Schülerpraktikum

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich würde mich sehr dafür interessieren auch neben dem von der Schule vorgeschriebenen Praktikum (welches ich schon hinter mir hab) noch ein weiteres in einem anderen Bereich (das davor war im Banking Bereich) zu absolvieren. Ist das überhaupt möglich ? Also bieten Firmen soetwas überhaupt an ? Kommt man da auch ohne großartiges Vitamin-B dran ?

Erfahrungen, Einschätzungen oder Sonstiges einfach raushauen.

Danke.

PS: Abi werde ich 2012 machen, Praktikumszeitpunkt wäre am besten in den Sommerferien. Noten sind im normalen Bereich (10 Pkt im Durchschnitt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde die Idee durchschnittlich (habe das auch gemacht). Für Deine Zukunft bringt es Dir mehr, wenn Du ein großes Praktikum (Minimum 8 Wochen) nach dem Abi machst. Ich habe beides gemacht und bei nur 3 oder 4 Wochen wird Dir im Betrieb niemand genug vertrauen, um Dir wirklich gute Aufgaben zu geben. Sowas fängt zumeist erst ab 6 Wochen an. Ein richtig geiler Urlaub mit Freunden, der Dir einiges an Erlebnissen oder Stories einbringt, würde Dir mehr bringen.

Es sei denn Du schwankst zwischen Jura und Bauingenieur (zum Beispiel) und möchtest jetzt zu einem Planungsbüro, damit Du schon weißt was Du nach dem Abi machen willst. Dann bringt so ein Praktikum etwas. Firmen bieten das hauptsächlich nach dem Abi an und es ist möglich. Ein Jahr vor dem Abi musst Du viele Bewerbungen rausschicken und es vor allem über Vitamin B versuchen. Wenn Du Dich jetzt darum kümmerst (6 Monate Planungszeit ist sehr gut für Unternehmen) dann kann das etwas werden. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Dann werd ich mich wohl bis dahin auf andere Dinge konzentrieren.

Also Ende '11 / Anfang '12 mit den Bewerbungen für das Praktikum nach dem Abi anfangen, richtig ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na klar gibt es die Möglichkeit sowas in den Sommerferien zu machen. Ich hab mein vorgeschriebenes Praktikum damals in ner Spedtion gemacht, da wusste ich noch nicht mal was für Abifächer ich nehmen werde... Letzte Sommerferien hab ich dann nch ein Praktikum als Maurer gemacht, das war schon interessant. Letztendlich hat das bei mir auch Interesse für den Beruf Bauingenieur ausgelöst.

du wirst dich halt, wenn du keine Kontakte hast, auf normalem Weg bewerben müssen und zeigen können, dass dir dieses Praktikum etwas bringen würde.

Außerdem: Du machst erst 2012 Abi??? Das heißt du bist jünger als ich? Und hast doppelt so viele Posts? Krass oO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Danke. Dann werd ich mich wohl bis dahin auf andere Dinge konzentrieren.

Also Ende '11 / Anfang '12 mit den Bewerbungen für das Praktikum nach dem Abi anfangen, richtig ?

Moment, Moment - was ist Dein Ziel? Willst Du schon jetzt wissen, was Du nach dem Abi studieren möchtest oder was für eine Ausbildung Du machen möchtest? Kannst Du Dich einfach nicht zwischen zwei völlig verschiedenen Richtungen entscheiden? Dann solltest Du schon diesen kommenden Sommer ein Praktikum in Deinem Wunschbereich anstreben. Dann aber mindestens 4 Wochen, noch besser mindestens 6 Wochen. Das Praktikum kann Dir selbst dann wirklich helfen.

Wenn Du schon weißt was Du machen willst (bei mir damals schon der Fall), dann kannst Du bis 2012 warten und dann Ende '11/Anfang '12 mit Bewerbungen starten. Du hast dann auch mehr Zeit und kannst ein Praktikum über mindestens 8 Wochen machen (8 Wochen sollten es schon sein, wenn es zeitlich geht). Dann würde ich Dir eher empfehlen auf so ein Kurzpraktikum diesen Sommer zu verzichten, einen richtig geilen Urlaub mit Freunden zu machen und dann für die Zeit nach dem Abi ein gutes, längeres Praktikum anzustreben.

Das schöne ist langfristig - ein Praktikum über 8 Wochen kannst Du im Lebenslauf auch noch nach 5 Jahren angeben. Ein Praktikum über weniger als 4 Wochen - das wird jeder Personaler unter "langweiliges Schülerpraktikum" verbuchen. Dazu kriegst Du erst ab Woche 5 oder Woche 6 wirklich interessante Aufgaben.

Fazit: Hauptsache Du machst vor dem Abi schon ein gutes Praktikum. Dann wird es auch deutlich einfacher weitere Praktika zu finden, wenn Du erst einmal im Studium bist. Darüber hinaus hast Du einen Vorteil vor allen anderen, die im Studium sind und noch kein Praktikum gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Richtung die ich studieren will weiß ich schon (WiWi). Ging mir jetzt nur darum neben dem Banking Bereich nochmal was anderes in dem Fachgebiet zu testen (Steuerberatung z.B.). Also wird es darauf hinauslaufen, dass ich nach dem Abi 6-8 Wochen Praktikum im genannten Bereich mache.

Noch ne andere Frage wo wir grade mal dabei sind:

Macht sich so ein Akademiestudium irgendwie gut im Lebenslauf bzw. bekommt man da überhaupt was ausgestellt ? Wäre in der Richtung interessiert schonmal neben der Schule ein paar Module aus dem BWL-Studium zu machen. Mehr oder weniger just 4 fun (Credits kann man soweit ich weiß ohne Abitur ja eh noch nicht sammeln).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich auch gemacht. Ich finde, dass bringt allerhöchstens etwas wenn Du Dich bei einer Uni bewirbst die ein persönliches Auswahlgespräch hat (WHU/EBS) oder die ein schriftliches Motivationsschreiben fordert (die guten Unis in England). Du wirst in der Vorlesung eh nicht viel lernen, wenn Du die Klausur nicht mitschreibst und auch nicht genügend Wissen einholen, dass es für Arbeitgeber interessant wäre. Anders ist es natürlich wieder, wenn Du die spezielle Uni kennenlernen willst (als zukünftigen Studiumspunkt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Richtung die ich studieren will weiß ich schon (WiWi). Ging mir jetzt nur darum neben dem Banking Bereich nochmal was anderes in dem Fachgebiet zu testen (Steuerberatung z.B.). Also wird es darauf hinauslaufen, dass ich nach dem Abi 6-8 Wochen Praktikum im genannten Bereich mache.

Noch ne andere Frage wo wir grade mal dabei sind:

Macht sich so ein Akademiestudium irgendwie gut im Lebenslauf bzw. bekommt man da überhaupt was ausgestellt ? Wäre in der Richtung interessiert schonmal neben der Schule ein paar Module aus dem BWL-Studium zu machen. Mehr oder weniger just 4 fun (Credits kann man soweit ich weiß ohne Abitur ja eh noch nicht sammeln).

Wenn du 1,0 Student bist kannst du mit einem solchen Studium pushen. Wenn nicht würde ich mich einzig aufs Abi konzentrieren, weil das im Fall der Fälle weitaus wichtiger ist und du ja eh dann noch Wiwi studierst.

Zum Praktikum: Geh "einfach" mal für 8 Wochen nach dem Abi in eine Wirtschaftsprüfung. Da hast du dann die Steuerberatung/ Wirtschaftsprüfung und Banknahe Dinge komprimiert, das Praktikum hat einen hohen Lernwert und jeder wird es hoch ansehen. Besser als 8 Wochen in ner Bankfiliale zu arbeiten. Das bringt nichts, soweit du Filialarbeiter sein willst. Und das du in die wirklich interessanten Bereiche einer Bank direkt nach dem Abi kommst bezweifle ich. Durch das Wp Praktikum erwirbst du allerdings die Qualifikation um bereits nach dem 2ten Semester im IB einer Bank ein Praktikum zu machen (falls dich das interessiert). Andere Kommilitonen von dir werden in dieser Zeit max. zu Spring Weeks(im Endeffekt so Vorstellungswochen) eingeladen.

In meinen Augen ist Wirtschaftsprüfung das Beste was man vor dem Studium machen kann, soweit man ins Banking oder Consulting will.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Habe ich auch gemacht. Ich finde, dass bringt allerhöchstens etwas wenn Du Dich bei einer Uni bewirbst die ein persönliches Auswahlgespräch hat (WHU/EBS) oder die ein schriftliches Motivationsschreiben fordert (die guten Unis in England). Du wirst in der Vorlesung eh nicht viel lernen, wenn Du die Klausur nicht mitschreibst und auch nicht genügend Wissen einholen, dass es für Arbeitgeber interessant wäre.

Naja man kann die Klausuren schon mitschreiben. Aber mal ehrlich, wenn man wirklich an die Spitzenunis will, sollte man wenn man wie gesagt nicht der übertriebenste Überflieger ist, von sowas Abstand nehmen, weil man eben sehr viel Zeit verliert die man in die Abi Vorbereitung stecken kann. Und wie schon von dir gesagt, das was man da lernt, lernt man im ersten Semester sowieso. Von daher viel zu viel Aufwand für zuwenig Nutzen.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke nochmal für die Auskünfte.

Aber da kommt direkt die nächste Frage: Ich würde zumindest mal probieren an die Uni St.Gallen zu kommen. Habe mich etwas schlau gemacht und der Test soll irgendwie ziemlich krass sein. Hat hier jemand in St.Gallen studiert oder studiert dort und kann was über den Test und das Studium an sich sagen ?

Außerdem würde ich gerne wissen was da für sprachliche Anforderungen gestellt werden (2 Fremdsprachen braucht man wohl) ? English habe ich vor noch diesen Sommer das CAE zu machen (hab den vorab Test gemacht und C1 ist wohl mein sprachliches Niveau). Müsste mir nur noch überlegen ob der Aufwand zu groß wäre wenn ich jetzt noch eine zweite Fremdsprache (dann wohl spanisch) lernen muss neben der Schule. Welches Niveau braucht man in der zweiten Fremdsprache ?

Nochmal vielen Dank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein paar Freunde in St.Gallen. Eine gute Aussage für Dich kann man eigentlich nur tätigen, wenn Du Deine zukünftige Abinote abschätzt. Ist die schlechter als 2,0, dann ist mit viel Aufwand St.Gallen immer eine Option. Der Test ist nicht ziemlich krass, Du musst Dich halt dafür hinsetzen und auch etwas tun, dann kannst Du den schaffen.

Nehme persönlich einmal an, dass die zweite Fremdsprache auf B1-Niveau sein muss (so ist es zumindest an jeder anderen guten BWL-Hochschule).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber da kommt direkt die nächste Frage: Ich würde zumindest mal probieren an die Uni St.Gallen zu kommen. Habe mich etwas schlau gemacht und der Test soll irgendwie ziemlich krass sein. Hat hier jemand in St.Gallen studiert oder studiert dort und kann was über den Test und das Studium an sich sagen ?

Außerdem würde ich gerne wissen was da für sprachliche Anforderungen gestellt werden (2 Fremdsprachen braucht man wohl) ? English habe ich vor noch diesen Sommer das CAE zu machen (hab den vorab Test gemacht und C1 ist wohl mein sprachliches Niveau). Müsste mir nur noch überlegen ob der Aufwand zu groß wäre wenn ich jetzt noch eine zweite Fremdsprache (dann wohl spanisch) lernen muss neben der Schule. Welches Niveau braucht man in der zweiten Fremdsprache ?

Probeaufgaben für den Test findest Du auf der Homepage. Ob er schwer oder einfach ist, kannst Du nicht wirklich sagen. Es geht einfach nur darum, besser als die anderen zu sein. Es hängt also nicht vom Schwierigkeitsgrad des Tests ab, sondern eifnach von der Performance der anderen Bewerber. Du kannst aber auf einen Schnuppertag gehen und dort einen Probetest schreiben. Danach weißt Du ungefähr, ob Du eine Chance hast.

Die Regelungen zu den Sprachkenntnissen findest Du alle auf der Homepage.

Cheers

theboy

Edit: Sehe gerade, Du hast einen Schnitt von 10 Punkten. So als Orientierung: Die meisten Studenten aus DE haben einen Schnitt zw. 1,0 und 1,5 nach meiner Erfahrung.

bearbeitet von theboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.