Freundin wünscht sich eine Verlobung

20 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin jetzt seit 1,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen und wir führen eine glückliche und harmonische Beziehung. Wir haben höhen und tiefen in der Beziehung erlebt und sie immer gut gemeistert. Unser Sex ist auch nach so langer Zeit immer noch sehr intensiv und abwechslungsreich(nur falls die Frage kommt wie er ist).

Nur jetzt stehe ich an einem Punkt der mich doch oft zum nachdenken gebracht hat. Meine Freundin weiss das ich sie über alles liebe und ich mir mit ihr eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann. Wir wollen auch bald zusammenziehen.

Ich gebe ihr jede Bestätigung die ich ihr geben kann nur möchte sie einen "richtigen" Beweis dafür haben das ich nur sie will. Für sie ist das eine Verlobung.

Laut ihrer Aussage kann man ja länger verlobt(z.B. 5 Jahre) sein und nicht nach kurzer zeit danach heiraten(dämliche kommentare bitte ersparen danke).

Ist das heutzutage irgendwie "in" sich gleich zu verloben auch wenn man noch nicht solange zusammen ist?

Ich verstehe es einfach nicht warum sie diese "offizielle" Bestätigung braucht. Sie möchte mich in der Öffentlichkeit nicht als Freund sondern als Verlobten bezeichnen/vorstellen. Ob sie das Stolz macht? Sie ist ein Scheidungskind und das sitzt tief in ihrer seele.

Ich will mit ihr eine schöne gemeinsame Zeit verbringen. Ich kenne Paare die nicht verheiratet sind, sich ein Haus gekauft, gemeinsame Kinder gezeugt haben und überglücklich sind. Ich gehöre jetzt nicht unbedingt zu diesen Leuten, ich kann mir schon vorstellen irgendwann zu heiraten.

Ich fühle mich unter Druck gesetzt und habe ihr das auch gesagt. Sie hat sich dafür entschuldigt.

Ab heute machen wir eine Beziehungspause. Sie überlegt es sich ob sie wirklich warten will. Ich gebe ihr die Zeit zum nachdenken.

Wenn sie mich wirklich will wird sie darauf warten( so denke ich das). Aber sie gehört anscheinend zu der Sorte die nicht warten will. Trotzdem finde ich mich immernoch unter Druck gesetzt. Ich bin ratlos zur Zeit und mache das beste aus der Zeit die ich in der Pause habe.

Für Ratschläge bin ich offen. Vielleicht war schonmal jemand in der selben Situation?

Gruß White

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Defis

Tut mir leid, ich musste den Kopf schütteln als ich das gelesen habe.

Du denkst ernsthaft über eine Verlobung nach und dann das:

Ab heute machen wir eine Beziehungspause. Sie überlegt es sich ob sie wirklich warten will. Ich gebe ihr die Zeit zum nachdenken.

Sie überlegt, ob sie warten will?

Ich will hier keine weiteren Prognosen anstellen darum lass ich das mal so im Raum stehen.

Wenn du nicht willst dann sag nein. Sie hat das zu aktzeptieren oder sie geht. Und wenn sie geht dann war sie nichtmal annähernd die richtige. Über Verlobung reden und kurz darauf Beziehungspause, sry aber irgendwie hört sich das ganz und gar nicht nach einer glücklichen Beziehung an. Aber vielleicht geht es ja nur mir so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Kuddel

Manchmal ist man so in einer Situation verstrickt, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Jeder hier im Forum wird folgendem Satz zustimmen:

Wenn du die Beziehungspause bald durch eine Verlobung ersetzt, weil sie das so will, hast du deine Eier komplett bei ihr abgegeben und wirst sie nie wieder zurückbekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll dieser Unsinn mit den "Beziehungspausen" eigtl immer...

Unabhängig davon, was soll eine Pause der ganzen Beziehungen in dieser Situation? Versteh ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe den Wald nicht da hast du Recht. Ich will mich jetzt einfach nicht verloben das habe ich ihr gesagt.

Ich bin 23 sie 21.

bearbeitet von whitefeaek87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumal es recht albern ist, fünf Jahre verlobt zu sein.

Entweder man ist sich sicher, dann muss man mit dem Heiraten nicht jahrelang warten oder man ist sich nicht sicher, dann verlobt man sich nicht.

Und solltet ihr mal verheiratet sein... macht ihr bei Konflikten und Meinungsverschiedenheiten dann immer ne Ehepause??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Pause wollte ich auch vermeiden. Ich finds schwachsinnig. Entweder sie akzeptiert es das ich noch warten will oder wir lassens ganz sein.

Nur die Frage ist dann worauf soll ich denn noch warten?

Ich verfolge einen konkreten Plan was meine Zukunft angeht

Vielleicht bin ich da altmodisch aber möchte mit ihr erst eine Zeitlang zusammen wohnen und schauen wie es sich entwickelt.

Sie weiß nicht wo sie nach der Ausbildung hingehen wird daher will sie vorher gefestigt sein.

Das geht auch ohne sich gleich zu verloben aber sie ist das Mega stur.

bearbeitet von whitefeaek87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist so schlimm daran sich zu verloben? Ich habe da keine Probleme mit und kann mich auch ganz schnell wieder entloben. Mach doch einfach mit, Frauen mögen sowas nun mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Defis
Die Pause wollte ich auch vermeiden. Ich finds schwachsinnig. Entweder sie akzeptiert es das ich noch warten will oder wir lassens ganz sein.

Nur die Frage ist dann worauf soll ich denn noch warten?

Ich verfolge einen konkreten Plan was meine Zukunft angeht

Vielleicht bin ich da altmodisch aber möchte mit ihr erst eine Zeitlang zusammen wohnen und schauen wie es sich entwickelt.

Du musst dich weder vor uns noch vor ihr rechtfertigen ;)

Mach doch einfach mit, Frauen mögen sowas nun mal.

Einlesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Was soll das Theater. Sie will nur Sex mit dir, nachdem ihr euch im Club begegnet seid, wenn sie denkt, du hast Gefühle für sie? Tu halt so, Frauen mögen das. Sie will dir nur einen Blasen wenn du ihr was von Treue erzählst? Erzähl es halt, prüfen kann sie es eh nicht, Frauen mögen sowas. Sie will sich verloben, sonst zickt sie rum? Tu es halt, Frauen mögen sowas, du kannst dich ja jederzeit entloben.

Oder du hast Game und so einen Scheiß nicht nötig.

Sich wohin tricksen ist keine Kunst.

Sie will sich verloben, du willst es nicht. Punkt. Dazu gehören zwei.

Wenn sie das als Grund für´s Beziehungsende nimmt, dann lass sie ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat sie deutsche Eltern? In manchen Kulturen hat die Verlobung einen anderen Stellenwert, in Italien etwa bist Du quasi automatisch nach wenigen Monaten in einer festen Beziehung "Il fidanzato", der Verlobte also. Wenn Du Dich dem verweigerst, dann wirkt das auf sie irgendwie unvollständig, so, als ob Ihr nur eine Affäre hättet und keine Beziehung.

Ansonsten würde ich ohnehin einmal den Erfolg des gemeinsamen Wohnens abwarten. Beziehungen verändern sich, wenn man zusammenzieht. Manchmal zum Guten, manchmal zum Schlechten. Das würde ich ohnehin immer erst einmal testen wollen, bevor ich heirate.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst du denn?

Ich könnte mir so etwas niemals vorstellen nach so einer kurzen Zeit und wenn mein Freund es dringlichst verlangen würde, würde ich mich trennen.

Verbiegen bringt da auch nicht viel. Wenn man sich verlobt, soll man es auch so meinen und nicht "irgendwann heiraten".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Leute,

ich bin jetzt seit 1,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen und wir führen eine glückliche und harmonische Beziehung. Wir haben höhen und tiefen in der Beziehung erlebt und sie immer gut gemeistert. Unser Sex ist auch nach so langer Zeit immer noch sehr intensiv und abwechslungsreich(nur falls die Frage kommt wie er ist).

Nur jetzt stehe ich an einem Punkt der mich doch oft zum nachdenken gebracht hat. Meine Freundin weiss das ich sie über alles liebe und ich mir mit ihr eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann. Wir wollen auch bald zusammenziehen.

Ich gebe ihr jede Bestätigung die ich ihr geben kann nur möchte sie einen "richtigen" Beweis dafür haben das ich nur sie will. Für sie ist das eine Verlobung.

Laut ihrer Aussage kann man ja länger verlobt(z.B. 5 Jahre) sein und nicht nach kurzer zeit danach heiraten(dämliche kommentare bitte ersparen danke).

Ist das heutzutage irgendwie "in" sich gleich zu verloben auch wenn man noch nicht solange zusammen ist?

Ich verstehe es einfach nicht warum sie diese "offizielle" Bestätigung braucht. Sie möchte mich in der Öffentlichkeit nicht als Freund sondern als Verlobten bezeichnen/vorstellen. Ob sie das Stolz macht? Sie ist ein Scheidungskind und das sitzt tief in ihrer seele.

Ich will mit ihr eine schöne gemeinsame Zeit verbringen. Ich kenne Paare die nicht verheiratet sind, sich ein Haus gekauft, gemeinsame Kinder gezeugt haben und überglücklich sind. Ich gehöre jetzt nicht unbedingt zu diesen Leuten, ich kann mir schon vorstellen irgendwann zu heiraten.

Ich fühle mich unter Druck gesetzt und habe ihr das auch gesagt. Sie hat sich dafür entschuldigt.

Ab heute machen wir eine Beziehungspause. Sie überlegt es sich ob sie wirklich warten will. Ich gebe ihr die Zeit zum nachdenken.

Wenn sie mich wirklich will wird sie darauf warten( so denke ich das). Aber sie gehört anscheinend zu der Sorte die nicht warten will. Trotzdem finde ich mich immernoch unter Druck gesetzt. Ich bin ratlos zur Zeit und mache das beste aus der Zeit die ich in der Pause habe.

Für Ratschläge bin ich offen. Vielleicht war schonmal jemand in der selben Situation?

Gruß White

Schon merkwürdig wie die Dinge laufen können.

Im Grunde gibst du dir doch alle Antworten selber. Und sie eigentlich auch.

Sie will einen "Beweis".

Ihr zwei seit 1 1/2 Jahren zusammen. Ich gehe mal von Monogamie aus. Wollt zusammen ziehen und sie will immer noch einen Beweis haben, das sie die einzige für dich ist.

Wie weit soll dieser "Beweis" denn gehen? Sie sagt Verlobung.

Wie weit soll dieses "Spiel" gehen? Wie lange würdest du dabei mitspielen?

Die andere Frage die sich mir da auftut ist, hat sie irgend einen Grund dafür? Setzt du sie zu oft in Konkurenz, hast noch nebenbei andere Liebschaften, oder sonst irgendwie was, was sie eine derartige Vorderung stellen lässt?

Was ich dann allerdings nicht verstehe ist, warum dann eine Beziehungspause? Vorallem der Spruch dann, Ich kann solange nicht warten.

Mann stelle sich vor, die Frau wollte mit einem bis ans Ende ihres Lebens zusammen sein und dann heisst es von ihrer Seite aus, soooo lange kann ich dann aber nicht warten.

Auch der Spruch, dann lass uns mal schnell verloben, heiraten brauchen wir ja nicht so schnell.

Wenn ich mich verlobe, dann will ich auch diesen Menschen heiraten. Obs in absehbarer Zukunft klappt, ist eine andere Frage. Die Institution der Ehe sollte nicht als Kinderspielzeug oder sonstige Wahnvorstellungen missbraucht werden, nur weil jemand seine Verlustängste nicht im Griff hat.

Sorry solch ein Denken geht da einfach nicht in meinen Kopf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entloben? Kein Wunder, dass der Wert einer Ehe so gering geschätzt wird.

Man verlobt sich nicht um 5 Jahre verlobt zu sein, sondern um innerhalb eines Jahres zu heiraten, der Tradition nach.

Warum also verloben? Du kannst ihr einen "Lebensabschnittspartnerring" schenken. :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Entloben? Kein Wunder, dass der Wert einer Ehe so gering geschätzt wird.

Man verlobt sich nicht um 5 Jahre verlobt zu sein, sondern um innerhalb eines Jahres zu heiraten, der Tradition nach.

Warum also verloben? Du kannst ihr einen "Lebensabschnittspartnerring" schenken. :P

Genau das. Ich finde, dieser Verlobungsquatsch ist doch auch wider so eine Hirnwichserei, es sei denn man ist wirklich religiös.

Dann zieht man es eben wie schon erwähnt so durch, dass man sich verlobt und standardmäßig nach einem Jahr heiratet.

Wenn man nicht mal sonderlich religiös ist, finde ich diesen ganzen kirchlichen Hochzeitskram mit Verlobung etc. wirklich schwachsinnig.

Heiraten sollte der letzte Schritt sein, wenn ohnehin klar ist, dass man im Prinzip schon verheiratet ist und aller Voraussicht nach zusammen bleiben wird.

Man muss doch heute nun wirklich nicht immer gleich heiraten. Ich hab das Gefühl, auf genauso leichtfertige Art wird so etwas dann wieder geschieden oder als Druckmittel verwendet.

Und mal nebenbei bemerkt seid ihr beide Anfang 20! Allein das wäre schon kritisch, aber eineinhalb Jahre Beziehung sind nun wirklich nicht viel.

Wenn man nach 3 oder 4 Jahren immer noch glücklich ist, kann man über solche Schritte einmal nachdenken, aber so...?

Nach eineinhalb Jahren ist es noch ganz normal, sich gut zu verstehen, dass alles wie am Schnürchen klappt etc.

Darüber hinaus würde ich mir von niemandem die Pistole auf die Brust setzen lassen.

Entweder mein Partner versteht meine Bedürfnisse und kommt von diesem Auf-Teufel-komm-raus-Besitzdenken-Gehabe runter und weiß die Beziehung auch so zu schätzen oder eben nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um der Vollständigkeit halber würde ich sagen, verlob Dich doch mit ihr. Oder heirate sie, oder so...Möchte sie doch so gerne. Und 20 ist sie auch schon.

Grüße,

PP

EDIT: Ach Du scheiße, gab's ja schon ;-):-)

Was ist so schlimm daran sich zu verloben? Ich habe da keine Probleme mit und kann mich auch ganz schnell wieder entloben. Mach doch einfach mit, Frauen mögen sowas nun mal.
Ich flipp ab... bearbeitet von PaoloPinkel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt nicht so als solltest du das tun. Wenn du voll dahinter stehst, dann mach es. Wenn nicht, dann nicht. Ich finde ihr seid sehr jung um euch zu verloben. Ihr lebt noch nichtmal zusammen und kennt euch gerade mal 1,5 jahre. Vielleicht läuft es in einer gemeinsamen Wohnung gar nicht so gut? Passiert ganz oft! Man sollte es zumindest mal ausprobieren bevor man solche Schritte wagt! Und eine Verlobung ist immerhin ein Heiratsversprechen und da kann man nun tatsächlich mal einen alten Spruch bringen: "Drum prüfe wer sich ewig bindet...."

- Die beiderseitige Volljährigkeit und das gegenseitige Eheversprechen genügen.

- Laut BGB entsteht durch einen Verlobung ein familienrechtliches Gemeinschaftsverhältnis, eine Verlobung ist aber nicht zwingend für eine Hochzeit notwendig.

- Die Verlobten gelten nun als Angehörige im Sinne des Gesetzes.

- Sie haben das Zeugnis- und Eidesverweigerungsrecht bei Zivil- und Strafsachen, die einen der beiden Partner betreffen. Ein Verlobter zum Beispiel, der vor Gericht geladen ist, kann seine Aussage verweigern, wenn sie zu Ungunsten seiner Verlobten ausfallen würde.

- Die Heirat kann nicht eingeklagt werden, denn §1297 sagt eindeutig aus: 1. Aus einem Verlöbnis kann nicht auf Eingehung der Ehe geklagt werden 2. Das Versprechen einer Strafe für den Fall, das die Eingehung der Ehe unterbleibt, ist nichtig.

- Tritt allerdings einer der Partner ohne triftigen Grund von der Verlobung zurück, ist er unter Umständen zum Schadensersatz verpflichtet. Wenn das Brautkleid zum Beispiel gekauft und die Wohnung bereits gekündigt ist, muss der Partner Schadensersatz leisten und alle Geschenke zurückgeben.

- Die Ansprüche der Verlobten untereinander verjähren nach § 1302 BGB innerhalb von zwei Jahren nach der Auflösung der Verlobung.

- Als triftige Gründe für die Auflösung einer Verlobung gelten unter anderem Untreue und ständige Verzögerung der Hochzeit ohne ersichtlichen Grund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baut euch erst einmal eure eigene Existenz auf, sucht euch ne Wohnung und schaut wie es läuft, ich mein so hattest du es ja eh vor. Lass dich nicht zu so nen Mist von deiner Perle überreden, irgendwie kindisch..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.