12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Kann jemand einen Kurs oder ein Seminar für Stimmtraining empfehlen? Ich denke, dass man damit einen guten Schritt weiter kommt.

Danke schonmal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm 3 bis 4 Gesangsstunden bei einem Poporientierten Gesangslehrer.

Dazu kaufst Du Dir ein gutes Gesangsbuch mit Cd zum selber trainieren.(z.b von Karin Ploog)

Übe jeden Tag eine viertel Stunde aus dem Bauch zu atmen und zu sprechen (Mithilfe der Gesangsbücher)

Versuche wie ein Synchronsprecher, dir angenehme Stimmen von der Modelierung her, nachzuahmen.

Nach einem halben Jahr nimmst Du noch einmal 2 Gesangsstunden zur Korrektur.

Kostenpunkt ca.150 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus deinem Post ist nicht klar erkennbar, ob du deine Gesangsstiomme oder deine Sprechstimme/Sprechtechnik verbessern willst. Falls es um die Sprechstimme geht:

Gesangstraining bringt dir beim Sprechen nur bedingt etwas. Es gibt sogenannte "Sprecherzieher" bzw. Sprecherziehung, die deine Sprechtechnik und Sprechstimme ausbilden, das gleiche machen Schauspieler und Moderatoren.

Google einfach mal nach "Sprecherziehung" in deiner Stadt., Wenn es eine Schauspielschule bei euchg gibt, kannst du dich auch ddort informieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jon29,

Da muß ich Dir ein bisschen Wiedersprechen,nicht umsonst gehört Gesangstraining zur abslouten Basicausbildung von Schauspielern und Moderatoren etc.

Die dort erlernte Technik ersetzt natürlich nicht einen Logopäden oder Sprachtrainer,immer davon ausgehend das es sich hier um leichte Korrektur und um Volumen Training handelt.

Wenn die Zielsetzung ist komplette Dialekte,Betonungen etc. wegzuzaubern,dann ist mein Ansatz nicht der richtige.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Basisausbildung von Schauspielern und oderatoren ist Sprecherziehung. ^_^ Gesangsausbildung gibt es für Schauspieler, damit sie in Theaterstücken etc. auch singen. Aber um wirklich eine gute Sprechtechnik und Sprechstimme zu bekommen benmötigst du Sprecherziehung. Moderatoren bekommen kein Gesangstraining. Ganz sicher. :-D

Sprechen und Singen sind zwei verschiedene Dinge. Wenn er also das Sprechen verbessern wll, dann sollte er lieber den direkten Weg des Sprechtrainings gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay,

Ich will mich weiß Gott jetzt nicht Off-Topic streiten,aber da ich selber im medialen Bereich arbeite und diverse Schauspieler,Moderatoren zu meinem engeren Freundeskreis gehören,weiß ich da anderes zu berichten.

Wie auch immer,ich fande bei mir persönlich,das guter Gesangsunterricht meine Sprechstimme sehr gefördert hat.

Viel Erfolg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie auch immer,ich fande bei mir persönlich,das guter Gesangsunterricht meine Sprechstimme sehr gefördert hat.

Dem kann ich nur beipflichten. Wenn einem zB es Spaß macht zu singen usw.... ist das einfach super, dass als Nebeneffekt eine super Sprechstimme noch herauskommt. Das ist einfach so. Und Gesangstraining ist so vielseitig (habe ich zwar selbst noch nicht gemacht, jedenfalls nicht professionell), das hilft auf jeden Fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache im Moment ein Stimm-Training bei einer ehemaligen Schauspielerin in der VHS. Kostet 70 Euro für 7 Termine und ist wirklich super.

Im Oktober findet in München ein professionelles Stimm-Training vom Intal-Insitut (.de) statt, kostet 320 Euro für 2 Tage.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja bei mir ist es eher im Gespräch. Meine Stimme könnte dominanter/tiefer sein und wirkt manchmal etwas heiser. Das ist auch ein Konzentrationsproblem, wenn ich darauf achte gehts, aber mit der Zeit fall ich wieder in das alte Muster zurück. Manchmal gehts auch ohne dass ich darauf achte. Hab selbst ein paar Jahre gerappt, also das bringt mir im Gespräch nix ;-)

An welcher VHS bist du denn? Hab ich auch schon gesehen, dass die nen Kurs anbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Naja bei mir ist es eher im Gespräch. Meine Stimme könnte dominanter/tiefer sein und wirkt manchmal etwas heiser. Das ist auch ein Konzentrationsproblem, wenn ich darauf achte gehts, aber mit der Zeit fall ich wieder in das alte Muster zurück. Manchmal gehts auch ohne dass ich darauf achte. Hab selbst ein paar Jahre gerappt, also das bringt mir im Gespräch nix :-D

An welcher VHS bist du denn? Hab ich auch schon gesehen, dass die nen Kurs anbieten.

Hallo ;-)

Du sagst ja selber "Konzentrationsproblem"..

Spreche einfach bewusst. Meditiere wenn du möchtest als Übung.

Denke nicht mehr als nötig wenn du sprichst. Klingt Komisch, aber schalte deinen Verstand aus ^_^

Wenn du Nicht in gedanken bist während du sprichst, dann kannst du deine Stimme beobachten und nach belieben anpassen.

Deine Stimme könnte Dominanter sein? Dann werde Dominanter..

gruss kickdrum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.