Einen zweiten Studiengang belegen? Passt die Kombi?

68 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ei Gude wie? Ein Russe :-) Naja, bei Hessisch kommt drauf an welches. Frankfurter Dialekt ist ja kein Ding, aber wenn du fließend Wetterau, Odenwald oder sonstige Bauerndialekte sprichst, das ist schon cool, da ich wenn die loslegen kein Wort verstehe. :-D

Türkisch braucht kein Mensch.

In D. so langsam empfehlenswert :-D Aber im Endeffekt gehts ja auch darum sich nicht nur stramm auf die Karriere zu konzentrieren sondern abseits des Weges mal was mitzunehmen, wer weiß wie sich eine neue Leidenschaft für eine Sprache eventuell auch positiv auf deine Karriere auswirken kann. Vielleicht bin ich da auch ein bisschen zu weit abseits der Realität, aber ich hab zum Glück etwas gefunden wie ich Sprache + Land + Studium positiv kombinieren kann :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ISUS

Komm babbel net, Du Debbischklopper..

Aber im Endeffekt gehts ja auch darum sich nicht nur stramm auf die Karriere zu konzentrieren sondern abseits des Weges mal was mitzunehmen, wer weiß wie sich eine neue Leidenschaft für eine Sprache eventuell auch positiv auf deine Karriere auswirken kann. Vielleicht bin ich da auch ein bisschen zu weit abseits der Realität, aber ich hab zum Glück etwas gefunden wie ich Sprache + Land + Studium positiv kombinieren kann :-D

Da bin ich absolut Deiner Meinung, möchte mein Englisch auf C1 Niveau bringen. Das kann aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Toastmasters besuche ich auch neuerdings, nicht weil ich unter irgendwelchen Vortragphobien leide, sondern weil dort kompett auf Englisch gesprochen wird und ich es ausnutzen kann zur Anwendung der Sprache.

Ich denke nicht, dass das was Du da tust realitätsfremd ist, finde es absolut richtig!

Und jetzt geh ma duschee Du Dregwatz.. :-)

@ Rest

Mal ne blöde Frage, gibt es im Bachelor noch das Grundstudium? Das kann man ja eigendlich mit dem Abi gleichsetzen oder?

LG

bearbeitet von ISUS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Mal ne blöde Frage, gibt es im Bachelor noch das Grundstudium? Das kann man ja eigendlich mit dem Abi gleichsetzen oder?

Böse Zungen behaupten ja Bätschlor sei quasi Grundstudium +/- x. Da Grundstudium aber früher = Vordilipom und Vordilipom = nicht mehr da, gibts so gesehen kein Grundstudium mehr. Die meisten Studiengänge haben deswegen jetzt eine Art Zwischenprüfungs-quasi-Vordiplom-Aussieb-Creditpoint-Regelung a la x Punkte bis y Semster, sonst fliegst du, aber ob man das als Zwischenprüfung/Grundstudium bezeichnen kann? Vielleicht hat dein Dingens ja eine extra universitäre Zwischenprüfung?!?

möchte mein Englisch auf C1 Niveau bringen.

Wow, da hast du was vor. Ich brings ja in Deutsch nicht mal auf C2 :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Komm babbel net, Du Debbischklopper..

Und jetzt geh ma duschee Du Dregwatz.. :spiteful:

Ok, jetzt weiß auch ich wieso Du an einer FH bist und dass Du da besser aufgehoben bist <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sorry, aber wenn man an der FH studiert zeigt man sofort das man keine höheren Ambitionen hat. Sagt eigentlich schon genug aus.

Natürlich haben Ingenieure und Naturwissenschaftler i.A. andere Ambitionen als zB ein BWL Student. Dafür müssen wohl umso mehr BWL Studenten nach ihrem Studium feststellen wie sehr Anspruch und Wirklichkeit auseinander klaffen :spiteful:

Desweiteren sollte klar sein,dass eine Volkswirtschaft, respektive ein Staat, nicht funktionieren könnte, wenn alle dieselben Ambitionen bzw. Vorstellungen hätten.

Dementsprechend hat es keinen Sinn Leute zu verurteilen die andere Ziele in Ihrem Leben haben.Im Übrigen sagt die Tatsache, dass manche andere Ziele/Wertvorstellungen haben ja auch nichts darüber aus, ob sie es nicht viel weiter schaffen könnten, wenn sie denn wollten.

Folglich schlägt Dein Argument ins Leere.

Was dennd as für ein Argument? Andere Ambitionen, jeder Mensch hat andere Ambitionen wenn überhautp. Ich schrieb höhere Ambitionen, um es fdir mal ganz plumb an einem Beispiel zu zeigen, wenn ich Chefentwickler bei BMW werden will, geh ich dann zur FH oder zur Uni? Ah ja, einziges Argument das du jetzt noch bringen könntest, wäre das manche auch nur Hausmeister, oder was weiss ich werden will, guter Punkt. Die will ich aber nicht einstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@ Plaix

Aber Du liegst falsch in der Annahme, dass die Jungs von der FH ihr theoretisches Wissen besser umsetzen können.

Das habe ich und würde ich auch niemals behaupten.

Ich dachte eher an die Vermittlung praktischen Wissens.

Sprich:

Der Uni-Absolvent kann Dir sagen wie etwas funktionieren müsste ohne es umsetzten zu können.

Ein FHler kann Dir zeigen wie es funktioniert ohne zu wissen wieso es funktioniert. :spiteful:

Studiere aber selbst nicht an einer FH, das ist nur das Bild welches ich davon habe <_<

Gruß, Plaix

was denn das für Kinderbuchdenken??? "Umsetzen" ja tolles Wort, wie kann man bitte lernen, etwas umzusetzen? Sicherlich praktisch, da man auf der FH ja alles praktisch lernt, ist ja nicht so wie Schule oder so, sondern man hat einen Meister der sagt einem wo der Hammer hängt, ach ne das war ja die Lehre. Na ja auch egal, vielleicht verarbeitest du deine FH Propagande die davon ablenken soll das es eigentlich nur ein verschultes Schmalspurstudium ist bei Malen auf Zahlen oder so. Oder schreib ein Kidnerbuch in dem du die Welt erklärst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ISUS
Mal ne blöde Frage, gibt es im Bachelor noch das Grundstudium? Das kann man ja eigendlich mit dem Abi gleichsetzen oder?

Böse Zungen behaupten ja Bätschlor sei quasi Grundstudium +/- x. Da Grundstudium aber früher = Vordilipom und Vordilipom = nicht mehr da, gibts so gesehen kein Grundstudium mehr. Die meisten Studiengänge haben deswegen jetzt eine Creditpoint-Regelung a la x Punkte bis y Semster, sonst fliegst du, aber ob man das als Grundstudium bezeichnen kann? Vielleicht hat dein Dingens ja eine universitäre Zwischenprüfung?!?

Ne, von dieser Regelung habe ich noch nie gehört.

Ich sehe gerade, dass man an der LSE auch ein Teilzeitstudium machen kann, das wäre natürlich top! Weiss vll. einer wie die Zugangsvoraussetzungen für die LSE sind?

Noch was:

The normal entry requirement is grades A A B at GCE A level (not necessarily including history) or an International Baccalaureate/Diploma with grades 6 6 6 at Higher level. Other qualifications are considered.

Was bedeuten diese ganzen Levels? Welchen Level hätte jetzt die Fachhochschulreife? Oder irre ich gerade irgendwo im Wald umher? Was meinen die mit other qualifications? Brauche nähere Infos..

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die will ich aber nicht einstellen.

Du bist aber gar nicht in der Position Leute einzustellen :spiteful:

ah ja, fehlt mir wohl das praktische Wissen dazu, sollt ich vielleicht auf eine FH gehen, da fliegt mir dann ganz magisch so praktisches Wissen zu, weil in der Uni bekomm ich nur theoretisches Wissen mit, diese ganze Theorie!! AN der FH haben sies dagegen raus mit der Praxis, deswegen heist es auch beim ARzt Praxis, weil er das so ind er FH gelernt hat. Praktisches Wissen ist ja sowieso besser, weil heist ja Praktiker und nicht Theoretiker, und der ist wenigstens im MDax. Schade dass man so mit praktischem Wissen gar nicht erklären kann was eigentlich der Unterschied zum theoretischem Wissen ist, parktisch für die FH Lobhudelei natürlich.

bearbeitet von Solutas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
The normal entry requirement is grades A A B at GCE A level (not necessarily including history) or an International Baccalaureate/Diploma with grades 6 6 6 at Higher level. Other qualifications are considered.

Was bedeuten diese ganzen Levels? Welchen Level hätte jetzt die Fachhochschulreife? Oder irre ich gerade irgendwo im Wald umher? Was meinen die mit other qualifications? Brauche nähere Infos..

LG

GCE = quasi engl. Abi

IB/ID = ungefähr das gleiche, wobei das hier nur Mutmaßungen sind. Hoffentlich weiß es einer besser :spiteful:

Im Endeffekt für dich ja irrelevant, da du ja anscheinend "nur" FOS hast, d.h. du brauchst wohl den Bachelor, damit du die Quali erfüllst, aber ich würd einfach mal nachfragen, die vom dem zuständigen Amt können dir das sicherlich verbindlich erklären.

Les aber mal das hier: http://www.pickupforum.de/index.php?showto...70590&st=30

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ISUS

@ King Koitus

Danke!

Hätte echt die 13 dranhängen müssen, dann hätte ich solche Probleme überhaupt nicht. Soetwas nennt man wohl fehlende Weitsicht..

Ich schreib die mal an, vielleicht gibt's da noch andere Wege.

Den Link schaue ich mir mal an, danke!

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die will ich aber nicht einstellen.

Du bist aber gar nicht in der Position Leute einzustellen <_<

ah ja, fehlt mir wohl das praktische Wissen dazu, sollt ich vielleicht auf eine FH gehen, da fliegt mir dann ganz magisch so praktisches Wissen zu, weil in der Uni bekomm ich nur theoretisches Wissen mit, diese ganze Theorie!! AN der FH haben sies dagegen raus mit der Praxis, deswegen heist es auch beim ARzt Praxis, weil er das so ind er FH gelernt hat. Praktisches Wissen ist ja sowieso besser, weil heist ja Praktiker und nicht Theoretiker, und der ist wenigstens im MDax. Schade dass man so mit praktischem Wissen gar nicht erklären kann was eigentlich der Unterschied zum theoretischem Wissen ist, parktisch für die FH Lobhudelei natürlich.

LoL, war mir schon klar,dass Du nicht verstehst worum es hier eigentlich geht.

Bester Beweis,dass es an Unis auch Leute gibt, die intellektuell eher minderbemittelt sind :spiteful:

bearbeitet von plaix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz praktisch ist auch auf Argumente zu verzichten, weil dann kann niemand einem Wiedersprechen!! Die Persönlich Beleidigung, das letzt Aufbäumen vor dem UNIversalem Endsieg.

bearbeitet von Solutas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einfach keine Lust mich hier auf Diskussionen darüber einzulassen was besser ist FH oder UNI, das kann man so allgemein nunmal einfach nicht sagen. Im Durchschnitt ist es so,dass Uni Absolventen mehr Geld verdienen als FH Absolventen. Ob man allein auf Grund dieser Tatsache auf die Qualität schließen kann, weiß ich nicht. Ich teile die Meinung,dass Universitätsstudenten im allgemeinen breiter gebildet sind, bzw. das Studium darauf ausgelegt ist. Allerdings kommt mir persönlich die Praxis im Studium teilweise zu kurz. Ob das an einer FH nun anders wäre vermag ich nicht zu beurteilen. Bei meinem Studiengang spielt das ehrlich gesagt auch keine Rolle. Deswegen bin ich auch der Meinung,dass es eben entscheidend von der jeweiligen FH und dem entsprechenden Studiengang abhängt.

Ich studiere nicht an einer FH und maße es mir auch nicht an über dieses Konzept zu urteilen. Aber ich bin mir sicher,dass zB ein Maschinenbau Studium an der FH Aachen weit mehr Wert ist als ein entsprechendes Studium an zig anderen Universitäten in Deutschland. Es kommt also immer drauf an.

Desweiteren habe ich schonmal gesagt,dass FH und UNI andere Lehr- und Lernkonzepte vermitteln. Deswegen lassen sich die Studiengänge gar nicht so einfach miteinander vergleichen.

Zu dem Scheinargument, von wegen höherer Ambitionen:

Es spielt keine Rolle wie sich jemand selbst einschätzt, sondern es kommt drauf an was er am Ende im Stande ist zu leisten.

Wenn jemand seine Fähigkeiten und Vorstellungen also klar einzuschätzen weiß ist das allemal mehr Wert, als wenn man einen sich selbst überschätzenden Neunmalklug vor sich hat, der große Töne spuckt und wohinter keine Substanz steckt.

Natürlich wird so jemand andere Positionen erhalten, aber es kann eben immer nur einen Chefentwickler bei Audi geben. Und für das Gros der Studenten ist es nunmal unmöglich da zu landen ob Uni oder FH.

Die ganzen BWL Studenten an meiner UNI denken ja auch alle sie werden mal große Manager und leiten am besten einen Dax Konzern. Da wird der Fall auf den Boden der Tatsachen eben umso härter ausfallen. Darauf wollte ich hinaus.

Es ist so wie mit den 80% der Autofahrer die denken überdurchschnittlich Auto zu fahren... Genauso überschätzen locker 70-80% der BWL Studenten ihre eigenen Fähigkeiten und die Position die sie evtl. mal innehaben werden.

Trotzdem gebe ich Dir i.A. recht,dass Leute die die Ambitionen haben mal Vorstandsvorsitzender bei Audi zu werden ganz sicher nicht an einer FH anfangen würden. Das wertet die FH Studenten aber eben keineswegs ab, denke ich.

Diese Arroganz vieler Unistudenten ist einfach extrem peinlich, vor allem wenn man sich dann mal anguckt was denn eigentlich dahinter steckt. Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen bei BWL Studenten am stärksten ausgeprägt.

Ich persönlich mag Menschen die sich selbst gut einschätzen können und sich ihrer Fähigkeiten bewusst sind eindeutig lieber als Leute die nur vorgeben ach so intelligent zu sein nur weil sie an einer Uni sind.

Bei wirklich extrem intelligenten Menschen, wie ich sie in meinem Studium zwangsläufig treffe, ist das nicht im Ansatz so ausgeprägt obwohl sie wesentlich mehr Grund dafür haben könnten. Vor solchen Menschen habe ich auch höchsten Respekt und ja, es gibt auch unglaublich intelligente BWL Studenten die dann allerdings eben NICHT diese Arroganz an den Tag legen.

Vielleicht kannst Du mir erklären woher das Phänomen kommt, dass die die am wenigsten zu sagen haben, am lautesten rumschreien?

Gruß,Plaix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die will ich aber nicht einstellen.

Du bist aber gar nicht in der Position Leute einzustellen ;-)

ah ja, fehlt mir wohl das praktische Wissen dazu, sollt ich vielleicht auf eine FH gehen, da fliegt mir dann ganz magisch so praktisches Wissen zu, weil in der Uni bekomm ich nur theoretisches Wissen mit, diese ganze Theorie!! AN der FH haben sies dagegen raus mit der Praxis, deswegen heist es auch beim ARzt Praxis, weil er das so ind er FH gelernt hat. Praktisches Wissen ist ja sowieso besser, weil heist ja Praktiker und nicht Theoretiker, und der ist wenigstens im MDax. Schade dass man so mit praktischem Wissen gar nicht erklären kann was eigentlich der Unterschied zum theoretischem Wissen ist, parktisch für die FH Lobhudelei natürlich.

LoL, war mir schon klar,dass Du nicht verstehst worum es hier eigentlich geht.

Bester Beweis,dass es an Unis auch Leute gibt, die intellektuell eher minderbemittelt sind ^_^

sorry plaxi, aber ich hab hier noch nie nen sinnvollen beitrag von dir lesen können!

Nochmal an alle FHler: UNI>FH wenn man in führungspositionen kommen will!

Wieso müsst ihr eine Diskussion immer zu einem Uni versus FH degradieren?!

Auch wenns manche nicht wahrhaben wollen ein FH-"Studium" kann man nicht mit einem universitären Abschluss vergleichen. Heutzutage hat jedes dorf in dem 4 häuser stehn eine FH, was schließen wir daraus? auf die FH kommt jeder vollpfosten weils einfach enorme überkapazitäten an den FHs gibt die gefüllt werden wollen. Ich wunder mich das man mit nem quali noch nich an der FH aufgenommen wird. Was früher Klempner hies heisst heute Maschinenbau an der FH...also bitte führt euch nicht so arrogant auf und setzt die FH mit der Uni gleich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer noch kein Argument.

Vielleicht kannst Du mir erklären woher das Phänomen kommt, dass die die am wenigsten zu sagen haben, am lautesten rumschreien?

Ist mir nicht bekannt, aber du schreibst ganz schön viel, obwohl du keine Ahnung von der FH hast und eigentlich nur BWLer nicht mags. Ob da ein Zusammenhang besteht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immer noch kein Argument.

Vielleicht kannst Du mir erklären woher das Phänomen kommt, dass die die am wenigsten zu sagen haben, am lautesten rumschreien?

Ist mir nicht bekannt, aber du schreibst ganz schön viel, obwohl du keine Ahnung von der FH hast und eigentlich nur BWLer nicht mags. Ob da ein Zusammenhang besteht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ISUS

Solutas und plaix,

könntet Ihr bitte so nett sein und Eure Unterhaltung per pm weiterführen? Ich möchte nicht, dass mein Thread geschlossen wird.

Vielleicht hat ja der ein oder andere User noch ein paar Inputs für mich. Danke!

LG

ISUS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach dein FH abschluss mit ner vernünftige NOte, und komm nciht auf die Idee irgendwas anderes, "Noch so mal nebenbei" zuzustudieren. Auch Sprachen, außer Englisch sind eher als Hobby gut, als damit sich siene Berfuschancen aufzubessern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nochmal an alle FHler: UNI>FH wenn man in führungspositionen kommen will!

Vorausgesetzt, ein Unternehmen nimmt einen überhaupt für Praktika oder Traineestellen an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Praxis vs. Theorie Denken ist doch imho eher Schwachfug.

Praxis kriegt man an Uni und FH so gut wie gar keine, da man STUDIERT. Die einzige Praxis, die man dort bekommen kann sind Projekte und Praktika in den Ferien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dieses Praxis vs. Theorie Denken ist doch imho eher Schwachfug.

Praxis kriegt man an Uni und FH so gut wie gar keine, da man STUDIERT. Die einzige Praxis, die man dort bekommen kann sind Projekte und Praktika in den Ferien.

So wie ich das verstanden hab bekommt man an der Fh praxisorientiertes Theoriewissen während es an der Uni eben um wissenschaftsorientiertes Theoriewissen geht. Deshalb auch mein Vergleich zwischen Ausbildung und Fh.

Btw. die FSFM in Frankfurt ist keine FH.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.