6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich hatte schon mal erwähnt dass ich kein Fan von auswendig gelernten Openern bin. Bei Pattern seh ich das ganze anders.

Ich finde Opener kommen natürlicher rüber, wenn sie aus dem Kontext entstehen. Da die Opener aus den Sammlungen aber sowieso auch in irgendeiner Situation bei irgend einem PUA mal entstanden sind, geben sie gute Anregungen für eigenes Material.

Als ich heute mein DJBC Woche 1 gemacht habe (50 mal "Hi") hab ich 2 besonders süße Mädls im Schlecker gefragt, die vor den Crems standen, ob sie sich mit Handcrems auskennen und mir eine empfehlen können. Daraus ist ein lockeres Gespräch entstanden.

Bei zwei anderen hab ich überhört wie die eine gesagt hat:

"Bei mir wars noch krassen: Kerzen, Badewanne, Heiratsantrag"

Daraufhin ich "Woh hört sich echt toll an" und wir sind ins Gespräch gekommen. Später hab ich dann die andere noch gefragt "Und du? Bist Du auch schon verheiratet (C&F)...

Wie sind eure Erfahrungen mit auswendig gelerntem oder spontanem Material und wie entwickelt ihr es.

So long

Bart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen von einzelnen Ausnahmen-Openern, die sich oft anbieten à la

"Wenn du mich schon so ansiehst, kannst du auch mit mir reden."

"Keine Angst, ich beiß nicht." etc.

verwende ich immer situationsbezogene Opener.

Kommt viel natürlicher rüber und zeigt Klasse.

Meinungsopener à la "Wer lügt mehr" halte ich für ziemlich schwachmatisch, Anfänger sollen ihn verwenden, wenn sie wollen.

Langfristig würde ich aber auf individuelle Sprüche umschalten.

Wie situationsbezogen openen?

Du musst in erster Linie ein guter Beobachter sein.

Es gibt in jeder Situation X Möglichkeiten zu openen. Das Ganze kann man und muss man natürlich auch üben.

Tatsache ist aber: Wenn du von der BL und dem Auftreten alles richtig machst, kannst du mit irgendwelchem Bullshit openen.

Der Aufhänger sollte dich also nicht im geringsten quälen, so banal kann der gar nicht sein, dass er nicht funktioniert.

Es ist halt wichtig, ihn natürlich rüber zu bringen. Davon lebt und daran stirbt die ganze G'schicht.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ganz meine Meinung.

Verwende jetzt fast nur noch opener die mir spontan aus der Situation einfallen.

Gruß

Bart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stiationsbezogene Opener sind super... wenn sie einem einfallen wollen. Bei mir dauerts meisstens zu lang (3-sec-rule). Was macht ihr wenn euch keiner einfallen will? 0815 - Opener sind zwar meisstens recht erfolgsversprechend, mir ist es nur letztens zum Beispiel letztens passiert das ein 2er Set beim Streetgamen zu mir gemeint hat: "Hey, das selbe haben uns vor 15 min schonmal zwei Typen gefragt. Freunde von dir?" ich hab dann C&F mir ne "ehrliche" antwort zusammen geschustert das wir alle Aufrisskünstler wären und im Moment wie Heuschrecken über Deutschland herfallen um den Frauen das Gehirn rauszuvögeln und damit den Fortbestand der männlichen Macht zu sichern und wieder eine schwanzorientierte Regierung herzustellen (bla bla bla)... Sie haben gelacht, aber trozdem konnte ich am Ende keinen #close machen. Was macht ihr in so ner situation in der euch kein Opener einfallen will? Direct opener? Geht eben nur schlecht bei Mädels in meiner Altersklasse (die schauen immer so ausgeknockt wenn man denen sagt was man will)

Vorschläge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub das mann diese spontanen Sachen einfach ultra oft üben muss. Irgendwann gehts dann wie von selber. Mir ist gestern kein eingefallen also hab ich "Hey ich kenn dich" gemacht. Is aber total in die Hose gegangen:

Ich geh auf sie zu, schau sie an und zeig mit dem Finger auf sie (das ist glaube ich gar ned gut gekommen)

Sie hat mich dann fragend angesehen.

"Ich kenn dich" und dann "Du hast doch Abi am Gymnasium XYZ gemacht. Das war dumm von mir weil man das nur machen kann wenn man weiß das sie wirklich da Abi gemacht hat. Sonst kommts mega dumm.

Besser vielleicht: "Kennen wir uns nicht?"

HB: "Nein"

"Na dann lenrnen wir uns doch kennen, ich bin Bart"

Allerdings waren das zwei Frauen die wesentlich älter waren als ich und die den ganzen Abend Frauengespärche allein geführt haben.

Zudem war mein State gerade super down und man hat mir richtig angesehen wie ich nach Frauen suche, die ich ansprechen kann.

Siehe:

Gruß

Bart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das Gefühl, dass die Wirkung der Opener total vom State abhängt. Bin ich richtig gut drauf, dann kommt mir nichts dir nichts ein spontaner, situationsgebundener Opener. Bin ich in einem schlechten State, fallen mir überhaupt keine spontanen Opener ein. Weil ich gar keine Lust habe, nachzudenken oder mich auf die Situation oder die Mädels einzustellen.

Welche wirkungsvoller sind, könnt ihr Euch denken...

Grüße

Fastlane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.