Von Neid und Eifersucht

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Diesen Artikel hatte ich bereits bei DDD gepostet

Habt ihr euch schon mal gefragt, woher Neid und Eifersucht kommen?

Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an den Spruch, was hat sie/er, was ich nicht habe.

Genau hier ist das Problem zu finden. Neid und Eifersucht entstehen dann, wenn ich mich mit anderen Menschen vergleiche. Sobald ich mich mit anderen Mensche vergleiche, werden mir immer auch Dinge auffallen, die ein anderer hat, aber ich nicht. Ein ziemlich beschissenes Gefühl, wenn ich plötzlich feststelle, dass ich in manchen Bereichen nicht so gut bin, wie jemand anderes. Die Folge sind Eifersucht und Neid.

Seid ihr euch schon einmal darüber bewusst geworden, dass es euch nur ein einziges Mal auf der Welt gibt? Ihr seid also etwas Einzigartiges. Kein Mensch gleicht dem anderen, noch nicht einmal eineiige Zwillinge sind zu 100 % gleich. Wenn ihr also einzigartig seid und es euch nur einmal auf der Welt gibt, wieso vergleicht ihr euch mit anderen Menschen?

Wenn ihr euch dessen bewusst seid, dass ihr einzigartig seid, habt ihr sehr viel gewonnen, denn für etwas, das es nur einmal auf der Welt gibt, gibt es auch keinen Vergleich.

In dem Moment, wo ihr anfangt euch mit anderen zu vergleichen, ruht ihr nicht mehr in euch selbst und ihr versucht etwas zu erreichen, was nicht das eure ist.

Wenn ihr aber bei euch selbst seid und ihr verinnerlicht habt, dass ihr einzigartig und somit etwas besonderes seid, werden euch Gefühle von Eifersucht und Neid ein Fremdwort sein.

Selbstverständlich könnt ihr auch weiterhin, danach streben, wie X zu sein, doch ihr nehmt euch damit nur die Chance, eure Einzigartigkeit zu entdecken. Und eure Einzigartigkeit ist euer größter Trumpf, den ihr habt. Und das gilt auch und besonders für PU.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt aber auch den gegenteiligen Effekt: Man Braucht Vergleiche um sich zu motivieren. Das funktioniert so, ass man immer versucht, der Beste zu sein. Und dazu braucht man eben Vergleiche. In einem sehr sehr guten Bericht über Zinedine Zidan (vor seinem Ausraster bei der WM) hat er über Erfolg geredet und er hat gemeint dass er immer versucht hat, der Beste zu sein. Und noch besser. Und noch besser. Er wollte immer der allerbeste sein. Was anderes war für ihn nicht akzeptabel. Und so hat er sich durchgebissen. Von einem kleinen Dorfvereinspieler bis zum Helden der Nationalmannschaft. Und ich denke es gibt mehr Menschen als Zinedine Zidan, die sich durch Vergleiche motivieren können. Dazu braucht man aber echte Entschlossenheit und absolut null Selbstmitleid! Dann klappst vielleicht. Es kann allerdings nicht jeder der beste zu sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es gibt aber auch den gegenteiligen Effekt: Man Braucht Vergleiche um sich zu motivieren. Das funktioniert so, ass man immer versucht, der Beste zu sein. Und dazu braucht man eben Vergleiche. In einem sehr sehr guten Bericht über Zinedine Zidan (vor seinem Ausraster bei der WM) hat er über Erfolg geredet und er hat gemeint dass er immer versucht hat, der Beste zu sein. Und noch besser. Und noch besser. Er wollte immer der allerbeste sein. Was anderes war für ihn nicht akzeptabel. Und so hat er sich durchgebissen. Von einem kleinen Dorfvereinspieler bis zum Helden der Nationalmannschaft. Und ich denke es gibt mehr Menschen als Zinedine Zidan, die sich durch Vergleiche motivieren können. Dazu braucht man aber echte Entschlossenheit und absolut null Selbstmitleid! Dann klappst vielleicht. Es kann allerdings nicht jeder der beste zu sein...

Der Begriff Einzigartigkeit beschreibt unter anderem die in einem schlummernden Talente. Ein Zinedine Zidan wäre niemals ein erfolgreicher Fußballspieler geworden, wenn er nicht auch das Talent dazu gehabt hätte. Ohne Talent und Begabung wirst du selbst durch harte Arbeit nur Mittelmaß erreichen können.

Es wäre z. B. absurd für einen 1,60 m großen Mann, sich in den Kopf zu setzen Basketballstar zu werden.

Seine Einzigartigkeit zu entdecken ist mitunter eine spannende Reise, die niemals endet. Jeder Mensch trägt besondere Fähigkeiten in sich, von denen viele Menschen oftmals gar nicht wissen, dass sie sie in sich tragen. Und es ist sehr wohl begrüssenswert, seine Fähigkeiten und Talente zu fördern und zu entwickeln.

Um ein guter Verführer zu werden, bedarf es ebenfalls Talent, z. B. im Bereich der Kommunikation. Und es wäre absurd für einen Menschen mit einem IQ von 70, sich in den Kopf zu setzen, ein guter Verführer zu werden, wenn er ein vielleicht ein besonderes handwerkliches Geschick hat, ihm aber kommunikatives Talent gänzlich fehlt oder absolut unterentwickelt ist. Sicherlich kann ein solcher Mensch seine Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern, er wird es allerdings niemals soweit bringen, dass er z. B. mit Goethe konkurieren könnte.

Und um noch mal auf Vergleiche zu kommen. Nehmen wir auf der einen Seite den erfolgreichen PUA und auf der anderen Seite den Menschen mit dem IQ von 70 und seinen handwerklichen Fähigkeiten. Sowohl der PUA als auch der Mensch mit dem IQ von 70 könnten Neid und Eifersucht empfinden, wenn sie die eigenen unterentwickelten Fähigkeiten mit den Fähigkeiten des anderen vergleichen. In dem Moment, wo allerdings jeder auf seine besonders stark ausgeprägten Fähigkeiten schaut, wird keiner von beiden Gefühle von Neid oder Eifersucht empfinden.

Jeder erfolgreiche PUA wird letztlich seine eigenen Weg finden und gehen, indem er die ihm gegebenen Fähigkeiten berücksichtigt und seine Stärken noch mehr entwickelt und gleichzeitig versucht seine Schwächen insgesamt auszugleichen. Der eine ist vielleicht ein guter Geschichtenerzähler, der andere versteht es besser mit Blicken und Berührung zu verführen. Beide können dabei sehr erfolgreich sein, wenn sie sich auf die Stärken, die durch ihre Einzigartigkeit gegeben sind, berufen und darauf vertrauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.