Tinnitus und Psychologie

47 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute

Ich habe seit Anfang des Monats nach einem Knalltrauma einen Tinnitus im Linken Ohr, Mein HNO Arzt meinte das jeder Tinnitus eine Psychische Komponente hat.

Es gibt Hoffnung auf eine Heilung für mcih jedoch muss ich unterstützend regelmäßiig abschalten und entspannen und nich in Stress geraten. Dies fällt mir jedoch sehr schwer, weil ich durch mein niedriges Selbstbewusstsein oft starke innere Agressionen empfinde(z.B. durch Neckereien in der Schule etc.) Ich möchte auf keinen Fall, dass durch diese Sache meine Heilung gehindert wird.(Wenn ich paar tage richtig gechillt bin Spüre ich förmlich wie die Frequenz sinkt und der Ton erträglicher wird. Dadurch erhofft sich mein HNO-Doc auch gute Chancen) Wie gewöhne ich mir das schnellstmöglich ab? Die nächsten Wochen sind entscheidend.

2 Frage.

Was kann ich Zusätlzich machen?

Entspannung durch Autogenes Traiing,Selbsthypnose,Trance?

Würde die Affirmation "Ich bin frei von Ohrgeräuschen" was bringen?

Gruss Kolle47

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-Gingium / Tebonin Schlucken

- Magnesium Schlucken

- Jakobsen Muskelentspannung

- Psychotherapie

- Gehörschutz (halboffenes Filtersystem)

- Tinnitustherapie Düsseldorf (zahlt die Kasse), Tinnitusliga (nee keine Werbung sondern dort kann geholfen werden).

Das sind so meine Techniken. Ach ja, nach wirklich gutem Sex geht es mir besser und vom Ohrgeräusch ist kaum noch was zu hören. Wichtig ist auch guter langer Schlaf auf ner guten Matratzte ohne nachts zu verkrampfen. etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze

Es gibt eine Technik, die denke ich genau das erfüllt, was du brauchst.

Besorge dir Hypnose-CDs, Selbstbewusstsein stärken von Dr. Arnd Stein finde ich z.B. gut um zu lernen, in Trance zu gehen, auch wenn die Suggestionen absolut zu unspezifisch sind, um sehr effektiv zu sein.

CDs von Werner Eberwein sollen sehr gut sein, ist aber nicht so mein Stil.

Gibt noch diverse Anbieter, kannst dir ja was seriös aussehendes raussuchen.

Sobald du durch diese CDs gelernt hast, wie man in Trance geht (dauert einige Tage bis Wochen), kannst du dir das ausgezeichnete Buch "Selbsthypnose" von Brian M. Alman und Peter T. Lambrou besorgen.

Diese Technik wird dir nicht nur bei deinem Tinitus hilfreich sein, sondern allgemein im Leben.

bearbeitet von salomons_katze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Apropos CDs, bei mir reicht schon Meeresrauschen "aus der Dose" um mein Geräusch zu überdecken wenn ich schlafen will. Zugegeben, meine Geräusch ist auch sehr leise.

An sonsten kann man auch "weisses Rauschen" von CD etc einsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Wasser trinken :) - fördert die Durchblutung, das Gemüt und ist gesund :D

Sonst lasse dir von mir gesagt sein, dass mein Tinnitus mich seit 7 Jahren begleitet und alles toll ist. Ich fühle mich pudelwohl und fände es zwar manchmal schön "stille" zu hören aber sonst hat sich bei mir nichts geändert (Nun gut... ich habe für manche Sachen ein etwas anderes Bewusstsein. Im Großen und Ganzen empfinde ich das als Entwicklung)

Deshalb beruhige dich und chille eine Runde! :) Dieser "Drang" und "Zwang" den Tinnitus "los werden zu müssen" ist kontraproduktiv :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Tentacle

Wie ist es denn bei dir mit Einschlafen?

Das Geräusch lässt mich oft Wach

was machst du dagegen?

oder gewöhnst man sich dran?

mfG Daniel47

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird noch besser bei Dir.

Es braucht aber Zeit. Ich habe seit 7 Jahren Tinnitus.

Aber es hat sich von Jahr zu Jahr gebessert.

Versuche unterschiedliche Heilungsmethoden.

Geh zB mal zu einem Heilpraktiker (nicht teuer normalerweise).

Und häng vor dem einschlafen den Kopf über die Bettkante.

Wie als willst Du im Bett liegend unter das Bett gucken.

Dabei schön weiter atmen sonst wird es ekelig.

Das Blut schießt Dir so in den Kopf.

Übertreib es aber nicht.

Mir hilft es, aber ich weiß nicht ob es gesund ist.

bearbeitet von AION

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aspirin bzw. ASS nehmen... wirkt blutverdünnend und verbessert die Durchblutung der Ohren.

Und dich schon mal darauf einstellen, deine Frauen künftig beim Daygame/Streetgame kennenzulernen und nicht beim Clubgame. Ich habe meinen Tinitus aus der Disco.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundlagenausdauertraining gegen den Stress.

"The secret is not minding" gegen den Tinnitus.

Ich verwende meinen mittlerweile als Stressindikator: wenn er zu laut wird bin ich gestresst und achte auf mehr Ausgleich :-D

Ah ja: ist über 15 Jahre alt.. ich stand mal auf der falschen Seite einer Böllerkanone.... war nie deswegen beim Arzt ... viel kann die Medizin da wohl nicht tun.

Gingko und Magnesium kannst du noch zusätzlich nehmen.

bearbeitet von afc_squared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin grade total verwundert das sich die ganzen bekannten Namen aus dem Forum als Tinnitus-Patienten outen. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab 2 Wochen nach meinem Lloret Urlaub auch plötzlich einen Tinnitus im linken Ohr gehabt, am Anfang ist es echt unangenehm, inzwischen fällt er mir

nurnoch auf wenn ich das Wort Tinnitus höre oder lese =)

Das ganze ist auch schon 4 oder 5 Jahre her, seitdem hat sich nichts geändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze
Ich bin grade total verwundert das sich die ganzen bekannten Namen aus dem Forum als Tinnitus-Patienten outen. :huh:
Also ich hab keinen Tinnitus, falls du mich auch dazuzählst... Ansonsten ist das aber schon auffallend. Zu viel Disco?

Also ich habe hier eine Hypnose gegen Tinnitus gefunden... GRATIS: http://www.tinnitus-hypnose.ch/hypnosecd.htm#tin :pardon:

Habs selber nicht ausprobiert, da ich ja keinen Tinnitus habe. Aber hoffe es hilft euch. Gibt wirklich endlos Angebote auf diesem Gebiet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm eigentlich würd ichs gerne ausprobieren aber irgendwie macht es mir Angst, der Gedanke dass diese Affirmation mich beinflussen können ist mir gruselig. Ich könnte mich bei sowas nicht gehen lassen was villeicht auch einer meine Sticking Points im Game ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze
Ähm eigentlich würd ichs gerne ausprobieren aber irgendwie macht es mir Angst, der Gedanke dass diese Affirmation mich beinflussen können ist mir gruselig. Ich könnte mich bei sowas nicht gehen lassen was villeicht auch einer meine Sticking Points im Game ist.
Es kann dir nichts passieren. Dein Unterbewusstsein ist nicht blöd und hat einen gewissen Selbstschutz gegen Dinge, die dir schaden könnten.

Auch mit Grammatikfehlern und Versprechern kann es sehr gut umgehen.

Die Sprache deines Unterbewusstseins sind die Bilder und Vorstellungen, die durch die Hypnose bei dir ausgelöst werden. Und die sind vermutlich alle positiv. Ansonsten hast du jederzeit die volle Kontrolle über die Situation und kannst gefahrlos abbrechen.

Vielleicht hilft es dir auch zu wissen, dass eine Trance ein vollkommen natürlicher Zustand ist. Jedesmal wenn du auf den Fernseher starrst und deine Umwelt kaum mehr wahrnimmst, bist du in einem tranceähnlichen Zustand. Und glaub mir: Die Werbung dort ist schlimmer für dich, als die von einem erfahrenen Psychotherapeuten angefertigte Hypnose...

Wenn du immernoch Bedenken hast, kannst du die Hypnose ja mal im Sitzen und bei wachem Bewusstsein anhören, dann weisst du, was sie enthält :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei vielen ist es ein Indikator dass Stress bzw Depression im Anmarsch ist. Ein Warnsignal des Körpers ein gesünderes Leben zu führen. Und zwar was das seelische angeht. Dass Lärm auch schlecht ist, das ist klar.

Wenn ich aufgewühlt bin steigt mein Blutdruck und der drückt sich oft in Ohrensausen aus. Doch es hilft dann auf Dauer nicht nur Blutdrucksenker zu nehmen, sondern man muss das Problem an der Wurzel packen. Also die Aufgewühltheit bzw Depression angehen.

Wie ich schon in anderen Threads andeutete habe ich vor ein paar Wochen aufgehört Citalopram, ACE Blocker und Magnesium zu nehmen. Statt dessen trinke ich teueres Mineralwasser (früher fast nur Leitungswasser) und spüre das vor allem das stark enthaltene Magnesium, Natrium etc weiterhelfen und den Tinnitus rausspülen!

Gingko nehme ich gelegentlich noch.

Blutdrucke und Stimmungsschwankungen bekomme ich durch selbsttherapie in den Griff. Bogenschiessen etc. Interessante Freizeit inkl Reisen.

AUch die 7 Jahre Psychotherapie haben mir einiges an Heilungs-Handwerkszeug für die Seele mitgegeben.

Also Leute, kommt das Ohrgeräusch dann ist oft was schief im Leben. Arbeitet dran. Traut Euch!

Aber hey, das mit dem Kopf über die Kante hängen lassen muss ich ausprobieren. Dann kriegen die Öhrchen noch mehr Blut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir an meinem 25. Geburtstag (vor 5 Jahren) einen Tinnitus zugezogen. Lange Zeit bin ich wie Falschgeld durch die Gegend gelaufen, war nervös, schlief schlecht und war einfach nur genervt von diesem Pfeifton in meinen Ohren.

Irgendwann habe ich mich damit abgefunden. Ich habe aufgehört, mich auf den Tinnitus zu konzentrieren - und siehe da: der Tinnitus ist heute nahezu verschwunden. Ich denke das ist das beste Mittel gegen einen chronischen Tinnitus. Das ist wie das Ticken einer Uhr: Wenn ich mich jetzt konzentriere, dann höre ich den Wecker neben mir ticken. Und zwar so laut, das es beginnt, mich zu nerven. Ich habe ihn aber sicher schon seit Tagen nicht mehr "tickend" wahrgenommen, da ich ihn links liegen lasse und gar nicht hinhöre. (Manchmal klappt das auch morgens, wenn er klingelt. 8-) )

Der Wecker hat mir übrigens am Anfang sehr geholfen, als ich mich bei Stille immer wieder auf den Tinnitus konzentrieren musste. So habe ich mich beim Einschlafen einfach auf das Ticken der Uhr konzentriert und bin friedlich eingeschlummert.

Wenn ich nun anfange, in mich hineinzuhören, dann höre ich auch wieder einen Pfeifton. Aber da mir der Pfeifton schnurzpiepegal ist, kann ich ihn genauso schnell wieder aus meiner Wahrnehmung verdrängen.

Ansonsten empfehle ich Dir künftig auf Deine Ohren besser aufzupassen. Ich habe mir für Clubs und Konzerte extra Elacin ER-Earplugs anfertigen lassen. Die Filter sind speziell für Musiker entwickelt worden. (Link) Damit dreht man dem übermütigen Tonmann einfach den Regler ein paar dB herunter, ohne dass man ein schlechteres Klangbild hat. Leider sind die Dinger nicht unbedingt kostengünstig. (Plugs + 1 Filterpaar = ca. 180 Euro) Ich habe meine Plugs aber bereits seit 3-4 Jahren. Und da die Filter in den Plugs unkaputtbar sind, ist dieser Hörschutz eine recht langlebige Sache. Je nach Lautstärke kannst Du die Filter in den Plugs auch auswechseln. Für mich sind die Dinger wirklich der Ferrari unter den Hörschutzsystemen.

Also pass auf Deine Ohren auf und ignoriere den Tinnitus wie ein nörgelndes HB. ;)

Gute Besserung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also es kommt echt drauf an, bei jedem wird ja der Tinnitus anders verursacht, aber was mir gut geholfen hat waren eben auch Tebonin und vor allem Akupunktur. Damit ging es zu 90% weg, so dass es einfach kein wirkliches Problem mehr ist, andere Leute sicher extremere Formen von Tinnitus haben/hatten. Aber ganz weg ist es, wenn ich drauf achte nicht. Aber ich denke einfach nicht dran, und dann ist das keine Problem, aber es ist wirklich nur wie so ein kleines Flimmern wie wenn der Fernseher quasi noch an ist, aber kein Programm angeschaltet ist (nicht dieses fette Rauschen, sondern eher dieses subtile elektromagnetische Flimmern irgendwie). Also keine großes Problem mehr. Aber, mein ultimativer Geheimtipp ist und bleibt die Akupunktur!!!

Was Troy McClure schreibt kann ich auch nur bestätigen. Wenns dir irgendwann egal ist, hörst du nicht mehr drauf und es ist zwar da, aber es stört dich nicht. Am Anfang, oder wenn du nur die Aufmerksamkeit drauf richtest, kann das einen wahnsinnig machen. Jetzt höre ich es oft nur bewusst wenn ich mich explizit drauf konzentrieren würde, was ich eigentlich nie mache.... nur jetzt mit diesem Thema fiels mir mal wieder ein. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Kommt der Tinnitus bei euch immer phasenweise oder habt ihr den dauerhaft?

Also ich kann jetzt nur von mir sprechen: ein Grundgeräusch ist immer da, welches mir jedoch kaum auffällt, da es so leise ist. Außer diesem gibts mal Momente (sehr sehr selten) wo es stark pfeift, was eher paar Sekunden dauert. Oder wenn ich mal auf nem Konzert oder Disco war und neben der Box gestanden hab oder so... dass dann einfach es so 1-2 Tage dauert bis so ne Gewisse Überbelastung und Stress wieder raus ist aus dem Ohr und so nen "Rauschen"/"leises Pfeifen" dann zu vernehmen ist. Wenn mal psychischer Stress extrem ist, scheint dass es auch mal so "Pochen" oder "Zuckungen" im Ohr/Ohrgeräusch drin sind, welche sich aber schnell wieder geben.

Aber wie gesagt, der eigentliche Tinnitus ist quasi immer da und kommt und geht nicht wirklich sondern ist bei mir scheinbar recht konstant. Aber ich gebe dem keine Aufmerksamkeit zu sehr. Was auf jeden Fall so ist, ist, dass es durch psychische Anspannung/Entspannung besser und schlechter wird, oder vielleicht wird dadurch einfach die Toleranz dafür besser, dass man ausgeglichen trotz dieses Tones im Ohr/Kopf ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mein Ohrgeräusch lauter wird bzw deutlich hörbar ist, dann weiss ich dass in meinem Leben irgendwas nicht stimmt und Depression und Co im Anmarsch sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn mein Ohrgeräusch lauter wird bzw deutlich hörbar ist, dann weiss ich dass in meinem Leben irgendwas nicht stimmt und Depression und Co im Anmarsch sind.

Ich glaube mal eher das sind Teile der Gehirnwäsche von sieben Jahren Psychotherapie und weniger die Realität. So ernst sehen muss man nicht gleich alles. Das etwas mit einem nicht stimmt.... du könntest den Gesündesten zu einem Therapeuten bringen und der würde auch dort was finden was "nicht stimmt".

Haha, ich muss selber lachen, da ich meinen Tinnitus im Zusammenhang mit der Einnahme von "Psychopharmaka" sehe. Zu 99% dadurch ausgelöst bzw. verursacht. Also nicht DURCH Depressionen, sondern DURCH die Behandlung von Depressionen. Wie lächerlich ist das denn eigentlich. 8-)

Deswegen bin ich nicht unbedingt gut auf Psychologen und deren Behandlungsansätze hier in dem Thread "Tinnitus" zu sprechen.

Ich glaube das Geräusch kann auch einfach durch Lärm verstärkt werden. Das hat nichts mit Depressionen zu tun, wenn du in der Disco an der Box standest oder mit ner Grundschulklasse von 25 Kindern Fasching feiern musst. Danach pfeifen dir einfach die Ohren...

bearbeitet von Mr. Shiva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Psychotherapie = Gehirnwäsche???? halloo???

Ich kenne meine Seele und meinen Körper ziemlich gut und wir wissen doch alle dass sich Depression psychosomatisch auswirkt.

Ich komme mir nun von Dir, Shiva, echt verarscht vor. Gehirnwäsche.... dass ich nich lache....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War ja nur meine Meinung. Kannst ja gerne deine haben. Aber verarscht fühlen brauchst du dich ja nicht, das ist ja nur ein Meinungs- und Informationsaustausch hier. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ich melde mich wieder einmal nach ein paar Wochen.

Also ich habe nun richtig Schwein geabt. Ich habe mich einen Alternativmediziner anvertraut bei dem ich 2mal die Woche Akupunktur mache und eine Sauerstoffbehandlung bekomme. Unterstützend dazu nehme ich noch Tebonin 80mg und höre ich seit fast eienr Woche fast gar kein Pfeifen es ist zwar immer noch da, doch es ist jetzt viel erträglicher und ich habe noch die Chance ihn vollständig losgeworden.

Also ich kann euch Akupunktur sehr empfehlen auch wenn das Pfeifen schon chronisch ist.

Der Tinnitus war keine schöne Erfahrung und ich wünsche mir für euch alle, dass es auch bei euch bald besser ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.