Thema Immobilien

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Da sich anscheinend doch einige hier mit dem Thema Immobilien beschäftigten, und ich den ähnlichen Thread über die Zusatzeinkommen nicht zuspammen will ...

Kennt ihr diverse Seiten, wo man sich ein gewisses Grundwissen " einlesen " kann? Habt ihr Seiten, wo ihr euch am laufenden haltet? Haben wir Immobilienmakler unter uns? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich suche zur Zeit eine Wohnung um sie zu kaufen. Mittlerweile habe ich arge Zweifel ob sich die meisten Immobilienmakler wirklich mit Immobilien auskennen ....

Verkaufen können heißt noch lange nicht dass man sich damit wirklich auskennt....

bearbeitet von afc_squared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Verkaufen können heißt noch lange nicht dass man sich damit wirklich auskennt....

Allerdings. Warum glaubst du sollte dies anders sein?

Generell solltest du auf einen Makler verzichten, wenn du selber mit deiner Bude etwas Profit machen willst.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn du eine Immobilie von privat, ohne Makler bei Immonet anbietest dann kommen lauter Goldgräber die dir das Objekt zum halben Preis abkaufen wollen.

bearbeitet von gerrie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

beim Vermiten in guter Lage kann man getrost einen Makler nehmen. Courtage übernimmt sowieso Neumieter, und die kannst du dir sowieso aussuchen, bzw. macht das der Makler für dich inklusive schufa und so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Darin dürte der Grund liegen dass man als Interessent praktisch keine "makellose" Immobilie findet :-D

Die Preisvorstellungen von Maklern und Bauträgern sind allerdings auch nicht ohne.... mannomann...

bearbeitet von afc_squared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Makler für Wohnimmobilien in guten Lagen sind verschenktes Geld, nervig und unnütz. Das mal dazu.

Natürlich zahlt der Käufer die Courtage - das ist aber letztlich trotzdem Geld, was man auch selber kriegen könnte...Einfach den Kaufpreis um die Courtage erhöhen und selber verkaufen. Egal...

On topic:

Immobilien Zeitung ist das beste Medium für die Immobilienwirtschaft. Wochenzeitung, kostet um die 4€.

http://www.immobilien-zeitung.de/

Grüße,

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

so nicht richtig, wenn cih einen Makler anstell, spar ich mir das prüfen von Interessenten, das rumführen usw. außerdem bekommen wir immer champagenr zu weihnachten von ihm!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Makler für Wohnimmobilien in guten Lagen sind verschenktes Geld,

Das Problem ist nur, die Leute die schon bei der Wohnungssuche sparen wollen zahlen nachher als Mieter auch nicht gerne ihre Miete und neigen dazu Mietkürzungen wegen angeblicher Mängel an der Wohnung durchzuführen.

Einfach den Kaufpreis um die Courtage erhöhen und selber verkaufen.

Das funktioniert in der Praxis nicht.

bearbeitet von gerrie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Als Mieter empfinde ich Makler nun, nachdem ich das erste mal einen in Anspruch genommen habe, als nette Sache. ich habe vor ein paar Moanten eine neue Wohnung gesucht in allerbester Lage in HH Zentrum. Nach ein paar Dutzend Objekten habe ich mich schließlich fürs eins mit Makler entschieden, in dem ich heute wohne. Die Wohungen ohne Makler hatten entweder selbst für die Lage Mondpreise, womit ich mit Makler billgier fahre, wenn ich nicht nach 2-3 Monaten wider ausziehe, oder aber man hatte extrem viele Mitbewerber um die Wohung (was ich da für Sachen erlebt habe: Wohnungen entpuppen sich als Bruchbuden, wo man beim ersten etwas wilderen Sex durch den Boden ins Stockwerk drunter einbricht, doppelt so viele Bewerber zur Besichtung wie die Wohnung an Quadratmetern hat, grottig geschnitten, versifft und dennoch unterschreibt die Häflte der Bewerber och vor ort eine Interessenbekundung, wie angenehm waren da doch die WOhnugnen mit Makler, wo dank Courtage selbst bei Top-Objekten nur noch 5 Mitbewerber pro Besichtigung übrig waren).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich suchte vor 10 Monaten in Hamburg ein Single-Appartment in sehr guter Lage. Bei den Besichtigungen waren, trotz Makler, immer mehr als 20 Interessenten. Einmal auch über 60 Leute.

Ich habe mich dann für eine Eigentumswohnung entschieden. Da konnte ich dreimal Besichtigen, ganz genaue Unterlagen über die Wohnung bekommen und über den Preis verhandeln. Über Makler, der Verkäufer war ein 80 jähriger Mann der inzwischen in eine Altenwohnung nach Osnabrück gezogen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was die Makler (ich suche eine Wohnung zum Kauf) so leisten haut mich nicht wirklich vom Hocker:

Oft fehlen die Wohnungspläne, irgendwie habe ich nie den Eindruck sie hätten wirklich Ahnung (das muss täuschen.. aber offensichtlich beraten sie nur den Verkäufer...) .. oft stehen sogar noch unvorteilhafte oder sogar verwackelte Fotos in den Internet-Anzeigen....

Von diesem Wiso Beitrag hier mal ganz zu schweigen ( da hat sich der Makler bei einem Haus von 170 qm angeblich um 40 qm zuungunsten des Käufers "geirrt".. ach ja, die Kinder werden auch von den Störchen gebracht....) http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/vid...eter?bc=sts;suc

Freunde von mir wollen ein Haus verkaufen.. die sagen aber dass die Inserenten die sich auf die "makellosen" Anzeigen meldeten - wenige und -nutzlos waren. Dann noch ein paar Erlebnisse mit "halbseidenen" Kaufinteressenten und schon waren sie wieder beim Makler.

Daher ist es wohl so schwer eine "makellose" Wohnung zu finden.

Bei Mietwohnungen habe ich immer gleich abgesagt wenn ein Makler im Spiel war.. die Wohnungen die ich gemietet habe gingen immer direkt über den Besitzer... ging. War kein Problem trotzdem sehr attraktive Wohnungen zu finden.

bearbeitet von afc_squared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich würde sagen die Hauptfunktion des Maklers beim Verkauf ist es dem Käufer zu helfen den Preis herunterzuhandeln.

Die Eigentümer haben fast immer eine zu hohe Kaufpreisvorstellung. Der Makler schafft es dann den Eigentümer zu einem realistischen Preis zu überreden. Der Eigentümer selbst schafft es meistens nicht bei seinen eigenen Verkaufsversuchen den Marktwert realistisch einzuschätzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Dafür (einen realistischen Preis) kann man als Verkäufer aber für nen Hunnie oder zwei einen Gutachter anstellen.

Bei der Streuung der Wohnungspreise habe ich mir zuallererst einen Gutachter mit gutem Ruf organisiert.. wenn es ernst wird gehe ich mit dem durch die Wohnung und das Gebäude... und die Quadratmeter werden natürlich auch nachgemessen ( die stimmen fast nie, aber zu groß dürfen die Abweichungen auch nicht sein...).

Und das mit dem Makler und dem realistischen Preis kann ich nach meinen Erfahrungen nicht unterschreiben.. ich habe es schon erlebt (Verkäufer durch Zufall ohne Makler getroffen) dass die Verkäufer ob der hohen Preisvorstellungen der Makler selbst überrascht waren.

Naja.. dafür ist das Objekt jetzt nach Monaten immer noch im Angebot....

bearbeitet von afc_squared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dafür (einen realistischen Preis) kann man als Verkäufer aber für nen Hunnie oder zwei einen Gutachter anstellen.

Nein, was in Wertgutachten steht ist Schall und Rauch. Erst wenn es darum geht einen Käufer zu finden der Bar bezahlt merkt man was das Objekt wert ist. Nur tatsächlich gezahlte Kaufpreise gelten.

Und das mit dem Makler und dem realistischen Preis kann ich nach meinen Erfahrungen nicht unterschreiben.. ich habe es schon erlebt (Verkäufer durch Zufall ohne Makler getroffen) dass die Verkäufer ob der hohen Preisvorstellungen der Makler selbst überrascht waren.

Das muss dann ein cleverer Makler gewesen sein der dem Eigentümer erstmal goldene Berge verspricht um den Maklerauftrag zu bekommen und ihn dann runterkocht.

Ein Makler verdient zwar in Prozenten vom Kaufpreis, er ist aber trotzdem daran interessiert Objekte günstig anbieten zu können. Dadurch hat er eine hohe Kundenzahl und kann schnell verkaufen. Das bringt mehr als ein Objekt viele Monate anbieten, viele 100 Stunden Besichtigungen machen und dann etwas mehr Courtage bekommen.

bearbeitet von gerrie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Einfach den Kaufpreis um die Courtage erhöhen und selber verkaufen.

Das funktioniert in der Praxis nicht.

Selbstverständlich funktioniert das.
Ich würde sagen die Hauptfunktion des Maklers beim Verkauf ist es dem Käufer zu helfen den Preis herunterzuhandeln.
Kleiner Romantiker was?? :-D Naturgemäß ist ein höherer Verkaufspreis erträglicher für den Makler, also ist seine Intention schon erklärt. Das er beim Verhandeln hilft, ist Teil seines Geschäfts - wobei man hierbei immer bedenken sollte, dass das Einstiegsangebot des Verkäufers natürlich nicht dem realen Verkaufspreis entspricht. . . Wie bei jeder Verhandlung dieser Welt.

Edit: Ich kann nur jedem empfehlen Kaufpreise selber zu verhandeln und die Verhandlungen nicht von jemandem führen lassen, dessen Honorar von dem erzielten Ergebnis abhängt. Im Endeffekt drückt der nämlich eher Dich an Deine Grenze als den Verkäufer an seine.

so nicht richtig, wenn cih einen Makler anstell, spar ich mir das prüfen von Interessenten, das rumführen usw. außerdem bekommen wir immer champagenr zu weihnachten von ihm!
Tja, was soll man dazu sagen...Wenn Dir das einen Anteil des Verkaufpreises wert ist, sind ja alle zufrieden. Ich würde Besichtigungen immer lieber für einen Stundensatz vergeben, als dafür im Endeffekt tausende € zu bezahlen - aber jeder wie er will...Kannst Dir ja mal demnächst den Stundenlohn Deines Maklers ausrechnen, dann nochmal überdenken.
Nein, was in Wertgutachten steht ist Schall und Rauch. Erst wenn es darum geht einen Käufer zu finden der Bar bezahlt merkt man was das Objekt wert ist. Nur tatsächlich gezahlte Kaufpreise gelten.
Japp, Wertgutachten sind vom Auftraggeber immer steuerbar, daher fast unnütz. Ich würde immer auch mal bei den aktuellen Bodenrichtwerten reingucken, bzw. beim jeweiligen Gutachterausschuss anfragen; die haben teilweise ganz gute Referenzwerte - also für Grundstücke zumindest.

Beste Grüße,

PP

bearbeitet von PaoloPinkel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.