Stockpicking 2011

220 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ganz vergessen, dass es in Foren immer einige gibt die bei jeder Gelegenheit eine Diskussion über ein threadfremdes Thema anfangen müssen um ihre Allgemeinweisheiten loszulassen weil sie denken dann sozial akzeptiert zu werden. Ich hätte die Zockeraktie aus der Liste weglassen sollen, es geht hier um Stockpicking und davon hat auch 95% meines Beitrages gehandelt.

Pennystocktrading beruht auf keinen fundamentalen Werten sondern einzig und alleine auf Charttechnik und behavioural finance. Um sich dort zurechtzufinden und nicht zu gierig zu werden und damit alles zu verlieren sondern sich an gewisse Regeln hält kann man sie durchaus langfristig mit positivem Erwartungswert handeln. Deshalb sind diese Aktien zwar durchaus auch geeignet um Geld zu verdienen wenn man sich damit beschäftigt, aber wenn man von Stockpicking redet, meint man Unternehmen die fundamentale Perspektiven haben. Also, bleiben wir beim eigentlich interessanten Threadthema und diskutieren die Pennystocks in einem anderen Thread, sonst endet das hier im Chaos. Besonders mit Usern wie UncleBäm und Salutas deren Beiträge zu 90% aus einem Satz mit einer Binsenweisheit oder einer subjektiven Meinung beruhen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Eon wurde ja jetzt mehrmals genannt, die haben auf jeden fall ein riesen potential

Aber auch große interne Probleme zur Zeit. Der ganze Konzern muss neu strukturiert werden. Ist kein Selbstläufer.

Lg

normalerweise sind die unternehmen günstig zu haben die nicht 1A da stehen, abe im kern vollkommen gut sind!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Erfahrung mit Penny Stocks hat man immer nur eine wenn überhaupt...

kauf dir doch ein haus in den usa oder in spanien, die sind grade günstig zu haben hab ich zumindest gehört...und mit immobilien kann man wie die vergangenen jahre gezeigt haben NIE was falsch machen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
normalerweise sind die unternehmen günstig zu haben die nicht 1A da stehen, abe im kern vollkommen gut sind!

Lol. Mal ehrlich was ist das für eine nichtssagende Aussage.

Natürlich hängt die Rendite immer auch vom Risiko ab^^

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Ford-Aktie könnte ihre beeindruckende Rallye in 2011 auch fortsetzen. Mit einem KGV von acht ist sie immer noch spottbillig, und der Konzern hat bereits angekündigt, zum Geschäftsjahresende in der Automotive-Sparte mehr Cash als Schulden zu haben. Eine Heraufstufung in den Investment-Grade-Bereich scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Vor diesem Hintergrund sind auch die langlaufenden Ford-Anleihen weiter interessant. Ich halte die

32er und 47er. Leider in USD, aber damit muss man bei diesem Emittenten leben.

Der Großteil meines Depots bleibt aber auch 2011 in Anleihen aus Argentinien und Venezuela sowie von Head investiert. Kenne auch einige, für die die Aktie von Head ein Top-Pick für 2011 ist. Im Wertpapier-Forum gibt es eine fundierte Analyse dazu. Ich persönlich halte die Aktie aber für viel zu markteng, um da sinnvoll zu investieren.

Wer spekulativ im Bankenbereich investieren will, kann zur 13er-Nachranganleihe der IKB greifen. Vielleicht schafft es Lonestar ja sogar in 2011 schon, die Bude zu verkaufen. Dann wird dieser Bond viel Freude machen.

P.S.: WKNs oder ISINs gibt es von mir ganz bewusst nicht. Wer nicht in der Lage ist, die genannten Wertpapiere so zu finden, sollte auch nicht in sie investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
normalerweise sind die unternehmen günstig zu haben die nicht 1A da stehen, abe im kern vollkommen gut sind!

Lol. Mal ehrlich was ist das für eine nichtssagende Aussage.

Natürlich hängt die Rendite immer auch vom Risiko ab^^

Lg

danke deine posts haben diese weisheit bisher nicht durchblicken lassen!

klar steht die coba ungünstig da und ja eon muss umstrukturieren aber mit einer telekom-aktie wirst du dafür wohl langfristig kaum üb 6-7% im jahr rendite kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
P.S.: WKNs oder ISINs gibt es von mir ganz bewusst nicht. Wer nicht in der Lage ist, die genannten Wertpapiere so zu finden, sollte auch nicht in sie investieren.

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär

Generell als Tipp (wens nicht interessiert, einfach drüber lesen), und NEIN, das ist KEIN "Stockpicking ist doof"-Beitrag:

Stockpicking ist zwar durchaus eine gute Strategie, aber NUR auf Fundamentalanalyse des Einzelwertes basierend recht sinnlos.

Schon Ende der 90er kam 80% der Bewegung eines Wertes aus dem Gesamtmarkt und dem Sektor. Unter dieser Voraussetzung in Einzelwerten bis zur Vergasung rumzuwühlen und zu wissen wann der CEO Durchfall hat, ist angesichts dieser Zahlen ziemlich bescheuert.

Das hat sich durch Hightechcomputer, Standardisierung von Analyseverfahren, Verschiebung von Korrelationen (inzw. korreliert so gut wie alles) und Co inzw. noch mehr verlagert. Etwas weg von Einzelwert und Sektor noch mehr hin zum Gesamtmarktrisiko. Der Einzelwert selbst spielt aktuell noch ca. 15% mit.

Daraus folgt, daß Einzelwertanalyse zwar wichtig ist um innerhalb eines Sektors gute und weniger gute potentielle(!) Investments zu finden, aber andere Daten darüber entscheiden sollten OB und WANN man diese Werte dann tatsächlich kauft. Es nützt alles nichts, wenn Deine Aktie Top ist, aber mit dem Sektor abverkauft wird. Aber das nur als gut gemeinter Ratschlag.

Eon wurde ja jetzt mehrmals genannt, die haben auf jeden fall ein riesen potential

Aber auch große interne Probleme zur Zeit. Der ganze Konzern muss neu strukturiert werden. Ist kein Selbstläufer.

Korrekt. Eon ist aufgrund der internen Probleme sicher nichts, was man weithin als Toppick bezeichnen würde. Klar, kann trotzdem gut rennen nur die Wahrscheinlichkeit dafür ist eher gering. Wenn schon Versorger, dann eher RWE. Aber auch die sind Pfeiffen.

Generell sind die DAX-Versorger aktuell so 0815-Werte, die zumindet in Wien grad jeder Vollpfosten kauft. Jede 4. Order die über meinen Praktikumstisch läuft ist EON oder RWE.

Zum Rest:

Bankensektor würde ich weiterhin meiden. Da kommt noch einiges.

Aber wenn man daran eher nicht glaubt, dann ist eine DB zu dem Preis auf längere Sicht sicher ok. Nur es hat schon Gründe warum die DB aktuell da steht wo sie steht und nicht zu den tollen Gewinnern 2010 zählt. CoBa ist schlicht fürn Arsch und sicher kein Toppick. Klar, nette Schwankungen sind immer möglich, aber die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering.

K+S: Jein. Bei den wetterbedingten Aussichten für den Softcommoditysektor eher nicht.

Selbiges gilt daher auch generell für einzelne Softcommoditywerte. Die paar Werte die keine massiven Ausfälle haben werden, werden sich dumm und dämlich verdienen. Diese aber rauszufiltern, dafür braucht man eine Glaskugel.

Ich halte den Aktienmarkt derzeit generell für überbewertet, aber das steht hier ja nicht zur Diskussion. Ich würde aber zumindest den Jänner abwarten.

Wenn überhaupt rein fundamentale Picks und einem "Ich muß jetzt sofort kaufen!"-Zwang, dann würd ich zur Zeit (aber nur mit etwas Bauchweh) zu Edelmetallminen tendieren.

Eine "Tanzanian Royalty Exploration" ist ein guter und seriöser Junior-Wert mit Topmanagement. Kauf nur sinnvoll, sollte der Goldpreis und dadurch der Kurs nochmal ordentlich korrigieren. (Allerding nur dann!)

Südafrikanische Minen (Goldfields und Harmony) sind extrem gut aufgestellt, aber haben durch den beklopten ANC immer das Damoklesschwert der Verstaatlichung über sich, das immer gefährlicher wird. Jaguar und Gammon Gold sind auch ok. Allerdings alle 4 schon recht teuer. Also auch eher abwarten.

Barrick wierderrum ist zB einer der Aktien die komplett fürn Popo sind, sollte man sich für Minen interessieren.

Ähnliches wie für die Golminen gilt für die paar wenigen Silberminen. Grundsätzlich interessant aber relativ teuer.

Ein, nach meiner Analyse, relativ(!) wahrscheinliches Szenario für die nächsten 6-12 Monate. Nicht das Wahrscheinlichste, aber mal grob zum Reinschnuppern und Andenken. Einfach weil ich mich gerne aus dem Fenster lehne.

- Öl 120-140$; Wahrscheinlichkeit (diese schwankt aber generell ständig) aktuell ca. 70%. Was das für die aktuelle Wirtschaft und Markt bedeutet kann sich jeder denken.

- Silber 50$; ca 50%; Wahrscheinlichkeit und Zielpreis übers Jahr erhöht sich deutlich, sollten Kursschwankungen von 3-5$/Tag zwischen Jänner-März eintreten.

- Gold; erstmal grob Richtung 1700$ mit ca 70%. Dann mal weiterschauen, abhängig davon wie sich andere Märkte entwickeln

- BofA wirds zu ca 45% dieses Jahr zerlegen.

- US-Häusermarkt fällt um weitere 15%; zu 80%

generell Softcommodities (vor allem Nahrung): starke Preisanstiege bedingt durch Wetter und Währungsabwertungen; zu 65%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär
Die Ford-Aktie könnte ihre beeindruckende Rallye in 2011 auch fortsetzen. Mit einem KGV von acht ist sie immer noch spottbillig, und der Konzern hat bereits angekündigt, zum Geschäftsjahresende in der Automotive-Sparte mehr Cash als Schulden zu haben. Eine Heraufstufung in den Investment-Grade-Bereich scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.

Allerdings werden die grad von JPM zu Gunsten von GM attackiert. Sollte man ev. auch noch etwas abwarten wenn man fundamtenal davon überzeugt sein sollte. (ich bins vom US-Markt aktuell generell nicht)

bearbeitet von Wehrbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
danke deine posts haben diese weisheit bisher nicht durchblicken lassen!

klar steht die coba ungünstig da und ja eon muss umstrukturieren aber mit einer telekom-aktie wirst du dafür wohl langfristig kaum üb 6-7% im jahr rendite kommen

Ah gut zu wissen das die Telekom keine unternehmerischen Probleme hat B-) .

Aber nur mal so zum nachdenken...mit jeder Aktien kommst du "langfristig" nicht über 8% :-D.

Öl 120-140$; Wahrscheinlichkeit (diese schwankt aber generell ständig) aktuell ca. 70%. Was das für die aktuelle Wirtschaft und Markt bedeutet kann sich jeder denken.

Wir gehen sogar teilweise in unserer Finance Gruppe von 200$ aus. Hängt natürlich auch damit zusammen wie man die Entwicklung des Dollars dieses Jahr sieht.

Gold würd ich sogar kaufen, wenn auch nur der Performance wegen und deshalb nicht physisch und nicht zur Absicherung, jedoch von Minenaktien die Finger lassen. Wie du schon geschrieben hast, zu heiß gelaufen.

Ansonsten wie gesagt die Seltenen Erden. Da ist in meinen Augen noch nicht wirklich das letzte Wort gesprochen und zumindest bis 2012 ist Lynas der wohl einzige konkurrenzfähige Minenbetreiber.

Im Endeffekt braucht jeder diese Metalle (die nicht wirklich selten sind) aber China hat 95% der Förderung, weil die anderen Länder ihre Minen geschlossen haben. Nun, nachdem China den Exportstop angekündigt hat, will jedes Land seine eigene Mine aufziehen, aber das dauert nunmal. Und bis dahin wird naturgemäß der Preis für die Metalle steigene. In meinen Augen eine zu 99% sichere Investition. Hatte ich aber schonmal erwähnt.

Generell sind die DAX-Versorger aktuell so 0815-Werte, die zumindet in Wien grad jeder Vollpfosten kauft. Jede 4. Order die über meinen Praktikumstisch läuft ist EON oder RWE

Klar schon richtig, aber gerade diese absolute Langeweile hat dazu geführt, dass die VErsorger in den Jahren 2000 sowie 2008 am wenigsten verloren hatten gemessen am Gesamtmarkt.

Lg

bearbeitet von JohnAntony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bezüglich E.ON/RWE: Warum findet ihr RWE soviel besser? Die haben viel zu hohe Schulden. Nicht umsonst gibt es E.ON derzeit fast zum Buchwert, RWE ist nach wie vor weit drüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wir gehen sogar teilweise in unserer Finance Gruppe von 200$ aus. Hängt natürlich auch damit zusammen wie man die Entwicklung des Dollars dieses Jahr sieht.

Was solche Ölpreise für Venezuela bedeuten, muss ich euch hoffentlich nicht erklären.

Ansonsten wie gesagt die Seltenen Erden. Da ist in meinen Augen noch nicht wirklich das letzte Wort gesprochen und zumindest bis 2012 ist Lynas der wohl einzige konkurrenzfähige Minenbetreiber.

Im Endeffekt braucht jeder diese Metalle (die nicht wirklich selten sind) aber China hat 95% der Förderung, weil die anderen Länder ihre Minen geschlossen haben. Nun, nachdem China den Exportstop angekündigt hat, will jedes Land seine eigene Mine aufziehen, aber das dauert nunmal. Und bis dahin wird naturgemäß der Preis für die Metalle steigene. In meinen Augen eine zu 99% sichere Investition. Hatte ich aber schonmal erwähnt.

Auch Lithium wird ja häufig zusammen mit den seltenen Erden als "Zukunftsrohstoff" genannt (Stichwort z. B. Elektroauto). Und 70% der weltweiten bekannten Vorkommen liegen im sogenannten "Lithiumdreieck" zwischen Bolivien, Chile und.... Argentinien! Die Regierung will den Abbau auch gezielt fördern. Noch ein Argument dafür, dass dieses Land (wieder) Zukunft hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär
Wir gehen sogar teilweise in unserer Finance Gruppe von 200$ aus. Hängt natürlich auch damit zusammen wie man die Entwicklung des Dollars dieses Jahr sieht.

Wie gesagt, das von mir genannte ist eines von vielen Szenarien und hat eine Eintrittswahrscheinlichkeit die hoch genug ist um es öffentlich auszusprechen.

Ich persönlich geh zB auch eher von >150$, eben wegen des Dollars, aus. Auch bei Silber erwarte ich in meinem privaten Szenario völlig andere Zahlen, während Gold spätestens ab 1700$ wirklich von ganz bestimmten makroökonomischen Faktoren abhängt. Aber das sind Dinge die so nicht hierher gehören und wie immer in keinster Weise als Investmentempfehlung zu werten sind.

Ansonsten wie gesagt die Seltenen Erden. Da ist in meinen Augen noch nicht wirklich das letzte Wort gesprochen und zumindest bis 2012 ist Lynas der wohl einzige konkurrenzfähige Minenbetreiber.

Im Endeffekt braucht jeder diese Metalle (die nicht wirklich selten sind) aber China hat 95% der Förderung, weil die anderen Länder ihre Minen geschlossen haben. Nun, nachdem China den Exportstop angekündigt hat, will jedes Land seine eigene Mine aufziehen, aber das dauert nunmal. Und bis dahin wird naturgemäß der Preis für die Metalle steigene. In meinen Augen eine zu 99% sichere Investition. Hatte ich aber schonmal erwähnt.

Kann ich unterschreiben. Allerdings hab ich Lynas nicht im Kopf. Könnte mir vorstellen, daß die inzw. auch schon etwas heißgelaufen sind nach den letzten Aktionen aus China.

Klar schon richtig, aber gerade diese absolute Langeweile hat dazu geführt, dass die VErsorger in den Jahren 2000 sowie 2008 am wenigsten verloren hatten gemessen am Gesamtmarkt.

Schon klar. Aber die Leute wollen hier ja potentielle Kursraketen und keinen Wert mit dem man im Ernstfall möglichst wenig verliert. :shok:

@Mendoza:

Wie gesagt, ich stimme Dir bei Argentinien zu einem großen Teil zu. Nur halte ich deren Anleihen als passendes Investment für ungeeinget.

Warum RWE>Eon? Ich finde beide Kacke, nicht falsch verstehen. Nur RWE hat bei mehr Schulde etwas weniger dieser bescheuerten Prestigeprojekte fürs Management, die bei Eon öfters mal in die Hose gehen. Und generell deutlich weniger Exposure im Bereich neue Energien. Die sind wirklich der absolut langweilige, stinkkonservative Versorger. Wenn schon langweilig, dann bitte richtig.

bearbeitet von Wehrbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem Ölpreis von $200 hat Hugo 24 Stunden am Tag gute Laune, das garantiere ich dir :shok:

Und die Erdölindustrie des Landes ist bereits komplett verstaatlicht.

P.S.: Ein Versorger auch ohne Prestigeprojekte und sogar komplett schuldenfrei ist das Fernheizwerk Neukölln. Bietet auch immerhin über 4% Dividendenrendite. Aktie aber sehr markteng, da Vattenfall 75% hält... aber lieber sowas Marktenges als irgendein Zockerpennystock.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
P.S.: Ein Versorger auch ohne Prestigeprojekte und sogar komplett schuldenfrei ist das Fernheizwerk Neukölln. Bietet auch immerhin über 4% Dividendenrendite. Aktie aber sehr markteng, da Vattenfall 75% hält... aber lieber sowas Marktenges als irgendein Zockerpennystock.

Oh ja, gibt es auch noch Meinungen zu Pharmaaktien, insbesondere Novo Norddisk und sowas wäre interresant, weil von den hab ich nochn gutes Batzen, und plante eigentlich die abzustoßen aber die steigen immer so!

Wie siehts denn mit logistik aus, Fraport und so, wenn die Konjunktur gut läuft (wonachs ja aussieht) gehen die ja gut ab...

Rohstoffe ist mir momentan zu heis gelaufen, wenn meine Freundin schon meint das seltene Erden gut laufen, dann ist sicher auch der letzte Amateur auf die Idee gekommen, und alles schon im Kurs drin, wenn nicht gar zu viel. Hab ja caterpillar, das greift ja dann über.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Wehrbär
Oh ja, gibt es auch noch Meinungen zu Pharmaaktien, insbesondere Novo Norddisk und sowas wäre interresant, weil von den hab ich nochn gutes Batzen, und plante eigentlich die abzustoßen aber die steigen immer so!

Wie siehts denn mit logistik aus, Fraport und so, wenn die Konjunktur gut läuft (wonachs ja aussieht) gehen die ja gut ab...

Rohstoffe ist mir momentan zu heis gelaufen, wenn meine Freundin schon meint das seltene Erden gut laufen, dann ist sicher auch der letzte Amateur auf die Idee gekommen, und alles schon im Kurs drin, wenn nicht gar zu viel. Hab ja caterpillar, das greift ja dann über.

Pharma ist mir persönlich ein zu riskantes Geschäftsmodell. Enorme Auflagen, Generika, 1-2 Fehlschläge die man kaum kalkulieren kann und schon hat man schwerste Probleme. Dazu die staatlichen Krankenversicherungen, die mit einer relativ hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren reihenweise ausfallen könnten. Also unabhängig vom Einzelwert nochmal extra ein gewisses Sektorrisiko. In Summe nicht unbedingt die Branche auf die ich langfristig bauen würde.

Logistik ist generell übersättigt. Was da an Containerschiffen leer rumschippert und vor der Krise noch für Schiffe geordert wurden reicht für die nächsten hundert Jahre. Frachraten sind auch nicht sonderlich prickelnd und fallen aktuell wieder stark:

http://investmenttools.com/futures/bdi_baltic_dry_index.htm

Wenn überhaupt, dann irgendeine Firma mit Öltankern für China falls es sowas gibt. Davon haben die schon militärstrategisch viel zu wenig. Aber eher Finger weg.

bearbeitet von Wehrbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir eure Empfehlungen jetzt angesehen, am interessantesten finde ich davon Head. Anleihen kaufe ich nicht, deshalb habe ich mir die Aktie angesehen. Darin steckt ein Potential von bis zu 300%, hier kommen technische und fundamentale Indikatoren zusammen und bilden eine gute Aussicht für neue Gewinne. Der Jahresabschlussbericht zeigt, dass die finanziellen Schwierigkeiten am abflauen sind und das Unternehmen solide ist.

Werde mir die Aktie morgen nochmal genauer ansehen und überlegen dort einzusteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
weil von den hab ich nochn gutes Batzen, und plante eigentlich die abzustoßen aber die steigen immer so!

Verkauf halt die Hälfte. Wenn sie weiter steigen, ärgerst du dich darüber, dass du schon die Hälfte verkauft hast - und wenn sie wieder fallen, ärgerst du dich, dass du nur die Hälfte schon verkauft hast. So ist Börse nunmal... :shok:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie siehts denn mit logistik aus, Fraport und so, wenn die Konjunktur gut läuft (wonachs ja aussieht) gehen die ja gut ab...

Rohstoffe ist mir momentan zu heis gelaufen, wenn meine Freundin schon meint das seltene Erden gut laufen, dann ist sicher auch der letzte Amateur auf die Idee gekommen, und alles schon im Kurs drin, wenn nicht gar zu viel. Hab ja caterpillar, das greift ja dann über.

Wäre dir über eine PM dankbar wenn dir deine Freundin vorab mitteilt wenn China die Ausfuhren noch weiter runterfahren will :shok:.

Will sagen, es gibt halt ein paar realwirtschaftliche Faktoren, die einfach passieren. Das ist kein Geheimrezept. Ist so als würd ich für die Zukunft voraussagen das Öl knapp wird. Eingepreist ist das aber noch nicht, da man eben nicht die genauen Zyklen kennt.

Wenn überhaupt, dann irgendeine Firma mit Öltankern für China falls es sowas gibt

Frontline wär ja als typische Tankerflotte so ein Kandidat. Allerdings jetzt nicht rein chinesisch.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sunwin aktueller Kurs 0,28 €

Sunwin International Neutraceuticals zählt inzwischen zu den größten Anbauern der Stevia-Pflanze in China und würde als Produzent des Zuckerersatzstoffs auf Basis der Stevia-Pflanze von einer Zulassung des Zuckerersatzes in Europa besonders profitieren.

Eu Zulassung für den Zuckerersatzstoff Stevia wird 2011 erwartet.

http://www.de.sharewise.com/aktien/US86787...en-empfehlungen

http://www.leben-sterben.de/ernaehrung_dt/stevia_dt1.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die würd ich allerdings als amateur nicht anfassen und selbst als profi würd ich mir handschuhe anziehn um sich daran nicht die finger zu verbrennen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.