Ich sorge mich um Sie

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Devin1

Hallo,

ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass ich irgendwann mal Rat für eine Beziehung suchen würde aber hier bin ich.

Genau genommen geht es um meine jetzige (noch) Freundin und die Angst um sie.

Vorgeschichte:

Ich habe meine Freundin über das Internet kennen gelernt. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich mit einer vielzahl von Frauen getroffen,

aber sie war die Einzige bei der ich mir etwas Festes vorstellen konnte.

Sie wurde mit einen Jahr in Südamerika von einer deutschen Lehrerin adoptiert und ist hier auf dem Lande aufgewachsen. Die

Familie hat viel Geld und eigentlich hätte Sie eine traumhafte Kindheit haben können. Aber leider wurde Sie zum Spielball

zweier Familienmitglieder s.h. ihre Mutter und ihre Oma waren verstritten und haben sie dann als Hebel für diesen Streit

eingesetzt. Sie hatte also eine materiell voll erfüllte Kindheit aber leider keine Glückliche. Während unserer Beziehung

habe ich dann auch von einem Suizidversuch erfahren.

Heute:

Ich bin mit meiner Freundin nun seit zwei Jahren zusammen. Sie ist eine bildhübsche junge Frau. Im Sommer drehen sich die

Männer nach ihr um und aufgrund ihrer lateinamerikanischen Herkunft kommt sie bei sehr gut an. Als ich sie kennen

gelernt habe, hatte sie einen erfüllten Job und war ein einigermaßen ausgeglichener fröhlicher Mensch. Einigermaßen,

weil ich sehr schnell ihre labile Seite kennen gelernt habe.

Im Lauf der Zeit hat sie sich immer mehr in sich zurück gezogen. Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll, aber

sie ist einfach unscheinbar geworden s.h. sie hat ihre selbstbewusste offene Art verloren. Ich habe leider den großen

Fehler gemacht und sie betrogen. Dieser schlimme Fehler hat meines Erachtens das Ganze noch schwieriger gemacht. Mittlerweile

hat sie ihren Job gekündigt und hat ein Studium begonnen. Im Normalfall wird so ein attraktives Mädchen sofort in eine

Gruppe integriert und hat keine Probleme Anschluß zu finden. Doch leider ist das überhaupt nicht der Fall. Sie hat mir

heute im Restaurant (den Tränen nahe) gebeichtet, dass sie keine Lust mehr auf die Leute aus der FH hat und ausgegrenzt wird.

Ich merke es selber immer öfter, wie Leute sie einfach übersehen oder teilweise ihr keine Antwort auf Fragen geben. Ihr Freundes

kreis bröckelt gerade auch auseinander.

Sie ist der charakterlich schönste Mensch, der mir in meinem Leben begegnet ist. Leider führt dies auch in eine gewisse Naivität.

Sie denkt immer nur das beste von den Menschen und wird immer wieder von Ihnen enttäuscht.

In den letzten Monaten hat sie mir nun zweimal erzählt, dass sich niemand um sie schert und falls sie mal nicht mehr da ist würde

sie niemand vermissen. Sie hat nur noch ihre Mutter und wenn diese mal nicht mehr sein sollte ist sie ganz allein auf dieser Welt

Ich versuch sie natürlich in den Momenten zu trösten und erzähle ihr das das nicht stimmt und sie mir sehr viel bedeutet.

Meiner Meinung begründet sich ihr mangelndes Selbstbewusstsein auch auf ihre fehlende Aktivität. Früher hat sie Tennis gespielt,

einen Malkurs besucht usw... heute macht sie gar nichts mehr. Ich versuche ihr immer wieder einzureden, dass sie Hobbys braucht

und unter Menschen kommen muss.

Als ob das alles nicht schlimm genug wäre, habe ich für mich entschlossen die Beziehung zu beenden. Wieso ? Ich verspüre seit ca.

einem dreiviertel Jahr keine sexuelle Anziehung mehr von ihr. Ich bin eigentlich nur mit ihr zusammen, weil ich mich um sie

Sorge.

Ich wollte eigentlich ihre Prüfungen abwarten und dann mit ihr darüber reden, aber

ich habe Angst um sie und was sie sich antun könnte. Ich will das sie glücklich wird, denn dieser Mensch hat es verdient.

So das war jetzt sehr viel und wahrscheinlich auch etwas wirr. Ich hoffe dennoch das einige unter euch Erfahrungen mit so einer

Situation haben und ggf. mir einen Ratschlag geben können

Wahrscheinlich werden viele denken, dass geschieht mir Recht. Ich habe sie betrogen und bekommen jetzt die Konsequenzen

serviert aber ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll.

Gruß

bearbeitet von Devin1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rede mit ihr darüber.

Das wird zwar schwer für sie werden, aber sei dir im klaren dass du sie nicht ändern kannst. Du weißt dass sie nicht mehr diejenige ist, die du kennen gelernt hast. Normalerweise steht eine gute Beziehung Höhen und Tiefen durch. Hier sagst du aber ganz klar dass du inzwischen nur noch für sie sorgst. Was ist mit Liebe? Oder fühlst du dich wie der letzte Strohhalm an den sie sich klammert?

Ich merke es selber immer öfter, wie Leute sie einfach übersehen oder teilweise ihr keine Antwort auf Fragen geben. Ihr Freundes

kreis bröckelt gerade auch auseinander.

Alles hat einen Grund, man entwickelt sich nicht auf einen Schlag zurück. Sie setzt sich grade damit auseinander und das ist bitter für sie.

Meiner Meinung begründet sich ihr mangelndes Selbstbewusstsein auch auf ihre fehlende Aktivität. Früher hat sie Tennis gespielt,

einen Malkurs besucht usw... heute macht sie gar nichts mehr. Ich versuche ihr immer wieder einzureden, dass sie Hobbys braucht

und unter Menschen kommen muss.

Diesen Schritt muss sie allein tun. Du kannst es ihr höchstens vorleben.

Wahrscheinlich werden viele denken, dass geschieht mir Recht. Ich habe sie betrogen und bekommen jetzt die Konsequenzen

serviert aber ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll.

Hast du es ihr erzählt? Wie war ihre Reaktion?

Das Gespräch ist unausweichlich. Erzähl ihr von dem Mädchen das du damals kennen gelernt hast.

Wenn du die Beziehung beendest, heißt es nicht dass du den Kontakt sofort abbrechen musst. Du kennst sie, erkläre ihr das ruhig aus deiner Position. Nimm sie in den Arm wenn sie weint. Sie wird drüber weg kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Devin1
Ich merke es selber immer öfter, wie Leute sie einfach übersehen oder teilweise ihr keine Antwort auf Fragen geben. Ihr Freundes

kreis bröckelt gerade auch auseinander.

Alles hat einen Grund, man entwickelt sich nicht auf einen Schlag zurück. Sie setzt sich grade damit auseinander und das ist bitter für sie.

Aber es tut mir so weh, sie so zu sehen.

Wahrscheinlich werden viele denken, dass geschieht mir Recht. Ich habe sie betrogen und bekommen jetzt die Konsequenzen

serviert aber ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll.

Hast du es ihr erzählt? Wie war ihre Reaktion?

Nein, ich war so feige und habe es ihr nicht erzählt. Sie hat es irgendwann raus gefunden. Wir haben lange darüber geredet und seitdem

(vor ca. 4 Monaten) gehe ich nicht mehr auf Partys usw. damit sie ruhig schlafen kann.

Das Problem ist, dass ich langsam meine Sexualität nicht mehr kontrollieren kann. Ich habe seit einem dreiviertel Jahr mit keiner

Frau mehr geschlafen, die mich sexuell anzieht. (Bis auf das einmalige Fremdgehen)

Heute nach der FH wäre beinahe eine Mitkomilitonin mit zur mir. Ich hab dann noch die Notbremse gezogen.

Das Gespräch ist unausweichlich. Erzähl ihr von dem Mädchen das du damals kennen gelernt hast.

Wenn du die Beziehung beendest, heißt es nicht dass du den Kontakt sofort abbrechen musst. Du kennst sie, erkläre ihr das ruhig aus deiner Position. Nimm sie in den Arm wenn sie weint. Sie wird drüber weg kommen.

Ich weiß...ich werde diese Frau auch nie vergessen. Ich habe in meinem Leben zwei Frauen wirklich geliebt (der Rest war nur Sex) und sie ist eine davon.

Ich habe nur soviel Schiss davor, dass sie vor meinen Augen seelisch auseinander bricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Devin1
Sicher, dass dein Mädel keine Depression(en) hat?

Sie hat mir erzählt, dass sie früher Depressionen hatte und das komplette Psychologische Programm durchgemacht hat.

Ich hab mit ihr mal über einen Besuch bei einem Psychiater gesprochen, aber sie weigert sich hier strikt. (Ich war selber

mal mit 18 bei einem Psychologen und konnte deshalb sehr ruhig mit ihr darüber reden)

Ich hab halt so Angst, dass ich jetzt der letzte Strohhalm bin der sie über Wasser hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fürchte fast, dass sie tatsächlich behandlungsbedürftig krank ist. Mein Gedankengang ist der: Ich studiere jetzt auch schon ein bisschen und hab noch nie erlebt, dass jemand gezielt Uni-weit ausgegrenzt wurde. Es kann einfach nicht sein, dass es nur an "den anderen" liegt. Sie will vermutlich keinen Kontakt und strahlt das auch - ob bewusst oder unbewusst sei dahingestellt - aus.

Und ein Freundeskreis bröckelt auch nicht "einfach so" weg. Gut, entfernte Bekanntschaften schlafen ein, aber ein guter Freund/eine gute Freundin (hat sie sowas?) würde im Normalfall erstmal das Gespräch suchen. Ich tippe da wieder auf selbstgewählten Zurückzug, alles andere ist zu realitätsfremd.

Mit Sicherheit kann das aber nur ein Facharzt abklären.

Ich hab halt so Angst, dass ich jetzt der letzte Strohhalm bin der sie über Wasser hält.

Da würd ich an deiner Stellen möglichst schnell ansetzen, sonst wirst du über kurz oder lang sehr unglücklich werden. Denn du kannst sie nicht retten, wenn sie nicht gerettet werden will. Dass du natürlich wegen des Fremdgehens das dringende Bedürfnis nach Vergebung hast ist verständlich, aber ich fürchte, dass das nicht das ausschlaggebende ist/war.

Ist halt blöd, dass du so lange gewartet hast. Jetzt steckst du nämlich schon knietief in der Sache drin und zögerst deshalb noch mehr. Da wirst du aber durchmüssen so oder so, sorry.

(Ich war selber

mal mit 18 bei einem Psychologen und konnte deshalb sehr ruhig mit ihr darüber reden)

Wolltest du nicht mal zur Polizei? Ich hoffe das gibt keine Probleme bez. Tauglichkeit :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Devin1
Ich fürchte fast, dass sie tatsächlich behandlungsbedürftig krank ist. Mein Gedankengang ist der: Ich studiere jetzt auch schon ein bisschen und hab noch nie erlebt, dass jemand gezielt Uni-weit ausgegrenzt wurde. Es kann einfach nicht sein, dass es nur an "den anderen" liegt. Sie will vermutlich keinen Kontakt und strahlt das auch - ob bewusst oder unbewusst sei dahingestellt - aus.

Ja, das verstehe ich eben auch nicht. Selbst die vermeintlich nicht ganz so coolen haben ihre Grüppchen. Ich hab ihr auch erzählt, dass das für das Studium elementar ist (wahrscheinlich war das kontraproduktiv). Aber allein durchs Studium ist eine Zumutung. Zudem würde bei ihrem Aussehen jedes normale Mächen sofort integriert werden (auf jeden Fall von Männern)

Und ein Freundeskreis bröckelt auch nicht "einfach so" weg. Gut, entfernte Bekanntschaften schlafen ein, aber ein guter Freund/eine gute Freundin (hat sie sowas?) würde im Normalfall erstmal das Gespräch suchen. Ich tippe da wieder auf selbstgewählten Zurückzug, alles andere ist zu realitätsfremd.

Ihre beste Freundin hat geheiratet und vermutlich weniger Zeit. Die andere hat sich von Ihrem Freund getrennt und seitdem hat sie mir erzähl wie wenige sie noch gemeinsam mit ihr hat. Die beiden haben sich eigentlich immer gut verstanden.

Da würd ich an deiner Stellen möglichst schnell ansetzen, sonst wirst du über kurz oder lang sehr unglücklich werden. Denn du kannst sie nicht retten, wenn sie nicht gerettet werden will. Dass du natürlich wegen des Fremdgehens das dringende Bedürfnis nach Vergebung hast ist verständlich, aber ich fürchte, dass das nicht das ausschlaggebende ist/war.

Natürlich wird da irgendwo in mir das Bedürfniss nach Vergebung sein, aber ich will mir wirklich nicht nur die Hände rein waschen. Mir liegt soviel an ihr, auch wenn ich nicht mehr mit ihr zusammen sein kann.

Ist halt blöd, dass du so lange gewartet hast. Jetzt steckst du nämlich schon knietief in der Sache drin und zögerst deshalb noch mehr. Da wirst du aber durchmüssen so oder so, sorry.

Ja, da ist wirklich ein Schlamassel. Vor ca. 2-3 Monaten war ich schon mal kurz davor mit ihr Schluss zu machen, da sie sehr betrunken war und sehr aggressiv und ausfallend wurde. Das war nicht das

erste mal und ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht toleriere. Damals hätte sie es wohl besser aufgenommen.

Sie schreibt gerade ihre letzten Prüfungen und fliegt dann erstmal für 2 Wochen in den Urlaub. Eigentlich wollte ich warten, da ich weder ihre Prüfungen beeinflussen will, noch das sie ihren Urlaub

storniert (Der ihr vermutlich sehr gut tun würde). Ich bin mir nur nicht mehr so sicher, ob das überhaupt fair ist wenn die Entscheidung endgültig ist.

Wolltest du nicht mal zur Polizei? Ich hoffe das gibt keine Probleme bez. Tauglichkeit

Nein, du musst mich mit jemand verwechseln

Vielen Dank Euch zwei, dass ihr mir helfen wollt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Natürlich wird da irgendwo in mir das Bedürfniss nach Vergebung sein, aber ich will mir wirklich nicht nur die Hände rein waschen. Mir liegt soviel an ihr, auch wenn ich nicht mehr mit ihr zusammen sein kann.

Schlussendlich stellst du dein Wohlergehen aber hoffentlich doch über ihres. Du bist nicht dafür da sie glücklich zu machen und das ist auch vollkommen normal und auch gut so.

Im Endeffekt gehts dir ja nur noch um das "wann" und nicht mehr um das "ob".

Ich bin mir nur nicht mehr so sicher, ob das überhaupt fair ist wenn die Entscheidung endgültig ist.

Insofern: Fairness liegt im Auge des Betrachters. Und was sie nicht weiß... Beißt sich aber mit deinem latenten Wunsch nach Ehrlichkeit und Vergebung.

Ist also nur die Frage ob du damit klar kommst zu warten oder ob du gleich handelst.

Unterm Strich ist es halt blöd gelaufen, das miese Gefühl vergeht mit der Zeit, einfach was draus lernen für die Zukunft :-) Und sei dir sicher, sie wird darüber hinwegkommen, vielleicht nicht alleine, aber dafür hat sie ja eine Familie bzw. eine Krankenversicherung um sich professionelle Hilfe suchen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Devin1

Hi,

ich möchte einen kurzen Statusupdae meiner Situation geben (Ich find es unhöflichen Ratschläge zu bekommen und dann nichts mehr dazu zu sagen).

Am letzten Abend vor Ihrer Reise, hat sie mich spät Nachts angerufen und zur Rede gestellt. Wie viele schon erkannt haben, sind Frauen viel emotionslastiger

und erkenne oft wenn was im Busch ist. Sie hat mich darauf angesprochen, wieso ich so abweisend gegenüber ihr wäre und wieso ich in letzter Zeit sowenig

Interesse gegenüber ihr habe. Ich habe ihr also die Wahrheit gesagt und wir haben unsere Beziehung beednet. Sie ist am nächsten Tag in den Urlaub geflogen.

Da ich keinen Liebeskummer verspüre, denke ich es war die richtige Entscheidung. Versteht mich nicht falsch. Ich vermisse diese Person in meinem Leben, aber

eher wie einen guten Freund s.h. ein Teil fehlt mir einfach. Ich hoffe das wir Freunde bleiben können, da ich sie in ihrer schweren Zeit gerne unterstützen würde,

aber das wird die Zukunft zeigen.

Vielen Dank Euch !

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sicher, dass dein Mädel keine Depression(en) hat?

Sie hat mir erzählt, dass sie früher Depressionen hatte und das komplette Psychologische Programm durchgemacht hat.

Ich hab mit ihr mal über einen Besuch bei einem Psychiater gesprochen, aber sie weigert sich hier strikt. (Ich war selber

mal mit 18 bei einem Psychologen und konnte deshalb sehr ruhig mit ihr darüber reden)

Ich hab halt so Angst, dass ich jetzt der letzte Strohhalm bin der sie über Wasser hält.

Dann weisst du doch wo der Hase läuft.

ist doch offensichtlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi,

ich möchte einen kurzen Statusupdae meiner Situation geben (Ich find es unhöflichen Ratschläge zu bekommen und dann nichts mehr dazu zu sagen).

Am letzten Abend vor Ihrer Reise, hat sie mich spät Nachts angerufen und zur Rede gestellt. Wie viele schon erkannt haben, sind Frauen viel emotionslastiger

und erkenne oft wenn was im Busch ist. Sie hat mich darauf angesprochen, wieso ich so abweisend gegenüber ihr wäre und wieso ich in letzter Zeit sowenig

Interesse gegenüber ihr habe. Ich habe ihr also die Wahrheit gesagt und wir haben unsere Beziehung beednet. Sie ist am nächsten Tag in den Urlaub geflogen.

Da ich keinen Liebeskummer verspüre, denke ich es war die richtige Entscheidung. Versteht mich nicht falsch. Ich vermisse diese Person in meinem Leben, aber

eher wie einen guten Freund s.h. ein Teil fehlt mir einfach. Ich hoffe das wir Freunde bleiben können, da ich sie in ihrer schweren Zeit gerne unterstützen würde,

aber das wird die Zukunft zeigen.

Vielen Dank Euch !

Gruß

Tja, sowas kommt dabei raus, wenn man sich verhält wie 'ne Pussy und nicht gewillt ist, Verantwortung und Kontrolle zu übernehmen - man ist die ganze Zeit abweisend ggü. einem wertvollen Menschen, bis der sich dann per Telefon und am letzten Tag selber die Beendigung abholen muss. Einfach Müll.

Nächstes Mal bitte mit Anstand und Eier in der Hose selber erledigen - und nicht die (offensichtlich nur vermeintlich) labilere Person die ganze Arbeit machen lassen, weil sie Dein Scheiß-Verhalten nicht mehr aushält.

Grüße,

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Devin1
Tja, sowas kommt dabei raus, wenn man sich verhält wie 'ne Pussy und nicht gewillt ist, Verantwortung und Kontrolle zu übernehmen - man ist die ganze Zeit abweisend ggü. einem wertvollen Menschen, bis der sich dann per Telefon und am letzten Tag selber die Beendigung abholen muss. Einfach Müll.

Nächstes Mal bitte mit Anstand und Eier in der Hose selber erledigen - und nicht die (offensichtlich nur vermeintlich) labilere Person die ganze Arbeit machen lassen, weil sie Dein Scheiß-Verhalten nicht mehr aushält.

Grüße,

PP

Ja traurig, aber du hast Recht. Ich wollte nicht Schluss machen um ihre Prüfungen nicht zu gefährden. Ich hab jedoch gelernt, dass sowas illusorisch ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Jaezzerli

scheiß geschichte.

kenn ich.

spätestens, wenn dir IHRE Probleme an DEINE Substanz gehn musst du dich davon befreien.

ich glaube mittlerweile, dass das die große Kunst in einer Beziehung ist. Unser aller Ziel ist schließlich auch die schlechten Tage gemeinsam zu durchstehen. Also die große Kunst ist irgendwo die Trennung zwischen den Problemen des Partner, die Problemen der Beziehung und den eigenen Problemen zu finden. das verschwimmt oft alles.

Wenn der/die Partner/in in der Krise ist wirds schwierig. Je nachdem wie tief und wie lange.

Ich habe damals auch auf meinen (Ex)Freund eingeredet und versucht ihn zu motivieren. Immer in dem Wissen, dass ich ihn nicht ändern kann, sondern nur er sich selber. Dabei hat er es aber nie geschafft was zu ändern. Ich weiß nicht wie's ihm heute geht.

Ich hab nur irgendwann mir die Frage gestellt, ob ich einen Menschen an meiner Seite möchte, der so labil ist und mit Krisen so umgeht. Das ist eine Frage des Wunschpartners und Selbstschutzes. So eine Beziehung kann schnell einseitig werden. Du steckst mehr Energie rein, als effektiv rauskommt. Du hast ja selber gemerkt, dass dein Interesse durch ihre Depri-Art erdrückt wurde.

Mein Fazit: man trägt vor allem in der Beziehung die Verantwortng für sich selber. Gerade dann, wenn man nicht merh allein ist, muss man umso schneller und effektiver mit sich selber im Reinen sein. Man muss im Single-Dasein sich selbst möglichst gut kennenlernen und rausfinden, was einen glücklich macht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.