Sorgen um Freund

22 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast thenextgirl

Hallo Jungs,

ich mache mir Gedanken um einen Freund. Er treibt sehr viel Sport und ernährt sich

stark eiweisshaltig ( auch viel Viel Wheypulver ) Er ist bei ca. 200 -210 gramm pro Tag. Er schaut wahnsinnig gut aus aus aber er vergisst die gesundheitlichen Aspekte

Ich habe gehört und auch gelesen dass zuviel Eiweiss die Impotenz fördern kann.

Eine Freundin die Medizin studiert hat es mir bestätigt.

Mein Freund ist jetzt 32 Jahre alt. Er wünscht sich bald also in 2,3 Jahren eine Familie.

Ich habe Angst dass er dann sehr enttäuscht wird und die Impotenz droht.

Wie geht ihr damit um ?

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwachsinn. Deine Freundin redet Unsinn.

Bei Nierengesunden Menschen besteht keine Gefahr bei zuviel Eiweiß.

Soll dein Freund halt ne Flasche Wasser mehr am Tag trinken und ist alles easy :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe gehört und auch gelesen dass zuviel Eiweiss die Impotenz fördern kann.

Eine Freundin die Medizin studiert hat es mir bestätigt.

Deine Freundin, die Medizin studiert, sollte wieder von vorne anfangen oder das Fach wechseln. Dan erzählt sie nicht soviel Grütze.

ich mache mir Gedanken um einen Freund. Er treibt sehr viel Sport und ernährt sich

stark eiweisshaltig ( auch viel Viel Wheypulver ) Er ist bei ca. 200 -210 gramm pro Tag. Er schaut wahnsinnig gut aus aus aber er vergisst die gesundheitlichen Aspekte

Vermutlich gehts ihm super. Solange du nix von Steroiden oder Abmagerungskuren wie Male Models schreibst, ists egal.

Mein Freund ist jetzt 32 Jahre alt. Er wünscht sich bald also in 2,3 Jahren eine Familie.

Ich habe Angst dass er dann sehr enttäuscht wird und die Impotenz droht.

Wie geht ihr damit um ?

Wir lassen uns einfach nicht verrückt machen von medizinischen Dingen, von denen wir wahrscheinlich mehr Ahnung haben. Mediziner haben KEINE Ahnung von Ernährung und Training, Punkt. Das machen die eine Vorlesung im Semester mal und meine Kumpels, die Medizin studierne, sind jedesmal wieder erstaunt, wie überholt der Kenntnisstand an der Uni noch ist.

Daher ists mir egal, ich lerne einfach selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast thenextgirl

Lieben Dank für eure Antworten.

Er wiegt 92 kg. Er ist schon sehr diszpliniert und will noch mehr aufbauen.

Sie sagte mir, dass es nicht bewiesen ist wie unschädlich es sein könnte.

Ich nehme selbst sehr viel Eiweiss zu mir, aber bei mir ist es ja egal. ^^

Deshalb nochmal an euch: Keine Unruhe weil es sich der Eiweisskonsum später auf fatale weise rächen könnte ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Über den Eiweiskonsum meines Exfreundes konnte ich mich wahrlich nie beschweren :good:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sie sagte mir, dass es nicht bewiesen ist wie unschädlich es sein könnte.

Ist die Unschädlichkeit von Wasser auch bewiesen? Mal ehrlich, wenn etwas schlecht sein soll, insbesondere wenn eine angehende Medizinerin es als schlecht deklariert, dann sollte sie auch dafür eine stichhaltige Begründung liefern. Ansonsten ist das Mumpitz.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman
Ist die Unschädlichkeit von Wasser auch bewiesen?

Sorry das ich den Thread jetzt Misbrauche, aber wo wir grad bei Medizinstudentinnen und Mumpitz sind.

Eine Freundin erzählte mir letzens, dass zuviel trinken schädlich sei (wurde wohl in irgendeiner Vorlesung erwähnt und da musste sie sofort an mich denken, warum das so sein soll hatte sie aber schon vergessen :-D)

Gerade im Sommer trink ich mal locker und leicht 8-10l Wasser am Tag. Jetzt im Winter können es aber auch schonmal 5-6 sein. Wohlgemerkt ohne Sport :wub:

Deshalb wollte ich jetzt einfach mal Nachfragen was da dran ist und wie sehr ich mich wirklich gefährde :-D

bearbeitet von KingCartman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist die Unschädlichkeit von Wasser auch bewiesen?

Sorry das ich den Thread jetzt Misbrauche, aber wo wir grad bei Medizinstudentinnen und Mumpitz sind.

Eine Freundin erzählte mir letzens, dass zuviel trinken schädlich sei (wurde wohl in irgendeiner Vorlesung erwähnt und da musste sie sofort an mich denken, warum das so sein soll hatte sie aber schon vergessen :-D )

Gerade im Sommer trink ich mal locker und leicht 8-10l Wasser am Tag. Jetzt im Winter können es aber auch schonmal 5-6 sein. Wohlgemerkt ohne Sport -_-

Deshalb wollte ich jetzt einfach mal Nachfragen was da dran ist und wie sehr ich mich wirklich gefährde :-D

Kommt drauf an was du trinkst ;-)

Hängt mit dem osmotischen Druck zusammen. Trinkst du zuviel reines Wasser, so muss dein Körper dies ausgleichen und dein Natriumspiegel sinkt erheblich ab. Die Zelle zieht also mehr Wasser in sich herein, um den Spiegel auszugleichen. Dadurch schwillt sie an und platzt im Extremfall (Laienhaft ausgedrückt). Gehirnschwellungen sind die Folgen.

Es passiert quasi das Gegenteil vom Salzwassertrinken.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder
Ist die Unschädlichkeit von Wasser auch bewiesen?

Sorry das ich den Thread jetzt Misbrauche, aber wo wir grad bei Medizinstudentinnen und Mumpitz sind.

Eine Freundin erzählte mir letzens, dass zuviel trinken schädlich sei (wurde wohl in irgendeiner Vorlesung erwähnt und da musste sie sofort an mich denken, warum das so sein soll hatte sie aber schon vergessen ;-))

Gerade im Sommer trink ich mal locker und leicht 8-10l Wasser am Tag. Jetzt im Winter können es aber auch schonmal 5-6 sein. Wohlgemerkt ohne Sport -_-

Deshalb wollte ich jetzt einfach mal Nachfragen was da dran ist und wie sehr ich mich wirklich gefährde :-D

Diabetis mellitus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman
Ist die Unschädlichkeit von Wasser auch bewiesen?

Sorry das ich den Thread jetzt Misbrauche, aber wo wir grad bei Medizinstudentinnen und Mumpitz sind.

Eine Freundin erzählte mir letzens, dass zuviel trinken schädlich sei (wurde wohl in irgendeiner Vorlesung erwähnt und da musste sie sofort an mich denken, warum das so sein soll hatte sie aber schon vergessen :-D)

Gerade im Sommer trink ich mal locker und leicht 8-10l Wasser am Tag. Jetzt im Winter können es aber auch schonmal 5-6 sein. Wohlgemerkt ohne Sport ;-)

Deshalb wollte ich jetzt einfach mal Nachfragen was da dran ist und wie sehr ich mich wirklich gefährde :-D

Diabetis mellitus?

Blödsinn, ich hab doch kein Diabetis -_-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Blödsinn, ich hab doch kein Diabetis -_-

Woher du weißt? 6 Liter trinken ist ein Indiz dafür. Schwindel etc würden aber noch dazukommen.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman

Weil ich schon mein Leben lang viel und regelmäßig Sport mache, mich gesund ernähre und auch sonst keinerlei Beschwerden habe. Außerdem hätte man das vermutlich auch bei diversen Urintests, z.B. bei der Musterung festgestellt -_-

Davon abgesehen ist das eher so ne Gewohnheitssache, ich hab zwar schon immer relativ viel getrunken (vermutlich durch den Sport), dass ich letzen Sommer den Vogel so abgeschossen habe war aber auch teilweise eher 'ne blöde Angewohnheit als eine Notwendigkeit. Habe mich da langsam auf solche Mengen gesteigert, und der Körper gewöhnt sich eben an Vieles, und dann braucht er das auch :D

Im Moment bin ich ja wieder auf "gesunden" 3-4 Liter, weil mir das auf Dauer zu teuer ist (als Student muss ich mein Wasser ja selbst bezahlen).

Ich wollte jetzt aber nicht über meinen Gesundheitszustand diskutieren, sondern mich hat einfach nur interessiert was da dran ist an der Aussage

bearbeitet von KingCartman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens, Sterilität und Impotenz sind zwei unterschiedliche Dinge.

Ansonsten wüsste ich auch nicht warum Eiweiss schädlich sein sollte, eventuell kann es Nierenprobleme geben. Das Ammoniak aus den Aminosäuren wird über die Nieren als Harnstoff ausgeschieden. Der Körper kann Eiweiss in Kohlenhydrate umwandeln und daraus auch Fett herstellen.

bearbeitet von gerrie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Übrigens, Sterilität und Impotenz sind zwei unterschiedliche Dinge.

Ansonsten wüsste ich auch nicht warum Eiweiss schädlich sein sollte, eventuell kann es Nierenprobleme geben. Das Ammoniak aus den Aminosäuren wird über die Nieren als Harnstoff ausgeschieden. Der Körper kann Eiweiss in Kohlenhydrate umwandeln und daraus auch Fett herstellen.

Passiert in der realen Welt aber nie. Insgesamt ist DNG (De Novo Lipogenese), also Fettbildung aus KH fast nie von Bedeutung, da man in "normaler" Nahrung eben Fett nicht komplett rauslassen kann (und sollte), welches bevorzugt eingelagert wird. :-p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Überlege einmal warum es die ganzen kohlenhydratfreien Softdrinks gibt. Weil man von Zucker fett werden kann.

Und der Witz in der Katjes Reklame mit Heidi Klum. Sicher enthalten die Fruchtbonbons kein Fett, aber man kann trotzdem davon fett werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Überlege einmal warum es die ganzen kohlenhydratfreien Softdrinks gibt. Weil man von Zucker fett werden kann.

Und der Witz in der Katjes Reklame mit Heidi Klum. Sicher enthalten die Fruchtbonbons kein Fett, aber man kann trotzdem davon fett werden.

Worum es AS geht, ist folgendes:

Nehmen wir mal an, du hast einen kcal-Bedarf von 2.000 am Tag, du nimmst 300kcal in Form von Eiweiß zu dir, 500 in Form von Fett, 1.500 in Form von KH. Damit hast du nun 300kcal Überschuss und wirst zunehmen und die Makronährstoffverteilung zeigt ziemlich deutlich, dass du vor allem dank zu vieler KH zu nimmst, denn sie stellen in dem Beispiel schon alleine 3/4 deiens Tagesbedarfs an Kalorien. Du nimmst aber auch 500kcal in Form von Fett zu dir, das ist genug, damit der Körper die 300kcal zu viel, die er in die Speicher packen kann, aus dem Fett nimmt, statt dafür erst 300kcal aus den KH in Fett umzuwandeln, denn Umwandlung kostet Energie und unser Körper ist da nicht gerne verschwenderisch, wenn es sich vermeiden lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In deinem Beispiel stimmt das.

Die meisten Übergewichtigen versuchen aber fettarm zu essen und dann ensteht das Übergewicht durch zuviele Kohlenhydrate die als Fettpolster abgespeichert werden.

Es ging darum, dass Eiweiss vom Körper universell verwendet werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich fettarm esse (das heißt für mich max. 0,3g Fett / kg Körpergewicht) und trotzdem zu viel Kalorien futtere, dann nimmst du auch nicht ab. Fett macht per se nicht fett.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wenn ich fettarm esse (das heißt für mich max. 0,3g Fett / kg Körpergewicht) und trotzdem zu viel Kalorien futtere, dann nimmst du auch nicht ab. Fett macht per se nicht fett.

Das hat er doch auch gar nicht behauptet.

PS: Wenn du zu viel futterst und er davon zunimmt, dann seid ihr beide entweder siamnesische Zwillinge oder ihr werdet damit berühmt :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.