Alexander 2009 5 Beitrag melden Januar 1, 2011 erstellt (bearbeitet) Hallo PU-Community!Ich habe große Schwierigkeiten. Mein Körper ist zu dünn und zu schmal gebaut. Außerdem habe ich einen zu langen Hals. Mein Gesicht sieht nicht hübsch aber auch nicht wirklich hässlich aus. Ich würde mich als ca. HG 4 einstufen. Ich habe mir für diesen Kalenderjahr vorgenommen endlich ernsthaft zu trainieren. Dazu war ich im letzten Jahr in einem Fitness-Studio und habe mich dort erkundingt. Ich habe mir dort die Angebote und Preise durchgelesen. Ich würde mich nach einem Arztbesuch dort gerne anmelden und hart an meinem Körper arbeiten. Leider liegt hier ein Problem mit meinen Verwandten und Eltern vor. Ich habe das Gefühl bzw. den Eindruck, dass meine Eltern nicht wirklich damit einverstanden sind. Sobald aus meinem Mund "Bodybuilding" kommt oder sie selber das Wort aussprechen hört man eine skeptische Tonlage. Sie belächeln mein Vorhaben eher und meinen das sei bei mir genetisch bedingt und kaum änderbar. Es würde sich nicht lohnen meinen sie. Außerdem stimmen sie nicht voll zu. Also sie sagen nicht so was wie: "Das ist toll. Mach das!" Irgendwie scheint das Thema "Bodybuilding" nicht beliebt zu sein. Ich würde mich aber gerne beim Studio anmelden. Ich würde mir auch mehrere gute Bücher zu diesem Thema kaufen und Geräte wie Gewichte kaufen. Ich möchte ab diesem Jahr mit einem neuem Hobby (Bodybuilding, Sport) neben meinen bisherigen Hobbies beginnen. Das Geld habe ich mir auch dazu angespart. Ich weiß einfach nicht wie ich meine Eltern dazu überreden soll damit sie voll überzeugt sind und mich dabei richtig tatkräftig unterstützen. zum PU:Ich habe bis jetzt nur wenig Frauen angesprochen.Aber ich würde gerne irgendwann mal wieder Streetgame, Uni-Game, Clubgame u.s.w. machen. Ich würde gerne irgendwann alles was so in Richtung PU möglich ist ausprobieren. Aber leider scheinen meine Eltern nicht dafür zu sein. Ich will mich einfach weiterentwickeln und dabei fühle mich soo unfrei! Ich bin 20 Jahre alt.Was soll ich machen?LGAlex Januar 2, 2011 bearbeitet von Alexander 2009 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
afc_squared 25 Beitrag melden Januar 1, 2011 geantwortet (bearbeitet) Alter ?In dem Alter in dem PU sinnvoll wird ist es sowas von schnurz ob die Eltern das unterstützen.. wie sollen deine Eltern PU aktiv unterstützen ? Wie sollen sie verhindern dass du "sargen" gehst ?Je nachdem wie alt deine Eltern sind werden sie nicht verstehen warum du dich damit beschäftigen willst.Bodybuilding: lass halt das Bodybuilding sein, mache "Fitness". Januar 1, 2011 bearbeitet von afc_squared Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Snyder 1 Beitrag melden Januar 1, 2011 geantwortet Hallo PU-Community!Ich habe große Schwierigkeiten. Mein Körper ist zu dünn und zu schmal gebaut. Außerdem habe ich einen zu langen Hals. Mein Gesicht sieht nicht hübsch aus aber auch nicht hässlich. Ich würde mich als ca. HG 4 einstufen. Ich habe mir für diesen Kalenderjahr vorgenommen endlich ernsthaft zu trainieren. Dazu war ich im letzten Jahr in einem Fitness-Studio und habe mich dort erkundingt. Ich habe mir dort die Angebote und Preise durchgelesen. Ich würde mich nach einem Arztbesuch dort gerne anmelden und hart an meinem Körper arbeiten. Leider liegt hier ein Problem mit meinen Verwandten und Eltern vor. Ich habe das Gefühl bzw. den Eindruck, dass meine Eltern nicht wirklich damit einverstanden sind. Sobald aus meinem Mund "Bodybuilding" kommt oder sie selber das Wort aussprechen hört man eine skeptische Tonlage. Sie belächeln mein Vorhaben eher und meinen das sei bei mir genetisch bedingt und kaum änderbar. Es würde sich nicht lohnen meinen sie. Außerdem stimmen sie nicht voll zu. Also sie sagen nicht so was wie: "Das ist toll. Mach das!" Irgendwie scheint das Thema "Bodybuilding" nicht beliebt zu sein. Ich würde mich aber gerne beim Studio anmelden. Ich würde mir auch mehrere gute Bücher zu diesem Thema kaufen und Geräte wie Gewichte kaufen. Ich möchte ab diesem Jahr mit einem neuem Hobby (Bodybuilding, Sport) neben meinen bisherigen Hobbies beginnen. Das Geld habe ich mir auch dazu angespart. Ich weiß einfach nicht wie ich meine Eltern dazu überreden soll damit sie voll überzeugt sind und mich dabei richtig tatkräftig unterstützen. zum PU:Ich habe bis jetzt nur wenig Frauen angesprochen.Ich würde gerne Streetgame, Uni-Game, Clubgame u.s.w. machen. Ich würde gerne alles was so in Richtung PU möglich ist ausprobieren. Aber leider scheinen meine Eltern nicht dafür zu sein. Ich will mich einfach weiterentwickeln und dabei fühle mich dabei soo unfrei!Was soll ich machen?LGAlexHi Alex,Du musst Dein Ding machen, gegen Sport sollte keiner etwas einzuwenden haben. Vielleicht haben Deine Eltern Angst Dich nicht länger kontrollieren zu können. Kraft- und Fitnesstraining ist sicher ein guter Weg Selbstbewusstsein zu pushen und das hast Du aus meiner Sicht komplett notwendig. Bodybuilding ist in der Tat negativ belegt, weil man aus der Szene viel über Doping hört, Muskelaufbau bei jedem irgendwie genetisch begrenzt ist und manche die Grenze mit chemischen Substanzen verschieben. Darin liegt ein erhebliches Gesundheitsrisiko, denn z.B. macht Anabolika auf längere Sicht impotent. Wenn Du mit dem Training irgendwann größere Ziele verfolgst und Dir solche Dinge angeboten werden wären die Vorbehalte Deiner Eltern berechtigt. In manchen unseriösen Clubs wird z.B. auch mit den Sachen gedealt. Sag Ihnen dass Du das unter keinen Umständen vor hast verbotene Substanzen zu konsumieren sondern ein Fitnesstraining machen möchtest und kein Extrembodybuilding. Dann meldest Du Dich an und trainierst so oft Du kannst und möchtest.Wenn Du Mädchen ansprechen willst, dann mach das. Ich finde da haben Deine Eltern kein Recht auf Vorschriften, sofern Du älter als 16 oder 17 bist und ich vermute Du bist sogar noch etwas älter. Man kann sich nur freischwimmen wenn man im großen Becken des Lebens ohne Netz, Boden und Fangseil unterwegs ist. Ansonsten lernt man kaum Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen und das ist in allen Bereichen das Wichtigste, wenn man erwachsen werden bzw. sein will. Gegen ungewollte Schwangerschaften und Geschlechtskrankheiten helfen Kondome, die sollte man bei aller Neugier immer benutzen auch wenn die Mädels heute alle die Pille nehmen. Also loslegen ansprechen und nicht aufgeben bis Du Deine Traumfrau triffst und nicht immer die erstbeste schöntrinken. Viel Erfolg Alles Gute snyder Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maas 3 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet Ein gesundes Maß an Rebellion hat noch niemand geschadet. Du bist 20, wenn du jetzt nicht anfängst deinen eigenen Weg zu gehen wann dann? Immerhin weißt, wenn überhaupt, nur du das Ziel dass du mit diesem Weg erreichen willst ... Deine Eltern nunmal nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Steelflight 1 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet Du bist 20??? Dann mach was du für richtig hälst und scheiß auf das was deine Eltern von dir erwarten! Du lebst für dich! Verdienst du dein eigenes Geld? Wenn ja, dann sollte Fitnessstudio ja auch in der Hinsicht kein Problem für dich sein. Möglicherweise mangelt es dir auch an Selbstvertrauen vor allem bzgl. deiner dominanten Eltern. Arbeite daran als erstes. Innergame ist das wichtigeste überhaupt! Und falls du es dir finanziell leisten kannst: Zieh möglichst bald daheim aus!Was das mit der Fitness angeht: Vermutlich bist du Hardgainer. Das sind Typen, die nur sehr schwer zunehmen bzw Muskeln aufbauen, da sie einen sehr guten Stoffwechsel haben. Solche Typen brauchen ein bestimmtes und besonders hartes Training, um Muskeln aufzubauen, aber es ist möglich. Hab sogar ein Buch mit nem Trainingsprogramm für Hardgainer. Bin selbst einer Aber ich habs sein lassen mit dem Training, ich find mich auch so gut und ich kann mit meiner Zeit bessres anfangen als Gewichte zu stemmen und die Frauen hats bisher auch nicht gestört Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Un Bekannt 1090 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet Du bist 20 Jahre, es geht doch deine Eltern nichts an, was du in deiner Freizeit machst.Wenn du wirklich an dir arbeiten willst, tu das.Ich empfehle dir, hier im Sport und Fitness-Unterforum vorbeizuschauen, dort erhälst du, im Gegensatz zu manchen Fitnessstudios, professionelle Hilfe.http://www.pickupforum.de/index.php?showforum=270 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stalker 136 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet Hallo PU-Community!Ich habe große Schwierigkeiten. Mein Körper ist zu dünn und zu schmal gebaut. Außerdem habe ich einen zu langen Hals. Mein Gesicht sieht nicht hübsch aber auch nicht wirklich hässlich aus. Ich würde mich als ca. HG 4 einstufen. Ich habe mir für diesen Kalenderjahr vorgenommen endlich ernsthaft zu trainieren. Dazu war ich im letzten Jahr in einem Fitness-Studio und habe mich dort erkundingt. Ich habe mir dort die Angebote und Preise durchgelesen. Ich würde mich nach einem Arztbesuch dort gerne anmelden und hart an meinem Körper arbeiten. Leider liegt hier ein Problem mit meinen Verwandten und Eltern vor. Ich habe das Gefühl bzw. den Eindruck, dass meine Eltern nicht wirklich damit einverstanden sind. Sobald aus meinem Mund "Bodybuilding" kommt oder sie selber das Wort aussprechen hört man eine skeptische Tonlage. Sie belächeln mein Vorhaben eher und meinen das sei bei mir genetisch bedingt und kaum änderbar. Es würde sich nicht lohnen meinen sie. Außerdem stimmen sie nicht voll zu. Also sie sagen nicht so was wie: "Das ist toll. Mach das!" Irgendwie scheint das Thema "Bodybuilding" nicht beliebt zu sein. Ich würde mich aber gerne beim Studio anmelden. Ich würde mir auch mehrere gute Bücher zu diesem Thema kaufen und Geräte wie Gewichte kaufen. Ich möchte ab diesem Jahr mit einem neuem Hobby (Bodybuilding, Sport) neben meinen bisherigen Hobbies beginnen. Das Geld habe ich mir auch dazu angespart. Ich weiß einfach nicht wie ich meine Eltern dazu überreden soll damit sie voll überzeugt sind und mich dabei richtig tatkräftig unterstützen. zum PU:Ich habe bis jetzt nur wenig Frauen angesprochen.Aber ich würde gerne irgendwann mal wieder Streetgame, Uni-Game, Clubgame u.s.w. machen. Ich würde gerne irgendwann alles was so in Richtung PU möglich ist ausprobieren. Aber leider scheinen meine Eltern nicht dafür zu sein. Ich will mich einfach weiterentwickeln und dabei fühle mich soo unfrei! Ich bin 20 Jahre alt.Was soll ich machen?LGAlexIch sehe schon die wehenden Flaggen im Wind Es ist, auch dank deiner Volljährigkeit, egal was deine Eltern in dem Fall denken. Gewöhn dir den Gedanken ab deinen Eltern gefallen zu müssen. Und gewöhn dir den Gedanken ab deine Eltern ändern zu müssen. Es klingt hart aber sie haben ihre Meinung, der ich gar nicht folgen kann, und die steht fest. Bodybuilding ist teilweise ein wirklich sehr negativ behaftetes Wort, trotzdem bleibt es Bodybuilding auch wenn man sich keine Steroide und Hormone spritzt ...Ich lese auch dass deine Eltern wohl allgemein eine negative Einstellung haben. Dort hin kannst du deine Limiting Beliefs stecken. Dünner Hals. Zu langer Hals. Zu dünner Körper. Ist deine Interpretation. Warte nicht mit deinen Club, Ausgeh Vorhaben darauf dass du ein V bist. Das bremst dich nur. Fange an zu trainieren UND geh aus bzw. tue das was du tun würdest wenn du jetzt aussehen würdest wie du es dir vorstellst.Bücher zu BB kaufen ist unnötig. Ausser du ließt viel Lieber aus etwas das du in der Hand hast. Im Inet bekommst du alles schneller, besser und einfacher. Mit Diskussionen darum. In Büchern wird meist nur die Sichtweise von wenigen bzw. von einem behandelt - Vom Autor...Als Bonus besteht die Chance dass deine Eltern spüren werden dass du dich änderst. Am Anfang sind sie dagegen. Später hin wenn du konstant dabei bleibst. Dein Ding durch ziehst und dich nicht von ihnen abhalten lässt dein Leben zu leben erkennen sie vielleicht dass du erwachsen geworden bist. Und wenn nicht ? Auch Egal. Du hast dann gelernt was richtig für dich ist. Spüren tust du es schon. Jetzt gilt nur mehr danach zu handeln. Es wird dann auch Momente geben in denen es schwierig wird danach zu handeln. Das sind die wichtigen Momente in denen es sich entscheidet und du es kannst oder nicht. Also nicht Reden sondern Machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MikeT 1 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet Hallo PU-Community!Ich habe große Schwierigkeiten. Mein Körper ist zu dünn und zu schmal gebaut. Außerdem habe ich einen zu langen Hals. Mein Gesicht sieht nicht hübsch aber auch nicht wirklich hässlich aus. Ich würde mich als ca. HG 4 einstufen. Ich habe mir für diesen Kalenderjahr vorgenommen endlich ernsthaft zu trainieren. Dazu war ich im letzten Jahr in einem Fitness-Studio und habe mich dort erkundingt. Ich habe mir dort die Angebote und Preise durchgelesen. Ich würde mich nach einem Arztbesuch dort gerne anmelden und hart an meinem Körper arbeiten. Leider liegt hier ein Problem mit meinen Verwandten und Eltern vor. Ich habe das Gefühl bzw. den Eindruck, dass meine Eltern nicht wirklich damit einverstanden sind. Sobald aus meinem Mund "Bodybuilding" kommt oder sie selber das Wort aussprechen hört man eine skeptische Tonlage. Sie belächeln mein Vorhaben eher und meinen das sei bei mir genetisch bedingt und kaum änderbar. Es würde sich nicht lohnen meinen sie. Außerdem stimmen sie nicht voll zu. Also sie sagen nicht so was wie: "Das ist toll. Mach das!" Irgendwie scheint das Thema "Bodybuilding" nicht beliebt zu sein. Ich würde mich aber gerne beim Studio anmelden. Ich würde mir auch mehrere gute Bücher zu diesem Thema kaufen und Geräte wie Gewichte kaufen. Ich möchte ab diesem Jahr mit einem neuem Hobby (Bodybuilding, Sport) neben meinen bisherigen Hobbies beginnen. Das Geld habe ich mir auch dazu angespart. Ich weiß einfach nicht wie ich meine Eltern dazu überreden soll damit sie voll überzeugt sind und mich dabei richtig tatkräftig unterstützen. zum PU:Ich habe bis jetzt nur wenig Frauen angesprochen.Aber ich würde gerne irgendwann mal wieder Streetgame, Uni-Game, Clubgame u.s.w. machen. Ich würde gerne irgendwann alles was so in Richtung PU möglich ist ausprobieren. Aber leider scheinen meine Eltern nicht dafür zu sein. Ich will mich einfach weiterentwickeln und dabei fühle mich soo unfrei! Ich bin 20 Jahre alt.Was soll ich machen?LGAlexHallo Alex,ich kenn Dein Problem, nicht von mir selber, aber vom Bruder von meiner Ex, da war die Mutter auch immer gegen Alles, er hat's trotzdem gemacht. Wie schon vorhin von jemandem erwähnt, mach nicht Bodybuilding, mach Fitnesstraining! geh laufen, oder 2-3x /Woche für 30-60 Minuten Schwimmen, letzteres klappt auf jeden Fall, macht spaß, fit, und baut etwas an Muskulatur auf. Richtig gestählte Körper, na ja, finden viele Frauen eh nicht so toll, ist auch absolut nicht notwendig. Aber egal was Du in diese Richtung unternimmst, erwarte keine Wunder, Dein Bizeps Umfang wird sich nicht innerhalb von ein paar Wochen verdoppeln, Sixpack dauert noch viel länger, aber wie gesagt, alles gar nicht notwendig.Was hält Dich denn ab zu gamen, geht doch immer und überall, Du wirst doch nicht die ganze Zeit zu Hause sitzen? Geh in Kneipen, einkaufen Supermarkt, H&M,...) geht einfach überall! Wichtig ist nur, "GEH RAUS" einfach unter Leute, sei mutig und lass Dich nicht von kleinen oder manchmal auch größeren Rückschlägen einschüchtern, passiert mir regelmäßig,na und, aber die Erfolge werden auch zunehmen und das Selbstvertrauen steigt.Wirst bestimmt Deinen Spaß daran haben.In dem Sinne, "Spiel Dein Spiel" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CatMurr 12 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet Du bist 20 und willst, dass deine Eltern alles toll finden, was du machst? Wirklich: Durchtrenn einmal die Nabelschnur.Werde endlich mal unabhängig. Mann, du gehst doch wie ich heraus gelesen hab, bereits zur Uni. Wie lang soll das denn noch so weiter gehen?Zieh dein Ding durch, werde unabhängig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
afc_squared 25 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet Anscheinend sollte ich meinen Satz "mach halt Fitness" noch etwas erklären.Wenn du unbedingt Bodybuilding betreiben willst tust du es und erzählst halt deinen Eltern es sei "Fitness". Stimmt ja, und den Unterschied bekommen sie eh nicht mit.Trotzdem sehe ich Bodybuilding etwas skeptisch gegenüber, vor allem wenn dein Körper so aufgebaut ist wie du es beschreibst solltest du nicht auf die Idee kommen Bodybuilding wettkampfmäßig aufzuziehen.Was du beschreibst klingt für mich eher nach einem Läufertyp.. oder einem Radfahrer der besonders in bergigem Gelände sehr schnell wird, also eher nach einem Ausdauer-Typ.Egal welche Sportart du machst, Muskelaufbau gehört immer mit dazu. Bei mir ist Konditionsaufbau auch schnell und schmerzlos möglich, für Muskelaufbau muss ich aber hart arbeiten- und das tut auch weh.Und diese Kombination aus Kraft und Ausdauer fördert die Gesundheit (Prophylaxe gegen Rückenbeschwerden etc.), das Körpergefühl, sorgt dafür dass man sich einigermaßen gut bewegt.. und es hat mich sogar in meinem Tanz-Hobby weitergebracht.Übrigens stehen viele Frauen auf die ganz schlanken Typen.. nur fett läuft auf dem Markt nicht besonders.. du solltest also nicht krampfhaft eine "V Form" anstreben sondern einfach das tun was dir richtig erscheint.Also geh raus und geh flirten ... viel Spaß. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stalker 136 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet Für mich klingt es nach Definition und Waschbrettbauch Die Gesundheit kann ich als Lebendbeispiel bestätigen. Vor dem Training konnte ich keine 3 Stunden mehr durchschlafen durch meine Rückenbeschwerden (die Fast immer von Muskeln her rühren). Heute ein paar Trainingsjahre (es ging natürlich schneller. Bei beschwerden merkt man die ersten Wochen bereits Besserung) waren es 8 Stunden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
afc_squared 25 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet Für mich klingt es nach Definition und Waschbrettbauch wink.gifDas ist jedenfalls mein Trainingsziel. Wobei ich für den Waschbrettbauch auch ein bisschen abnehmen muss .. das Alter eben....Wenn ich jetzt unbedingt aussehen wollte wie der Schwarzi .. hätte ich einen Wahnsinns Zeitaufwand, müsste diese Eiweiß-Chemie-Präparate schlucken und evtl. auch noch das Testosteron-Zeugs.. alles nicht besonders gesund zumal ich mich an Trainingsmaschinen eh immer langweile....Schnellkraft, "Definition" und Gleichgewicht geht dagegen ganz gut mit ein paar Übungen und kleineren Hanteln. Gut für den Rücken, und gut fürs Tanzen.Kondition geht bei mir über das Radfahren.. Laufen ist mir auf die Dauer zu langweilig, außerdem habe ich je nach Untergrund Gelenkproblemchen... ich werde beim Laufen nämlich nicht müde.... => Threadersteller: du musst das tun was zu dir passt. Egal was deine Eltern oder sonst jemand davon hält. Nur dann trainierst du regelmäßig genug um einen Fortschritt zu erzielen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Alexander 2009 5 Beitrag melden Januar 2, 2011 geantwortet (bearbeitet) [...]Übrigens stehen viele Frauen auf die ganz schlanken Typen.. nur fett läuft auf dem Markt nicht besonders.. du solltest also nicht krampfhaft eine "V Form" anstreben sondern einfach das tun was dir richtig erscheint.Das bezweifle ich langsam. Wenn ich in dem von Frauen geschriebenen Beiträgen Sätze lese wie "schöne breite Schultern", "es gibt nichts schlimmeres als dünne Ärmchen und Beinchen bei einem Mann" dann glaube ich, dass sie eher die "V Form" bevorzugen als die schlanken, dünnen Typen. Und diese These wird durch den letzten Thread von Fernando Torres gestützt.Also geh raus und geh flirten ... viel Spaß.Ich weiß nicht wie ich mit meinem schmalen Körper Attraction erzeugen soll.LGAlex Januar 2, 2011 bearbeitet von Alexander 2009 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen