Ruhepausen verkürzen?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi PUAs und Kraftprotze, ich habe als jahrelanger Sportler und Sportinteressierter eine Frage, auf die ich bisher noch keine Antwort gefunden habe und zwar: ist es möglich, die Ruhepausen, die ein Muskel benötigt um zu wachsen effektiv zu verkürzen? Und dabei rede ich nicht von einer Adaption an Belastungen selbst, ich meine die Regenerations-, und Aufbaufähigkeiten des Körpers. Es ist wohl schwer, Studien darüber zu führen, da ein Muskel nach jeder Belastung anders ist und man daher nicht weiß ob sich die muskeln an Intensität anpassen oder sich die Ruhepause verkürzt hat aber bei eine

so kompetenten Forum kommt sicher eine gute Antwort. Danke im Voraus! PS: sorry, dass keine Absätze im Text sind, hab ihn per Handy geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erklär genauer was du meinst, die Adaption kann = Wachstum sein. Und sofern du dich steigerst, ergo an dein Maximales Potential rankommst, desto länger werden diese Regenerationsphasen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich meine hier weder Hypertrophie noch Anpassung an die Intensität/Dauer, sondern eher die GESCHWINDIGKEIT der Regeneration nach dem Training und ob sich diese verändern lässt.

Vielleicht verstehst du so besser was ich meine:

Angenommen Sportler A und Sportler B sind exakt gleich ( ja ich weiss, geht nicht.). Sportler A trainiert 2 mal die Woche, Sportler B trainiert EXAKT das gleiche 4 mal die Woche. Erhöht sich die Regenerationsfähigkeit bei Sportler B, da die Trainingseinheiten näher beieinander liegen und der Körper durch eine so hohe Intensität eher abbauen WÜRDE?

Anders gesagt: Kommt Sportler B effektiv früher in den Bereich der Superkompensation(nach dem Training)? Ich meine, der Körper muss ja merken, dass die Trainingseinheiten nah beieinander liegen und die Regeneration beschleunigen.

Hoffe, ihr könnt mir helfen , danke im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Also ich meine hier weder Hypertrophie noch Anpassung an die Intensität/Dauer, sondern eher die GESCHWINDIGKEIT der Regeneration nach dem Training und ob sich diese verändern lässt.

Vielleicht verstehst du so besser was ich meine:

Angenommen Sportler A und Sportler B sind exakt gleich ( ja ich weiss, geht nicht.). Sportler A trainiert 2 mal die Woche, Sportler B trainiert EXAKT das gleiche 4 mal die Woche. Erhöht sich die Regenerationsfähigkeit bei Sportler B, da die Trainingseinheiten näher beieinander liegen und der Körper durch eine so hohe Intensität eher abbauen WÜRDE?

Anders gesagt: Kommt Sportler B effektiv früher in den Bereich der Superkompensation(nach dem Training)? Ich meine, der Körper muss ja merken, dass die Trainingseinheiten nah beieinander liegen und die Regeneration beschleunigen.

Hoffe, ihr könnt mir helfen , danke im Voraus

Nein, nicht durch Trainingseinheiten.

Superkompensation allein ist eine viel zu simple Theorie. Entscheidend ist ein sog. Zweifaktorenmodell, welches Anpassungszustand und Anpassungsreiz gleichermassen berücksichtigt.

Daher : http://www.higher-faster-sports.com/PlannedOvertraining.html

Dualfaktortraining kann genutzt werden, ist für Anfänger allerdings viel zu komplex und unnötig. Die 4 mal pro Woche würden dich eher ausbrennen. Als Anfänger und Fortgeschrittener in jedem Training ist es durchaus unproblematisch, das Training so linear wie möglich zu gestalten. Wenn du also mit 2 Einheiten die gleichen Erfolge hast wie mit 4, mach 2. Wenn du mit 4 Einheiten an deine Grenze stösst, mach 2-3. Dualfaktortraining mit gezielter Belastungskontrolle unter Berücksichtigung des aktuellen Belastungs- und Vorbereitungsstandes ist etwas für die absolute Profiwelt, dort aber unerlässlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.