Unruhe beim Lernen / Balance

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Bud_Fox

Hi Jungs,

ich habe folgendes "Problem".

Wenn ich am Lernen für die Uni bin (Lesen, Aufgaben Rechnen, Definitionen lernen, etc) dann bin ich oft dermaßen unruhig. (Meistens wenn ich überhaupt keine Lust habe).

Ich dreh dann an meinen Haaren rum, sitze unruhig im Stuhl, meine Gedanken schweifen ab, bekomme auf einmal Hunger (lol :-( ), etc..

Mir fällt auch der Ausgleich bzw. das gedankliche Abschalten (z.B. wenn ich mal ne längere Zeit gelernt und weitergekommen bin) schwer.

Mir geht dann oft noch ne halbe Stunde bzw. ne Stunde Zeug von der Uni durch den Kopf. Was ich noch machen sollte, etc.. Voll die Hirnwichserei ;)

Kennt ihr das?

Hat jemand nen Tipp wie ich das mit dieser Unruhe abstellen kann?

Normalerweise (z.B. in den Vorlesungen) kann ich gut aufgepassen und bin eigentlich relativ ausgeglichen. Auch wenn ich mit anderen lerne bin ich meist "klarer" im Kopf. Oder eben wenn ich allein lerne und in einem "flow" drin bin.

Meistens dauert das eben bis diese Unruhe bzw. Lethargie überwunden ist..

Da geht mir teilweise viel Zeit verloren (v.a. im Hinblick auf ein mögliches Doppelstudium, aber auch andere Aktivitäten wie Hobbies)

Hat jemand ne Idee was ich machen kann bzw. wie ich das ändern kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi Jungs,

ich habe folgendes "Problem".

Wenn ich am Lernen für die Uni bin (Lesen, Aufgaben Rechnen, Definitionen lernen, etc) dann bin ich oft dermaßen unruhig. (Meistens wenn ich überhaupt keine Lust habe).

Ich dreh dann an meinen Haaren rum, sitze unruhig im Stuhl, meine Gedanken schweifen ab, bekomme auf einmal Hunger (lol ^_^ ), etc..

Mir fällt auch der Ausgleich bzw. das gedankliche Abschalten (z.B. wenn ich mal ne längere Zeit gelernt und weitergekommen bin) schwer.

Mir geht dann oft noch ne halbe Stunde bzw. ne Stunde Zeug von der Uni durch den Kopf. Was ich noch machen sollte, etc.. Voll die Hirnwichserei ;)

Mach dir am besten einen Lernplan mit festen Zeiten und dem -realistisch- zu schaffenden Programm.

Den gesamten Klausurstoff oder was auch immer würd ich grob gliedern und den zeitbedarf abschätzen und dann immer für ein paar Tage/eine Woche im Voraus fein untergliedern und auf die Lernzeiten aufteilen. bau am besten auch ein paar zeitliche puffer ein, für tage, wo man sich wirklich nicht überwinden kann.

Das hat den Vorteil, dass du dich an feste Lernzeiten gewöhnst und es ist nicht mehr so der akt, anzufangen.

wenn du spontan anfängst, dann dann, wenn du mal zeit hast, ist die anstrengung, sich selbst zu überwinden viel größer.

die durch unlust erzeugten ablenkungen nehmen meiner erfahrung nach dadurch ab.

auch kannst du dich darauf einstellen und früh genug was essen - wenn man keine lust hat, erfindet man sich schnell 1000 sachen die man noch machen müsste und kommt zu nix - das mit dem plötzlichen hungergefühl kenn ich auch, sogar der eigene körper will einen vom lernen abhalten, wenn man keinen bock hat. :yahoo:

wenn du deinen plan punkt für punkt abhakst, siehst du deinen fotschritt und weisst, ob du im soll bist - dann kannst du deine freizeit viel sorgenfreier genießen.

außerdem siehst du immer, wo du stehst/wie weit du bist und das mindert die unruhe (hab ich alles bearbeitet ? schaff ich das noch bis zur prüfung?) auch ungemein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast PPPP

Einen relistischen Lernplan halte ich auch für das sinnvollste. Am besten schreibst du mal Dreamcatcher an oder liest dir seine Plauderecke durch, da sind perfekte Antworten zu dem Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.