1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Wing Vibing - Technicken Sammlung

Immer wieder fällt es mir auf, wie ein unsichtbarer Funke der von Wing zu Wing schießt. Der State steigt und auf einmal sinkt die Approach Anxienity auf ein Minimum.

Klar, wenn man sich wie Gott fühlt läuft alles wie von selbst.

Points

Limiting Beliefs – (State + Disziplin) = Approach Anxienity

Stufe dich einfach jetz ein, auf einer Skala von 0 – 10 wie viel haben die einzelnen Punkte bei dir.

Stell dir vor du hast gerade einen coolen FR gelesen, wie denkst du stehen dann die Punkte?

Jeder von uns weiß, Set = Spaß (State)

Sobald wir die ersten 3, 5 Sets hinter uns haben läufts. Der State ist da, es geht ab. Doch diesen Anfangsfunken um die ersten Sets zu machen, der fehlt oft. Wenn man alleine ist noch schlimmer.

Adrenalin, Endorphine, Hormone = Guter State

Wing Vibing

Wie kriegt man nun seinen Wing der grade nicht so dolle drauf ist dazu ein Set zu machen.

Das Klatschen Spiel

Jeder kennt es noch aus der Schule, man faltet die Hände wie beim Beten und legt sie dann aneinander

--><--

wer dran ist haut dem andern auf die Hände, der andere versucht wegzuziehen, das er keine drauf kriegt.

Stellen wir uns mitten in den Raum, auf die noch leere Tanzfläche. Umso mehr sie uns sehen umso besser (Social Pressure ist auch eine Form des positiven Stress)

Haut richtig zu, es ist gut wenn es wehtut. Schmerz ist eine verdrängende Emotion, wer denkt schon noch an Angst bei „AHH, verdammt.“ „Treffer, yeah“ „Schnauze dich mach ich fertig, lach“

Gefieldtested, die Barkeeper haben das Spiel anschließend mitgespielt

Spontaner Vortrag – Toast Masters

Kreativ Spielchen. Man schmeißt dem der dran ist einen Begriff hin zu dem er 5 Minuten lang einen Vortrag halten soll. Spontan ohne Vorbereitung = lustiges zusammen gestottere

„Tom, Rapper“

„Eines Tages wurde Puff Daddy geboren. Nach dem er sich vor einem hübschen Mädel gnadenlos blamierte weil er aus Nervosität immer schneller sprach. Beschloss er daraus eine Kunst zu machen. Schnell sprechen in Reimen. Sein Vater, William „DAMN“ Diddy, war eines seiner großen Vorbilder“

Umso mehr sich der Kerl blamiert umso besser, umso mehr wird sein State gehoben.

Denn jeder macht dieses Spielchen mit und labert noch größeren Mist zusammen.

Character-Cards

„ Eine Konversation zum Thema Aufreißer, die heutigen Teilnehmer

Jesus (sprich alt ruhig, wie ein Kiffer, du willst Streit immer auf dich ablenken)

Feministin (machst Männer fertig, lesbisch, hasst Männer weil dich keiner wollte, häßlich)

Tweak von Southpark (Stehst ständig unter Strom, „Ich halte den Stress nicht aus, waaah“)

Sido

NewAge-Esoterik-Tussi (wir müssen alle Freunde sein und uns lieben, positive Energie)

Moderator (ehemaliger Soldat und Grundschullehrer)

Natürlich habeln sich alle. Und versuchen den anderen mit allen Mitteln ihren Standpunkt reinzudrücken.

Jetz entbrennt einfach eine Wilde Diskussion zu irgendeinem Thema und jeder versucht seine zugewiesene Rolle perfekt auszufüllen. Es können beliebig neue Charactere hinzugefügt werden, je nach Schauspielerischen Talent, aye

Wer bin ich? - Zettelchen Spiel

Jeder kennt es, man nimmt nen Post-It und pappt es seinem Gegenüber auf die Stirn. Bis jeder mit dem Namen irgendeiner Berühmtheit auf der Stirn da sitzt. Disney-Figuren, High-Society-Deppen, Film-Charactere. (Ich hatte letztens Jesus)

Die extra Regeln, da die Grundregeln bescheuert sind

KEINE JA/NEIN- Fragen

Durch dauernde „Bin ich weiblich?“ „Ja“ - Sessions wird es schnell langweilig. Das ist bescheuerter Fact-Talk. Gäähnn

Daher wird es mit den Regel-Mix aus Tabu und Activity gespielt. Glaub das hieß Sharade

Harry Potter

„Ah, du bist ... du hast so n Dingens. Du hast einen Stock in der Hand. Wahrscheinlich schwul“

„halt die klappe tom. Du bist in ein intelligentes junges Mädchen verliebt. Und bist sehr berühmt“

„Julia, nein er steht nicht auf dich“

„Du hast einen langen Mantel, und verbringst viel Zeit mit deinem Hausmeister, der total riesig ist“

Jeder versucht mit ColdReads und Infos dafür zu sorgen das der Kerl der dran ist so schnell wie möglich seinen Namen errät.

Verboten sind Fakten wie Namen (der anderen Charaktere und der Filmtitel), Direkte Verbindungen (bei HP zb. Magie, Zauberei)

Achten wir nicht auf die Regeln, Moralisten die auf Regeln achten sind Spaßbremsen. Es geht nicht um die Punktzahl sondern um das wilde Spekulieren und gegenseitige einwerfen von ColdReads.

Wer die meisten zum Lachen bringt hat gewonnen, nicht der mit den meisten Punkten.

Girlie-Nicknames and other Things that kill your Identity

Schauspielern ist eine wunderbare Sache. Geben wir uns gegenseitig Nicknames, deren Rolle wir vervollständigen.

Hey, Michi. Ab sofort bist du Jasmin, die Zicken-Schlampe

„Zisch ab, so einer wie du darf gar nicht mit mir reden. Päh, sprich zu der Hand“

„woah, das passt perfekt zu dir lol“

verpasst euch Frauennamen, niedliche Spitznamen (Flauschball, Knutschkugel), Farben (du bist blau, „häh?“)

Allgemeine Regeln zum Umgang mit Wings

Go first – and dont gloom

Wir können nicht erwarten, das der andere bescheuerte Spielchen spielt. Wen wir selbst nicht mitmachen.

Ich bin sein Wing, wir sind mehr als Freunde. Wir geben uns komplett hin, da wir beide dasselbe wollen. Einen guten State, Spaß, lustige Momente über die man sich noch ne Woche später kaputt lacht.

Jeder ist verpflichtet mitzumachen, es gibt kein „Ne, das ist mir zu blöd“

Falls jemand nicht mitmacht, darf er gehen.

Warum? Oft wollen feigere Leute zuschauen, wie wir moralische Regeln brechen und mitlachen.

They will gloom on your fun.

Sie wollen nur an unserem Spaß teilhaben, und nehmen so eine Beobachter Position ein. Von der sie emotionslos alles betrachten und kritisieren können

Keiner wird ein Spiel runterziehen können, mit „Das sieht bescheuert aus“ wenn er selbst mitgemacht hat. Und Dreck am Stecken hat.

Es ist dann ein Kommentar von innerhalb und greift nicht die Personen an, sondern das Spiel.

(Auch der Grund wieso Leute die bei Saufgelagen nicht mittrinken, unbeliebt als Spaßbremse bezeichnet werden)

Verurteilen – no judgements

Keiner kann etwas verurteilen das er selbst nicht mitfühlt.

Er verurteilt dann nur an den typischen moralischen Maßstäben des „Normal-Seins“ das uns von Medien vorgespielt wird.

Wir denken weiter, wir lachen mit unseren Wing weil er nicht weiß was Feminismus heißt. Weil es eine lustige Situation ergeben hat. Nichts weiter

Ihr seid kreativ, lustig welches Girl will dieser High-Value Spaßgruppe nicht beitreten.

You will be open,

Justin Darkholme

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.