Infinit 1742 Beitrag melden Januar 17, 2011 erstellt (bearbeitet) Hallo zusammen!Bin bis jetzt durchs Mitlesen und dezentes Fragen stellen gut zurecht gekommen, doch jetzt brauch ich persönliche Beratung, vor allem im Bezug auf Schuhe und Anzug.Zu mir:1,85m, ~70kg, 18.Klamotten: Hemden, Pullover, Cardigans, Raw + Normale Jeans, rote Cordhose.Schuhe: Chucks (schwarz+weiß), Chukkas (mittelbraun), Red Wing MocToe (dunkelbraun)Was ansteht: Abiball.Chinos habe ich mir erstmal beige und navy bestellt, gehört sicher zu den Basics. Farbmäßig weiß ich noch nicht so recht..Bild:Hinsichtlich dessen brauche ich mindestens ein paar ordentliche Schuhe (Oxfords?, Derbys?, braun?, schwarz?). Die kann ich sicherlich auch in der Freizeit ohne Anzug tragen.Und für den Abiball einen neuen Anzug. Jetziger anthrazit, 2,5 Jahre alt, gefällt mir Passformmäßig überhaupt nicht.Bilder(neu und die Nähte nachgezeichnet): Januar 19, 2011 bearbeitet von Infinit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ArnoldsErbe 44 Beitrag melden Januar 18, 2011 geantwortet zum anzug:der alte ist definitiv zu weit. guck mal bei wormland, die haben figurbetontere anzüge von Boss, Theo etc. (jaja nicht die beste quali, aber nicht alle haben das geld.) Ich würde dir einen dunkelblauen empfehlen, der bietet sich für alltägliche Dinge wie zur Arbeit aber auch für feierliche anlässe.Krawatte ist einfach grässlich, und der Kontrast zwischen Hemd und Krawatte ist zu gering.http://www.krawattenknoten.org/krawatten-kombinieren.htmldie beispiele rechts, in weiß-blau und blau- blau kombinationen finde ich gelungen. Man kann natürlich auch andere farben wählen, halte es persönlich aber lieber schlicht und nicht so bunt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HannesZ_RT 86 Beitrag melden Januar 18, 2011 geantwortet (bearbeitet) Hallo,Hallo zusammen![...]Chinos habe ich mir erstmal beige und navy bestellt, gehört sicher zu den Basics. Farbmäßig weiß ich noch nicht so recht..Ja, das sind die Basics. Ansonsten brauchst du erstmal nix.Hinsichtlich dessen brauche ich mindestens ein paar ordentliche Schuhe (Oxfords?, Derbys?, braun?, schwarz?). Die kann ich sicherlich auch in der Freizeit ohne Anzug tragen.Zu einem Abi-Ball (Abendveranstaltung) gehören eigentlich immer schwarze Schuhe. In diesem Fall würde ich zu schwarzen Cap-Toe Oxfords tendieren. Die kannst du natürlich auch in deiner Freizeit anziehen, wobei hier etwas Informelleres (= braun und evtl. Rauleder) besser wäre. Ein Schuh der sowohl an deinem Abi-Ball angemessen ist, als auch für ein Freizeit-Outfit etwas taugt gibt es, ohne Absrtiche machen zu müssen, nicht. Wenn möglich also einen schwarzen Cap-Toe Oxford besorgen und dazu einen braunen Derby/Oxford/Stiefel/Plain o. m. Kappe/m. o. ohne Brogueing/ ... (evtl. Rauleder). Falls du nur einen Schuh kaufen kannst/möchtest, dann würde ich zu einem (mittel-dunkel)braunen Cap-Toe Oxford greifen.Und für den Abiball einen neuen Anzug. Jetziger anthrazit, 2,5 Jahre alt, gefällt mir Passformmäßig überhaupt nicht.Bilder(Krawatte zu locker):[bilder]In der Tat passt der Anzug nicht richtig ! Die Schultern sind etwas zu weit, wobei es nicht wirklich viel ist. Außerdem könnte man ihn wahrscheinlich noch ein bisschen taillieren (Rückenbilder würde Klarheit schaffen). Die Gesamtlänge passt! Die Ärmel sind etwas zu weit und ein bisschen zu lang (ca. 2cm). Die Hose scheint etwas zu lang zu sein und ein bisschen zu weit. Den Hemdkragen empfinde ich als zu klein. Zu einer Abendveranstaltung würde ich außerdem ein weißes Hemd tragen. Die Krawatte ist nicht schön, besorg dir eine Neue.Zum Abi-Ball entweder einen dunkelblauen (bevorzugt) oder einen dunkelgrauen Anzug. Falls du in Zukunft regelmäßig auf Bälle gehen würdest, könntest du auch einen Smoking tragen. Ein weißes Hemd, eine Krawatte mit einem kleinen Muster darauf (max. zwei bis drei Farben und bitte keine Streifen) und ein weißes Einstecktuch.Grüße Hannes Januar 18, 2011 bearbeitet von HannesZ_RT Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 18, 2011 geantwortet Dann läuft es auf einen schwarzen Oxford Cap-Toe hinaus und später kauf ich separat einen braunen Schuh.Schuhmäßig wird ja sehr oft zu Loake geraten. Gibt es echt nichts vergleichbares im 200€ Bereich?Sind der Loake und der Herring identisch? Loake u.a. soll ja für Herring produzieren.Anzug zum Schneider bringen und anpassen lassen oder neuen kaufen?Einen Smoking würde ich bevorzugen, aber hier in meinem Kaff wäre das definitiv unpassend. Dann doch lieber einen guten Anzug.Wirklich dunkelblau? Und schwarz generell nur zu Beerdigungen?Das Hemd sah ich nur als Übergangslösung. Wollte mir bei Tailorstore ein weißes schneidern lassen, bräuchte dazu noch ein paar Tipps (passend zu Anzug&Krawatte und vor allem welches weiß). Speziell zu welcher Krawatte sollte ich greifen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
King Koitus 63 Beitrag melden Januar 18, 2011 geantwortet Anzug zum Schneider bringen und anpassen lassen oder neuen kaufen?Wie viel Kohle hast du? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
derFritz 10 Beitrag melden Januar 18, 2011 geantwortet Sind der Loake und der Herring identisch? Loake u.a. soll ja für Herring produzieren.Ja. Auf dem Bild hat der Loake nen anderen Absatzfleck, das muss aber neu sein, mein Aldwych ist auch von unten genauso wie der von Hering. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HannesZ_RT 86 Beitrag melden Januar 18, 2011 geantwortet Dann läuft es auf einen schwarzen Oxford Cap-Toe hinaus und später kauf ich separat einen braunen Schuh.Schuhmäßig wird ja sehr oft zu Loake geraten. Gibt es echt nichts vergleichbares im 200€ Bereich?Doch, gibt es. Schuhe:Loding.fr ~150€finsbury-shoes.com ~ ab 150 €bexley.fr ~ ab 100 €markowski-chausseur ~ ab 150 €W. Gibbs ~ 200 €Franceschetti ~ ab 200 €Lendvay & Schwarcz ~ ab 200 €Grenson ~200€Alfred SargentCheaney ~200€Ergänzung:Prime Shoes, Quarvif, Cordwainer, Benson, Barker...Quelle Sind der Loake und der Herring identisch? Loake u.a. soll ja für Herring produzieren.Die sind zwar beide von Loake (der Herring auch auf 1880er Fertigungsniveau), allerdings auf unterschiedlichen Leisten (026 & Capital).Anzug zum Schneider bringen und anpassen lassen oder neuen kaufen?Mach bitte nochmal Bilder bei besserer Belichtung und vor allem noch ein Bild von hinten, dann kann ich dir mehr sagen.Einen Smoking würde ich bevorzugen, aber hier in meinem Kaff wäre das definitiv unpassend. Dann doch lieber einen guten Anzug.Wirklich dunkelblau? JaUnd schwarz generell nur zu Beerdigungen? JaDas Hemd sah ich nur als Übergangslösung. Wollte mir bei Tailorstore ein weißes schneidern lassen, bräuchte dazu noch ein paar Tipps (passend zu Anzug&Krawatte und vor allem welches weiß). Speziell zu welcher Krawatte sollte ich greifen?An anderer Stelle habe ich mal folgendes geschrieben:Falls das deine ersten Hemden werden sollen, würde ich dir von solchen Spielereien abraten. Erstmal ein gut sitzendes Hemd in weiß und in hellblau, dann kannst du anfangen an andere Dinge zu denken .Zu den Optionen, für die ersten beiden Hemden folgendes:- Stoff: irgendein Popeline (natürlich 100% Baumwolle)- Kentkragen- Passform: tailliert (nicht bei Übergewicht)- ohne Knopfleiste (ist jedoch Geschmackssache)- Sportmanschetten mit einem Knopf- Kragenstäbchen entfernbar- Knöpfe wenn möglich Perlmutt (tailorstore)- Abschluss klassisch und Hemd lang genug um es in die Hose zu stecken...Grüße Hannes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ArnoldsErbe 44 Beitrag melden Januar 18, 2011 geantwortet Hi Hannes,warum findest du den kragen zu klein, sieht doch recht groß aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 18, 2011 geantwortet (bearbeitet) Die sind zwar beide von Loake (der Herring auch auf 1880er Fertigungsniveau), allerdings auf unterschiedlichen Leisten (026 & Capital).Ich dachte in den Leisten besteht kein signifikanter Unterschied, einzig das beim 026 die Außen- und Innenflanke eher rundlich und die Capital gerade (hab mich ja ein wenig informiert )Danke für die Hinweise, ich hab mich mal umgesehn. LodinG Nr.1, LodinG Nr.2 und ein Bexley. Wobei der Loding Nr.1 mir am besten von denen gefällt. Vergleich zu Loake/Herring? Empfehlung? Januar 18, 2011 bearbeitet von Infinit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 19, 2011 geantwortet Habe jetzt oben neue, bessere Bilder eingefügt.Wie viel Kohle hast du?Wenn es über einen Schneider realisierbar ist, dann dahin, muss mich nämlich mal um Gewichtzunahme kümmern (ab März, nach dem Ball) und da wäre es nicht optimal einen neuen zu kaufen, ansonsten ausreichend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HannesZ_RT 86 Beitrag melden Januar 19, 2011 geantwortet Hi Hannes,warum findest du den kragen zu klein, sieht doch recht groß aus?Wenn man die aktuelle (Mainstream) Mode betrachtet, mag einem der Kragen groß vorkommen, er ist es aber nicht. Ich finde es schöner, wenn die Kragenspitzen unter dem Revers liegen bzw. mit diesem abschließen. Zu sehen z.B. hier:Bsp. 1Bsp. 2Tolle Hemdkrägen sieht man z.B. hier.Ich dachte in den Leisten besteht kein signifikanter Unterschied, einzig das beim 026 die Außen- und Innenflanke eher rundlich und die Capital gerade (hab mich ja ein wenig informiert )So ist es, kein Signifikanter Unterschied.Danke für die Hinweise, ich hab mich mal umgesehn. LodinG Nr.1, LodinG Nr.2 und ein Bexley. Wobei der Loding Nr.1 mir am besten von denen gefällt. Vergleich zu Loake/Herring? Empfehlung?Die Loding Schuhe sind in Ordnung, wobei die Lederqualität etwas schlechter, als die der Loake 1880er ist. Die Schulter des Anzugs ist zu weit, sieht selbst nachdem ein Schneider den Rest(Taillierung etc.) justiert hat nicht ordentlich aus. Die Schulter weiter rein setzten könnte ein guter Schneider machen, ist allerdings teuer und hängt leider sehr vom Geschick des Schneiders ab (u.U. sieht es danach bescheiden aus). Also weg damit !Die Chino sieht im Oberschenkelbereich/Bundbereich zu weit aus. Hast du noch ein Bild von der Seite ? Außerdem scheint sie ein kleines bisschen zu lang (wenige cm).Grüße Hannes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 19, 2011 geantwortet Die Loding Schuhe sind in Ordnung, wobei die Lederqualität etwas schlechter, als die der Loake 1880er ist. Folglich lohnen sich die 30€ Aufpreis zu den Loake?Die Schulter des Anzugs ist zu weit, sieht selbst nachdem ein Schneider den Rest(Taillierung etc.) justiert hat nicht ordentlich aus. Die Schulter weiter rein setzten könnte ein guter Schneider machen, ist allerdings teuer und hängt leider sehr vom Geschick des Schneiders ab (u.U. sieht es danach bescheiden aus). Also weg damit !Alles klar. Was kannst du (ihr) denn empfehlen? Sagen wir mal ~300€Die Chino sieht im Oberschenkelbereich/Bundbereich zu weit aus. Hast du noch ein Bild von der Seite ? Außerdem scheint sie ein kleines bisschen zu lang (wenige cm).Ist eine D-Zero, hab nichts gefunden was noch enger war. Meine Oberschenkel nehmen aber noch an Umfang zu.Grüße Hannes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HannesZ_RT 86 Beitrag melden Januar 19, 2011 geantwortet Die Loding Schuhe sind in Ordnung, wobei die Lederqualität etwas schlechter, als die der Loake 1880er ist. Folglich lohnen sich die 30€ Aufpreis zu den Loake?Jein, das kommt darauf an, welcher dir besser gefällt und welcher dir besser passt. Schlecht sind die Loding Schuhe nicht, nur etwas weniger gut Die Schulter des Anzugs ist zu weit, sieht selbst nachdem ein Schneider den Rest(Taillierung etc.) justiert hat nicht ordentlich aus. Die Schulter weiter rein setzten könnte ein guter Schneider machen, ist allerdings teuer und hängt leider sehr vom Geschick des Schneiders ab (u.U. sieht es danach bescheiden aus). Also weg damit !Alles klar. Was kannst du (ihr) denn empfehlen? Sagen wir mal ~300€Z.B. Polo Ralph Lauren, Eduard Dressler, Rene Lezard (alle drei reduziert bzw. im Outlet, ansonsten sind die teurer), Suit Supply, ... schau mal in den Fragen Megathread, da ist eine Liste drin. Falls du einen TK Maxx in der Nähe haben solltest, kommst du evtl. günstig an einen Pal Zileri ran.Die Chino sieht im Oberschenkelbereich/Bundbereich zu weit aus. Hast du noch ein Bild von der Seite ? Außerdem scheint sie ein kleines bisschen zu lang (wenige cm).Ist eine D-Zero, hab nichts gefunden was noch enger war. Meine Oberschenkel nehmen aber noch an Umfang zu.Wenn du demnächst wirklich zunimmst O.K., ansonsten kann dir ein Schneider helfen.Grüße Hannes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 19, 2011 geantwortet Jein, das kommt darauf an, welcher dir besser gefällt und welcher dir besser passt. Schlecht sind die Loding Schuhe nicht, nur etwas weniger gut haha, mir gefallen sie beide gleich gut Z.B. Polo Ralph Lauren, Eduard Dressler, Rene Lezard (alle drei reduziert bzw. im Outlet, ansonsten sind die teurer), Suit Supply, ... schau mal in den Fragen Megathread, da ist eine Liste drin. Falls du einen TK Maxx in der Nähe haben solltest, kommst du evtl. günstig an einen Pal Zileri ran.Ich hab mal ein bisschen recherchiert und PRL(normal 1400€, kann doch nicht reduziert 300€ sein?! und hab ich noch nie Anzüge im Outlet gesehen) im Outlet ist ~180km, ED ~250€, eines der RL-Outlets ~180km und Suit Supply ~150km. TK Maxx ~110km. Fahren muss ich sowieso, deswegen.. SS sieht ja ganz interessant aus, aber die Kampagne ist ja mal ... heiß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HannesZ_RT 86 Beitrag melden Januar 20, 2011 geantwortet Ich hab mal ein bisschen recherchiert und PRL(normal 1400€, kann doch nicht reduziert 300€ sein?! und hab ich noch nie Anzüge im Outlet gesehen)Die haben auch nicht in jedem Outlet immer Anzüge da. Falls eines in deiner nächsten Nähe gewesen wäre hättest du ja mal vorbei schauen können. Und Polo RL Anzüge habe ich da schon für 280 € gesehen, könnte allerdings auch Baumwolle gewesen sein, ist zu lange her. Extra hinfahren lohnt sich definitiv nicht. im Outlet ist ~180km, ED ~250€, eines der RL-Outlets ~180km und Suit Supply ~150km. TK Maxx ~110km. Fahren muss ich sowieso, deswegen.. SS sieht ja ganz interessant aus, aber die Kampagne ist ja mal ... heiß Wenn du so oder so Fahren musst, dann fahr zu suitsupply, dürfte sich lohnen. Falls du ganz sicher gehen willst ruf vorher an und frag nach ob deine Größe da ist.Grüße Hannes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 21, 2011 geantwortet Wenn du so oder so Fahren musst, dann fahr zu suitsupply, dürfte sich lohnen. Falls du ganz sicher gehen willst ruf vorher an und frag nach ob deine Größe da ist.Gut. Ich denke ich werde ein neueres Outlet (~160km) ansteuern, da sind neben suitsupply auch Polo Ralph Lauren, Rene Lezard,.. Vorher anzurufen ist eine gute Idee, nur dafür müsste ich meine Größe wissen. Mein jetziger ist Größe 90.Welche Krawatte würdest du überhaupt empfehlen?lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Solutas 2 Beitrag melden Januar 21, 2011 geantwortet outlets > all. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 21, 2011 geantwortet outlets > all.Du mit deinen Einzeilern. Was willst du mir damit sagen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HannesZ_RT 86 Beitrag melden Januar 22, 2011 geantwortet Wenn du so oder so Fahren musst, dann fahr zu suitsupply, dürfte sich lohnen. Falls du ganz sicher gehen willst ruf vorher an und frag nach ob deine Größe da ist.Gut. Ich denke ich werde ein neueres Outlet (~160km) ansteuern, da sind neben suitsupply auch Polo Ralph Lauren, Rene Lezard,.. Vorher anzurufen ist eine gute Idee, nur dafür müsste ich meine Größe wissen. Mein jetziger ist Größe 90.Welche Krawatte würdest du überhaupt empfehlen?lgAch so, windsor könntest du dir auch mal anschauen, die haben eine Linie mit guten Stoffen, hohen Armlöchern und weichen Schultern. Größe ? Keine Ahnung, da die bei jedem Hersteller sowieso anders ausfallen, kann man da keinen vernünftigen Tipp geben. Wenn du bei suitsupply anrufst und ein paar Angaben zu den Größen die du sonst so trägst machst, können die dir bestimmt helfen.Was ich dir jetzt schon sagen kann ist, dass du bei RL zu 99,9% nix in deiner Größe finden wirst. Du müsstest ungefähr bei 36L liegen (also einer langen 46), so etwas haben die zumindest im Metzinger Outlet nie da.Den einzigen Tipp, den ich dir zur Krawatte geben kann: ohne Streifen, wenn dann nur kleingemustert, max. 3 Farben, aus Seide. Alles andere muss man in der Kombi sehen bzw. die genauen Farbtöne deiner restlichen Kleidungsstücke kennen. Grüße Hannes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 22, 2011 geantwortet Danke, dann werde ich einfach mal durchklingeln.Worauf sollte ich denn speziell achten? Ich denke mal "hohe Armlöcher und weiche Schultern", Einreiher, zwei Knöpfe, fallendes Revers. Den einzigen Tipp, den ich dir zur Krawatte geben kann: ohne Streifen, wenn dann nur kleingemustert, max. 3 Farben, aus Seide. Alles andere muss man in der Kombi sehen bzw. die genauen Farbtöne deiner restlichen Kleidungsstücke kennen.Dunkelblauer Anzug, weißes Hemd(TS, Brindisi). Da dachte ich an dunkelrot oder dunkelblau in uni oder jeweils mit kleinen, weißen oder hellblauen "Punkten" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HannesZ_RT 86 Beitrag melden Januar 22, 2011 geantwortet Danke, dann werde ich einfach mal durchklingeln.Worauf sollte ich denn speziell achten? Ich denke mal "hohe Armlöcher und weiche Schultern", Einreiher, zwei Knöpfe, fallendes Revers.Genau ! Außerdem sollte der Anzug aus Schurwolle sein, Leinen, Seide, Mohair, Baumwolle eher nicht. Falls es nix anderes gibt, wäre ein Schurwoll-Mischung (mit Seide oder Mohair) auch noch in Ordnung. Die Taschen selbstredend nicht aufgesetzt.Den einzigen Tipp, den ich dir zur Krawatte geben kann: ohne Streifen, wenn dann nur kleingemustert, max. 3 Farben, aus Seide. Alles andere muss man in der Kombi sehen bzw. die genauen Farbtöne deiner restlichen Kleidungsstücke kennen.Dunkelblauer Anzug, weißes Hemd(TS, Brindisi). Da dachte ich an dunkelrot oder dunkelblau in uni oder jeweils mit kleinen, weißen oder hellblauen "Punkten"Grundfarben: hell/dunkelblau, braun, grau, rot, gelb, violett, pink. Wenn die Krawatte mit einer dieser Grundfarben dann Punkte einer anderen der genannten Fabre hat, sieht das gut aus. Also z.B. rot mit dunkelblauen Punkten etc. . Bei suitsupply solltest du auch günstig an ordentliche Krawatten kommen. Ein weißes Einstecktuch müsste es da auch geben.Grüße HannesP.S. Ich erwarte Bilder des fertigen Outfits ! :wacko: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 24, 2011 geantwortet Gut, dann weiß ich worauf ich achten muss.Das Einstecktuch aus dem Hemdstoff könnte ich bei TS für 5€ mitbestellen. Dürfte doch passen?Bin beim Stöbern über einen Oxford von CT gestolpert. Schuhe sollen ja von Loake oder Barker kommen. Stimmt das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
optimo 1116 Beitrag melden Januar 24, 2011 geantwortet Einstecktuch bitte nicht in Hemdfarbe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
HannesZ_RT 86 Beitrag melden Januar 24, 2011 geantwortet Gut, dann weiß ich worauf ich achten muss.Das Einstecktuch aus dem Hemdstoff könnte ich bei TS für 5€ mitbestellen. Dürfte doch passen?Eher nicht. Weniger wegen dem Stoff, vielmehr deshalb, weil die tailorstore Tücher (glaube ich) einfach an der Kante abgenäht sind. Ein Einstecktuch sollte handrollierte Kanten haben. Bei suitsupply dürfte das eigentlich nicht mehr als 10 € kosten, dafür aber viel besser aussehen.Bin beim Stöbern über einen Oxford von CT gestolpert. Schuhe sollen ja von Loake oder Barker kommen. Stimmt das?Ich hoffe dass das stimmt, schließlich hab ich das ja mal hier geschrieben. Das sind allerdings nicht die einzigen Hersteller, die für CT fertigen. Bevor du dir diesen Schuh bestellst, kauf dir lieber den Loding oder einen Schuh bei Shipton and Heneage, da hast du mehr davon. Oder einen Loake aus der 1880er Serie. Oberste Prämisse sollte allerdings optimale Passform sein !Einstecktuch bitte nicht in Hemdfarbe.Wenn du damit meinst, nicht genau gleicher Stoff wie das Hemd, bin ich bei dir. Weiße Einstecktücher bilden da aber in gewisser Weise eine Ausnahme, die gehen immer.Grüße Hannes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Infinit 1742 Beitrag melden Januar 24, 2011 geantwortet Eher nicht. Weniger wegen dem Stoff, vielmehr deshalb, weil die tailorstore Tücher (glaube ich) einfach an der Kante abgenäht sind. Ein Einstecktuch sollte handrollierte Kanten haben. Bei suitsupply dürfte das eigentlich nicht mehr als 10 € kosten, dafür aber viel besser aussehen.ok, dann noch ein handrolliertes Einstecktuch (Größe 44x44?) in weiß auf den Einkaufszettel.Ich hoffe dass das stimmt, schließlich hab ich das ja mal hier geschrieben. Das sind allerdings nicht die einzigen Hersteller, die für CT fertigen. Bevor du dir diesen Schuh bestellst, kauf dir lieber den Loding oder einen Schuh bei Shipton and Heneage, da hast du mehr davon. Oder einen Loake aus der 1880er Serie. Oberste Prämisse sollte allerdings optimale Passform sein !...und deswegen bestell ich bei Loake, dann hab ich auch kein großes heck meck mit dem Umtausch falls zu groß oder zu klein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen