Ist Persönlichkeitsentwicklung immer Persönlichkeitsveränderung?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich mich hier eingelesen habe stellt sich mir eine große Frage:

Ist Persönlichkeitsentwicklung immer eine Veränderung des Menschen und seiner Gewohnheiten? ODER ist es viel wichtiger eine Zufriedenheit mit sich selbst zu entwickeln, zu dem zu stehen wie man ist und was man tut und dadurch dann wirklich selbstbewusst zu werden?

Ich (24) zum Beispiel bin der totale Kindskopf. Egal ob es ein Videospiel ist, eine Schneeball, oder irgend ein Spielzeug das mein Patenkind hat (ein NERFblaster zum Beispiel) - ich finde es einfach cool und muss es ausprobieren. Allerdings hat mich vor knapp einem Monat meine Freundin verlassen. Da ich bis heute keinen wirklichen Grund dafür habe, habe ich zunächst sehr intensiv die Fehler bei mir gesucht. Am Anfang habe ich es eben auf mein kindisches Verhalten geschoben und habe mich darum hier mit der persönlichkeitsentwicklung beschäftigt.

Aber nach allem was ich gelesen habe denke ich eher - der Fehler war mich verunsichern zu lassen und nicht einfach dazu zu stehen, dass ich eben ein Kindskopf bin.

Was sagt Ihr dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nachdem ich mich hier eingelesen habe stellt sich mir eine große Frage:

Ist Persönlichkeitsentwicklung immer eine Veränderung des Menschen und seiner Gewohnheiten? ODER ist es viel wichtiger eine Zufriedenheit mit sich selbst zu entwickeln, zu dem zu stehen wie man ist und was man tut und dadurch dann wirklich selbstbewusst zu werden?

Ich (24) zum Beispiel bin der totale Kindskopf. Egal ob es ein Videospiel ist, eine Schneeball, oder irgend ein Spielzeug das mein Patenkind hat (ein NERFblaster zum Beispiel) - ich finde es einfach cool und muss es ausprobieren. Allerdings hat mich vor knapp einem Monat meine Freundin verlassen. Da ich bis heute keinen wirklichen Grund dafür habe, habe ich zunächst sehr intensiv die Fehler bei mir gesucht. Am Anfang habe ich es eben auf mein kindisches Verhalten geschoben und habe mich darum hier mit der persönlichkeitsentwicklung beschäftigt.

Aber nach allem was ich gelesen habe denke ich eher - der Fehler war mich verunsichern zu lassen und nicht einfach dazu zu stehen, dass ich eben ein Kindskopf bin.

Was sagt Ihr dazu?

-

Zunächst wird Persönlichkeitsentwicklung als eine Art Verbesserung oder Weiterkommen verstanden. Dann kommt eher die Phase wo Ent-wicklung dies heißt, was es eigentlich bedeutet. Es wird quasi harmonischer, du bist mehr du selbst - mit allen Stärken und Schwächen, aber: du bist nicht mehr mental oder emotional in diese Eigenschaften deiner Person verstrickt oder verwickelt, dh, dass du diese nicht mehr ablehnst oder verändern willst, sondern dich so magst wie du bist. Das ist die eigentliche Persönlichkeitsentwicklung. Veränderungen oder Verbesserungen mögen als Begleiterscheinung auftreten, aber du weißt, dass die Akzeptanz und Liebe schon da ist, in dir. Bzw, dass du es bist: Natürlichkeit, Liebe, ...

bearbeitet von Mr. Shiva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha ja genauso gehts mir auch ^^. Endlisch ma normaaale Leute! Bin 23 und total verspielt aber finde nichts schlimmes daran. Werd auch oft als "kindisch" bezeichnet aber ich fasse es als Kompliment auf. Besser als "spießig" oder?

Könnte vielleicht der Grund dafür sein dass ich bei Kindern so gut ankomme... obwohl ich keine Kinder mag :-) . Naja genug von mir. Was ich damit sagen wollte -> Nö ich finde nichts schlechtes daran. Mit zunehmender Reife bildet man sich ein dass das Kind in einem selbst nichts mehr verloren hat. Ich finds einfach nur traurig wenn ich ne Schneeballschlacht sehe, rausrenne um mitzumachen und vermeindlich "Erwachsene" meinen das wäre nix für sie.

Es gibt eine Zeit Erwachsen zu sein und zu reagieren und es gibt eine Zeit Kind zu sein. Und wenn ich ne verdammte Schneeballschlacht sehe, einen Super Soaker in die Hände kriege oder Hockey spiele dann bin ich halt Kind, na und? Natürlich kann man es damit auch übertreiben wenn man z.B. für Videospiele seine Mitmenschen vernachlässigt.

Entwicklung bedeutet seinen Horizont zu erweitern. Manchmal setzt Entwicklung vorraus dass man einige Gewohnheiten oder Denkweisen ablegt bzw. verändert. Aber das ist dann mehr ein Prozess der sich aus der Entwicklung ergibt und nichts was man bewusst beeinflusst.

Wenn du es geil findest mit dem NERFblaster (werd ich direkt ma googeln, hört sich nach nem geilen Teil an^^) deines Patenkindes zu spielen dann spiel halt damit! Und ich finde du solltest es auch nicht versuchen es zu ändern. Früher war es so... wenn mir jemand gesagt hat "Du bist ja kindisch" dann hab ich mich geschämt und wieder "zusammegrissen". Heute lache ich darüber und sage einfach nur "Haha ihr Spaßbremsen!" und hab weiter meinen Spaß. Glaube man muss nur wissen damit umzugehen. Stehe dazu.

...ich finds wunderbar und würds auch gar nicht ändern wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nachdem ich mich hier eingelesen habe stellt sich mir eine große Frage:

Ist Persönlichkeitsentwicklung immer eine Veränderung des Menschen und seiner Gewohnheiten? ODER ist es viel wichtiger eine Zufriedenheit mit sich selbst zu entwickeln, zu dem zu stehen wie man ist und was man tut und dadurch dann wirklich selbstbewusst zu werden?

Denke ja nicht an eine Veränderung. Das funktioniert sowieso nicht. Nimm dich so wie du bist und mach daraus das Beste.

Gute Frage das erspart dir eine Menge Ärger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast mitternachtslady
Ist Persönlichkeitsentwicklung immer eine Veränderung des Menschen und seiner Gewohnheiten? ODER ist es viel wichtiger eine Zufriedenheit mit sich selbst zu entwickeln, zu dem zu stehen wie man ist und was man tut und dadurch dann wirklich selbstbewusst zu werden?

das was nach deinem ODER kommt ist viel wichtiger. Nur wenn du feststellst, dass du nicht zufrieden mit dir bist und nicht zu dir stehst solltest du deinen Gewohnheiten ändern. ( Gewohnheiten meinst du bestimmt Verhalten oder ? ) Genrell sollte man aber auch offen dem Leben begegnen und gerneneuen Situationen begegnen. Damit änderst und entwickelst dich immer weiter.

Und bewahre das Kind in dir: Spontan, sehr neugierig und lebenslustig !! Ich mag z.B. keine ernste Erwachsenen.

Mit Humor lebt es sich soviel besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.