Tiefe Kniebeuge = breite Taille?

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Habe gerade diesen Artikel hier gelesen klick und da steht, dass man tiefe Kniebeugen vermeiden sollte, falls man keine breite Taille haben möchte.

Ich mache jetzt seit 3 Wochen diese "Gewichtheberkniebeuge" von Mark Rippetoe

und muss sagen, dass es mittlerweile meine Lieblingsübung geworden ist... aber weil ich Bodybuilding wegen der angestrebten Ästhetik betreibe, würd ich wieder drauf verzichten, falls die Übung wirklich signifikant die Taille breiter macht.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Taille ist definitionsgemäß die schmalste Stelle des Rumpfes. Da sind außen rum (bis Thorax-Anfang bzw. Beginn Hüftknochen) keinerlei Knochen, sondern da ist nur Gewebe. Optimalerweise natürlich Muskeln. Ist da vornehmlich Speck hast du natürlich keine schlanke Taille mehr. Wenn das ganze Fett aber weg ist, sind da halt nur noch die Muskeln, die auch nur bis zu einem gewissen ganz eng gefasstem genetischem Maximum anwachsen. Wie man die Taille also de facto verbreitern will ist mir ein Rätsel, selbst Ronny Coleman hat da auch "nur" seine ganz normalen, aber durch den niedrigen KFA und die Symmetrie natürlich "monstermäßig" wirkenden Muskeln. Und der Kerl schluckt literweise Steroide wohlgemerkt. Also bitte keine unbegründete Paranoia.

Wie die Hüfte größer werden soll ist auch ein Rätsel. Ist ja schließlich auch nur ein Knochen und die wachsen nicht "einfach mal so". Also gehts wieder nur um die Muskulatur.

Genauer gesagt gehts um das Verhältnis von Schultern zu Taille, was eine gewisse Illusion schafft (Trapezform?).

Schwere Kniebeugen können Deine Hüfte und Tailleumfang auch vergrößern. Das ist besonders dann so, wenn Du die Kniebeugen im Gewichtheberstil durchführst. Hast Du von Natur aus eine dicke Taille, breite Hüften und einem großen Glutaeus Maximus; vermeide //tiefe// Kniebeugen, wenn Du Deine Symmetrie verbessern willst.

Sagt ja auch der Artikel im Endeffekt. Hast du also eine dicke Taille, nimm erstmal ab. Mit dem Rest musst du leben. Hast du breite Hüften leb auch damit, hast du einen dicken Po, dann nimm ab und dann geht's erst ans lustige Symmetrie verbessern, soweit das halt im Rahmen möglich ist.

Da die Beine die größten Muskelgruppen im Körper sind packt man da natürlich relativ schnell relativ mehr Muskelmasse drauf als am Oberkörper. Bodybuilder wollen das natürlich vermeiden, also würd ich, wenn es mir um Symmetrie ginge, natürlich nicht ewig und drei Tage lang squatten was das Zeug hält. Ob ich deswegen jetzt prinzipiell auf Kniebeugen verzichten würde? Nö. Ich würd einfach anders trainieren. Oder lässt du jetzt auch auf einmal das Kreuzheben sein, weil es ein bisschen Muskeln an den Po packen kann? Oder lässt du jetzt generell posterior chain Übungen aus? Hoffentlich wieder Nö.

Meine #1 Priorität ist meine Gesundheit, insofern würde ich nicht für den tollsten BB'ing Preis der Welt und den damit verbundenen Ruhm etc. pp. auf grundlegende Übungen verzichten. Klar, es ist blöd wenn man kein genetisches Wunder und auch noch ein bisschen stämmig ist, aber damit sollte man einfach leben lernen, bevor man die Gesundheit hinten anstellt und z.B. Steroide nimmt, mies trainiert oder sich in eine Taillen-Depression stürzt.

Summa summarum: Die Dosis macht wie immer das Gift. Die low-bar Kniebeuge alla Rippetoe (die keine Gewichtheberkniebeuge im eigentlichen Sinne ist) kannst du ruhig weiterhin machen, pass einfach nur das Programming deinen Zielen an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.