Schulter und Hüfte zerstört! Was machte ich falsch?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

schon wieder ein Thread mit Fragen, den man aber hoffentlich dazu verwenden kann um Anfängern meine derzeitigen Probleme zu ersparen.

Zu meiner Person:

Alter 22

Gewicht 69kg

KFA 14%

Größe 168cm

Ich habe angefangen mich hier einzulesen vor gut 6-8 Monaten und fing dann mit dem Starting Strength Plan an (davor ein paar Monate Isos), da ich sehr gerne noch stärker werden wollte und es einfach höllisch viel Spaß macht Eisen zu heben/drücken/beugen.

Ich habe den Plan mit Pendlay Rows als Ersatz (ist kein richtiger, ich weiß) für Power Cleans gemacht.

Chinups mit Dips und Pullups mit SZ Curls kombiniert als Assistance zu den normalen Übungen.

Ernährung wurde ebenfalls umgestellt auf wenig bis kein Alkohol, mehr Milch, mehr Nüsse, mehr Proteine und viele Carbs. (Vitaminzufuhr über Tabletten zum auflösen, Obst und Gemüse)

Supplements waren gleich zu Beginn Fischöl + Vitamin D3.

Ich arbeite im Büro und habe sehr wenig Bewegung dadurch, seit ich kein Fußball mehr spiele. Ich wollte zusätzlich meinen Rücken stärken um im Alter keine Probleme zu haben.

Technik zu den Übungen habe ich mir über Bilder und Videos bei Youtube angeeignet, inzwischen bin ich auch im Besitz des Starting Strength Buchs.

Angefangen habe ich mit 0,9 BW Bench (falsche Technik (nicht nach Dave Tate und nicht als Full Body Excercise))

Squat ging schnell nach oben so das ich nach 3 Monaten bereits bei 1,5 BW war.

Deadlift hing stark hinterher und war nichtmal auf dem Gewichtswert des Squats (beim Ablassen des Gewichts streift die Stange immernoch an meinen Knien, hatte nach 100kg DLs immer Schürfwunden an den Knien)

Military war nicht meine beste Übung und ich habe schnell stagniert.

Dips waren bei +25kg 3x6

Chinups bei +5kg 3x8

Pullups 3x8 ohne Zusatzgewicht.

Ich hatte nach einiger Zeit beim Beugen ein leichtes Stechen an der Innenseite der Hüfte (etwas rechts der Eier) und dachte zuerst es wäre ein Muskelkater und habe einfach weitertrainiert und erhöht.

Irgendwann hatte ich es auf beiden Seiten, habe dann pausiert und herausgefunden das dies eine Sehnenansatzentzündung ist, die nach 1-2 Monaten verheilt sein soll.

Habe gekühlt und pausiert auf der linken Seite war es nach 2 Wochen verheilt. Also ging ich mit leichtem Gewicht wieder beugen, zack extreme Schmerzen an der Hüfte (rechts) und wieder Pause.

Ich bin dann ohne Plan weiter ins Training gegangen, mit BenchPress, Dips, Pullups, Chinups, Curls, Military und Bauchtraining und war manchmal 4-5 Tage die Woche im Training nur Upper Body.

Warmup war bis dahin immer 3-5Minuten laufen und dehnen (wie im Fußball) + Shoulder Dislocations und am Ende Cooldown Laufen.

Eines Morgens nach hartem Training stehe ich auf und kann meinen rechten Arm nicht mehr bewegen -> krank geschrieben.

Orthopäde spritzt meine Hüftsehne und meine Schulter und meint pausieren.

Nach einer Woche ist die Schulter viel besser geworden, Hüftsehne unverändert, mein rechter Arm hat sich trotzdem merkwürdig angefühlt (wärmer, schwerer als der andere)

Das ganze war am 2.November, seitdem habe ich das Problem, gebeugt habe ich nicht mehr.

Gespritzt wurde die Schulter 1 weiteres mal die Hüftsehene 3x (wird immer besser, aber stagniert momentan)

Röntgenbilder wurden gemacht (kein Kalk in der Sehne, scheint alles ok) auf MRT nicht wirklich etwas zu erkennen außer eine ganz leichte Entzündung (Arzt unsicher) er schließt auf ein Impingement Syndrom.

Seit Mitte November mache ich Upper und Lower Body Warm Up von DeFranco (Agile 8) und dehne meine Hüftsehne (so wie ein Physio mir das geraten hat).

Meine Krankengymnastik geht morgen los. Orthopäde will die Hüftsehne noch ein paar mal Spritzen.

Physio hat angemeckert das meine Haltung falsch ist und ich meine Schultern zu weit nach vorne lege oder hängen lasse und sie eher nach hinten ziehe.

So nun zu meinen Fragen:

Ist das ganze durch Übertraining entstanden?

Komplett falsche Technik war es nicht, aber können minimale Technikfehler (habe Highbar gebeugt) zu dieser Misere führen?

Sollte man seine entzündeten Sehnen dehnen?

Was kann man bei Impingement Syndrom machen um die Heilung zu beschleunigen (anderer Physio meinte aber das es wohl kein Impingement ist)?

Was sollte man darf man trainieren? (Physio rät zur hinteren Schultermuskulatur um das Haltungsproblem in den Griff zu kriegen und ich habe was von Rotatorenmanschetten Training gelesen)

Generelle Erfahrungen mit meinem Problem und wie man diese als Anfänger vermeiden kann (das der Thread auch nützlich ist)?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann dir nur zu impingement was sagen. mein arzt damals riet mir zu ausheilen lassen und dann rotatoren-training zur stärkung der manschette. beim bankdrücken hab ich die technik umgestellt nach dave tates bench press cure http://www.youtube.com/watch?v=Dh3t6T-nqP0 . seitdem hab ich keine probleme mehr gehabt. alternative zum ausheilen lassen wäre ibuprofen (glaub ich) zu spritzen, aber da steh ich nicht drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, vorweg, ich bin kein Arzt, ich kann dir aber dazu was sagen:

Physio hat angemeckert das meine Haltung falsch ist und ich meine Schultern zu weit nach vorne lege oder hängen lasse und sie eher nach hinten ziehe.
Technik zu den Übungen habe ich mir über Bilder und Videos bei Youtube angeeignet, inzwischen bin ich auch im Besitz des Starting Strength Buchs.

Angefangen habe ich mit 0,9 BW Bench (falsche Technik (nicht nach Dave Tate und nicht als Full Body Excercise))

a) wahrscheinlich da du vorher schon Quote:"ein paar Isos" gemacht hast, konntest du bei der Bench Press schon ziemlich hoch einsteigen. Ich mein bei 0,9BW einsteigen, ich bin jetzt be 1,1 oder so, also das ist schon viel. Da der Physio meinte, dass die Schultern zu weit nach vorne hängen, das kommt oft von einer Dysballance von Drücken zu Zugübungen, sprich, dass du im Drücken viel stärker bist.

Deswegen Rücken stärken. Bankdrücken nen Gang zurückschalten. Event. sogar vorgebeugtes Seitheben dazugeben.

b) hast du dir die Antwort auch schon selber gegeben, sprich falsche Technik. Standard-BB-Benchpress (nenn ich´s mal) hält einfach nicht jeder aus. Meine Schultern bringt das auch um. Also unbedingt Technik ala Tate o.ä. verwenden! (Ich mach übrigens nur mehr Schrägbank mit leichter Schräge, oder Flachbank mit Kurzhantel. Wär ein Tipp wenn du sehr empfindlich bist).

Dips halten übrigens auch nicht alle Schultern gleich gut aus. Dort unbedingt auch gut aufwärmen! (manche denken "BW-exercise brauch ich doch nicht aufwärmen"). Richtige Technik achten. Und nur so tief gehen wies deine Schultern vertragen. Und kontrolliert runter und rauf gehen, nicht ruckartig.

c) Rotatorentraining, hat dir eh der Physio auch schon gesagt. Dort aber auf keinen Fall zum Muskelversagen gehen. Konservative Gewichte wählen.

Wie gesagt in der Rehab kann ich dir nicht helfen, was man da event. mit Medikamente etc. machen kann. k.a. da bin ich kein Arzt, aber in der Prehab sind obige Tipps Gold wert.

Grüße B-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such dir einen guten Arzt, einen guten Physiotherapeuten und einen guten Osteopathen - und frag alle nach ihrer Meinung. DEUTLICH. Eventuell bohren und gerne auch mit Hilfe einer erlogenen Geschichte von wegen Leistungssportler, teilnahme an Wettkämpfen etc. Leider hat die Erfahrung gezeigt das das die chancen ernstgenommen zu werden deutlich erhöt. Auch wenn das verdammt zeitaufwändig ist: es ist dein Körper!

Dann: Bei komischen Schmerzen nie weitertrainieren!

Und: Das PU Forum ist der falsche Ort für deine Fragen!

Ich fahre selber Skateboard und viele meiner Freunde sind Professionelle Skateboarder. Du kannst mir glauben, die Erfahrungen stammen von vielen vielen Verletzungen verschiedenster Leute...

Liebe Grüße und gute Besserung,

p.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Orthopäde spritzt meine Hüftsehne und meine Schulter und meint pausieren.

1. Such dir einen anderen Arzt! Ich nehme mal stark an, dass er dir Cortisol gespritzt hat? Mit Cortisol Spritzen bekämpfst du nur die Symptome (Schmerz) aber nicht die Ursache. Desweiteren wirkt Cortisol katabol, also Eiweißabbauend. Im schlimmsten Fall bauen sich dadurch deine Sehnen ab, bis sie reissen.

2. Impingement wäre für dein Alter und sportlichen Hintergrund sehr ungewöhnlich. Ich würde eher auf Bizepssehnenentzündung tippen. Deine ungleichmäßigen Kraftwerte von BP und DL und deine vom Physio bemängelte Körperhaltung deuten auf eine im Verhältnis zu stark ausgebildete Frontpartie. Da hilft Rotatorentraining. Begib dich aber wiegesagt, besser in die Hände eines Schulterspezialisten.

Warmup war bis dahin immer .... + Shoulder Dislocations

Bitte was?! Du kugelst nicht im Ernst zum Warmup deine Schultern aus, oder habe ich was falsch verstanden?

bearbeitet von Mervin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal.

Welches Präparat er mir injiziert hat, weiß ich nicht.

Shoulder Dislocations, ja ich kugel mir die Schultern aus wie Martin Riggs :D ... nein http://stronglifts.com/shoulders-dislocations/

Ja werde mich um Rücken und Rotatoren Training kümmern und Druckübungen weglassen erstmal.

Vermute selbst inzwischen auch das es kein Impingement ist, zumindest kein reines, da die Schmerzen einfach so groß sind.

Habe das ganze nun seit Anfang November und natürlich Ibuprofen -> Kühlungen -> Massagen etc gemacht, nunja Rücken stärken und abwarten was passiert. Richtige Schulterspezialisten dafür muss ich in eine Großstadt und einen Termin kriegt man da eh erst in 2 Monaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.