um 8 Uhr ausgeschlafen in die Schule komme das habe ich gemerkt als wir ab und zu Samstags unterricht hatten. Soll jetzt aber alles keine Ausrede sein! Auch Top Fit hätte ich keine 12 Pkt in Mathe geschrieben!

Ich will auf jedenfall BWL studieren weil mich das schon immer interessiert hat wie Entscheidungen im Unternehmen aus welchen gründen getroffen werden und das ganze drumhrum die Frage ist nur ob es für die EBS reicht oder nicht.

Wie kann ich die sehr schlechte Mathenote rechtfertigen und was meinst du genau mit entsprechende Fragen gefasst machen?

Abendgymnasium und Job wird denen nicht reichen als Rechtfertigung oder?

Ich sag denen auch das ich momentan alles nachhole, was auch wirklich stimmt und im Mathevorkus muss ich so oder so teilnehmen.

Bitte um euer Feedback

Nicht falsch verstehen. Ich will dich nicht an den Pranger stellen, ich will dir nur ungefähr den Weg zeigen wo die kritischen Fragen hingehen.

Wie du ja selber weißt, ist deine Mathe Note eben deine größte Schwäche. Deshalb musst du dich auch darauf gut vorbereiten, den Rest solltest du als im Leben stehender Mensch problemlos bewältigen können (so Rollenspiele usw. sind ja nicht wirklich schwer, und kritische bzw. konfliktreiche Situationen solltest du ja in deinen Berufsjahren zu Hauf gelöst haben, was du bei einer Problemlösung durchaus ansprechen solltest).

Bzgl. Mathe: Also was ich gut finde ist, wenn du erwähnst das du Abends dich nichtmehr so gut konzentrieren konntest. Das ist auf jedenfall ein Punkt.

Wenn die Frage kommt, warum du dich für BWL trotz der schlechten Mathe Note geeignet hälst, so würde ich die BWL Fächer erwähnen die du schon hattest, in welchen du gut abgeschnitten hast. Zudem kannst du (wohlgemerkt kann, gibt Leute die sehen das nicht so) erwähnen, dass in Management bzw. BWL Fächern nur ein kleiner Teil der Oberstufenmathe gebraucht wird und du zB mit Analysis (was am häufigsten verwendet wird) gut zurecht gekommen bist jedoch bei euch in der Oberstufe der Schwerpunkt mehr auf theoretischer Mathematik, also Beweisen lag, und dir diese nicht so liegen. Das ist zwar alles recht schwammig, aber zumindest kommst du dann über die Frage hinweg, ohne komplett blankziehen zu müssen. Sofort kapieren ist kein Argument, weil man dann sofort davon ausgeht das du quasi garnicht gelernt hast. Gerade das erwartet man aber von dir, auch in stressigen Zeiten zu lernen. Würde das also nicht bringen. Auch nicht bringen, dass du bei vollster Konzentration auch keine 12Pkt geschafft hättest. Darauf kommt es nicht an. Es geht nur um die reine Signifikanz der 3 Defizite in Mathe. Also mein Weg wäre wohl das mit den Beweisen. Da können sich sogar viele BWLer gut mit identifizieren.

Bring aber blos nicht das du danach irgendwas Finance lastiges machen willst. Das würd einfach nicht passen. Erzähl lieber was von der Industrie und Beratungen, passt dann auch eher in dein CV.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Defizite kaschiert man, große gibt man zu und zeigt auf wie man sie beseitigen will. Offen gestanden würde mir jemand die "Beweis" Argumentation bringen würde ich mir denken --> Schlauer Mistkerl ...kann aber dennoch kein Mathe (so viele Beweise werden nicht gebracht in der Obserstufe) und ist somit eher ungeeignet für das BWL Studium.

Ich denke du solltest eher eine Art Plan vorweisen können auf welchem Wege du deine Defizite abbauen willst. Wie willst du Mathe bewältigen ?

Abendgymnasium und Job wird denen nicht reichen als Rechtfertigung oder?

Höchstwahrscheinlich ist das überhaupt der Grund warum du eingeladen wurdest zu dem Gespräch. Im Gespräch selbst muss mehr kommen.

"Get off the paper" wie man so schön sagt. Viele gehen sehr verklemmt in ein solches Gespräch und wirken zwar gut vorbereiten aber auch sehr statisch. DU musst die Jury auch von deiner Person überzeugen. Deswegen mein Tipp: Steh zu deiner Note und beeindrucke die Leute mit dem Plan wie du sie verbessern willst.

bearbeitet von R.P.P.L

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
M 3 2 3

D 12 8 7

E 6 9 8

Hmm in den entscheidenden Fächern hast du halt wirklich eher dürftige Noten. Woher kommt das?

Mathe wird in der BWL nicht übertrieben benötigt aber logisches Verständnis allemal.

Wo hast du bereits bewiesen, dass du dieses Verständnis hast?

Diese Fragen solltest du beantworten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Außerdem hatte ich eher einen 65 Std workload (40 std Arbeit und 20 Std Schule + 5 std Hausaufgaben)

Dein Studium wird mehr Zeit beanspruchen, weitaus und der Job danach ebenfalls.

Manche schaffen das Abitur selbst ohne Arbeit nicht. Aber wenn es nicht reicht, dann ist mehr zu machen, notfalls ist beim Schlaf zu sparen!

Mit 65h kannst du diese Leute nicht beeindrucken, sie werden dir sagen, dass andere von morgens um 6 bis abends um 10 auf Arbeit sind und die das auch können.

bearbeitet von Butsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.