6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi leute also es gibt eine sache die mich grad sehr frustriert.

Also ich bin nun 26 und habe in meinem leben wahrscheinlich schon einiges erlebt, und beim nachdenken über mein leben ist mir eine sehr unangenehme sache aufgefallen.

Und zwar kam es immer wieder vor, dass man mit leuten über jahre ganz dicke war immer sehr viel unternommen hat sich perfekt verstanden hat sozusagen best buddys war und dann zack aus die maus.

Also ich hab einen relativ großen social circle da es mir nicht schwer fällt neue personen kennen zu lernen und so wurden halt die leute die gegangen sind mehr oder weniger durch neue ersetzt. Das soll jetzt nicht abwertend klingen.

Das problem, dass ich einsam wäre oder keine freunde hatte hatte ich nie aber dennoch schmerzt es sehr zu sehen, wie personen mit denen man sehr viel unternommen hatte und mit ihnen genauso viel erlebt plötzlich an einem kein interesse mehr haben und sich nicht mehr melden und wenn man sie dann mal wieder sieht zufällig das feuer aus ist sozusagen.

Ich bin ein mensch der sehr großen wert auf freundschaften legt. Ich würde sogar so weit gehen dass freundschaften für mich das absolut wichtigste in meinem leben sind noch vor frauen meinem job oder beziehungen.

Dem entsprechend investiere ich viel energie und vertrauen in so eine freundschaftliche beziehung . Und nein bevor jemand meint, dass ich jeden bekannten als freund ansehen würde dem ist definitiv nicht so und ich würde relativ wenige leute meine freunde nennen im vergleich zur größe meines bekannten kreises. Umso mehr schmerzt es mich wenn mal wieder wer sich "verabschiedet" .

Vor allem bei mädels schmerzt mich das extrem. Wie so wahrscheinlich jeder habe auch ich einge rein platonische freundschaften mit mädels, musste aber feststellen, dass in der vergangenheit eigentlich alle freundschaften zu mädels den bach runter gegangen sind.

Beispiel meine beste freundin . Wir kennen uns seit 4 jahren und ich hatte nie auch nur den gedanken mit ihr was anzufangen sie war einfach ein sehr guter kumpel sozusagen. Sie und ich waren ja felsenfest davon überzeugt, dass diese freundschaft für immer hält. Wir haben alles für einander getan und sie hat mich teilweise abgötisch verehrt und haben immer witze drüber gerissen wenn wir mal rentner sind, dass wir dann im schaukelstuhl an der veranda sitzen.

Aber seit kurzem geht sie nicht mehr ans telefon wenn ich versuche sie zu erreichen auch ruft sie nicht zurück und ich weis nicht wieso. Hab sie mal eine woche lang versucht zu erreichen indem ich sie jeden tag 1x angerufen habe. Also nicht dass ihr denkt ich würde sie stalken oder sowas. Hab aber es dann gelassen und das ist 3 wochen her und seitdem kam auch keine antwort mehr ausser einer sms zu sylvester von wegen frohes neues.

Aber auch bei meinen anderen mädels bekanntschaften war das so ähnlich.

Man versteht sich über einen langen zeitraum hervorragend unternimmt viel und dann gehen diese bekanntschaften wieder wie sie gekommen sind ohne dass man sich mit den personen zerstritten hätte oder sonst was vorgefallen wäre.

Ich weis dass freundschaften in unserer gesellschaft ein heikles thema sind und wollte fragen ob ihr auch schon solche erfahrungen gemacht habt ?

bearbeitet von Winterfrost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast KingCartman

Kommt mir sehr bekannt vor. Aber das ist nunmal das Leben, Menschen kommen und gehen. Du musst bereit sein das zu akzeptieren. Es entbehrt oft jeder Logik, selbst wirklich gute Freundschaften können zerbrechen. Warum weiß ich nicht, aber die Dinge ändern sich und wir können nichts dagegen tun. Gerade wenn wir versuchen etwas zu verhindern, tragen wir dazu bei es wahr werden zu lassen. Warum? Weil wir in dem Moment, indem wir anfangen dagegen "anzukämpfen" oder das verhindern zu wollen, eine Realität schaffen, in der (in diesem Fall) die Freundschaft tatsächlich kaputt geht. Sonst müssten wir ja nicht dagegen ankämpfen. Die Macht der Gedanken...

Durchschaue dieses Prinzip. Wir können genießen solange wir die Möglichkeit haben, und wenn es zuende ist dann solltest du mit einem Lächeln loslassen können. Jederzeit. Gerade das bringt interessanterweise Beständigkeit.

Zu deiner besten Freundin: 3 Wochen sind doch für eine wirklich gute Freundschaft keine Zeit. Deshalb musst du nicht gleich die Freundschaft in Frage stellen, auch wenn ihr sonst vll. sogar jeden Tag miteinander kommuniziert ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast DonHannibal

Um deine Freundin würde ich mir keine Gedanken machen. Klingt für mich grad spontan grad so, als hätte sie mometan recht viel um die Ohren. Die Neujahrs SMS zeigt ja, dass sie dich nicht vergessen hat. Ruf sie einfach in ein paar Wochen nochmal an (falls sie sich nicht meldet) und macht nochmal was, ich bin sicher das klappt. Denn wenn die Freundschaft so innig ist, wie du sie beschreibst, löst sie sich nicht einfach ins Nichts auf.

Also ich an dieser Stelle kann eigentlich nur sagen, dass es bei mir nicht ganz so ist. Es gibt Best- Friends- für die würde ich alles tun- aber die kann man auch an einer Hand abzählen. Die sehe ich regelmäßig, oder man telefoniert man steht mehr oder weniger ständig in Kontakt. Die kenne ich auch schon sehr lange, einen Kollegen seit dem Kindergarten.

Was die Freundschaften zu Frauen angeht, ist es bei mir aber sehr ähnlich. Bis auf einer Ausnahme, mit der ich jetzt einige Jahre in Kontakt stehe, gab es immer mal Beziehungen auf freundschaftlicher Basis, die eine Zeit lang recht intensiv waren und sich dann etwas verloren haben.

Dann gibt es halt ständig neue Lebensabschnitte. Man hat eine Oberstufe, dort hat man einige Freunde, aber es verliert sich zwangsläufig mit der Mehrzahl der Konakte. Das kann vielfältige Gründe haben, aber alle gehen halt einen weiteren Weg. Sowas zieht sich im Studium und neuen Lebenssituationen immer fort.

Ich bin aber der festen Überzeugung, dass wenn man seine gesetzten Ziele verfolgt und seinen gewünschten Weg anstrebt man jederzeit auch neue ganz wunderbare Freundschaften schließen kann, die auf deinem Lebensweg liegen, und dann tatsächlich auf der Veranda im Altersheim enden. Das kann jederzeit passieren.

bearbeitet von DonHannibal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hadon

Ich kann selbiges nur bestätigen. Freundschaften zu Frauen gingen immer irgendwann zu Ende.

Keine Ahnung woran das liegt, aber vermutlich einfach an der gemeinsamen Basis.

Ansonsten pflege ich meine Freundschaften durchaus und sei es nur über Icq, Facebook oder whatever...(wobei hier deutlich gesagt sei, dass dies eigentlich nur der Kontaktaufnahme gilt um das ein oder andere Treffen auszumachen)

Mit 26 (ich bin 28) ist es so, dass sehr viele mittlerweile schon einen festen Partner haben und gerade mit dem eine Menge Zeit verbringen.

Bei arbeitenden herrscht ein gewisser Alltagstrott und Studierende sind meist in den höheren Semestern, so dass sie völlig ausgelastet sind.

Wenn ich meine Kreise so beobachte muss ich sagen, dass ich zwar überall diverse Freunde mitgenommen habe, aber vom großen Stamm mit dem ich früher unterwegs war eigentlich nur ein enger dabei ist. Ich bin selbst gespannt wie das werden wird, wenn ich erst wegziehe.

Doch vermutlich werden nur die Freundschaften halten, die auch jetzt über Distanz so ohne weiteres gehalten haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir vorstellen, dass sie Gefühle für dich hatte und es nicht mehr "ertragen" hat. Nun sucht sie Abstand.

Ich denke, dass eine richtige Freundschaft vor allem Regelmäßigket und Gemeinsamkeiten ausmachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich zwar jetzt doof an, aber ware Freundschaften existieren nur unter Männer bzw dem gleichen Geschlecht . Eine Freundschaft zwischen Mann und Frau kann meiner Meinung nach nur in ganz extrem seltenen Fällen gut gehen und von dauer sein. Wie auch? Es ist halt von Natur aus so, das Mann und Frau dafür geschaffen sind, sich zu paaren und sich somit zu vermehren. Männer haben sich früher zusammen getahn und sind auf die Jagd gegangen, Männer sind früher wie Brüder zusammen in die Schlacht gezogen. Deshalb sind Freundschaften unter dem gleichen Geschlecht von mehr Erfolg gekrönt. So war es schon immer und so wird es immer sein !

Hört sich jetzt vielleicht krass an was ich hier schreibe, aber ich hoffe ihr versteht meine Intention!

bearbeitet von Dextroenergy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.