Was machen zwischen Zivi und Studium?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich hoffe diese Art von Thread is hier auch gestattet. Bin im Moment auf der Suche nach möglichst vielen Meinungen.

ich bin 19 Jahre und mach gerade meinen Zivi im Krankenhaus (OP). Ich würd gerne WiSe 07/08 anfangen zu studieren und zwar Biochemie oder Biologie/Biotech... so in die Richtung. Ab 01.06.07 hab ich einen Monat Urlaub (da bin ich rechtlich gesehen noch Zivi) und ab Ende Juni bin ich dann gar nichts. :)

Jetzt bin ich am überlegen, was ich in den 3-4 Monaten zwischen Zivi und Studium machen könnte.

Am liebsten würde ich wohl ein Praktikum in die Studienrichtung (Bio...) machen aber da ich nur Abi habe, ist es recht schwer, was zu finden, da ich ja nur ziemlich begrenzte Fachkenntnisse habe. Ich würd vielleicht gerne in nem Labor, Pharmazie oder in was biotechnischem was machen, hab aber nix gefunden (Großraum Hamburg).

Ich bin da noch am suchen, so ein Praktikum wäre doch was sinnvolles, oder wär's überflüssig?

Sonst könnte ich noch einfach so für Geld arbeiten oder verreisen. Ersteres wäre vielleicht recht einfach, weil ich indirekt ein Jobangebot für die Zeit bekommen habe von meiner Zivistelle. Verreisen dann eher ins Ausland, falls ich doch außerhalb Deutschlands studieren will, aber im Moment eher nicht.

Tja, was haltet ihr davon, wozu würdet ihr mir raten? Ich dachte halt, es wäre sicher am besten, wenn da nen gewisser Bezug zum Studium schonmal gegeben ist, damit ich vor allem rausfinden kann, inwieweit mir das auch praktisch wirklich liegt, mit der Biochemie oder Biotech. Bringt mir das was, wenn es eher in Richtung Bio geht... keine Ahnung, Tierarzt, Gärtner oder so. :shock:

Danke für Hilfe und Antworten :)

PS: Ich mein jetzt nur Beruf/Ausbildung/Praktikum oder ne Sprachreise. Pickup und Hobbies laufen ja sowieso nebenher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Also ich würde die Zeit zum Welt-Reisen nutzen... wenn du genug Erspartes hast.

Oder Du besorgst Dir ein spezielles >Young Work & Travel Visum für Australien und verbindest das Angenehme mit dem Nürtzlichen. Ist dann Kellnern oder Obst pflücken o.ä.

Da lernst Du massig Leute kennen und kannst HBs auf Englisch gamen :wub:

Wenn Du für Dein Studium kein zingendes Vorpraktikum brauchst würde ich das jetzt nicht machen. Da ist noch massig Zeit während der vielen Semesterferien. Und dann bekommst Du auch qualifiziertere Praktikumsplätze (meist ab Vordiplom).

Ach ja, bis 15.7.2007 musst Du Dich bewerben fürs Studium (kann auch viel früher sein je nach Uni und Studiengang).

Diese Irgendwas-In-Richtung-Studien sind natürlich etwas vage. Am besten mit Leuten sprechen, die dasjenige gerade studieren, die haben am ehesten Ahnung von Studieninhalten und Jobchancen. Weil nach dem Zivi hat man meist auch noch keine Peilung und was Ältere sagen ist m.E. nicht so aussagekräftig.

Gruß,

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Ms.X

Oder einfach mal an die Uni fahren und sich in ein paar Vorlesungen verschiedener Studiengänge reinhocken. Dann kriegt man schon mal grob nen Überblick. Am besten so viele Infos wie möglich sammeln, je mehr man weiß umso weniger schockt einen der Studienanfang.

Wenn du von deinem Zivileben nicht mehr allzuviel Geld übrig hast, dann würd ich mir nen Job suchen für ein paar WOchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Danke schonmal für die paar Antworten.

Ja ich glaube ein Praktikum ist doch nicht so wertvoll, weil ich ohne Theorie eh keine Leistung bringen kann.

Deshalb werd ich glaub ich lieber etwas interessanteres machen.

Vielleicht mal verreisen, wie vorgeschlagen Work&Travel wär schon ganz cool für ein paar Wochen.

In D krieg ich vielleicht nen Minijob wo ich Zivi mach.

Naja, werd dann während Zivi mal zur Uni gehen und alles anschnacken, was meine Zielstudiengänge belegt. Mal Gasthören auch.

Bin mir eigentlich fast sicher... halt Biologie, Biochemie oder Biotechnologie. Werd mich da mal noch bei den Studenten erkundigen :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

das ganze sehe ich anders:

ich würde auf jedenfall ein praktikum machen!

und zwar nicht in deiner heimatstadt sondern irgendwoanders in dtl (großstadt bevorzugt)

da trainierst erstens deine soziale kompetenz (neue leute kennenlernen..) zweitens

siehst mal ne neue stadt und das wichtigste:

du siehst vorher was dich dann später mal im job erwartet.

genügend leute brechen ihr studium ab oder ihnen macht ihr job später nicht wirklich spaß.

im gegensatz zu den meisten andern denke ich vom markt her (vom arbeitsmarkt)

welcher leute werden gesucht? macht mir der job spaß? -> passendes studium

für den job auswählen -> interessiert mich das studium? - >fertig

du wirst ziemlich sicher irgendwo in dtl auch für abiturienten was finden. musst halt suchen,

bei kleineren firmen is es wahrscheinlicher. viele zahlen dir dann auch noch soviel

das du ne wohnung finanzieren kannst.

erst an zweiter stelle würde ich einen auslandsaufenthalt stellen, aber auch nur dann

wenn du zb später was machen willst wo du englisch können musst.

oder z.b work&travel das erweitert halt enorm den horizont aber bringt

denke ich nicht soo viel mehr als das oben erwähnt.

nur zuhause arbeiten würde ich komplett abraten. verschwendete zeit va. bei

hilfsarbeiten.

die paar € die du da verdienst hast später in deinem job in nem monat beisammen.

da wäre mir soziale weiterentwicklung doch mehr wert als mir irgendwas davon

zu kaufen dass ich eh nicht brauche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Ms.X

Ich finde ein paar tausend beim Siemens oder sonstwo verdiente Euros sind keineswegs zu verachten. Studiengebühren, BÜcher und das Leben an sich sind verdammt teuer und es kriegen ja nicht alle ihr Leben vom Papi finanziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hi Leute,

ich hoffe diese Art von Thread is hier auch gestattet. Bin im Moment auf der Suche nach möglichst vielen Meinungen.

ich bin 19 Jahre und mach gerade meinen Zivi im Krankenhaus (OP). Ich würd gerne WiSe 07/08 anfangen zu studieren und zwar Biochemie oder Biologie/Biotech... so in die Richtung. Ab 01.06.07 hab ich einen Monat Urlaub (da bin ich rechtlich gesehen noch Zivi) und ab Ende Juni bin ich dann gar nichts. :)

Jetzt bin ich am überlegen, was ich in den 3-4 Monaten zwischen Zivi und Studium machen könnte.

Ich würde zuerst Urlaub (eine Sprachreise?), dann arbeiten (Aushilfsjob oder Praktikum), nebenher vielleicht noch abends etwas machen (Sport, Hobby).

Also Sprachreise und Praktikum wäre gut, eventuell gleich im Ausland, das ist allerdings mit hohen Kosten verbunden. Die Sache mit der Besuchen von Vorlesungen finde ich auch gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.